Bekämpfen Sie die „Drei Sommer“, um eine gute Ernte sicherzustellen. Bei der Weizenernte gab es zufällig „starken Regen“. Wie kann man im Regen Nahrung „ergattern“?

Bekämpfen Sie die „Drei Sommer“, um eine gute Ernte sicherzustellen. Bei der Weizenernte gab es zufällig „starken Regen“. Wie kann man im Regen Nahrung „ergattern“?

(Originaltitel: [Smart Farmers] Interview mit Weizenexperten: Weizenernte wird durch „schlechten Regen“ beeinträchtigt, wie kann man Getreide im Regen „ernten“?)

Derzeit beginnt für Weizen im ganzen Land die konzentrierte Erntezeit. Seit Ende Mai kam es in Henan zu heftigen Regenfällen, die erhebliche Auswirkungen auf die örtliche Weizenernte hatten und große Aufmerksamkeit erregten.

Wie ist der aktuelle Stand der Weizenernte in der Region? Wie geht man wissenschaftlich mit „schlechtem Regen“ um? Wie können andere Regionen frühzeitig Vorsorge treffen und wissenschaftlich reagieren? Zhao Guangcai, Forscher am Institut für Pflanzenwissenschaften der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften und Mitglied der Expertengruppe für Weizen des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, gab Antworten auf diese Fragen.

Frage: Wie ist die Situation der Weizenernte in Henan derzeit?

Zhao Guangcai: Derzeit ist das anhaltende Regenwetter in Henan im Wesentlichen vorbei. Landwirtschafts- und ländliche Abteilungen auf allen Ebenen organisieren und koordinieren aktiv Erntemaschinen und verstärken den Versand landwirtschaftlicher Maschinen. Sie organisieren nicht nur die Erntehelfer in diesem Bereich, sondern leiten und unterstützen auch überregionale Erntehelfer bei der Arbeit in den verschiedenen Regionen, schaffen Bedingungen und sorgen für eine bequeme und rechtzeitige Weizenernte.

Alle Regionen nutzen die sonnigen Tage nach dem Regen, um aktiv Weizen zu ernten. Wir befinden uns jetzt in der Hochsaison der Weizenernte und die geernteten Körner werden aktiv getrocknet oder gelüftet.

Die Regierung hat spezielle Mittel für die Trocknung von Weizenkörnern bereitgestellt, um die Weizenqualität sicherzustellen, alle Anstrengungen zu unternehmen, um Verluste zu minimieren und das Einkommen der Weizenbauern zu sichern.

Frage: Warum wird der Regen zu dieser Zeit als „schlechter Regen“ bezeichnet?

Zhao Guangcai: Unter Feldfäule versteht man den Wetterprozess, bei dem während der Reife- und Erntezeit des Weizens großflächiger, anhaltender Regen oder starker Regen auftritt, der die Erntemaschinen daran hindert, das Feld zur normalen Ernte zu betreten, was dazu führt, dass die Weizenähren keimen oder die Körner schimmeln.

Da dies die Weizenerntezeit ist, kann starker oder anhaltender Regen dazu führen, dass die Erntemaschine nicht normal ernten kann, was leicht zum Keimen der Weizenähren führen kann. Das geerntete Getreide kann nicht normal getrocknet werden und wird im Trockenhof aufgestapelt, was leicht dazu führen kann, dass das Getreide schimmelt und verdirbt. Es beeinträchtigt die Weizenernte und die Kornqualität erheblich. Der Niederschlag zu dieser Zeit beeinträchtigt nicht nur die Weizenernte, sondern beeinträchtigt häufig auch die Trocknung der Weizenkörner im Trockenhof. Daher spricht man auch von faulem Feldregen.

Frage: Wie geht man mit dem „schlechten Regen“ während der Weizenernte um? Wie erntet man Weizen, der noch nicht geerntet wurde? Was tun mit dem geernteten Weizen?

Zhao Guangcai: Bei starkem Regen müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Zunächst koordinierten und entsandten wir aktiv Weizenerntemaschinen. Neben der Organisation von Erntehelfern in diesem Bereich haben wir auch aktiv Erntehelfer aus anderen Regionen aufgenommen, um mechanische Vorbereitungen für eine rechtzeitige Weizenernte zu treffen.

Zweitens: Bei Weizenfeldern mit angestautem Wasser müssen die Entwässerungskanäle rechtzeitig frei gemacht werden, um das Wasser abzulassen und Staunässe zu reduzieren. Die Ernte muss so schnell wie möglich erfolgen, wenn der Mähdrescher das Feld zur Ernte betreten kann. Wenn die Erntemaschinen die überschwemmten Weizenfelder betreten können, werden rechtzeitig umfassende Vorkehrungen getroffen, um verschiedene geeignete Erntemaschinentypen, darunter Rad- und Raupenerntemaschinen, loszuschicken und die Ernte so schnell wie möglich einzufahren.

Drittens sollten die geernteten Körner rechtzeitig getrocknet bzw. getrocknet werden, um Mehltau vorzubeugen bzw. zu verringern und Verluste zu minimieren. Bei bereits gekeimtem Weizen ist es notwendig, diesen rechtzeitig nach der Ernte zu trocknen und anhand des Keimgrades zu bestimmen, ob er als essbares Lebensmittel oder Futtermittel verwendet werden kann. Die Behandlungen sollten unterschiedlich sein, um die Verluste so gering wie möglich zu halten.

Viertens werden wir die Arbeit der Weizensammlung und -lagerung aktiv durchführen, damit Weizen von qualifizierter Qualität so schnell wie möglich in Lagerhäusern eingelagert werden kann.

