Haben Sie schon einmal von einem Vogel gehört, der fast sein gesamtes Leben in der Luft verbringt? Außer zur Fortpflanzung muss es kaum jemals landen. Es kann sogar im Flug schlafen und sich paaren. Bei diesem Vogel handelt es sich um den Mauersegler, der auch „fußloser Vogel“ genannt wird, weil seine Füße so klein geworden sind, dass er auf dem Boden weder laufen noch springen kann. Mauersegler gehören zu den Vögeln mit der stärksten Flugfähigkeit. Sie können zehn Monate lang fliegen, ohne zu landen. Jedes Jahr ziehen sie vom eurasischen Kontinent nach Afrika, um dort zu überwintern, und kehren dann von Afrika auf den eurasischen Kontinent zurück, um dort zu brüten. Die Fluggeschwindigkeit, Ausdauer und Anpassungsfähigkeit des Mauerseglers sind erstaunlich, er ist ein echter „Flieger“. 1. Der besondere Körperbau der Mauersegler Mauersegler gehören zur Familie der Apodidae in der Ordnung der Apodidae. Es gibt fast hundert verschiedene Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Der häufigste davon ist der Mauersegler (Apus apus), der auch das Hauptthema dieses Artikels ist. Der Mauersegler ist etwa 16 cm lang und wiegt etwa 40 Gramm. Es hat schwarze oder dunkelgraue Federn und einen großen Schnabel und große Augen. Das auffälligste Merkmal eines Mauerseglers sind seine Flügel. Sie sind lang, schmal und sichelförmig, sodass der Mauersegler in der Luft flexibel wenden und beschleunigen kann. Mauersegler können im Horizontalflug Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h erreichen und sind damit schneller als viele Raubtiere. Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Mauerseglers sind seine Füße. Sie sind sehr klein und haben vier nach vorne gerichtete Zehen (von denen sich eine frei drehen kann), sodass sich der Mauersegler an senkrechten Oberflächen wie Baumstämmen, Klippen oder Gebäuden festhalten kann. Dies bedeutet allerdings auch, dass Mauersegler auf ebenem Boden weder stehen noch laufen können und es für sie nach einer versehentlichen Landung schwierig ist, wieder abzuheben. Mauersegler versuchen daher, eine Landung auf dem Boden zu vermeiden, daher auch der Name „fußloser Vogel“. 2. Die erstaunliche Flugfähigkeit der Mauersegler Mauersegler sind Zugvögel, die jedes Jahr vom eurasischen Kontinent nach Afrika fliegen, um dort zu überwintern, und dann von Afrika wieder auf den eurasischen Kontinent zurückkehren, um dort zu brüten. Dies bedeutet, dass die Hin- und Rückreisedistanz fast 30.000 Kilometer beträgt. Darüber hinaus hören Mauersegler während dieser langen Reise kaum auf zu fliegen. Abgesehen von den etwa zwei Monaten, die sie im Nest mit Ausbrüten und Aufziehen der Küken verbringen, verbringen Mauersegler 99 % ihrer Zeit im Flug. Wissenschaftler haben einige Mauersegler mit winzigen Datenloggern und Beschleunigungsmessern ausgestattet, um ihre Flugrouten und Bewegungen zu verfolgen. Es wurde festgestellt, dass einige Mauersegler zehn Monate lang flogen, ohne einmal zu landen. Dies ist möglicherweise nicht die Grenze, da manche Mauersegler nach dem Fliegenlernen möglicherweise zwei Jahre lang nicht landen, bis sie die Geschlechtsreife erreichen und mit der Fortpflanzung beginnen. Das bedeutet, dass Mauersegler im Laufe ihres Lebens so weit fliegen können, dass sie mehrere Male zwischen Erde und Mond und zurück reisen können. 3. Der luftige Lebensstil der Mauersegler Da Mauersegler fast nie landen, stellt sich die Frage, wie sie in der Luft überleben können. Zunächst einmal sind Mauersegler insektenfressende Vögel und ernähren sich hauptsächlich von fliegenden Insekten. Mauersegler haben große Mäuler, die sie im Flug öffnen können, um verschiedene Fluginsekten zu fangen. Mauersegler gleiten auch über das Wasser und nehmen ein paar Schlucke Wasser. Zweitens sind Mauersegler gesellige Vögel, die normalerweise in Gruppen fliegen und auf Nahrungssuche gehen. In der Luft balzen und paaren sich Mauersegler auch. Der männliche Mauersegler versucht durch Rufe und Flughaltungen die Aufmerksamkeit des weiblichen Mauerseglers auf sich zu ziehen. Wenn das Mauerseglerweibchen reagiert, umarmen sich die beiden Mauersegler fest in der Luft, um den Paarungsvorgang abzuschließen. Schließlich können Mauersegler in der Luft schlafen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Mauersegler eine Methode namens „unihemisphärischer Tiefschlaf“ (USWS) zur Erholung nutzen können. Bei dieser Methode wird nur eine Seite des Gehirns in einen Tiefschlafzustand versetzt, während die andere Seite wach bleibt. Auf diese Weise können Mauersegler ihrem Körper eine gewisse Entspannung und Erholung gönnen, während sie gleichzeitig das Fluggleichgewicht aufrechterhalten und auf äußere Gefahren achten. 4. Aktuelle Situation der Mauersegler Mauersegler sind ganz zauberhafte und schöne Vögel. Sie haben einen wichtigen ökologischen Wert und eine kulturelle Bedeutung für die Menschheit. In der traditionellen chinesischen Kultur beispielsweise gelten Mauersegler als Symbol für Glück und Treue, während sie in der europäischen Kultur als Boten des Frühlings und des Glücks gelten. Aufgrund von Faktoren wie Urbanisierung, Klimawandel und menschlichem Eingreifen sind der Lebensraum und die Ressourcen der Mauersegler jedoch ernsthaft bedroht. Viele für Mauersegler geeignete Nist- und Nahrungsplätze wurden vom Menschen besetzt oder verändert, was zum Verlust des Lebensraums der Mauersegler geführt hat. Gleichzeitig ist die Zahl der Fluginsekten aufgrund des Einsatzes von Agrarchemikalien und der Luftverschmutzung stark zurückgegangen, was es den Mauerseglern erschwert, ausreichend Nahrung zu finden. Infolgedessen gehen die Mauerseglerpopulationen weltweit zurück. |
<<: Wie kann man bei extrem hohen Temperaturen einen Hitzschlag verhindern?
>>: Wird ein Elektroauto längere Zeit nicht benutzt, „verhungert“ die Batterie?
Kann Apple den aktuellen Einbruch auf dem Wearabl...
In letzter Zeit sind viele Menschen sehr besorgt ...
Abnehmen ist wahrscheinlich ein Problem, das die ...
Viele Freunde verspüren nach anstrengenden Aktivi...
Der Markt für Tausend-Yuan-Smartphones war schon i...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Finance“ ...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde zwangsläufi...
Da immer mehr Menschen ihren Körper in Form bring...
Immer mehr Menschen gehen ins Fitnessstudio. Manc...
Da der Stoffwechsel des menschlichen Körpers nach...
Beinkraft ist etwas, das jeder Sportler trainiere...
Heutzutage sind die materiellen Bedingungen der M...
[Mobile Software: BoKeYuan] Astronomen haben mith...
Prüfungsexperte: Mao Xinmei Chefarzt der Kinderhe...