Überprüfungsexperte: Li Xianhong, nationaler psychologischer Berater der zweiten Ebene Der Name des spirituellen Problems, über das wir heute sprechen werden, stammt von einem berühmten Philosophen: Diogenes von Sinope (auch übersetzt als Diogenes, Diogenes). Er lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. und war eine repräsentative Figur der kynischen Schule . Er glaubte, dass alles, was nicht den natürlichen Bedürfnissen entsprach, unnötig, unnatürlich und unbedeutend sei. Auch er selbst führte ein sehr einfaches Leben mit einfacher Nahrung und Kleidung und lebte in einem großen Krug in der Innenstadt von Athen. Bild von Diogenes Quelle: Wikipedia Obwohl der Name von ihm stammt, unterscheiden sich die Symptome von Patienten mit Diogenes-Syndrom stark von den Gewohnheiten Diogenes‘ selbst. Was ist das Diogenes-Syndrom? Das Diogenes-Syndrom ist eine Verhaltensstörung, die durch mangelnde Hygiene, Müllhortung, emotionale Gleichgültigkeit und schlechte zwischenmenschliche Beziehungen gekennzeichnet ist. Aufgrund seiner Charakteristik ist dieser Zustand auch als Dirty-Mess-Syndrom oder Haus-Syndrom bekannt. Die Krankheit wurde erstmals 1966 entdeckt und von ANG Clarke et al. „Diogenes-Syndrom“ genannt. nach dem bereits erwähnten antiken griechischen Philosophen Diogenes. Im Gegensatz zu den üblichen Hortstörungen haben Menschen mit Diogenes-Syndrom keine emotionale Bindung zu vielen der Gegenstände, die sie horten. Die meisten Menschen mit der Angewohnheit zu horten, schämen sich, anderen zu zeigen, wo sie wohnen und was sie horten. Diogenes-Patienten hingegen haben diesbezüglich kein Schamgefühl. Gleichzeitig ist es aber gerade diese „ruhige“ Haltung, die es ihrer Familie und ihren Freunden schwer macht, zu erkennen, dass sie krank sind. Bis diese gleichgültige Haltung die eigene Sicherheit beeinträchtigt. Gestapelte Kartons Quelle: pixabay Diese Krankheit tritt häufiger bei älteren Menschen auf . Studien haben gezeigt, dass Stress im Leben Krankheit auslösen kann, der zeitliche Abstand zwischen dem Auftreten von Stress und dem Ausbruch der Krankheit jedoch nicht konstant ist. Bei manchen handelt es sich um kürzliche Rückschläge, bei anderen um ungelöste Probleme und nicht verheilte Traumata aus der Jugend. Hier ist eine Fallstudie eines Psychiatrie-Assistenzarztes: Herr F ist ein erfolgreicher Unternehmer mit einer erfolgreichen Karriere. Normalerweise ist er bescheiden und humorvoll. Obwohl er älter wurde, entwickelte er weder Alzheimer noch andere kognitive Störungen. Leider wurde bei ihm vor kurzem Nasennebenhöhlenkrebs diagnostiziert. Sein Sohn erwähnte, dass sein Vater, nachdem er erfahren hatte, dass bei ihm Krebs diagnostiziert worden war, begonnen hatte, verrotteten Müll und sogar Exkremente zu Hause zu horten. Das ganze Haus war extrem überfüllt und unordentlich. Quelle: hippopx Allerdings war die Einstellung von Herrn F. gegenüber der Krankheit nicht so seltsam und negativ, wie sein Verhalten vermuten ließ. Obwohl er ein wenig deprimiert war, war er nicht verzweifelt. Sein Horten geschah nicht aus reuevoller Nostalgie, sondern eher aus einer unbewussten Vernachlässigung. Weitere Forschung Professor Guo Shenchang, Chefexperte in der Abteilung für Psychologie am Gehirnkrankenhaus der Universität Jinan, glaubt, dass das Diogenes-Syndrom keine spezifische Krankheit ist, sondern eine frühe Manifestation der Alzheimer-Krankheit sein könnte. Studien haben gezeigt, dass eine Schädigung des präfrontalen Lappens des Gehirns, der für kognitive Aktivitäten höherer Ebene wie logisches Denken und Entscheidungsfindung verantwortlich ist, zum Diogenes-Syndrom führen kann. Allerdings leiden nicht alle Patienten mit Diogenes-Syndrom an einer Hirnschädigung. Manche älteren Menschen mit Diogenes-Syndrom entwickeln beim Horten auch