Das Trinken von heißem Wasser scheint eine tief in der chinesischen Bevölkerung verwurzelte Tradition zu sein. Auch wenn die Worte meines Freundes „Trink mehr heißes Wasser“ immer etwas oberflächlich klingen, lässt sich nicht leugnen, dass heißes Wasser in vielen Situationen tatsächlich ein Allheilmittel ist. Besonders jetzt, wo das Wetter wärmer, aber immer noch kalt wird, kann eine Tasse heißes Wasser, wenn Sie nach Hause kommen, Ihre Energie sofort wiederherstellen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Im Ausland ist es jedoch nicht üblich, heißes Wasser zu trinken. Japan und Südkorea, beide in Südostasien gelegen, sind daran gewöhnt, zu jeder Mahlzeit kaltes Wasser zu trinken, sogar in der kalten Winterzeit, und manchmal sogar Eiswürfel hinzuzufügen. Wenn man davon spricht, fragt man sich unweigerlich: Tun ihnen die Zähne und der Magen nicht weh? Ist der Streit zwischen kaltem und heißem Wasser auf unterschiedliche körperliche Konstitutionen zurückzuführen? 01 Die Gewohnheit, heißes Wasser zu trinken Nicht wirklich alt Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir zunächst ein Konzept klären: Im chinesischen Kontext bezieht sich heißes Wasser normalerweise auf kaltes Wasser, das bis zum Siedepunkt gekocht und dann auf natürliche Weise abgekühlt wurde, bis es trinkbar ist. Die Chinesen haben eine lange Geschichte mit heißem Wasser. Archäologen zufolge erhitzten die Menschen bereits vor 20.000 Jahren Wasser in Behältern über dem Feuer. Die Tatsache, dass das Trinken von heißem Wasser zu einer Lebensgewohnheit geworden ist, ist untrennbar mit der Verbreitung der „Teekultur“ verbunden. In der Tang-Dynastie war es üblich, Tee aufzubrühen. Das bedeutete, den Tee zu Pulver zu mahlen, das Wasser aufzukochen, das Teepulver hinzuzufügen und fertig. In der Song-Dynastie waren die Menschen daran gewöhnt, Tee zuzubereiten, wobei sie ebenfalls Teepulver und kochendes Wasser verwendeten, allerdings gossen sie das kochende Wasser einfach umgekehrt in das Teepulver. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die heutige Art, Tee zu trinken, hat ihren Ursprung in der Ming-Dynastie: Tee wird mit kochendem Wasser aufgebrüht. Man sollte jedoch bedenken, dass die Gewohnheit, heißes Wasser zu trinken, zwar schon seit langer Zeit besteht, sie jedoch nur wohlhabenden Leuten oder Literaten vorbehalten ist. Die harte Realität ist, dass die meisten Menschen jeden Tag arbeiten müssen und nicht die Muße haben, darauf zu warten, dass das Wasser kocht. Eine bessere Dämmung konnte sich damals nur die Oberschicht leisten. Erst seit siebzig Jahren gewöhnt sich die gesamte Bevölkerung an das Trinken von heißem Wasser. In den 1950er Jahren veröffentlichte die Nachrichtenagentur Xinhua ein Geständnis, in dem behauptet wurde, das US-Militär habe biologische Bomben über Nordkorea abgeworfen. Um die nationale Gesundheitsversorgung zu verbessern, wurde 1952 im ganzen Land eine „Patriotische Gesundheitskampagne“ gestartet. Einer der wichtigsten Punkte war, Wasser vor dem Trinken abzukochen. Dies hat eine theoretische Grundlage: In kochendem Wasser können die meisten Bakterien nicht überleben. Dank der Unterstützung auf nationaler Ebene haben Wasserkocher, die Wasser kochen und warm halten können, Einzug in die Haushalte der einfachen Leute gehalten. Die geistigen Konzepte und materiellen Voraussetzungen waren bereits vorhanden und von da an entwickelte sich in der ganzen Nation die Gewohnheit, heißes Wasser zu trinken. 02 Warum ist es in anderen Ländern nicht üblich, heißes Wasser zu trinken? Tatsächlich war die sanitäre Lage in Europa im Mittelalter besorgniserregend und die Wasserquellen waren stark verschmutzt, was zu Infektionskrankheiten wie Cholera führte, die auch heute noch Schrecken auslösen. Nachdem Großbritannien aus dieser schmerzlichen Erfahrung gelernt hatte, beschloss man im 19. Jahrhundert, die Quelle der Verschmutzung zu beseitigen: die Wasserressourcen. Die Methode bestand jedoch nicht darin, das Wasser abzukochen. Stattdessen nutzte man die Vorteile der industriellen Revolution und etablierte ein umfassendes Filter- und Sterilisationssystem. Zwei verschiedene Möglichkeiten, aber im Wesentlichen dasselbe: gesundes und schadstofffreies Wasser zu trinken. Dies wurde weitergegeben und wurde in jeder Region zum Brauch. 