Eier sind für viele Menschen ein Grundnahrungsmittel und haben einen hohen Nährwert. Es ist Tradition, Eier zu essen, wenn man sich von einer schweren Krankheit erholt, und es gibt sogar eine Tradition, dass junge Mütter während der Entbindung Eier essen. Aus diesem Grund haben viele Menschen die Angewohnheit, täglich ein Ei zu essen. Ist Ihnen beim Eierkauf im Supermarkt schon einmal ein Problem aufgefallen? Die Eier sehen immer sehr sauber aus, während die Eier, die Sie auf dem Markt kaufen oder die frisch gelegten Eier von Hühnern gesehen haben, oft mit Hühnermist befleckt sind. Warum ist das so? Warum enthalten die im Supermarkt verkauften Eier keinen Kot? Eier, die frisch aus dem Hühnerstall genommen wurden, sind meist klebrig vom Hühnerkot. Dies liegt daran, dass sich das Ende des Darms und das Ende der Geschlechtsorgane des Huhns eine Höhle (Kloake) teilen und daher leicht durch Hühnerkot verklebt werden. Die im Supermarkt verkauften Eier stammen in der Regel von Bauernhöfen. Die dort von den Hühnern gelegten Eier werden durch Rollen in einem schrägen Winkel vom Hühnerkot getrennt eingesammelt , so dass sie selten mit Hühnerkot in Berührung kommen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus waschen, trocknen und panieren einige Großfarmen die gesammelten Eier einfach, damit sie sauberer aussehen. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann die Eieroberfläche auch einer UV-Sterilisation unterzogen werden. Daher enthalten die meisten Eier, die heute in Supermärkten verkauft werden, keinen Hühnerkot mehr, insbesondere die Eier in einzelnen Kleinpackungen. Müssen Eier vor dem Kochen gewaschen werden? Obwohl die meisten Eier, die wir mit nach Hause nehmen, relativ sauber aussehen, ist ihre Sauberkeit nur insoweit erkennbar, als sie mit bloßem Auge erkennbar ist. Auf der Oberfläche der Eier können sich noch Reste von Hühnerkot befinden , beispielsweise Harnsäurekristalle im Urin. Obwohl gekochte Eier geschält und gründlich durchgegart werden, besteht daher hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit kein großes Risiko. Aus ernährungspsychologischer und gesundheitsfördernder Sicht empfiehlt es sich jedoch, die Eier vor dem Verzehr zu waschen. Können Eier roh gegessen werden? Manche Menschen essen Eier gern roh, andere mögen sie lieber weichgekocht. Tatsächlich bergen diese Ernährungsweisen jedoch erhebliche Risiken. Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit bestehen bei Eiern vor allem chemische Risiken (wie Rückstände antibakterieller und antiviraler Tierarzneimittel) und biologische Risiken (wie eine Salmonelleninfektion). Der Verzehr nicht durchgegarter Eier birgt das Risiko einer Salmonelleninfektion, die wiederum eine Magen-Darm-Grippe auslösen kann. Zu den leichten Symptomen zählen Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Schwere Fälle können zu Dehydration und Schock führen. Bei Kindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann es zu einer Sepsis kommen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Aus diesem Grund sollten Sie Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe in Maßen Eier essen. Ist es besser, mehr Eier zu essen? Eier enthalten zahlreiche Nährstoffe und haben einen sehr hohen Nährwert, sodass sie für den Verzehr durch alle Menschen geeignet sind. Allerdings enthalten Eier auch relativ viel Cholesterin, sodass von einem übermäßigen Verzehr abzuraten ist. Gemäß den Empfehlungen der chinesischen Ernährungsrichtlinien (Ausgabe 2016) müssen wir bei normalem Verzehr von Fisch, Vieh- und Geflügelfleisch 280–350 Gramm Eier pro Woche zu uns nehmen, durchschnittlich 40–50 Gramm pro Tag. Ein Ei wiegt etwa 50–60 Gramm. Mit anderen Worten: