„Ohne Felix Hofmann gäbe es vielleicht kein Aspirin, das bekannteste rezeptfreie Medikament. Aber ohne Hofmann hätte es vielleicht auch eine der gefährlichsten Drogen der Gegenwart, Heroin, nicht gegeben.“ Hoffmans Hintergrund Felix Hoffmann wurde 1868 in eine Industriellenfamilie geboren. Sein Vater war Fabrikant in Ludwigsburg, Deutschland, und durch den Einfluss seines Vaters interessierte sich der junge Hoffmann schon in jungen Jahren für Fertigungs- und chemische Prozesse. Während seiner Schulzeit begann er, in Apotheken in verschiedenen Städten Deutschlands auszuhelfen. Nach seinem Studium studierte Hoffmann Chemie und Pharmazie an der Universität München und promovierte. Nach Abschluss seines Doktorats empfahl ihm sein Mentor Adolf von Baeyer (Gewinner des Nobelpreises für Chemie 1905) aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in Chemie und Pharmakologie, beim deutschen Pharma- und Treibstoffgiganten Bayer zu arbeiten. Im Jahr 1894 trat Hoffmann in die neu gegründete pharmazeutische Forschungsabteilung von Bayer in Deutschland ein und wurde ein echter Forscher. Hofmann und seine Kollegen wollten damals neue Substanzen entwickeln, die als Medikamente eingesetzt werden könnten, aber nicht einfach Wirkstoffe aus natürlichen Zutaten extrahieren. Das Aufkommen von Aspirin Bis er auf Salicylsäure stieß. Salicylsäure ist eine in Weidenrinde vorkommende Substanz, die zur Herstellung von Schmerzmitteln verwendet wird. Die schmerzlindernden und fiebersenkenden Eigenschaften der Weidenrinde sind seit der Antike dokumentiert. Die ersten Aufzeichnungen stammen von den Sumerern vor 4.000 Jahren, die feststellten, dass die Verwendung von Weidenrinde Linderung verschaffen könne. Auch in China verwendeten die Menschen vor 2.000 Jahren Weidenrinde und Weidenknospen zur Behandlung von Symptomen wie rheumatischem Fieber, Erkältungen und Blutungen. Obwohl Weidenrinde schon seit sehr langer Zeit verwendet wird, gelang es Wissenschaftlern erst in den 1830er Jahren, Salicylsäure im Labor zu synthetisieren. Allerdings ist die so hergestellte Salicylsäure nicht rein genug und kann leicht Magenschmerzen verursachen, sodass sie für die tägliche Anwendung nicht geeignet ist. Um dieses Problem zu lösen, las Hofmann einen Großteil der damaligen wissenschaftlichen Literatur und fand eine neue Methode , die Hydroxylgruppe am Benzolring mit Essigsäure zu modifizieren und so Salicylsäure in eine reine Chemikalie umzuwandeln. Die wissenschaftliche Gemeinschaft war Hoffmans Forschung gegenüber zunächst skeptisch und niemand stimmte mit seiner Forschung überein. Erst Heinrich Dresser, Leiter des Pharmalabors von Bayer, führte Tierversuche mit der Salicylsäure durch und bewies, dass die Salicylsäure tatsächlich rein geworden war. Darüber hinaus kann gereinigte Salicylsäure Schmerzen lindern, das Fieberrisiko senken und hat keine Nebenwirkungen auf den Magen. Das von Hoffmann synthetisierte Medikament heißt Acetylsalicylsäure , Bayer nannte es Aspirin. Nach der Erfindung von Aspirin erfreute es sich aufgrund seiner guten schmerzstillenden Wirkung und geringen Nebenwirkungen weltweit großer Beliebtheit. Eine Bayer-Aspirin-Werbung von 1917 in der New York Times Entwickelt sich die Sache jedoch weiterhin in diese Richtung, dann steht der Name Felix Hoffmann für den Retter, der hilft, menschliches Leid zu lindern. Das falsche Aussehen - Heroin Doch leider ist das Gegenteil passiert. Eine weitere „große“ Leistung Hoffmans machte ihn vom Retter zum „Henker“. Dresser untersuchte damals die schmerzstillenden Eigenschaften von Codein (einem Opiumderivat). Da Codein jedoch nicht rein war, bat Dresser Hoffman, mit Morphin denselben Vorgang wie mit Salicylsäure durchzuführen, in der Hoffnung, reines Codein herzustellen. Aufgrund unbekannter Faktoren extrahierte Hofmann jedoch nicht Codein, sondern Diacetylmorphin, auch als Heroin bekannt. Obwohl Heroin synthetisch hergestellt wurde, war nicht dies das Erschreckendste, sondern die damalige Werbung für die Droge. Eine Bayer-Heroin-Werbung aus dem Jahr 1911 Denn zu diesem Zeitpunkt hatten Hoffman und andere Wissenschaftler die schreckliche Suchtgefahr und die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Heroin noch nicht entdeckt. Heroin konnte damals zur Behandlung von Husten eingesetzt werden und hatte eine stark beruhigende Wirkung, weshalb es weit verbreitet war. Also begannen die geldgierigen Machthaber bei Bayer, aggressiv für Heroin zu werben und stellten eine Expertengruppe ein, um die Vorteile von Heroin bekannt zu machen. Leider ist Heroin kein Heilmittel für Krankheiten, es ist eine Droge, die die menschliche Seele zerstört. Schließlich trat das ernste Problem des Heroinmissbrauchs zunächst in den Vereinigten Staaten auf und verbreitete sich dann über die ganze Welt. Im Laufe seines Lebens erlebte Felix Hofmann, wie zwei der von ihm erforschten Medikamente weite Verbreitung fanden. Das eine ist Aspirin, ein gutes Medikament, das Millionen von Menschen gerettet hat, und das andere ist Heroin, eine Droge, die Millionen von Menschen geschadet hat. Vielleicht werden eines Tages die durch Aspirin geretteten Leben die durch Heroin verursachten Todesfälle und Missbrauchsfälle aufwiegen. Aber würde das Sinn machen? |
<<: Untergraben Sie die Erkenntnis! Specht prallt gegen Baum, ohne einen „Schutzhelm“ zu tragen
>>: 【Kreatives Kultivierungsprogramm】Warum ist Meerwasser salzig? Woher kommt das Salz?
Die Leistung des LeTV Superphone 2 wird die Leute...
Um sich im Sommer abzukühlen, nehmen viele Mensch...
Leviathan Press: In der japanischen Kultur klingt...
Viele Menschen, insbesondere Männer, möchten sexy...
Seit über einem Monat ist Windows 10 offiziell er...
Einer neuen Studie von Counterpoint zufolge stieg...
Es ist keine einfache Sache, die Muskeln in den A...
Produziert von | Wissenschaftspopularisierung Chi...
1. Das Denken der „New Economy“ bestimmt die Prax...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass manche M...
Tatsächlich funktionieren die Körperfunktionen ei...
Kürzlich ging ein kurzes Video im Internet viral:...
Duan Youqiao, iQiyi-Künstler. Von einem Internetu...
Da das Jahr 2016 gerade erst begonnen hat, schein...
Aglaonema ist definitiv eine der Internet-Berühmt...