Prüfungsexperte: Gu Haitong Beijing Tongren Krankenhaus, Capital Medical University Stellvertretender Chefarzt der Pneumologie Vor ein paar Tagen öffnete der Redakteur wie üblich Tik Tok, um sich ein paar interessante Neuigkeiten aus dem Internet anzusehen. Das erste veröffentlichte Video war jedoch schockierend – „Wissenschaftler haben ein 48.500 Jahre altes Virus wiederbelebt“ – und schockierte den Herausgeber, der die Bedeutung dieser Operation nicht verstand. Auch bei den Internetnutzern gibt es diesbezüglich große Zweifel und es werden Zweifelsstimmen laut wie: „Was muss man nach dem Essen tun?“ und "Ist es nicht chaotisch genug?" sind überall zu hören. Mit den gleichen Zweifeln wie die Internetnutzer ging der Herausgeber online, um relevante Informationen zu überprüfen und den spezifischen Inhalt, Zweck und die Bedeutung dieses Experiments zu erfahren. Als nächstes wollen wir einen Blick auf die Bedeutung dieser Forschung werfen. Quelle des zugehörigen Nachrichtenberichts | Screenshot einer kurzen Video-Website Gefährliche Forschungsergebnisse Laut dem britischen Wissenschaftsmagazin New Scientist vom 23. November wurde das Experiment von einem wissenschaftlichen Forschungsteam durchgeführt, das aus Wissenschaftlern aus Russland, Deutschland und Frankreich besteht. Ihnen gelang es, im Labor sieben Viren „wiederzubeleben“, die Zehntausende von Jahren lang eingefroren waren und im sibirischen Permafrost gefunden wurden. Von diesen „sieben Brüdern“ ist das „jüngste“ Virus seit 27.000 Jahren eingefroren, während das „älteste“ Virus seit 48.500 Jahren eingefroren ist. Zuvor hatte das Team zwei andere Viren wiederbelebt, die 30.000 Jahre lang eingefroren waren. „48.500 Jahre sind ein Weltrekord“, sagte der Leiter des Forschungsteams gegenüber dem Magazin New Scientist und fügte hinzu, dass dies das am längsten existierende Virus sei, das bisher auf der Welt wieder zum Leben erweckt wurde. Herkunft der Riesenviren der Gattung Pandoravirus | Wikipedia Wie wurden diese Viren wiederbelebt? Im Rahmen des Forschungsprozesses hatten die Wissenschaftler beobachtet, dass diese Viren Amöben infizieren können. Sie züchteten die Amöben zunächst, fügten der Kultur dann Permafrostproben hinzu und stellten nach einer gewissen Beobachtung unter dem Mikroskop fest, dass die Amöbe infiziert war. Gleichzeitig beobachteten sie auch, dass sich diese Viren durch Selbstreplikation vermehrten. Danach kamen sie zu dem Schluss, dass die Viren in diesen Permafrostproben wiederbelebt worden waren. Der Teamleiter sagte, dass es sich bei diesen wiederbelebten Viren um das „Pandora-Virus“ handele. Dabei handelt es sich um eine Klasse von Viren, die sehr groß sind und deren Genome viel größer sind als die der meisten anderen bekannten Viren. Einer der primitivsten Organismen, die von diesen Viren befallen werden, ist die Amöbe, ein sehr einfacher Organismus, dessen Körper aus nur einer Zelle besteht. Amöbenquelle: Internet Gleichzeitig bedeutet eine Geschichte von 48.500 Jahren nicht, dass es sich um das älteste Virus handelt. Sie sollten wissen, dass die Geschichte des tiefsten Permafrosts auf der Erde bis zu 1 Million Jahre alt ist. In diesen Permafrostböden „schlafen“ möglicherweise zahlreiche ältere Viren. Daher besteht für Wissenschaftler in zukünftigen Forschungen immer noch eine große Chance, auch ältere Viren wiederzubeleben. Was genau ist das „Auferstehungsvirus“? Aus den oben genannten Untersuchungen können wir schließen, dass die in diesem Experiment erfolgreich „wiederbelebten“ Viren nur Einzeller wie Amöben infizieren würden, sodass es für sie fast unmöglich ist, sich von Mensch zu Mensch zu verbreiten. **Gleichzeitig sagte der chinesische Virologe Lan Ke auch, dass die Möglichkeit, dass sich diese Art wiederauferstandener Riesenviren zwischen Menschen verbreitet, äußerst gering, fast nicht vorhanden sei. Daher besteht diesmal kein Grund zur Sorge über die Sorgen und Ängste, die die „Sieben alten Virusbrüder“ auslösen. Permafrostquelle: Internet Da diese Viren, die Zehntausende von Jahren lang eingefroren waren, immer noch Amöben infizieren können, können wir uns jedoch vorstellen, dass auch andere Viren, die unter dem Permafrost eingeschlossen