Der Riesensalamander ist ein Handelsgut und wird speziell gezüchtet, in der freien Natur ist er jedoch fast ausgestorben. Warte, findest du das seltsam? Da es angebaut werden kann und ein Handelsgut ist, muss der Ertrag sehr hoch sein. Wie könnte es also zum Aussterben kommen? Ist das nicht ein Widerspruch? Dabei geht es um die Art des Riesensalamanders, der aufgrund falschen Schutzes ausgestorben ist. Lassen Sie uns unten mit Ihnen darüber chatten! 01. Was ist ein Riesensalamander? Der Riesensalamander, auch Jungfisch genannt, ist fast im ganzen Land verbreitet. Man findet ihn häufig an Orten wie Höhlen und Steinlöchern in tiefen Becken von Bächen und Flüssen. Darüber hinaus verfügt er über eine breite Palette an Nahrung, darunter Krabben, Frösche, Fische, Garnelen, Wasserinsekten und deren Larven. Allerdings geriet es schnell in Gefahr. Deshalb haben wir beschlossen, es zu schützen. 02. Wie schützt man Riesensalamander? Wie kann man es dann schützen? Der bessere Weg ist natürlich, Riesensalamander künstlich zu züchten und sie dann wieder in die Wildnis zu entlassen. Dieser Riesensalamander ist eigentlich recht einfach zu züchten. Nach Jahren der technologischen Entwicklung können Riesensalamander heute erfolgreich in künstlichen Basen gezüchtet werden, und die Erträge sind nicht gering. Dadurch haben Riesensalamander eine neue Industrie: Sie dienen als Nahrungsmittel für Menschen. Wenn Sie beispielsweise direkt im Internet suchen, werden Sie viele Möglichkeiten finden, Riesensalamander zu essen. Okay, wie können wir es jetzt schützen, da es künstlich gezüchtet wurde? Das heißt, sie werden regelmäßig in die freie Wildbahn entlassen, damit die Bedürfnisse der Wildpopulation erfüllt werden können. Tatsächlich handelt es sich hierbei auch in der heutigen Zeit um ein sehr ausgereiftes Tierschutzmodell. Unsere sibirischen Tiger, Großen Pandas usw. folgen alle dieser Idee: Sie werden künstlich auf eine bestimmte Größe aufgezogen und dann in die Wildnis entlassen. Bei diesem Schritt ist jedoch etwas schiefgelaufen. Dieser Schritt hat zum Aussterben des Riesensalamanders geführt … Finden Sie das nicht sehr seltsam? Da die künstliche Zucht kein Problem darstellt und die Art als Nahrungsmittel verwendet werden kann, stellt sich die Frage, was schief gelaufen ist und zu ihrem Aussterben geführt hat. Erwähnenswert ist hier die Art des Riesensalamanders. 03. Wie viele Arten von Riesensalamandern gibt es? Wir haben immer gedacht, dass der Riesensalamander eine einzige Art ist. In der Enzyklopädie heißt es nun: Es gibt drei Arten in der Gattung Riesensalamander, den Chinesischen Riesensalamander, den Japanischen Riesensalamander und den Amerikanischen Riesensalamander. Wenn das stimmt, dann gibt es eigentlich kein Problem. Schließlich handelt es sich bei den Tieren in freier Wildbahn und in Gefangenschaft um dieselbe Art, also spielt es keine Rolle. Aber ist das wirklich so? Im Jahr 2018 sammelte ein Team unter der Leitung von Che Jing, einem Forscher am Kunming Institute of Zoology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, im ganzen Land Tausende Proben chinesischer Riesensalamander und führte anschließend eine genetische Analyse durch. Diese Analyse ergab, dass es sich bei den Riesensalamandern in China keineswegs um eine einzelne Art handelt. Durch ihre Forschungen fanden sie heraus, dass es in China mindestens acht Arten von Riesensalamandern gibt, fünf in freier Wildbahn und zwei in Farmen … Was bedeutet das? Es mag zwar viele Arten in der Wildnis geben, aber die Menschen dachten, es gäbe nur eine einzige, also behielten sie nur eine Art und ließen sie in die Wildnis frei. Infolgedessen könnten die freigelassenen Riesensalamander das Aussterben der ursprünglichen Riesensalamander in freier Wildbahn verursacht haben … Kürzlich entdeckten sie außerdem eine wilde, reinrassige Population von Jiangxi-Riesensalamandern im nationalen Naturschutzgebiet Jiulingshan in der Provinz Jiangxi. Dies ist auch die erste reinrassige Population des Chinesischen Riesensalamanders mit klarer genetischer Identität und stabiler Fortpflanzung in freier Wildbahn in meinem Land. Verstehen Sie jetzt, warum Riesensalamander in der Wildnis fast ausgestorben sind? Tatsächlich ist dies auch ein Thema, das im Tierschutz leicht übersehen wird. |
<<: Lernen wir sie am Welttag des Artenschutzes kennen und verlieben wir uns in sie!
>>: Wie viel wissen Sie über die PKKCV? Bitte bewahren Sie diese Studiennotiz auf.
Unter den japanischen Luxusmarken haben mit Ausna...
Den neuesten Daten zufolge entfielen im Februar 8...
Obwohl es sich bei den Kolibris und Blumen, die w...
Seilspringen ist eine sehr einfache Übungsform, u...
Die erste Staffel des „Game of Thrones“-Spin-offs...
Winter-Hotpot Hat einen einzigartigen Charme Der ...
Bekannte Strom ist eine Energie, die nicht in gro...
Mithilfe von Millionen von Android-Smartphones au...
Liegestütze sind eine sehr verbreitete Übung und ...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr F...
Ich muss zugeben, dass gesalzene Enteneier defini...
Wenn es um den Kauf eines Fernsehers geht, diskut...
Produzent: Tang Xinyi Herausgeber: Ma Yucong Kart...
Das Aufkommen des Internets hat die Regeln aller ...