03 Ist es besser, heißes oder kaltes Wasser zu trinken? Manche Leute denken vielleicht, dass heißes Wasser, abgesehen von den hygienischen Bedingungen des Wassers selbst, besser sei als kaltes Wasser. Schließlich bekommen manche Menschen nach dem Trinken von kaltem Wasser Durchfall und verwandeln sich dann in „Splatoon“. Tatsächlich haben kaltes und heißes Wasser wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge keine so große Wirkung auf den Körper . Der menschliche Körper verfügt über einen Temperaturregulierungsmechanismus. Sofern keine extremen Bedingungen herrschen, bleibt die Körpertemperatur konstant bei 37 °C, egal wie kalt oder heiß es draußen ist. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Das kalte und heiße Wasser, das Sie trinken, hat, nachdem es Mund, Rachen und Verdauungstrakt passiert hat, eine Temperatur, die der des menschlichen Körpers sehr nahe kommt. Manche Leute fragen sich vielleicht: Liegt kein Fehler vor? Ein Experiment zeigt: Selbst wenn Sie die Schmerzen ertragen und heißes Wasser trinken oder einen großen Eimer Eis essen, wird die Temperaturänderung in Ihrem Magen 0,3 °C nicht überschreiten . Manche Menschen verspüren nach dem Trinken von kaltem Wasser ein Unwohlsein, aber es kann auch einfach daran liegen, dass ihre Konstitution zu empfindlich ist , genauso wie manche Menschen kein scharfes Essen vertragen. Es hängt alles von den individuellen körperlichen Voraussetzungen ab und nicht von der Überlegenheit von kaltem oder heißem Wasser an sich. Wenn Sie also kein Problem damit haben, heißes Wasser zu trinken, dann trinken Sie heißes Wasser. wenn Sie sich durch das Trinken von kaltem Wasser erfrischt fühlen, dann trinken Sie kaltes Wasser; es hängt alles von der Person ab und es gibt keine absolute Richtlinie. Aber heißes Wasser hat in manchen Fällen tatsächlich stärkere Auswirkungen als kaltes Wasser. Wenn ein Mädchen beispielsweise seine Menstruation hat, können heiße Kompressen mit heißem Wasser die Blutgefäße erweitern und so vorübergehend die Dysmenorrhoe lindern. Aber das ist keine Heilung. Auch beim Aufbrühen von Medikamenten oder Honig wird heißes statt kaltes Wasser verwendet, allerdings liegt das einfach daran, dass sich das Pulver in heißem Wasser besser auflösen kann und hat nichts mit Ernährung oder ähnlichem zu tun. 04 Auch das Trinken von heißem Wasser erfordert Haltung und Methode Für viele Menschen ist das Trinken von heißem Wasser zur Gewohnheit geworden. Da zwischen kaltem und heißem Wasser kein großer Unterschied besteht, besteht natürlich kein Grund, diese Gewohnheit zu ändern. Allerdings gibt es beim Trinken von heißem Wasser einiges zu beachten und es sollte nicht zu einer schädlichen Angewohnheit werden. 1. Sollte die Temperatur beim Trinken von Warmwasser höher sein? In den Augen einiger Älterer ist heißes Wasser fast gleichbedeutend mit kochendem Wasser und jedes heißere Wasser kann getrunken werden. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine unwissenschaftliche Vorgehensweise – eine zu hohe Temperatur schadet dem menschlichen Körper. Die Weltgesundheitsorganisation stuft heißes Wasser über 65 °C als „Karzinogen der Klasse 2A“ ein („Karzinogen der Klasse 2A“ bedeutet, dass in Tierversuchen ausreichende Hinweise auf Karzinogenität gefunden wurden. Es ist theoretisch für den Menschen krebserregend, aber derzeit gibt es nur begrenzte experimentelle Beweise). Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass zu heißes Trinkwasser zu Verbrennungen im Mund führt. Wer keine Blasen am Mund bekommen möchte, sollte am besten klarstellen, dass mit „heißem Wasser“ eigentlich „warmes Wasser“ gemeint ist. