Gutachter: Zeng Shenming, Professor der Abteilung für Tierreproduktion und Entwicklungswissenschaften, China Agricultural University Lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage stellen: Hat ein Zebra einen schwarzen Hintergrund mit weißen Streifen oder einen weißen Hintergrund mit schwarzen Streifen? Dieses Bild ist natürlich nicht die eigentliche Quelle – ein Internetbild Die Antwort auf diese Frage bleibt ein Geheimnis. Die Körperfarben der meisten Tiere auf der Wiese ähneln unserer Wahrnehmung nach ihrer Umgebung und sind möglichst unauffällig. Die schwarz-weißen Streifen des Zebras sind jedoch wie eine Glühbirne in der dunklen Nacht auf dem gelb-grünen Grasland. Quelle: pixabay Warum gibt es einen Sonderfall wie das Zebra, das eindeutig schwarz und weiß ist? Hat das Zebra mit seinem auffälligen Aussehen keine Angst, von Raubtieren entdeckt zu werden? Vermutung über Zebrastreifen Zebra ist die allgemeine Bezeichnung für Tiere der Untergattung Hippotigris der Gattung Equus der Ordnung Unpaarhufer. Es gibt drei existierende Zebraarten: das Steppenzebra (E.quagga), das Grevyzebra (E.grevyi) und das Bergzebra (E.zebra). Das Steppenzebra hat deutliche Streifen auf dem Bauch, während das Grevyzebra und das Bergzebra keine Streifen auf dem Bauch haben . Die Streifen des Grevyzebras sind relativ gleichmäßig und schmal und auf seinem Rücken verläuft eine vertikale Linie von den Schultern bis zum Schwanz. Das Merkmal des Bergzebras besteht darin, dass die Streifen auf seinem Rücken horizontal verlaufen. Steppenzebra-Quelle, Pixabay Grevys Zebra-Quelle, Pixabay Bergzebra-Quelle, Baidu-Enzyklopädie Aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraums und der wahllosen Jagd durch den Menschen gelten Grevyzebras und Bergzebras derzeit als gefährdete Arten. Die Zebras, die wir oft im Fernsehen sehen, sind im Grunde Steppenzebras. Unter den Steppenzebras gab es einst eine Unterart namens „Quagga“ (Equus quagga quagga), auch „Brasilienzebra“ und „Pseudozebra“ genannt, die im 19. Jahrhundert ausgestorben ist. Quagga-Porträt, Quelle: Wikipedia Zebras haben viele Streifen und jedes Zebra hat unterschiedliche Streifen. Tatsächlich ist die Haut des Zebras schwarz und die schwarzen und weißen Streifen, die wir sehen, sind das Fell des Zebras. Die Haarfollikel dieser Haare sind mit Melanozyten gefüllt. Im schwarz gestreiften Fell des Zebras produzieren die Melanozyten Melanin und bilden so dunkles Haar. Bei weiß gestreiftem Haar sind jedoch die Kanäle für die Melaninproduktion in den Melanozyten in den Haarfollikeln geschlossen, sodass es weiß erscheint. Daher ist die ursprüngliche Fellfarbe des Zebras schwarz und die weißen Streifen sind nach evolutionärer Selektion entstanden. Quelle: pixabay Es gibt keine eindeutigen Forschungsergebnisse, die beweisen, warum Zebras Streifen haben, aber es gibt einige Spekulationen. 1. Vermeiden Sie natürliche Feinde. Manche Menschen glauben, dass Zebras soziale Tiere sind, die im Allgemeinen in Gruppen leben. Wenn sie zusammenkommen, können die Streifen auf ihrem Körper Jäger verwirren, da es für sie schwierig sein kann, ein bestimmtes Individuum für die Jagd zu identifizieren. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass diese Aussage nicht zutrifft. In der Zeitschrift Plos One haben Wissenschaftler der University of California den Entfernungsbereich gemessen, in dem Löwen und Menschen Zebrastreifen in verschiedenen Umgebungen deutlich sehen können. Sie fanden heraus, dass sich Zebrastreifen nicht gut in ihre Umgebung einfügen. Obwohl Löwen Zebrastreifen weniger gut erkennen können, können sie dennoch mithilfe ihres Geruchs- und Gehörsinns Informationen über Zebras erfassen. Die linke Seite ist die menschliche Perspektive und die rechte Seite ist die Perspektive des Löwen. Quelle: Zeitschrift „PLOS ONE“ 2. Soziale Identifikation. Jedes Zebra hat eine andere Textur, daher können die unterschiedlichen Streifen für Zebras ein Hilfsmittel zur gegenseitigen Erkennung sein und ihnen dabei helfen, ihre Artgenossen in der Wildnis zu identifizieren. 