Autor: Chen Wen Rezensent: Qin Zongmin Wie hoch sind Ihre Stromrechnungen angesichts der extrem langen Standby-Zeiten im Sommer? Vielen Menschen wird schwindelig, wenn sie ihre Stromrechnung sehen. Jemand hat die Frage aufgeworfen, warum es im Norden im Winter keine Zentralheizung geben könne, wenn es dort keine Zentralkühlung gebe. Wissen Sie was, das ist nicht unmöglich. Seit diesem Jahr läuft im zentralen Geschäftsviertel von Jinan ein Probebetrieb mit zentralisierter Kühlung an. Diese deckt eine Fläche von etwa 210.000 Quadratmetern ab, darunter Einkaufszentren und Bürogebäude in der Umgebung. Auch Gebiete wie die Universitätsstadt Guangzhou, der Bezirk Qianhai von Shenzhen und der Wissenschaftspark Zhongguancun in Peking haben in meinem Land eine zentrale Kühlung eingeführt und in Betrieb genommen. Unter ihnen war die Universitätsstadt Guangzhou die erste in meinem Land, die eine zentrale Kühlung implementiert hat, und sie ist auch eines der regionalen Kühlprojekte mit der größten Kühlkapazität der Welt. Doch das Konzept der Fernkühlung ist nichts Neues. Dieses Konzept wurde erstmals bereits in den 1940er Jahren vorgeschlagen. Im Jahr 1961 versuchte sich auch Hartford, die Hauptstadt des Bundesstaates Connecticut, an einer zentralen Kühlung, doch aufgrund technischer Einschränkungen, schlechter Ergebnisse und geringer wirtschaftlicher Vorteile wurde dieser Ansatz bald wieder aufgegeben. Später unternahmen Länder wie Frankreich, Schweden und Dänemark eigene Versuche. Derzeit sind die nordischen Länder besser darin, natürliche Kälte wie Meerwasser, Seewasser und Grundwasser zur Kühlung zu nutzen. Wie also wird in unserem Land eine zentrale Kühlung durchgeführt? Nehmen wir als Beispiel die Universitätsstadt Guangzhou. Die gesamte Baufläche der Universitätsstadt beträgt rund 8 Millionen Quadratmeter, für die Kühlung des Schulsystems kommt ein dezentrales Energiesystem zum Einsatz. Das gesamte System besteht aus einer dezentralen Energiestation, einem regionalen Kühlsystem und einem zentralen Warmwassersystem. Das Kraftwerk erzeugt Strom durch die Verbrennung von Erdgas. Die erzeugte Abwärme gelangt in das zentrale Warmwassersystem, um den Trinkwasserbedarf von Lehrern und Schülern zu decken, und der andere Teil gelangt in das regionale Kühlsystem. Dieses System ähnelt in gewisser Weise einer Klimaanlage im Haushalt. Es kann kaltes Wasser mit einer Temperatur von etwa 2,5 °C erzeugen, das über einen Ventilator Wärmeenergie mit Luft austauscht, um eine Kühlung zu erreichen. Gleichzeitig wurde im Juli dieses Jahres das „Zentralisierte Überwachungs- und Anzeigezentrum“ der Kühlstation Nr. 5 Shenzhen Qianhai offiziell in Betrieb genommen. Die Kühlstation Nr. 5 von Qianhai ist die Zentralstation des regionalen zentralen Kühlsystems von Qianhai und die erste Kühlstation im Gebiet Qianwan der Kooperationszone Shenzhen-Hongkong von Qianhai. Derzeit sorgt es für die zentrale Kühlung von mehr als 10 Gebäudekomplexen, darunter das Qianhai Kerry Center und das Qianhai CIMC International Center. Warum also klingt eine zentrale Kühlung so perfekt, hat aber in Tausenden von Haushalten nicht wie eine Zentralheizung Einzug gehalten? Der Grund ist einfach: Es ist eine undankbare Aufgabe. Obwohl wir die technischen Schwierigkeiten überwunden haben, sind die wirtschaftlichen Vorteile der zentralen Kühlung noch immer schwer zu lösen, genau wie vor 61 Jahren. Erstens: Theoretisch können wir ein Gebiet auch mit Fernkühlung versorgen, wenn wir es mit Fernwärme versorgen können. Allerdings sind die dabei