„Ding-ling-dang-dang~~~“, jeden Morgen klingelt mein Wecker pünktlich. Es ist die melodischste, schönste und am wenigsten nervige Musik, die ich speziell aus der Weckerbibliothek ausgewählt habe. Aber jeden Tag, nachdem ich davon aufgeweckt wurde, verfiel ich immer noch in eine Phase der Gereiztheit und fühlte mich einen ganzen Morgen oder sogar den ganzen Tag lang schläfrig. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Was also verursacht dieses Problem? Liegt es nur daran, dass Sie an dem Tag, an dem der Wecker gestellt ist, zur Arbeit müssen? Oder bin ich vielleicht zu früh aufgewacht? 01 Warum ist es so schmerzhaft, von einem Wecker geweckt zu werden? Tatsächlich stellte ich nach einiger Beobachtung fest, dass ich mich immer ein wenig unerklärlicherweise gereizt fühlte, wenn ich vom Wecker geweckt wurde, unabhängig davon, ob ich nach dem Aufstehen arbeitete oder Spiele spielte. Wenn ich am Wochenende auf natürliche Weise aufwache, habe ich keine Schmerzen, selbst wenn es sieben Uhr morgens ist. Stattdessen werde ich die zusätzlichen Stunden des Wochenendes mit Freude genießen. Offensichtlich ist weder der Zeitplan nach dem Aufwachen noch die Tageszeit selbst das Problem, das mich irritiert, sondern der Alarm selbst ist der Schlüssel. Warum ist es so nervig, von einem Wecker geweckt zu werden? Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn wir in den Schlafprozess eintreten, schließen wir nicht die Augen und schlafen bis zum Morgengrauen, sondern durchlaufen mehrere Schlafzyklen. Jeder Schlafzyklus durchläuft drei Phasen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und schnelle Augenbewegungen. Die Leichtschlafphase ist zugleich die Phase, in der wir am ehesten aufwachen, und sie ist auch die sogenannte Halbschlaf- und Halbwachphase. Diese Phase dauert normalerweise nur wenige Minuten. Unsere Muskeln entspannen sich allmählich und unsere Atmung und Herzfrequenz verlangsamen sich etwas. Wenn wir nicht gestört werden, können wir reibungslos in die nächste Phase eintreten. Doch oft werden wir durch leise Quietschgeräusche oder sogar durch die Bewegung von Menschen gestört, die sich neben uns umdrehen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. In der Tiefschlafphase schlafen wir sehr tief, unsere Herz- und Atemfrequenz sind auf dem niedrigsten Niveau und unser Körper ist völlig entspannt. In dieser Schlafphase ist es schwierig, uns aufzuwecken. Schließlich treten wir in die REM-Phase ein, in der sich unsere Atmung und Herzfrequenz beschleunigen. Wenn Sie jetzt jemand anstarren würde, würde er bemerken, dass sich Ihre Augäpfel unter Ihren geschlossenen Augenlidern hin und her bewegen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Aktivitätsniveau unserer Gehirnneuronen tatsächlich ähnlich wie im Wachzustand, der Körper befindet sich jedoch in einem völlig entspannten Zustand. Unsere farbenfrohen Träume entstehen tatsächlich in diesem Prozess. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Das natürliche Aufwachen erfolgt häufig nach der Phase der schnellen Augenbewegungen . Zu diesem Zeitpunkt ist unser Gehirn fast wach und wir müssen nur noch den Körper aufholen, dann können wir schnell vom Schlaf in den Wachzustand übergehen. Da wir in einer Nacht mehrere Schlafzyklen durchlaufen, wachen wir außerdem manchmal in der leichten Schlafphase auf. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich unser Gehirn und unser Körper nicht in einem völligen Ruhezustand und wir fühlen uns nach dem Aufwachen nicht sehr unwohl. Anders verhält es sich jedoch, wenn wir von einem Wecker geweckt werden. Es ist völlig zufällig, in welcher Schlafphase wir uns befinden, wenn es klingelt. Wenn wir uns im Tiefschlaf befinden oder einen schönen Traum haben, fühlen wir uns unwohl, wenn wir aufwachen. Studien haben ergeben, dass Ihr Kurzzeitgedächtnis, Ihre kognitiven Fähigkeiten und andere Aspekte innerhalb von zwei Stunden nach dem Aufwachen relativ schlecht sind, wenn Sie im Tiefschlaf durch einen Wecker geweckt werden. Auch Ihre motorischen Fähigkeiten werden beeinträchtigt. Darüber hinaus führt es dazu, dass sich im Gehirn mehr schläfrig machendes Adenosin ansammelt, sodass wir nach dem Aufwachen benommen sind wie ein wandelnder Toter. In schweren Fällen kann es sogar zu einem verwirrten Aufwachen kommen. Ein typisches Beispiel hierfür ist der sogenannte Morgenmuffel . Nach dem Aufwachen wissen wir weder Ort noch Zeit und sind viel schlechter gelaunt als sonst. