Warum ist die Schlange vor der Damentoilette immer lang? Was können wir tun?

Warum ist die Schlange vor der Damentoilette immer lang? Was können wir tun?

Ich ging gleichzeitig mit meinem Freund auf die Toilette und als ich endlich wieder herauskam, saß er bereits draußen auf einem Stuhl und hatte zwei Spiele beendet. Wenn man sich die Herrentoilette auf der anderen Straßenseite ansieht, sieht man, wie die Leute wie der Wind rein und raus gehen. während die lange Schlange vor der Damentoilette hier so unüberwindbar ist wie ein Berg. Haben Sie jemals darüber nachgedacht——

Warum ist die Schlange vor der Damentoilette immer lang?

01

Wann entstanden Damentoiletten?

Vor dem 19. Jahrhundert gab es so etwas wie eine „öffentliche Toilette“ nicht. Wenn ein Mann plötzlich den Drang verspürte, auf der Straße defäkieren zu müssen, suchte er sich dafür normalerweise einen abgelegenen Ort, während Frauen ihren Drang entweder zurückhielten und nach Hause gingen oder in einen entfernten Wald rannten, um sich zu vergewissern, dass dort niemand in der Nähe war, bevor sie es taten. Zu dieser Zeit waren die Frauen im Allgemeinen Hausfrauen und mussten nicht lange auf der Straße bleiben – sie kauften nur die täglichen Lebensmittel ein und es gab auf der Straße nicht viel zu sehen – stellen Sie sich vor, es gab überall Leute, die „Probleme vor Ort lösten“.

Das London der viktorianischen Ära war nicht das, was es heute ist. Überall lagen Müll und Fäkalien herum und die Themse war nur noch ein großer stinkender Graben. tvtropes.org

Mit der Zeit steigen auch die Ansprüche der Menschen an die Hygiene in der Stadt. Auf der Weltausstellung 1851 in London stellte der Engländer George Jennings der Welt die erste öffentliche Toilette vor. Für nur einen Cent können die Leute dieses neue Erlebnis genießen. Damals zahlten mehr als 800.000 Menschen Geld, um hineinzugehen und herauszufinden, was dort vor sich ging, darunter auch viele Frauen.

George Jennings-Logo auf dem Windermere Hotel | Northmetpit / Wikimedia

Trotz der großen Zahl an Schaulustigen waren die Frauen dieser öffentlichen Toilette gegenüber skeptisch: Sollten sie in der Öffentlichkeit ihre Röcke hochheben? Damals hielten sie es für „ketzerisch“. Daher akzeptierte damals kaum jemand das Konzept „öffentlicher Damentoiletten“.

Erst im 20. Jahrhundert kamen immer mehr öffentliche Toiletten für Frauen hinzu. Das liegt nicht daran, dass Frauen es plötzlich begriffen hätten, sondern daran, dass immer mehr Frauen außer Haus arbeiten. Darüber hinaus ist das „Einkaufen“ mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Produktivität für Frauen endlich zu einem Vergnügen geworden und nicht mehr eine Belastung für Hausfrauen[1]. Auf den Straßen, in Einkaufszentren und in Parks können Frauen endlich erhobenen Hauptes gehen und in Gruppen von drei oder fünf auftreten, und Damentoiletten sind an öffentlichen Orten zu einem Muss geworden.

02

Warum brauchen Frauen so lange, um auf die Toilette zu gehen?

Heutzutage ist der Gang zu einer öffentlichen Toilette nichts mehr, wofür man sich mental vorbereiten muss. Doch Frauen der neuen Generation hören eine neue Frage: „Warum dauert es so lange, bis Sie auf die Toilette gehen?“

Dies ist möglicherweise eine Beschwerde vieler Freunde. Ich möchte nur diese Frage beantworten:

Ich will auch nicht!

Einige Forscher haben die Zeit berechnet, die Männer und Frauen auf der Toilette verbringen, und fanden heraus, dass Frauen 1,5 bis 2 Mal so viel Zeit auf der Toilette verbringen wie Männer[2]. Warum ist es so lang? Denken Sie nur an den Ablauf eines separaten Toilettengangs: Männer können einfach zum Urinal gehen und pinkeln, Frauen müssen jedoch die Kabinentür öffnen und schließen, komplizierte Kleidung an- und ausziehen, den Toilettensitz abwischen und manchmal sogar ihre eigenen Strümpfe, Overalls und andere unmenschliche Dinge mitbringen …

Auf welcher dieser beiden Seiten gelangt man Ihrer Meinung nach schneller zur Toilette? |officefurnitureindore.com

Auch Frauen haben viele besondere Perioden. Während der Menstruation müssen Frauen beispielsweise häufiger als sonst auf die Toilette und das Wechseln von Binden oder Tampons nimmt einige Zeit in Anspruch. Schwangere Frauen haben Schwierigkeiten beim Toilettengang und müssen häufig urinieren, da die vergrößerte Gebärmutter auf ihre Blase drückt.

