Eier sollten zu den üblichen Lebensmitteln auf jedem Tisch gehören. Sie sind eine gute Proteinquelle und können auch Lecithin, Vitamin A, Lutein, Cholin usw. ergänzen. Sie enthalten fast alle Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt, und werden als „vollwertige Nahrung“ bezeichnet. Darüber hinaus ist es günstig und kann auf vielfältige Weise zubereitet werden, beispielsweise als gekochte Eier, Teeeier, Eiercreme, Rührei, Eierflockensuppe … Allerdings machen viele Menschen Fehler bei der Aufbewahrung von Eiern. 01 Müssen Eier gewaschen werden, bevor sie in den Kühlschrank gelegt werden? Manchmal enthalten die Eier, die Sie kaufen, etwas Hühnerkot. Legen Sie sie direkt in den Kühlschrank oder waschen Sie sie gründlich, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen? Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Tatsächlich sind diese Praktiken nicht angemessen! Auf den Eierschalen können sich Bakterien wie Bacillus subtilis, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli befinden. Diese Bakterien können auch bei niedrigen Temperaturen wachsen und sich vermehren. Wenn sie direkt in den Kühlschrank gelegt werden, verschmutzen sie die Kühlschrankumgebung, verursachen möglicherweise eine Kreuzkontamination und beeinträchtigen die Sicherheit und Hygiene anderer Lebensmittel. Wenn Sie die Eier waschen, werden sie zwar sauber, aber ihr Verderben wird beschleunigt. Tatsächlich befinden sich auf der Oberfläche der Eierschale viele kleine Löcher und auf der Oberfläche des Eis befindet sich ein für das bloße Auge unsichtbarer „Schutzfilm“, der diese kleinen Löcher „verschließt“. Dieser „Schutzfilm“ kann nicht nur verhindern, dass Bakterien in die Eier eindringen, sondern auch die Verdunstung der Feuchtigkeit im Inneren der Eier verhindern, wodurch die Eierflüssigkeit frisch und zart bleibt. Wenn Sie Eier mit Wasser waschen, wird die Schutzmembran abgewaschen und Bakterien und Mikroorganismen können leichter in die Eier eindringen, was den Verderb der Eier beschleunigt. Richtige Lagerung: ①Legen Sie die gekauften Eier in einen sauberen Verpackungsbeutel und lagern Sie sie auf dem Eierregal im Kühlschrank. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Oberfläche des Eis zu schmutzig ist, wischen Sie es vorsichtig mit einem trockenen Papiertuch ab. 2. Das große Ende zeigt nach oben und das kleine Ende nach unten. Die Luftkammer des Eis konzentriert sich hauptsächlich am großen Ende. Im Vergleich mit dem kleinen Ende nach oben kann das große Ende nach oben das Ei frischer halten. 3. Frische Eier aus dem Kühlschrank sollten so schnell wie möglich verzehrt und nicht lange aufbewahrt oder erneut gekühlt werden. Denn wenn Eier in den Kühlschrank gelegt und wieder herausgenommen werden, bildet sich auf der Oberfläche der Eier eine Schicht kondensierter Wassertropfen, und die darin enthaltenen Bakterien und Mikroorganismen können schnell durch die Eierschale in die innere Schicht der Eierflüssigkeit eindringen. ④Bevorratung mit Eiern nicht überfüllen; Im Kühlschrank können sie höchstens einen Monat aufbewahrt werden. 02 Kochen, Pfannenrühren oder Frittieren, welche Ernährungsweise ist gesünder? Gekochte Eier, Rührei und Spiegelei werden häufig gegessen. Was ist also besser? Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Unter den vielen Kochmethoden behalten gekochte Eier aufgrund ihrer niedrigen Kochtemperatur und des fehlenden Öls die meisten Nährstoffe. Sie stehen an der Spitze der Eierverzehrmethoden, beispielsweise im Ranking hinsichtlich der „Vitaminerhaltung“, der „einfachsten Proteinverdauung“ und der „herzfreundlichen“ Ernährung. Allerdings ist zu beachten, dass auch einige gekochte Eier versteckte Risiken bergen: 1. Tee-Eier Tee und Eier sind beides gute Nahrungsmittel, aber bei der Herstellung von Teeeiern verbindet sich die Gerbsäure im Tee mit dem Protein in den Eiern und es entsteht Gerbsäureprotein, das die Darmperistaltik hemmt und die Ausscheidungszeit des Stuhls verlängert. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Weichgekochte Eier Viele Menschen lassen Eier beim Kochen oder Braten bewusst flüssig oder weich kochen, doch eigentlich ist diese Art des Verzehrs nicht zu empfehlen. Generell können Eier Salmonellen enthalten. Werden sie beim Kochen nicht vollständig durchgegart, können Rückstände entstehen, die nach dem Verzehr zu Durchfall, Erbrechen, Fieber und anderen Beschwerden führen können. Wenn Sie also wirklich gerne Eier aus heißen Quellen, weichgekochte Eier usw. essen, empfiehlt es sich, sterilisierte Eier zu wählen, die roh gegessen werden können. Allerdings sind rohe Eier nicht so nahrhaft wie gekochte Eier. Rohe Eier enthalten eine Antitrypsin-Substanz, die die Aufnahme von Proteinen in den Eiern behindert. Auch das Eiweiß roher Eier enthält Inhaltsstoffe, die die Aufnahme von Vitamin B7 behindern. Ich möchte außerdem alle daran erinnern, dass es besser ist, die Eier länger zu kochen, da das Eigelb sonst grün wird – die Eisenionen im Eigelb verbinden sich mit den Sulfidionen im Eiweiß und bilden schwer lösliches Eisensulfid. Es wird vom menschlichen Körper nicht aufgenommen und neigt nach dem Verzehr zu einer Malabsorption. