Mein Mann arbeitet in einem Büro und sitzt daher oft vor dem Computer. Nach längerer Zeit leidet er an einer zervikalen Spondylose. Zervikale Spondylose ist auch eine häufige Erkrankung bei Büroangestellten, daher ist das nicht überraschend. Ich habe jedoch von Freunden gehört, dass man zervikale Spondylose durch Yoga behandeln kann. Ich habe nur davon gehört, es aber nie praktiziert. Wie kann Yoga also zervikale Spondylose heilen? Wenn wir das verstehen, können wir zu Hause Yoga praktizieren, um unsere Halswirbel zu verbessern. Die Behandlung von zervikaler Spondylose ist ebenfalls eine komplizierte Aufgabe. Lassen Sie uns das unten analysieren. Seitliche Einfassung Sitzen Sie aufrecht und lassen Sie Ihre Schultern entspannt. Senken Sie beim Ausatmen den Kopf und legen Sie Ihr Kinn auf Ihr Schlüsselbein, strecken Sie Ihren Nacken, atmen Sie dann ein und bewegen Sie Ihr Kinn entlang des einen Schlüsselbeins zur Schulter und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Wechseln Sie 3–5 Mal zwischen links und rechts. Nachschlagen Behalten Sie weiterhin eine aufrechte Sitzhaltung bei, atmen Sie ein und heben Sie langsam Ihr Kinn, halten Sie die Vorderseite Ihres Halses gestreckt, atmen Sie 2–3 Mal natürlich, entspannen Sie dann Ihren Nacken und wiederholen Sie die Übungen 3–5 Mal. Vorteile: Diese beiden Nackenübungssätze können den Nackendruck mit sehr sanfter Kraft lindern, Verspannungen und Kopfschmerzen vorbeugen und lindern und die Durchblutung in Kopf und Nacken verbessern. Berghaltung Setzen Sie sich auf Ihre Fersen, halten Sie die Wirbelsäule gerade, strecken Sie die Arme nach oben, verschränken Sie die Finger, schauen Sie geradeaus und atmen Sie 6-8 Mal. Vorteile: Dehnen und strecken Sie den Körper, dehnen Sie beide Seiten des Rückens, stärken Sie die Taille und entspannen Sie die Schultern. Regelmäßige Bewegung kann Ihrem Körper helfen, ein Gefühl der Entspannung zu bewahren. Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander, die Zehen zeigen nach vorne, und drücken Sie Ihre Hände schulterbreit auf den Boden. Halten Sie den Winkel zwischen Körper und Beinen bei etwa 90 Grad. Heben Sie beim Einatmen die Hüften nach oben. Atmen Sie aus, lassen Sie die Fersen zum Boden fallen und beugen Sie die Knie leicht. Entspannen Sie gleichzeitig Ihre Schultern und senken Sie sie ab, sodass Ihr Gewicht gleichmäßig auf Hände und Füße verteilt wird. Üben Sie keinen Druck auf Kopf und Nacken aus. Halten Sie die Position und atmen Sie 6-8 Mal. 3–5 Mal wiederholen. Vorteile: Dehnung und Entspannung der Wirbelsäule, Verbesserung der Beweglichkeit der Beine und Schultern, Versorgung des Kopfes mit mehr frischem Blut, Ausdehnung des Brustkorbs, Steigerung der Energie und Linderung von Müdigkeit. Oben erfahren Sie, wie Sie mit Yoga eine zervikale Spondylose heilen können. Sie können versuchen, die Wirbelsäule zu strecken und zu entspannen, die Beine anzuheben, die Schultern zu massieren, tief durchzuatmen und verschiedene Körperteile zu entspannen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Yoga zu praktizieren. Das tut Ihrem Körper gut. Es kann insbesondere zur Behandlung einer zervikalen Spondylose eingesetzt werden. |
<<: Wie kann Yoga Krankheiten heilen?
>>: Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?
Kürzlich berichteten ausländische Medien, dass mi...
Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...
Die Flotte von Waymo hat mittlerweile mehr als 8 ...
Viele Menschen sind mit ihrer Körpergröße nicht s...
Moderne Menschen legen Wert auf einen gesunden Le...
Wildschweine sind in vielen Teilen meines Landes ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die Preise für Toyota, Honda und Nissan fielen al...
Dinosaurier sind fast jedem ein Begriff – diese p...
In den Schriften antiker Dichter wurden den Stern...
Dieser Artikel wurde von Sun Hai, einem Pflanzenw...
Mit der Lockerung der neuen Richtlinien zur Seuch...
Haben Sie schon einmal auf Ihren Zungenbelag geac...
Wenn ich eine „Obergrenze für menschliches Teetri...
In letzter Zeit ist Eiscreme ein heißes Thema. Er...