anfallenden Sanierungs- und Installationskosten nicht gering: Zum einen muss das Heizkraftwerk eine Kälteanlage einbauen, zum anderen müssen auch die Wohnungen der Bewohner saniert und einheitliche Gebläsekonvektoren installiert werden. Diese Kosten sind unvermeidlich. Gleichzeitig sind Kälteversorgungsrohre deutlich empfindlicher als Heizungsrohre und auch ihre spätere Wartung verursacht einen erheblichen Aufwand. Zweitens braucht nicht jeder eine Kühlung, wie beispielsweise ältere Menschen, die Angst vor der Kälte haben. Im Vergleich zum Heizen, das ein Grundbedürfnis darstellt, dient das Kühlen eher der Verbesserung des Lebensstils und nicht jeder möchte dafür bezahlen. In einigen Gebieten im Süden, wo eine zentrale Kühlung gefördert wird, beträgt die Kühlgebühr etwa 700 Yuan pro Monat und die Stromrechnung für den Betrieb der Klimaanlage ist möglicherweise nicht ganz so hoch. Warum benutze ich also keine Klimaanlage? Daher können wir derzeit nur in großen Einkaufszentren, Bahnhöfen, Bürogebäuden, Krankenhäusern, Laboren, Fabriken und anderen speziellen Orten eine zentrale Kühlung sehen. Für gewerbliche Bereiche ist eine zentrale Kühlung kostengünstiger als der Bau einer eigenen Klimaanlage. Auf diese Weise verringert das Einkaufszentrum nicht nur die Fläche, die der Maschinenraum und das Kühlturmdach einnehmen, sondern senkt auch die Kosten für die Erhöhung der Stromkapazität des Gebäudes für Klima- und Kühlanlagen, und es gibt keine Außenklimaanlagen, die die Ästhetik des Gebäudes beeinträchtigen. Gleichzeitig kann die zentrale Kühlung in Gewerbegebieten auch die unterschiedlichen Spitzenenergiebedarfszeiten von Gewerbegebäuden mit unterschiedlichen Funktionen ausnutzen und mit der Gestaltung von Eisspeicher- und Wasserspeichersystemen zusammenarbeiten, um die Strompreisdifferenz zwischen Spitzenlast und Tallast für die Kältespeicherung und Spitzenlastregulierung voll auszunutzen, wodurch nicht nur die Systembetriebskosten gesenkt, sondern auch eine Spitzenlastkappung und Talfüllung des Stromnetzes erreicht wird. Die Idee einer zentralen Kühlung ist großartig, aber von der Realität in unseren Häusern ist sie noch weit entfernt. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass wir mit der Weiterentwicklung der Technologie immer eine Kühlmethode finden werden, die uns im Sommer kühl hält und gleichzeitig energieeffizient und umweltfreundlich ist. https://baike.baidu.com/item/集中供冷/61746444?fr=aladdin https://baijiahao.baidu.com/s?id=1739319257387006424&wfr=spider&for=pc https://www.chinakqn.com/a/goumaizhinan/2021/1126/11974.html https://www.zhihu.com/question/345462833 https://m.thepaper.cn/baijiahao_19155987 Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben |
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang St...
【Heutiges Cover】 Am 27. Dezember, nach einer Nach...
Yoga und Pilates sind beides Trainingsarten, aber...
Es gibt viele Sportarten im Leben, die unserem Kö...
Wie wir alle wissen, wirken sich die Umweltbeding...
„Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber wenn si...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Nachdem Samsung, LG und andere ihre eigenen Unter...
In den turbulenten Zeiten des Subventionskriegs v...
Viele Menschen mögen besonders gerne Joggen. Tats...
Sie ritt einmal auf einem „Jiaolong“ in den Ozean...
Am 11. November 2014 hat WeChat dem WeChat-Adress...
Wir müssen jeden Tag auf die Toilette. Das vielle...
Der Verkäufer zeigte dem Reporter einen iPhone 6-...
In letzter Zeit wurden nach und nach neue Baba-Or...