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Sie können kein oft abgekochtes Wasser trinken? Im WeChat-Gruppenchat der Familie kursiert immer wieder das Gerücht: Wasser darf nicht wiederholt abgekocht werden, da sonst Nitrit entsteht, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Wie das Sprichwort sagt, ist es einfach Unsinn, über Toxizität zu sprechen, ohne die Dosierung zu berücksichtigen. In einer Studie wurde der Nitritgehalt in einmal und 20-mal abgekochtem Wasser ermittelt; er betrug 0,021 mg/l bzw. 0,038 mg/l. Diese Menge liegt weit unter dem nationalen Standard von 1 mg/l für häusliches Trinkwasser. Darüber hinaus waren die 20 Fälle in der Studie bereits ein Extremfall. Da Wasser in der Realität höchstens zwei- bis dreimal abgekocht und dann getrunken wird, ist die Erhöhung des Nitritgehalts im Vergleich zum einmaligen Abkochen vernachlässigbar. Wenn Sie jedoch einen Wasserspender zum Trinken von Wasser verwenden, sollten Sie Folgendes beachten: Im Wasserspender bilden sich während der Heiß- und Kaltzyklen Bakterien, die das Wasser verunreinigen. Um dieses Problem zu lösen, reinigen Sie einfach den Wasserspender regelmäßig. Mehrmaliges Abkochen von Wasser hat keine gesundheitlichen Auswirkungen. 3. Ist es notwendig, bei der Einnahme von Medikamenten heißes Wasser zu verwenden? Auch diese Aussage ist eine Verallgemeinerung. Für verschiedene medizinische Wirkstoffe gibt es unterschiedliche Einnahmearten. Es gibt mehrere Situationen, in denen heißes Wasser einen negativen Einfluss haben kann. Wenn Sie beispielsweise Vitamine, Probiotika oder Lebendimpfstoffe einnehmen, führt das Trinken von warmem Wasser über 40 °C zur Zerstörung der Struktur. Bei der Einnahme von Kapseln kann heißes Wasser zudem die Auflösung der Kapselhülle beschleunigen und so zu einer vorzeitigen Freisetzung des Wirkstoffs in der Kapsel führen. Wenn Sie Sirup zur Linderung von Husten einnehmen, verringert das Mischen mit warmem Wasser auch die Wirksamkeit des Arzneimittels. Schließlich muss der Sirup an der Rachenoberfläche haften, um seine Wirkung zu entfalten. Kurz gesagt: Lesen Sie unbedingt die Vorsichtsmaßnahmen in der Bedienungsanleitung. 4. Sollte ich mehr Wasser trinken? Wasser ist die Quelle des Lebens. Gemäß den chinesischen Ernährungsrichtlinien beträgt die tägliche Mindestwasseraufnahme für Frauen 1,5 l und für Männer 1,7 l. Doch der Zeitpunkt des Wassertrinkens ist wichtiger als einfach mehr zu trinken. Sie können nicht lange ohne Trinken auskommen und dann warten, bis Sie Durst haben und einen großen Eimer Wasser auf einmal trinken. Denn wenn Sie Durst verspüren, handelt es sich dabei um ein Signal Ihres Körpers. Alles in allem sollten Sie in Bezug auf heißes Wasser nicht abergläubig sein, solange das Wasser hygienisch und sauber ist und Sie sich nach dem Trinken nicht unwohl fühlen. Auch wenn es eisig ist, macht das nichts. Quellen: [1]ER Nadel und SM Horvath. Periphere Beteiligung an der thermoregulatorischen Reaktion auf ein auferlegtes Wärmedefizit beim Menschen[J]. Zeitschrift für Angewandte Psychologie, 1969 [2]S Nazzal, Y Wang,Charakterisierung von Weichgelatinekapseln durch Thermoanalyse[J].International Journal of Pharmaceutics,2001(230):35-45 [3] Shu Weiqun. Gesundes Trinkwasser ist ein wichtiger Bestandteil der ausgewogenen Ernährung der Chinesen[J]. Wasserversorgung und Entwässerung, 2018, 54(08): 1-3. [4] Wu Fei, Wang Hui, Shu Jingwei et al. Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Restchlor- und Nitritgehalt im Leitungswasser und den Heizbedingungen [J]. Zeitschrift für Lebensmittelsicherheit und -qualität, 2017(11):4458-4462. Autor: Li Mi Gutachter: Gao Chao, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Es ist erst der 28., wie kommt es, dass der Monat schon zu Ende ist?
Heute (23. März) Es ist der 62. Welttag der Meteo...
Am Nachmittag des 9. Juli deutscher Zeit unterzei...
Muskelaufbauübungen sind eigentlich das, was wir ...
Die Körpergröße eines Kindes wird nicht nur durch...
Sie werden Rote Brüllaffen genannt. Jedes Mal, we...
Die ausländische Website ifixit hat das Smart Key...
Lernraum Nr. 1, gemeinsam etwas über das Gemeinwo...
Halloween im englischsprachigen Raum Bevor der Kü...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Wang Xiang In...
Heutzutage ändern sich die ästhetischen Vorstellu...
Laut Statistiken und Analysen der China Associati...
Jedes Jahr zu dieser Jahreszeit kehrte Onkel Wang...
Die Verschreibung von körperlicher Bewegung wurde...
Ein von Wissenschaftlern modifizierter Mikrowelle...
Heutzutage gehen die Leute immer gerne in ein Yog...