Frage: Wird „schlechter Regen“ die Herbstaussaat beeinträchtigen? Was ist zu tun?

Zhao Guangcai: Für Weizen in Gebieten, die dieses Jahr unter starkem Regen gelitten haben, müssen wir das Saatgut sorgfältig prüfen und für die Aussaat im Herbst vorbereiten. Bei Saatfeldern muss neben der routinemäßigen Entfernung von Unreinheiten und minderwertigem Saatgut zur Sicherstellung der Saatgutreinheit besonders darauf geachtet werden, Körner ohne Ährentriebe und ohne Mehltau auszuwählen und diese rechtzeitig zu trocknen, um die Keimrate des Saatguts sicherzustellen, qualifiziertes, hochwertiges Saatgut für die Herbstaussaat vorzubereiten und die Menge und Qualität des für die Herbstaussaat verwendeten Saatguts sicherzustellen, um so eine Rekordweizenernte im nächsten Jahr vorzubereiten und eine solide Grundlage zu legen.

F: Laut dem Zentralen Meteorologischen Observatorium werden sich die Sommererntegebiete in den nächsten zehn Tagen hauptsächlich auf Huanghuai, den Südosten Nordwestchinas und den Süden Nordchinas konzentrieren. Insgesamt wird das Wetter in den meisten Gebieten überwiegend sonnig bis bewölkt sein, was einer rechtzeitigen Ernte und Trocknung des Weizens förderlicher ist. Allerdings gibt es Anfang Juni im südlichen Shaanxi immer noch viel Niederschlag. Welche Maßnahmen sollten jetzt für Landwirte im südlichen Shaanxi und anderen Gebieten ergriffen werden, die in das Weizenerntegebiet eintreten?

Zhao Guangcai: Da es in einigen Gebieten in naher Zukunft noch zu Niederschlägen kommen könnte, sollten die Landwirte stets die Wettervorhersagen beachten und den Weizen rechtzeitig ernten, wenn es nicht mehr regnet. Bei Wasseransammlungen in den Weizenfeldern ist darauf zu achten, dass die Kanäle rechtzeitig frei gemacht werden, um das Wasser abfließen zu lassen und Staunässe zu reduzieren. Wenn der Mähdrescher das Feld befahren kann, verwenden Sie für die Ernte zweckmäßigerweise Rad- oder Raupenmähdrescher.

Nach der Ernte sollten die Körner rechtzeitig getrocknet bzw. getrocknet werden, um Schimmel und Verderb zu verhindern bzw. zu verringern und Verluste zu verringern.

Frage: Wird der „starke Regen“ die Getreideproduktion in diesem Jahr beeinträchtigen? Wie lässt sich die Getreideversorgung im nächsten Schritt stabilisieren? Welche Heilmittel gibt es?

Zhao Guangcai: Von Starkregen betroffene Gebiete können einen gewissen Einfluss auf die Weizenerträge haben, aber noch wichtiger ist, dass sie die Qualität des Weizens beeinträchtigen. Als Reaktion auf die diesjährige Situation der Faulfelder sollten alle Regionen ihre Erfahrungen zusammenfassen und Verbesserungen bei der Sortenauswahl und den Anbaumaßnahmen vornehmen. Sie sollten Sorten wählen, die entsprechend früh reifen und gegen Kolbentrieb resistent sind, und durch sinnvolle Anbaumaßnahmen Fäulnisfelder vermeiden und Verluste verringern.

Gleichzeitig müssen wir den Bau von Trocknungsanlagen verstärken, damit die feuchten Körner bei Regen rechtzeitig getrocknet werden können, um die Qualität des Weizens sicherzustellen.

Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz, erstellen umfassende Pläne und verschaffen uns einen Überblick über das Getreide, von der Saatgutvorbereitung über die sorgfältige Aussaat und wissenschaftliche Bewirtschaftung bis hin zur rechtzeitigen Ernte und sicheren Lagerung. Alle Glieder sind eng miteinander verknüpft und kein Schritt wird ausgelassen, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Autor: Song Yajuan

Wissenschaftliche Überprüfung: Zhao Guangcai, Forscher am Institut für Pflanzenwissenschaften der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften und Mitglied der Weizen-Expertengruppe des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten

<<:  Keine große Größe, anfällig für Knochenbrüche, anfällig für Blutarmut... Wenn Sie diese 6 Dinge nicht beachten, schadet Ihnen das Vegetarier-Dasein!

>>:  Morgendliches Joggen hat viele Vorteile, aber kann es tatsächlich krank machen? Fitnessbegeisterte aufgepasst!

Artikel empfehlen

Die ganze Geschichte der Schließung von Untertitel-Websites

In der Nacht des 22. November wurde die bekannte ...

US-Energieministerium: Blaupause zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors

Die US-Regierung hat den Nationalen Plan zur Deka...

Analyse der moderaten Trainingsintensität

Moderate Trainingsintensität bezieht sich auf den...

Welche Abendzeit eignet sich am besten zum Trainieren?

Wenn Menschen sich mit der Wahl der Trainingszeit...

Der einfachste Weg, Ihre Brustmuskulatur zu trainieren

Jeder Junge möchte starke Brustmuskeln haben. Das...

Spiral-Stretching-Übungsmethode

Sport schadet unserem Körper, insbesondere jetzt,...

Männer mit tiefem „V“ sind die sexiesten und attraktivsten

„V“ wird normalerweise bei Frauen verwendet und d...