Wie sollte die Offshore-Windenergie auf einen Taifun reagieren?

Wie sollte die Offshore-Windenergie auf einen Taifun reagieren?

Im Vergleich zur Windenergie an Land bietet die Windenergie auf See viele Vorteile. Sie beansprucht beispielsweise kein Land, stört die Bevölkerung nicht durch Lärm, hat starke und relativ stabile Winde auf See, ist besser ausgelastet und verfügt über eine größere installierte Leistung usw.

Man kann sagen, dass diese Vorteile der Offshore-Windenergie, abgesehen von den Taifunen auf See, enorm sind.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Taifune eine große Herausforderung für die Entwicklung der Offshore-Windenergie in meinem Land darstellen. Doch es ist falsch anzunehmen, dass Windturbinen bei einem Taifun dem Untergang geweiht sind, oder gar zu glauben, dass China für die Entwicklung der Offshore-Windenergie nicht geeignet sei.

Der Grund ist einfach. Die Kraft eines Taifuns ist bekannt und hat eine Obergrenze. Es kann nicht unendlich sein. Allerdings wird die Technologie der Windkraftanlagen zur Taifunbekämpfung ständig weiterentwickelt.

Als nächstes wollen wir einen Blick darauf werfen, wie moderne Windturbinen Taifune bekämpfen.

Giersystem: Komm, lass uns frontal kämpfen. Ich hatte noch nie vor jemandem Angst.

An der Windkraftanlage befindet sich ein Windnachführungssystem, das auch als Windrichtungsanzeiger bezeichnet wird. Seine Funktion besteht darin, sicherzustellen, dass die Rotorblätter der Windkraftanlage stets dem Wind zugewandt sind, um die maximale Windenergie zu erhalten.

Wenn ein zerstörerischer Taifun auf die Windkraftanlage trifft, muss diese zunächst die Rotation ihrer Rotorblätter stoppen und sich dann so ausrichten, dass ihre Vorderseite und nicht ihre Seite dem Taifun zugewandt ist.

Der Grund liegt darin, dass das Chassis des Ventilators sehr groß ist, so groß, dass sogar ein Hubschrauber darauf geparkt werden könnte. Wenn der Taifun daher von der Seite auf das riesige Chassis bläst, stößt der Lüfter auf großen Widerstand.

Paddle: Man kann mich auch als Zaungast bezeichnen

An dieser Stelle fragen sich manche vielleicht: Richten Sie die Windturbine auf den Taifun aus. Dadurch kann der seitliche Widerstand verringert werden, gleichzeitig sind die drei riesigen Rotorblätter jedoch einer starken positiven Windkraft ausgesetzt. Keine Sorge, es gibt noch eine weitere Maßnahme, nämlich die Änderung der Tonhöhe.

Nachdem die Rotorblätter ausgerichtet sind, verringert sich der Widerstand, dem der Ventilator ausgesetzt ist, erheblich.

Präzise Standortauswahl: Erledigen Sie die Arbeit entsprechend Ihren Fähigkeiten

Die Wahl des Standorts eines Offshore-Windparks bedeutet nicht, dass ein Standort mit starken Winden gewählt werden muss. Wichtiger ist, ob man über die modernste verfügbare Technologie verfügt.

Wenn Ihre Technologie nur Taifunen mit maximalen Windgeschwindigkeiten der Stufe 11 standhalten kann, wäre es äußerst unklug, einen Windpark an einem Ort zu bauen, an dem alle 10 Jahre einmal Wind der Stufe 12 auftritt.

Schwimmende Offshore-Windkraft: Wenn Sie es sich nicht leisten können, mich zu beleidigen, verstecke ich mich einfach

Konventionelle Offshore-Windkraftanlagen werden grundsätzlich in Gewässern mit einer Tiefe von höchstens 50 Metern errichtet, da sonst die Kosten stark ansteigen.