Aufräumgewohnheiten und ordnen die gehorteten Gegenstände ordentlich an. Quelle: pixabay Derzeit ist die medizinische Gemeinschaft im Allgemeinen der Ansicht, dass das Diogenes-Syndrom nicht in den Bereich der klinischen Diagnose fällt . Für Ärzte und Forscher ist es immer noch schwierig, die Grundursache der Krankheit zu bestimmen. Auch für die Gesellschaft ist es schwierig, die genauen Anzeichen der Krankheit zu erfassen, was eine frühzeitige Behandlung erschwert. Quelle: hippopx Andererseits haben die meisten Patienten mit Diogenes-Syndrom nicht das Gefühl, krank zu sein . Die durch diese Krankheit hervorgerufenen Emotionen wie Aggression, Sturheit, Misstrauen gegenüber anderen usw. führen dazu, dass Patienten die Behandlung wütend ablehnen, was viele Ärzte in ein Dilemma bringt. Patienten, die ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, geht es oft schlechter. Studien zur Sterblichkeit im Krankenhaus zeigen, dass etwa die Hälfte der Patienten während ihres Aufenthalts stirbt und ein Viertel nach Hause geschickt wird, da während des weiteren Viertels ihres Krankenhausaufenthalts das Risiko eines Rückfalls besteht. Daher besteht das Hauptziel des Arztes darin, den Lebensstil des Patienten zu verbessern, ihm zu helfen, auf andere Weise glücklich zu werden und ihm beim Aufbau gesunder sozialer Beziehungen zu helfen. Pflegeheime gelten oft als die beste Behandlungsmöglichkeit. Dort müssen die Patienten der Behandlung durch das medizinische Personal vertrauen, die Zahl der Patientenbesucher muss begrenzt sein und die Zahl der Pflegekräfte muss sich auf höchstens eine Krankenschwester oder einen Sozialarbeiter beschränken. Das Dilemma im Alter Im April letzten Jahres, als Shanghai abgeriegelt war, kam folgende Nachricht ans Licht: Ein alter Mann ging oft mitten in der Nacht hinaus, um in Mülltonnen zu wühlen, und wurde dabei mit dem neuen Coronavirus infiziert. Er ist nicht auf das Aassammeln angewiesen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber er kann sein Verhalten nicht kontrollieren. Als dieser Vorfall passierte, wurde er sofort von den umliegenden Nachbarn scharf verurteilt und beschuldigt, vorsätzlich oder böswillig gehandelt zu haben. Solche Nachrichten sind keine Seltenheit. Beim Lesen der Zeitungen werden wir feststellen, dass es oft ältere Menschen gibt, die Müll sammeln und ihre Häuser damit vollstopfen. Der unangenehme Geruch führt zu Vorwürfen und sogar Beschimpfungen seitens der Nachbarn. Solche Folgen haben die Situation vieler älterer Menschen sogar noch schwieriger gemacht. Quelle: hippopx Was denken Sie heute, nachdem Sie vom „Diogenes-Syndrom“ erfahren haben, über diese Art von Nachrichten? mein Land ist ein Land mit einer großen Bevölkerung. Da die Menschen mit voller Wucht älter werden, müssen wir noch viel lernen, um die Notlage älterer Menschen besser zu verstehen und ihnen ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen. |
<<: Die duftenden Tee-Eier sind eigentlich nicht nahrhaft. Warum ist das so?
Aus dem Sprichwort „Jeder wünscht sich Schönheit“...
Im Alltag ist das, was wir Seilspringen nennen, v...
Am 7. Dezember um 13:37 Uhr wurde die weltweit er...
Das menschliche Gehirn, die „Kommandozentrale“ de...
Im vorherigen Artikel „Je höher man steigt, desto...
Am 6. Januar dieses Jahres gab die China Post Bri...
Abnehmen ist heutzutage der Traum vieler Menschen...
Im Winter sind die Menschen faul und wünschen sic...
Die Winter-Paralympics haben begonnen. Wenn wir v...
Vor Kurzem wurde das Thema der „Armverkalkung“ ei...
Wenn viele Menschen abnehmen möchten, wählen sie ...
Jedes Mädchen möchte perfekte Kurven. Abnehmen is...
Da das Mittherbstfest und die Feiertage zum Natio...
In den vom National Physical Fitness Monitoring C...
Am 18. August wurde die Liste „2020 China New Inf...