Neben physiologischen Gründen kann es auch andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Frauen vor Toiletten Schlange stehen: Beispielsweise gibt es in manchen großen Einkaufszentren und Kaufhäusern mehr Frauen. manche Mädchen gehen in Gruppen auf die Toilette (was auch helfen kann, die langweilige Zeit in der Schlange zu vertreiben ...).

Abgesehen von den oben genannten Prämissen besteht das kritischere Problem darin, dass die derzeitige Gestaltung der meisten öffentlichen Toiletten für Männer und Frauen mit der gleichen Größe wirklich unvernünftig ist. Im Bild unten beispielsweise bieten die Herren- und Damentoiletten gleicher Größe Platz für 12 Urinale und 2 Toiletten, während in der Damentoilette nur 10 Toiletten Platz finden. Die meisten Menschen gehen den ganzen Tag über in öffentlichen Toiletten auf die Toilette, daher sind die Warteschlangen vor Damentoiletten natürlich länger.[2]

Bei gleicher Größe der Herren- und Damentoiletten ist die durchschnittliche Wartezeit für Frauen deutlich länger als für Männer | Universität Gent

03

Verschiedene „einzigartige Möglichkeiten“, das Problem der Warteschlangen in Damentoiletten zu lösen

Um das weltweite Problem der langen Warteschlangen vor Damentoiletten zu lösen, wurden an verschiedenen Stellen verschiedene kreative Ideen entwickelt.

Im Jahr 2010 wurden an der Shaanxi Normal University mehrere „stehende Urinale für Frauen“ zu einer neuen „Campus-Landschaft“ und lösten hitzige Diskussionen aus. Diese Standurinale lösen nicht nur das Problem der Toilettenschlangen, sondern sparen angeblich auch Wasser und Strom. Allerdings dürfte diese Art des Toilettengangs bei Freundinnen noch ungewohnt sein, sodass diese Toilettenform nicht propagiert wurde [3].

Bei dieser Toilette, die Schulen angeblich beim Wassersparen helfen soll, müssen die Mädchen zum Urinieren den „Umsteller“ oben rechts an der Toilette benutzen. chinasmack.com

Zufällig gibt es ähnliche Erfindungen auch im Ausland. Ebenso ist nicht bekannt, wie das Benutzererlebnis sein wird …

Dieses grüne Ding heißt P-mate, was „Pipi-Kumpel“ bedeutet | boattest.com

Manche Mädchen fragen vielleicht: Wenn niemand in der Herrentoilette ist, kann ich mich dann leise hineinschleichen? Die Nutzung ungenutzter Toilettenräume klingt nach einer guten Idee? Tatsächlich hat jemand eine Möglichkeit entwickelt, die Herrentoilette auf legitime Weise zu betreten – die „Unisex-Toilette“.

Herrentoilette „Gentolet“, entworfen von der Tunghai-Universität in Taiwan | ifworlddesignguide.com

Diese Toilettenreihe kann zwischen Herren- und Damentoiletten platziert werden und die Türen können von beiden Seiten geöffnet werden, was die Auslastung deutlich verbessert. Ob dieses Konzept in die Praxis umgesetzt wurde und welche konkreten Ergebnisse dabei herausgekommen sind, darüber gibt es allerdings keine Berichte.

So benutzen Sie die mittlere Toilettenreihe in der „Herrentoilette“ | ifworlddesignguide.com

Darüber hinaus ist auch die Einrichtung „geschlechtsneutraler Toiletten“ ein Versuch, die Auslastung öffentlicher Toiletten zu erhöhen.

Chongqings „geschlechtsneutrale öffentliche Toiletten“: Manche finden sie gut, andere finden sie total unbequem | news.ifeng.com

Doch gibt es neben diesen neuen und ungewöhnlichen Methoden noch zuverlässigere Möglichkeiten, das Warteschlangenproblem in Damentoiletten zu lösen?

Zum Beispiel--

04

Mehr Toiletten für Frauen?

Vielleicht ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen: Wäre es nicht besser, gleich an der Wurzel des Problems anzusetzen? Wie bereits erwähnt, ist die Gestaltung gleich großer Toiletten für Männer und Frauen ohnehin nicht rational. Viele Menschen sind sich darüber im Klaren, dass das Problem der langen Warteschlangen vor Damentoiletten am besten durch den Bau weiterer Damentoiletten gelöst werden kann.

In den Vereinigten Staaten gibt es in vielen älteren Gebäuden nur wenige oder gar keine Damentoiletten. Denn als sie gebaut wurden, gab es nur sehr wenige berufstätige Frauen. Da immer mehr Frauen in die Arbeitsgesellschaft eintreten, beginnen sie, „Toilettengleichheit“ zu fordern. Im Jahr 1989 wurde in Kalifornien (USA) das erste Gesetz zur „Gleichberechtigung im Badezimmer“ verabschiedet. Der Vorschlag stammte von einem männlichen Senator, der es nicht ertragen konnte, darauf zu warten, dass seine Frau auf die Toilette ging. Allerdings dauerte es bis zum Jahr 1993, bis im Senatssaal des Kapitols der Vereinigten Staaten die erste Damentoilette eingerichtet wurde[4]. und das Repräsentantenhaus hatte seine erste Damentoilette erst im Jahr 2011[5].