Wie können wir also Windkraftanlagen auf See bauen, wenn die Wassertiefe 200 oder sogar 300 Meter übersteigt? Dafür ist schwimmende Offshore-Windkraft erforderlich.

Das Konzept der schwimmenden Windkraft wurde bereits 1972 vorgeschlagen, aber erst 2007 entstand die weltweit erste schwimmende Windkraftanlage. Durch schwimmende Windkraftanlagen hat sich die Meeresfläche, in der Windkraft eingesetzt werden kann, exponentiell vergrößert. Gerade aufgrund dieses enormen Vorteils entwickelt sich die Technologie der schwimmenden Windkraft derzeit rasant weiter.

Wir sprechen hier über schwimmende Windkraftanlagen, aber das bedeutet nicht, dass die derzeitige schwimmende Offshore-Windkraft Taifunen wirksam widerstehen kann. Das ist nicht der Fall.

Vielmehr könnten wir durch den Einsatz schwimmender Windkraftanlagen eine mutige und wirksame Methode zur Bekämpfung von Taifune entwickeln.

Diese Methode klingt vielleicht zu sehr nach Science-Fiction, aber sind nicht schon viele Science-Fiction-Geschichten Wirklichkeit geworden?

Die Methode besteht darin, dass bei einem Supertaifun die Ankerkette auf dem Meeresboden durch die Winde kontinuierlich gespannt wird, bis die gesamte Windturbine in 40 Meter tiefes Wasser gezogen wird. Offensichtlich ist dies technisch einfach.

Die Schwierigkeit besteht darin, den Maschinenraum richtig abzudichten, um das Eindringen von Seewasser zu verhindern. Natürlich ist dies technisch nicht schwierig; der Schlüssel liegt in der Kostenmessung.

Durch Designoptimierung und schrittweise Weiterentwicklung der Technologie können jedoch Kosten gesenkt werden.

Bei einem Taifun versinkt die gesamte Windturbine im Meer. Es wird nicht lange dauern, bis der Taifun vorbei ist und dann aufsteigen wird. Auf diese Weise wird das Taifunproblem vollständig gelöst, egal wie heftig der Taifun ist.

Oberflächlich betrachtet wirkt diese Methode ein wenig Science-Fiction und wird derzeit in keinem Land angewendet. Doch wer weiß, was passiert, wenn sie in Zukunft umgesetzt wird?

Wenn Internetnutzer gute Ideen zur Nutzung der Windkraft zur Bekämpfung von Taifunen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht.

<<:  Der Weiße Hai frisst tatsächlich nicht gerne Menschen? Ich habe so viele Jahre lang Horrorfilme falsch angeschaut!

>>:  „Besessenheit durch einen bösen Geist“ oder eine Gehirnerkrankung? Es gibt einfach zu viele Missverständnisse über Epilepsie

Artikel empfehlen

Wie kann ich meine Muskeln trainieren?

Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, ist das, wie w...

Ist Joggen auf der Stelle effektiv zum Abnehmen?

Viele Menschen entscheiden sich gerne für Joggen,...

Wie wäre es mit Tai Chi als Trainingsmethode für Menschen mittleren Alters?

Tai Chi ist ein traditionelles chinesisches Kung ...

【Theorie】Liu Xiqing: Die Beziehung zwischen Malerei und Wissenschaft

Es wird allgemein angenommen, dass die europäisch...

Kann ich durch tägliches Spinning-Bike-Fahren abnehmen?

Spinning ist ein sehr gutes Aerobic-Training. Nor...

Die schönste „Buskarte“ – mit dem Armband erleben

Der Aufstieg intelligenter tragbarer Geräte und d...

So trainieren Sie den hinteren Deltamuskel

Sport ist für Männer eine Möglichkeit, ihren Char...

Welche Körperpartien können durch Kniebeugen reduziert werden?

In meinem Alltag sehen wir oft Leute, die Kniebeu...

Welche Muskeln werden beim Laufen trainiert?

Laufen ist ein in unserem Leben weit verbreiteter...