Wir müssen nur ein Ei pro Tag essen. Wenn Sie ein Fitnessmensch sind oder weniger Fisch, Vieh- und Geflügelfleisch essen, können Sie natürlich mehr Eier essen, müssen dann aber auf die Cholesterinzufuhr achten. Darüber hinaus haben manche ältere Menschen Angst vor dem Verzehr von Eiern, weil sie eine zu hohe Cholesterinaufnahme befürchten, oder sie essen nur Eiweiß und kein Eigelb. Tatsächlich besteht jedoch kein Risiko, wenn man normalerweise Eier isst . Das Eigelb ist reich an Lecithin, das gut für unser Herz und Gehirn ist. Darüber hinaus enthält das Eigelb einen höheren Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Manche Menschen glauben auch, dass Eier aus Freilandhaltung einen höheren Nährwert haben. Tatsächlich gibt es im Nährwert keinen großen Unterschied zwischen Eiern aus intensiver Tierhaltung und Eiern aus Freilandhaltung. Welche Eiersorte ist frischer? Allein anhand der Tatsache, ob sich auf der Oberfläche von Eiern Hühnerkot befindet, lässt sich nicht beurteilen, wie frisch die Eier sind oder ob es sich um Freilandeier handelt. Bei manchen Eiern kann es sein, dass die Exkremente einfach nicht abgewischt wurden. Beachten Sie bei der Auswahl von Eiern: 1. Im Allgemeinen sind die Schalen frischer Eier relativ rauer ; 2. Halten Sie das Ei an Ihr Ohr und schütteln Sie es vorsichtig, um das Geräusch der schüttelnden Flüssigkeit zu hören. Beim Schütteln frischer Eier entsteht ein festes Geräusch , das sich vom klatschenden Geräusch einer Flüssigkeit unterscheidet. 3. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie die Eier in eine Schüssel mit Wasser legen, um zu sehen, ob sie auf den Boden sinken oder schwimmen. Frische Eier sinken auf den Boden . 4. Auch das Datumsetikett auf der Eierverpackung kann bis zu einem gewissen Grad bei der Beurteilung helfen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei der Lagerung von Eiern gibt es einiges zu beachten: 1. Lagern Sie die Luftkammer mit dem großen Ende nach oben und dem kleinen Ende nach unten in einer dunklen und belüfteten Umgebung. 2. Waschen Sie die Eier während der Lagerung nicht , um eine Beschädigung der Schutzfolie auf der Außenseite der Eierschale zu vermeiden. Dies könnte dazu führen, dass Mikroorganismen aus der Umgebung in die Eier eindringen und ihre Frische und Qualität beeinträchtigen. 3. Wenn es im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, sollte es in eine Plastiktüte eingewickelt werden, um zu verhindern, dass mögliche Salmonellen andere Lebensmittel im Kühlschrank kontaminieren. Um den Nährstoffverlust durch das Kochen zu verringern, empfiehlt es sich beim Verzehr von Eiern, diese zu dämpfen oder zu kochen. Experte dieses Artikels|Zhang Zhaomin, Master of Food Science, leitender Ingenieur Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
<<: Sollten Sie Ihr Telefon abends vor dem Schlafengehen ausschalten?
>>: Diese üblichen, ausgefallenen Düngemethoden für den Heimgebrauch sind eigentlich nutzlos …
Heutzutage sind Flugzeuge zu einem unverzichtbare...
Viele Menschen springen gerne Seil, insbesondere ...
Laut einer Umfrage des Kearney Consumer Research ...
Nachdem ein Mann eine Frau hat, legt er großen We...
Wenn die Pflaumenregenzeit endet und der Sommer b...
Ein Fitnesstrainer wies darauf hin, dass es viele...
Im Laufe der langen Geschichte der Menschheit war...
Sony mag den Smartphone-Krieg verloren haben, doc...
Wir wissen, dass Bewegung einen großen Einfluss a...
Obwohl der südkoreanische Elektronikgigant Samsun...
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Der Bizeps ist der Muskel, auf den wir männlichen...
Heutzutage machen immer mehr Menschen Fitness, ab...
40 Jahre sind für Männer eine Hürde. Manche Mensc...