Von nichts zu etwas, von gleicher Größe zu der Erkenntnis, dass dies nicht ausreicht, begannen einige Architekten, Wege zu finden, das Warteschlangenproblem aus gestalterischer Sicht zu lösen. In der Wartehalle der Grand Central Station in New York City gibt es eine „Nur-Frauen-Toilette“. Während andere Toiletten im Grand Central Terminal in Herren- und Damentoiletten unterteilt sind, ist diese im Wartebereich ausschließlich für Frauen – sie besteht aus zwei Damentoiletten, von denen eine aus einer ehemaligen Herrentoilette umgebaut wurde.[6]

Eine Damentoilette im Grand Central Terminal in New York City | Marilynn K. Yee/The New York Times

Auch in Singapur folgen einige neu gebaute öffentliche Plätze wie Parks und Konferenzzentren dem Bauprinzip, dass es etwas mehr Damentoiletten als Herrentoiletten geben sollte[7].

Und auch in China schenken viele Menschen diesem Thema Aufmerksamkeit. Im Jahr 2012 initiierten mehrere Studentinnen in Guangzhou eine Performance-Kunstaktion mit dem Titel „Occupy Men’s Toilets“, deren Ziel es war, die Öffentlichkeit und die Regierung zu einer vernünftigeren Verteilung der Toiletten aufzurufen, sodass das Verhältnis von Männer- zu Frauentoiletten in öffentlichen Räumen 1:2 betragen sollte[8].

Im Jahr 2012 initiierten in Guangzhou mehrere Mädchen die Performancekunst „Occupy Men’s Toilet“ | cntv.cn

Nun ist endlich ein klarer Versuch zur Lösung dieses Problems in Sicht. Seit Dezember 2016 wurde in der neuen Version der „Designstandards für öffentliche Toiletten in Städten“ des chinesischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung das Verhältnis von Damentoiletten zu Herrentoiletten an Orten mit konzentriertem Verkehr auf 2:1 oder mehr festgelegt. Die Einführung dieses Standards ist zweifellos eine gute Nachricht für Frauen, die unzählige Erfahrungen mit dem Warten in Warteschlangen gemacht haben[9].

Der Urban Public Toilet Design Standard mit der Nummer CJJ14-2016 wurde als Industriestandard genehmigt und wird ab dem 1. Dezember 2016 umgesetzt. Designstandard für öffentliche Toiletten in der Stadt

Aufgrund verschiedener Faktoren ist die Tatsache, dass Frauen länger auf der Toilette verbringen, definitiv nicht zu ändern. Ich hoffe aber, dass die Warteschlangen vor den Damentoiletten in naher Zukunft nicht mehr so ​​lang sein werden.

Quellen:

[1]http://theweek.com/articles/621109/brief-history-ladies-bathroo

[2]https://phys.org/news/2017-07-lengths-restroom.html

[3]http://fashion.qq.com/a/20120330/000246.htm

[4]https://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/women-in-the-house-get-a-restroom/2011/07/28/gIQAFgdwfI_story.html?utm_term=.4d26af3cec96

[5]http://time.com/3653871/womens-bathroom-lines-sexist-potty-parity/

[6]http://www.nytimes.com/2008/07/18/nyregion/18bathrooms.html?_r=0

[7]7http://newnation.sg/2011/07/why-public-toilets-are-unfair-to-women/

[8]http://daxue.163.com/12/0220/11/7QN2D9EM00913J5R.html#p=7QN2K84R0HQO0091

[9]http://yuqing.china.com.cn/show/45138.html

Quelle: Guokr

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Er trainiert nicht eine Sekunde, aber seine Griffstärke ist doppelt so stark wie die aller anderen. Wer ist er?

>>:  Ist es energieeffizienter, den Timer eines elektrischen Warmwasserbereiters einzuschalten oder ihn ständig eingeschaltet zu lassen?

Artikel empfehlen

Ist Laufen gut zum Abnehmen oder Muskelaufbau?

Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Während d...

Wie kann man an den Beinmuskeln abnehmen?

Viele Menschen, insbesondere einige Mädchen, habe...

Sind die Wagen 8 und 9 des Hochgeschwindigkeitszuges nicht verbunden?

„Jeder, der schon einmal mit der Hochgeschwindigk...

Welche Aspekte können Lauftraining

Laufen kann die Blutversorgung und die physiologi...

Der magische „Salerbo“ und der edle „Jiusi Zheer“

Mitten im malerischen Gebiet Lushan in der Stadt ...

Qualcomm: Wie sieht die Zukunft von 5G aus?

Qualcomm hat einen Bericht mit dem Titel „Was ist...

Wie sollte ich meinen Rücken trainieren?

Heutzutage leiden viele Menschen an Rückenbeschwe...

Tee, Honigwasser oder Kelpsuppe – was ist das beste Mittel zum Ausnüchtern?

Ein kleiner Drink kann zwar die Stimmung aufhelle...

Welche Übungen sind die schnellsten, um Bauchfett zu verlieren?

Besonders bei manchen Männern und Frauen mittlere...