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck So kochen Sie Eier richtig: Nachdem das Wasser kocht, drei Minuten kochen lassen, die Hitze abschalten und zwei Minuten im Topf köcheln lassen. Die auf diese Weise gekochten Eier haben die beste Sterilisationswirkung und einen köstlichen Geschmack. 03 Sind Eier aus Freilandhaltung oder Eier aus Wildlandhaltung nahrhafter? Über Eiersorten gibt es unterschiedliche Meinungen, beispielsweise: Eier aus Freilandhaltung sind nahrhafter als normale Eier; Eier mit roter Schale sind besser als Eier mit weißer Schale; haarige Eier sind nahrhafter … 1. Eiertest Zuvor wurden im Rahmen eines Programms verschiedene auf dem Markt erhältliche Eier getestet und die Ergebnisse zeigten: In 100 Gramm Eiern: ①Eier mit weißer Schale haben den höchsten Proteingehalt; ②Der höchste Fettgehalt ist in Eiern von Hühnern mit schwarzem Knochen vorhanden. ③DHA-Eier haben den höchsten Vitamin-A-Gehalt; ④Eier mit weißer Schale haben den höchsten Cholesteringehalt. Aber im Allgemeinen sind die Inhaltsstoffe verschiedener Eier ähnlich und der Nährstoffgehalt steigt nicht mit steigendem Preis. Experten gehen davon aus, dass die verschiedenen Eiersorten darauf zurückzuführen sind, dass dem Hühnerfutter unterschiedliche Zutaten zugesetzt werden und die Hühner nach dem Fressen Eier mit unterschiedlichem Geschmack und unterschiedlichen Inhaltsstoffen legen. Sie müssen also nicht zu sehr nach teuren Eiern suchen, sondern können einfach die auswählen, die Ihnen schmecken. 2. Sind rohe Eier ein gutes Nahrungsergänzungsmittel? Viele Menschen glauben, dass „rohe Eier einen hohen Nährwert haben“, weil sie Embryonen enthalten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Tatsache ist, dass sich während des Brutvorgangs die Nährstoffe der befruchteten Eizelle, wie Eiweiß, Fett, Spurenelemente, Zucker, anorganische Salze und Vitamine, verändert haben und die meisten Nährstoffe während der Embryonalentwicklung verbraucht wurden. Aus gesundheitlicher Sicht können rohe Eier eine große Anzahl von Krankheitserregern enthalten, wie etwa Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Salmonella typhi, Proteus usw. Der Verzehr roher Eier hat nicht nur einen geringen Nährwert, sondern birgt auch das Risiko einer Lebensmittelvergiftung und kann Krankheiten wie Ruhr, Typhus und Hepatitis verursachen. 04 Wie viele Eier sollten Sie pro Tag essen? Eier sind wie andere Lebensmittel gut, man darf jedoch nicht zu viel davon essen. Gemäß der Ausgabe 2016 der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten Sie bei normalem Verzehr anderer Lebensmittel (Milchprodukte, Fleisch, Fisch und Garnelen) nicht mehr als 7 Eier pro Woche essen. Das heißt, der durchschnittliche Erwachsene kann bei ausgewogener Ernährung täglich ein ganzes Ei essen. 1. Menschen, die zwei essen können Lacto-Ovo-Vegetarier, die keine anderen Fleischcholesterinquellen haben, können ihre Aufnahme von Eiern und Milch entsprechend erhöhen. Ältere Menschen mit normalen Blutfettwerten können angesichts des Nährwerts von Eiern und ihrer praktischen und einfachen Zubereitung bis zu zwei Eier pro Tag essen und sich dabei gesund ernähren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Menschen, die mehr Einschränkungen brauchen Menschen mit Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie, insbesondere solche mit einem Risiko für Diabetes oder Herzinsuffizienz, sollten beim Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel vorsichtig sein. Wenn Ihre Ernährung bereits cholesterinreiche Lebensmittel wie Fisch, Garnelen und Fleisch enthält, sollten Sie Ihren Eierkonsum entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten einschränken. Rezension | Li Nannan, Direktor der Hunan Science Writers Association, stellvertretender Direktor der Abteilung für Forschung und Öffentlichkeitsarbeit der Hunan Science and Technology Association, Forscher zweiter Ebene, chinesischer Wissenschaftsexperte (medizinischer Bereich). Quelle: Offizielles Konto von „Ich bin ein großartiger Arzt“ Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Können Fische im Wasser die Leute am Ufer reden hören?
Am 12. Mai um 9:30 Uhr war die Topversion des Xia...
Außen knusprig und innen zart, goldbraun, sind di...
Die Körpergröße einer Person. Dies wird durch ang...
Sit-ups sind eine gängige Fitnessmethode, die von...
Milchprodukte sind sehr nahrhaft und können ein w...
In den letzten Jahren hat sich die Reichweite von...
Vor kurzem ging ein 19-jähriges Mädchen aus Chang...
Am 19. August veröffentlichte Baidu „Baidu TV Ass...
Der große Komet C/2022E3 (ZTF) ist in letzter Zei...
Nachtrag 1: Eines habe ich noch nicht erwähnt: Wo...
Mitwirkender Experte: Li Caihong, Urumqi First Pe...
In der heutigen Gesellschaft mögen viele Mädchen ...
Das Hauptziel des Männertrainings ist es, Muskeln...
Wenn wir die AirPods zum Aufladen in die Ladebox l...
Am 30. Juni stand der Eintrag „Xinjiang Maiqiu...