sind, verschiedene Tier-, Pflanzen- und Menschenarten infizieren und dadurch bestimmte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und soziale Sicherheit haben könnten. Heutzutage führt eine Reihe von Problemen, wie etwa die durch die Industrialisierung verursachten Kohlendioxidemissionen, zu einem kontinuierlichen Anstieg der globalen Temperaturen. Der Permafrostboden ist daher der Gefahr des Schmelzens und Auftauens ausgesetzt und die unter dem Permafrostboden eingeschlossenen Bakterien und Viren werden weiterhin freigesetzt und stellen eine versteckte Gefahr für die menschliche Sicherheit dar. Das Diagramm der globalen Temperaturänderung auf der offiziellen Website der National Aeronautics and Space Administration (NASA) Quelle: Red Star News Die russische Zeitung Prawda veröffentlichte einst exklusiv eine Neuigkeit, die die Welt schockierte: 1999 hatte ein wissenschaftliches Expeditionsteam unter der Permafrostzone des antarktischen Kontinents ein bis dahin unbekanntes „mysteriöses Virus“ entdeckt, gegen das weder Mensch noch Tier ausreichende Immunität besitzen. Da das Virus in der untersten Schicht des antarktischen Permafrosts „schlummert“, stellt es für die Menschheit auf der Erde vorerst keine Gefahr dar. Derzeit sind sich die meisten Menschen weltweit seiner potenziellen Schädlichkeit nicht bewusst. Viele Wissenschaftler warnen jedoch davor, dass dieses unbekannte Virus wieder aufleben und sich überall ausbreiten könnte, wenn sich das globale Klima über ein bestimmtes Maß erwärmt. Tausende Arten auf der Erde würden dann einer Katastrophe ausgesetzt sein. Russland erklärte bereits 2021 vor dem Arktischen Rat, dass viele Permafrostgebiete in Russland vom Auftauen bedroht seien und damit auch lebende Sporen von Bakterien und Viren, und warnte vor dem durch die globale Erwärmung verursachten Abschmelzen des Permafrosts. Quelle schmelzender Gletscher丨Screenshot von Nachrichtenberichten Für die menschliche Gesundheit und Sicherheit ist es von großer Bedeutung, die möglichen Risiken und Bedrohungen zu verstehen und zu erkennen, denen wir ausgesetzt sind. Es kann uns dabei helfen, relevante Reaktionsmethoden und -maßnahmen im Voraus zu planen. Anstatt auf den Tod zu warten, ist es besser, die Initiative zu ergreifen und zuerst zuzuschlagen. Wenn die Gefahr wirklich naht, können wir uns wirksam wehren und schützen und uns so auf schlechte Zeiten vorbereiten. Allerdings gibt es auch Stimmen, die diese Ansicht bezweifeln. Ein Professor der University of California ist der Ansicht, dass das Risiko, dass diese Permafrostviren Krankheitsepidemien auslösen, sehr, sehr gering ist, sogar geringer als das Risiko einer Übertragung auf Haus- und Wildtiere. Darüber hinaus besteht das genetische Material dieser alten Viren größtenteils aus DNA, während die meisten Viren, die heute Epidemien verursachen, RNA-Viren sind. Es gibt immer noch gewisse Unterschiede zwischen den beiden. Aus einer anderen Perspektive zeigen uns diese unter dem Permafrost schlafenden Viren die Magie, Vielfalt und Erhabenheit der Natur und wie kurz die Menschheitsgeschichte im Vergleich zu den Milliarden Jahren der Entwicklung der Erde erscheint. Genau wie diese Viren ist auch die Zehntausende Jahre alte Entwicklungsgeschichte der Menschheit letztlich nur ein winziger Passant im langen Fluss der Zeit. Im Umgang mit der Natur sollten wir stets ein Gefühl der Ehrfurcht bewahren. |
<<: Das zweite Gehirn: Darmmikroben
Aus gestern von der Website China Judgments Onlin...
Schwimmen erfreut sich als effektiver und kalorie...
Es ist allgemein bekannt, dass körperliche Bewegu...
Das Heben von Hanteln ist nicht nur eine körperli...
Im wirklichen Leben kann regelmäßiges Fitnesstrai...
Ich glaube, jeder erinnert sich daran, dass viele...
Seit Beginn des Sommers 2024 werden viele Teile u...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ernähren sic...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat Microso...
Konsolidierung des Technologie-Stacks Bieten Sie ...
Liebe Kinder und Mitschüler! Hallo zusammen! Ich ...
Basketball ist ein Sport, den viele Menschen gern...
Viren sind 100-mal kleiner als Bakterien, was bed...
Bei der Weltmeisterschaft haben die Trikots viele...