Es ist unzuverlässig, die Persönlichkeit eines Kindes anhand seiner Schlafposition zu beurteilen. Nach aktuellem Forschungsstand gibt es keine wissenschaftlichen Belege für einen Zusammenhang zwischen der Schlafposition von Kindern und ihrer Persönlichkeit. Darüber hinaus sind die Persönlichkeitsmerkmale minderjähriger Kinder mit zunehmendem Alter sehr formbar und bleiben nicht allein aufgrund ihrer Schlafposition unverändert. Im Internet kursiert ein Sprichwort: „Man kann die zukünftige Persönlichkeit eines Kindes anhand seiner täglichen Schlafposition beurteilen, denn wenn es schläft, ist sein Unterbewusstsein vollständig aktiv, sodass die Handlungen, die es ausdrückt, am ehesten mit seinem inneren Herzen im Einklang stehen!“ Das Sprichwort besagt, dass es Schlafpositionen wie die ausgebreitete, zusammengerollte, aufrechte und seitliche Schlafposition gibt: Kinder, die in der „ausgebreiteten“ Position schlafen, sind optimistischer und enthusiastischer, haben eine schnelle Auffassungsgabe und eine starke Anpassungsfähigkeit; Kinder, die in der „zusammengerollten“ Position schlafen, ähneln stark dem Kind, als es im Mutterleib war, was auf einen Mangel an innerer Sicherheit hindeutet; Kinder, die in der „aufrechten“ Position schlafen, werden sich als Erwachsene an die Regeln halten und ein wenig stur sein; Kinder, die in der Seitenlage schlafen, sind entspannter und können sich leichter in eine Gruppe integrieren, vertrauen anderen jedoch zu schnell und lassen sich leicht täuschen. Können wir im Leben wirklich die Persönlichkeit eines Kindes anhand seiner Schlafposition beurteilen? Lächelndes Baby liegt auf dem Bett und schläft auf blauen Laken | Tuchong Creative 01 Die Schlafposition ist in der Regel nicht festgelegt, daher ist es unzuverlässig, die Persönlichkeit zu beurteilen Wenn wir davon ausgehen, dass die Aussage „Schlafposition kann Rückschlüsse auf die Persönlichkeit zulassen“ zutrifft, können wir eine einfache Schlussfolgerung ziehen: Relevante Forschungsdaten zeigen, dass Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren in einer Nacht durchschnittlich 4,4 Mal pro Stunde ihre Schlafposition ändern. Wenn man also davon ausgeht, dass ein Kind im Alter von 3 bis 5 Jahren etwa 10 Stunden pro Nacht schläft, bedeutet dies, dass dieses Kind in einer Nacht zwischen 4,4 x 10 = 44 multiplen Persönlichkeiten wechselt? In einem Moment ist es ein „optimistisches und großzügiges“ Kind und im nächsten Moment wird es „unsicher“? Offensichtlich ist es unzuverlässig, die Persönlichkeit eines Kindes anhand seiner Schlafposition zu beurteilen. (Datenquelle: Koninck et al., Sleep, 1992, Bd. 15, Nr. 2, S. 143-149) Inhalte dieser Art, die an Persönlichkeitstests erinnern, erscheinen normalerweise in Unterhaltungsmagazinen und dienen als Lektüre zum Zeitvertreib. Im Wesentlichen ist es nur eine Form der Unterhaltung. Die Leute lesen es, lachen und vergessen es dann. Wenn man jedoch die Schlüsselwörter „Schlafposition“ und „Persönlichkeit“ verwendet und in allen chinesischen Zeitschriften sucht, findet man 107 Titel chinesischer Artikel, die diese beiden Schlüsselwörter enthalten, und viele davon lauten: „Persönlichkeit anhand der Schlafposition erkennen“, „Schlafposition verrät Persönlichkeit“, „Ihre Schlafposition kann Ihre Persönlichkeit verraten“ … Das ist ein bisschen, als würde man das Pferd von hinten aufzäumen, und man muss auch eine korrekte Antwort auf die Frage geben, ob „Schlafposition“ und „Persönlichkeit“ zusammenhängen. 02 „Schatten fangen“, um die Quelle zu identifizieren, sehen Sie, was Experten sagen Alle Gerüchte sind „grundlos“, also was genau sind der „Wind“ und die „Schatten“, die die Leute einfangen? In den meisten ähnlichen Artikeln wird die Quelle der Informationen nicht angegeben. Nur in einem Artikel mit dem Titel „Schlafposition enthüllt Geheimnisse der Persönlichkeit“ wurde erwähnt, dass „Chris Izikowski, Direktor des britischen Sleep Assessment and Advisory Service, etwa 1.000 Personen befragte und sechs gängige Schlafpositionen analysierte und zusammenfasste, von denen jede mit unterschiedlichen Persönlichkeiten in Verbindung steht.