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus brauchen unser Gehirn und unser Körper unabhängig von der Phase, in der wir aufwachen, tatsächlich etwas Zeit zum Aufwachen. Dies wird als Schlafträgheit bezeichnet. Bei guter Schlafqualität erreichen wir nach wenigen Minuten einen Zustand völliger Wachheit, bei schlechtem Schlaf kann es jedoch mehrere Stunden dauern, bis dieser Zustand wieder verschwindet. Dies ist auch der Grund, warum viele Menschen nach dem Aufwachen eine Tasse Kaffee trinken müssen. Die Einnahme von Koffein kann unser Aufwachen beschleunigen. Wenn uns der Wecker in der falschen Schlafphase weckt, verstärkt er die Schlafträgheit. 02 Wie können wir diese Situation ändern? Forscher haben herausgefunden, dass unterschiedliche Wecktöne die Schlafträgheit von Menschen nach dem Aufwachen erheblich beeinflussen können. Im Vergleich zu Standard-Alarmtönen wie dem Standard-Alarmton „Radar“ des iPhones eignen sich sanfte Musik, Naturgeräusche, weißes Rauschen, melodische Musik oder Ihre persönliche Lieblingsmusik besser als Alarmton. Natürlich kann man bei der Wahl des Wecker-Audios einem Grundsatz folgen, ob dieser einen melodischen Vorton und einen allmählich anregenden Nachton hat . Solche Veränderungen werden vor allem durch die allmähliche Steigerung des Klangs und das langsame Kreisen der Melodie erreicht, wodurch der Körper allmählich aufgeweckt wird. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Bei „Radar“ ist dies jedoch nicht der Fall. Es kann Sie durch schnelle und sogar unangenehme Geräusche direkt aus dem Schlaf reißen. Manche sensible Menschen werden tatsächlich aus Angst wach. Untersuchungen zufolge steigt unser Blutdruck stark an, wenn wir von einem lauten Wecker geweckt werden, unser Herz schlägt schnell und unser Körper gerät sofort in einen angespannten Zustand, ähnlich dem, wenn wir plötzlich von hinten ins Gesicht geschlagen werden. Obwohl sich Blutdruck und Herzfrequenz nach dem Aufwachen langsam erholen, ist es wirklich unangenehm, dies jeden Morgen durchzumachen. Auch für Menschen, die leicht zu erschrecken sind oder unter entsprechenden Problemen leiden, bestehen gewisse gesundheitliche Risiken . Wenn Sie also unbedingt einen akustischen Alarm zum Aufwachen benötigen, können Sie sich auch für einen sanfteren und beruhigenderen Alarm entscheiden. Zusätzlich zu akustischen Alarmen können wir auch andere Methoden zum Aufwachen wählen, wie etwa Sonnenlicht und Vibrationen, die eher dem natürlichen Rhythmus unseres Körpers entsprechen. Unser Körper reagiert sehr empfindlich auf Licht und Dunkelheit. Wir sind von Natur aus so veranlagt, dass wir uns in hellen Umgebungen wach und in dunklen Umgebungen schläfrig fühlen. Deshalb können wir vor dem Schlafengehen einen Spalt zwischen den Vorhängen lassen , und wenn das Sonnenlicht jeden Tag auf natürliche Weise hereinfällt, werden wir ganz natürlich aufstehen und uns fertig machen. Wenn in Ihr Zimmer kein Sonnenlicht fällt, können Sie Ihrem Körper auch mit einem zeitgesteuerten Lichtplan dabei helfen, allmählich aufzuwachen. Auch Vibrationswecker sind effektiv, da die sanften Vibrationen dabei helfen können, allmählich aufzuwachen. Sie können einen vibrierenden Wecker unter Ihr Kopfkissen legen oder ein vibrierendes Armband tragen, um bequem durch sanfte Vibrationen aufzuwachen. Übrigens: Wenn es die Umstände erlauben, ist es auch eine gute Idee, sich sanft von der Familie wecken zu lassen. Beachten Sie, dass dies sanft geschehen sollte und nicht dadurch, dass Sie plötzlich Ihre Decke wegziehen und in Angst und Scham aufwachen. Autor: Hydra Science Autor Gutachter: Tang Yicheng, stellvertretender Direktor des Beijing Zhongke Popular Psychological Health Promotion Center Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Die „Tianshan-Kind-Oma“ der Tierwelt: Ich will nicht erwachsen werden …
Obwohl es sich bei den Kolibris und Blumen, die w...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Im täglichen Leben Einweg-Pappbecher sind sehr pr...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Hant...
Auf dem kürzlich abgehaltenen China Unicom Dual 4...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Oktober 2005 erhielten die australischen Ärzte...
PayPal hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Wic...
Viele Menschen glauben, dass Basketball ein aussc...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...
Aus verschiedenen Gründen können nur wenige Mensc...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung praktizier...
Kürzlich löste ein Nachrichtenbericht über acht M...
Das aktuelle Erfolgsdrama „Kuang Da“ erfreut sich...