3. Niedrigere Körpertemperatur. Manche Leute glauben, dass Schwarz Wärme absorbiert und Weiß nicht, aber Zebrastreifen sind schwarz und weiß, und der Temperaturunterschied kann Konvektion bilden, die zur Wärmeabfuhr beitragen kann. Diese Aussage wurde jedoch in der renommierten Fachzeitschrift „Scientific Reports“ widerlegt . Die Forscher umwickelten Fässer unterschiedlicher Formen mit Leder unterschiedlicher Muster und beobachteten dann mithilfe von Infrarot-Bildgebungstechnologie die Temperatur im Inneren der Fässer. Sie stellten fest, dass die Zebrastreifen keinen offensichtlichen Vorteil bei der Kühlung der Läufe hatten. Bei der Wärmebildgebung zeigt dunkleres Rot höhere Temperaturen und dunkleres Blau niedrigere Temperaturen an. Quelle: Zeitschrift Scientific Reports 4. Hilft, Insekten abzuwehren. Im Vergleich zu den oben genannten Vermutungen ist die Vermutung, dass „Streifen Mücken fernhalten können“, viel zuverlässiger und wird durch mehr wissenschaftliche Forschung gestützt. Streifen helfen Tieren, Mücken zu widerstehen . Die Streifenabwehr-Hypothese besagt, dass komplexe Muster wie Schwarz und Weiß bei Insekten weniger beliebt sind als einzelne Farben. Ist das wahr? Tim Caro, ein Biologe an der University of California in Los Angeles, führte eine Studie durch, in der er beobachtete, wie einfarbige Pferde und Zebras in derselben Umgebung mit Bremsen interagierten. Durch Kameraaufnahmen stellten sie fest, dass es keinen großen Unterschied in der Anzahl der Bremsen gab, die von einfarbigen Pferden und Zebras angezogen wurden, dass aber die Anzahl der Bremsen, die auf einfarbigen Pferden blieben, weitaus größer war als die auf Zebras. Quelle: the conversation.com Anschließend führten sie ein weiteres Experiment durch, bei dem sie einem Pferd verschiedene Fellarten anzogen: schwarz, weiß und gestreift. Den Daten zufolge ziehen gestreifte Mäntel nach wie vor die wenigsten Bremsen an. Wissenschaftler analysierten, dass die schwarzen und weißen Streifen bei der Bremse Sehfehler verursachen könnten, ihre normale Bewegung stören und sie daran hindern könnten, auf dem Zebra zu landen. Oder die Bremse verwechselt die schwarzen Streifen des Zebras mit Bäumen und die weißen Streifen mit Lücken, und die Bremse „fliegt durch die Lücken“, trifft aber tatsächlich das Zebra. Quelle: Caro et al (2019) PLOS ONE 14(2): e0210831 Auch in der Natur gibt es einige Tiere, die über leuchtende und kontrastreiche Streifen verfügen, wie etwa Zebras, beispielsweise das Okapi, das ähnliche schwarz-weiße Streifen auf seinem Hinterteil hat. Quelle: Baidu Enzyklopädie Derzeit ist die Forschung zu Zebrastreifen noch nicht abgeschlossen. In der Natur gibt es viele nicht wahrnehmbare Informationen und die Entdeckung der besonderen Regeln hinter diesen Informationen ist eine sehr interessante und faszinierende Sache, nicht wahr? |
<<: Das Euclid-Weltraumteleskop will die Dunkelheit erforschen
Warum können wir die Rückseite des Mondes von der...
Kühlung ist relativ. Der Grad der Abkühlung durch...
Der Mensch atmen ständig, genau wie das Herz stän...
Wenn wir unsere Bauchmuskeln trainieren möchten, ...
Boas sagte einmal, die Augen seien das Fenster zu...
Ich glaube, das Wort Yoga ist niemandem geläufig....
In Filmen und Fernsehserien ist Kaviar eine hochw...
Microsoft bietet im Windows Store eine große Anza...
In unserer schnelllebigen Zeit ist die Frage, wie...
Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Unfällen ...
Das Alter ist ein natürliches Zeichen mit biologi...
2018 war zweifellos ein schwieriges Jahr für den ...
Wie in China hat die Weihnachtswirtschaft einen h...
Laufen ist eine weit verbreitete Fitnessübung und...
Schneller und langsamer Rhythmus Beginnen Sie mit...