“ (Originalquelle: Invention and Innovation, Ausgabe 3, 2008, Seite 51) Süßes Baby schläft zu Hause | Tuchong Creative Wo ist also das Papier, das Chris Izikowski schließlich auf der Grundlage seiner Forschungsdaten veröffentlicht hat? Der Autor interessiert sich sehr für die Schlafforschung und würde sie sehr gerne lesen. Leider konnte ich den Originaltext dieser Umfrage auch nach längerer Suche nicht finden. Ich habe lediglich einen Nachrichtenbericht der BBC vom 16. September 2003 mit dem Titel „Schlafposition gibt Hinweise auf die Persönlichkeit“ gefunden. Allerdings können wir anhand eines kurzen Nachrichtenberichts nicht wissen, auf welchen Daten der in diesem Bericht erwähnte Zusammenhang zwischen Schlafhaltung und Persönlichkeitsmerkmalen basiert und wie diese Daten aus welcher Bevölkerungsgruppe und in welchem Maßstab erhoben wurden. Bei einem Nachrichtenbericht können wir nicht beurteilen, wie wissenschaftlich er ist. Darüber hinaus wurde der Nachrichtenbericht von Reportern und nicht von den Wissenschaftlern selbst verfasst, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu Missverständnissen kommt, wenn die Reporter den Vorfall erneut schildern. (Originalquelle: https://news.bbc.co.uk/2/hi/health/3112170.stm#return ) Werfen wir einen Blick darauf, was offiziell veröffentlichte wissenschaftliche Forschungsarbeiten über die Beziehung zwischen Schlafhaltung und Persönlichkeit sagen. Im Rahmen einer in einer nordamerikanischen Fachzeitschrift veröffentlichten Forschungsstudie wurden 332 College-Studenten gebeten, vier Fragebögen auszufüllen. Der erste ist ein Fragebogen zur Schlafposition und die anderen drei sind Skalen zu Persönlichkeit, Kreativität und Innovationsstil. Mithilfe eines Fragebogens zur Schlafhaltung teilten sie 332 Personen in fünf Gruppen ein (vier Gruppen mit unterschiedlichen Schlafhaltungen und eine Gruppe, die nicht wusste, welche Schlafhaltung sie einnahm). Die Ergebnisse zeigten, dass es zwischen den Gruppen mit unterschiedlicher Schlafhaltung nahezu keine Unterschiede hinsichtlich der Persönlichkeitsmerkmale, der Kreativität und des Innovationsstils gab. Das heißt, dass unter den College-Studenten im Allgemeinen kein Zusammenhang zwischen Schlafhaltung und Persönlichkeit besteht. (Originalquelle: North American Journal of Psychology, Vol. 14, No. 3, 2012, S. 609-622) Daher ist es völlig unzuverlässig, die Persönlichkeit eines Kindes anhand seiner Schlafposition zu beurteilen. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für den Zusammenhang zwischen der Schlafposition von Kindern und ihrer Persönlichkeit. Ich glaube, dass die meisten Menschen Aussagen ohne Grundlage nicht glauben. Darüber hinaus sind die Persönlichkeitsmerkmale minderjähriger Kinder mit zunehmendem Alter äußerst formbar und bleiben nicht allein aufgrund ihrer Schlafpositionen unverändert. Autor: Huang Jia, Assoziierter Forscher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften Rezension | Fan Chunlei, Assoziierter Forscher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
>>: Sind Ameisen Unterstützer des Feminismus? Wie sieht die echte Ameisengesellschaft aus?
Gehen ist ein gesünderer Lebensstil. Wenn wir lan...
Spinning ist derzeit eine beliebte Trainingsform....
Welche Übungen können den ganzen Körper straffen?...
Ausländischen Medienberichten zufolge sollen amer...
Obwohl viele Menschen unter Schlaflosigkeit leide...
Kennen Sie die Einsamkeit, die Sie empfinden, wen...
Der Herbst ist für Ginkgobäume die schönste Jahre...
„ Der Eintritt in den nordamerikanischen Markt un...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Übung Hula ...
*Der Artikel stammt von Digestive Steward...
Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie ...
1. Maros Sefcovic, Vizepräsident der Europäischen...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre kö...
Die Gesundheit älterer Menschen war schon immer e...