In letzter Zeit ist das Thema „gemeinsam genutzte Massagesessel“ immer wieder ein heißes Thema. Der Grund dafür war die Beschwerde eines Internetnutzers, dass die meisten Sitze im Warteraum eines Hochgeschwindigkeitszugs in Shandong gemeinsam genutzte Massagesessel seien und dass es unter den über 500 Sitzen nur mehr als 60 normale Sitze gebe. Obwohl nach dem Feedback der Internetnutzer eine Korrekturmaßnahme eingeleitet wurde, können Sie wahrscheinlich den Eindruck gewinnen, dass gemeinsam genutzte Massagestühle mittlerweile an fast allen Orten mit Rastplätzen Einzug gehalten haben, nicht nur in Bahnhöfen, Kinos und Einkaufszentren. Zugegeben, als Geschäftsgebaren ist das Aufkommen gemeinsam genutzter Massagesessel verständlich, doch die damit verbundenen medizinischen Risiken verdienen ebenfalls Beachtung. Man weiß nie, wie schmutzig der gemeinsam genutzte Massagestuhl sein kann, auf dem man sitzt Massagesessel an öffentlichen Orten können täglich von Dutzenden oder sogar Hunderten von Menschen genutzt werden. Da sie jedoch „unbeaufsichtigt“ sind, kann ihre Hygiene und Sicherheit überhaupt nicht gewährleistet werden. Menschliche Hautschuppen, Snackkrümel, leere Getränkeflaschen und andere Gegenstände können versehentlich auf dem Massagestuhl zurückbleiben, insbesondere in den Zwischenräumen des Massagestuhls. Infolgedessen sind gemeinsam genutzte Massagesessel zu einem Nährboden für Bakterien, Viren und verschiedene Insekten sowie zu einem Medium für die Verbreitung von Krankheiten geworden . Im Juni dieses Jahres wurde berichtet, dass ein Passagier auf einem Massagestuhl am Südbahnhof von Guangzhou saß und plötzlich ein Jucken verspürte. Er stand auf und fand viele Käfer auf dem Massagestuhl: Wanzen auf den gemeinsam genutzten Massagestühlen am Südbahnhof von Guangzhou. Bildquelle: Video-Screenshot Bei manchen Menschen entwickelte sich sogar der Verdacht auf Urtikaria, nachdem sie in einem öffentlichen Massagestuhl gesessen hatten: Das Bild stammt aus dem Internet Gerade jetzt, wo es heiß ist, tragen die Leute gerne kurzärmlige Kleidung und Shorts, und manche schwitzen stark. Der Massagestuhl kommt in direkten Kontakt mit der menschlichen Haut. Wenn eine Person mit einer ansteckenden Hautkrankheit einen Massagestuhl benutzt oder der Stuhl selbst nicht richtig gereinigt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien ausbreiten . Bildquelle: Weibo-Screenshot Massagestühle sind nicht nur unbequem, sondern auch gesundheitsschädlich Aufgrund der Unterschiede im menschlichen Körperbau sind die voreingestellte Massageintensität und -position eines gemeinsam genutzten Massagestuhls möglicherweise nicht für jeden geeignet. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Rückenmassage möchte und die Kraft oder Position des Massagestuhls nicht richtig ist, kann es dazu kommen, dass die mechanischen Komponenten zu viel Druck auf die Dornfortsätze der Wirbelsäule ausüben. Wenn wir nicht richtig unterscheiden können, ob das Druckgefühl „angenehm“ oder „schmerzhaft“ ist, erhöht sich das Risiko einer Weichteilverletzung. Die Bilder in der Galerie unterliegen dem Urheberrecht und jede Vervielfältigung oder Verwendung kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Aus anatomischer und mechanischer Sicht sind Taille und Rücken die wichtigsten Kernteile des menschlichen Körpers und zugleich die Teile, die am anfälligsten für Ermüdung und Schmerzen sind. Das wichtigste Knochengewebe des menschlichen Körpers ist die Wirbelsäule, die aus verschiedenen Wirbeln besteht, die durch Bänder, Muskeln, Bandscheiben und andere Weichteile miteinander verbunden sind. Eine normale Wirbelsäule hat die Form eines „S“, wobei die Halswirbel lordotisch, die Brustwirbel kyphotisch und die Lendenwirbel lordotisch sind. Auf diese Weise kann die Wirbelsäule unterschiedliche Aktivitätsgrade ausgleichen, abfedern und sich an diese anpassen. Aufgrund falscher Bewegungen im Alltag oder einer langfristigen Anhäufung schlechter Körperhaltungen ist das Muskelgewebe rund um die Wirbel sehr anfällig für Kontrakturen, Verspannungen, Schmerzen usw. Der Körperteil, den wir zu diesem Zeitpunkt am häufigsten massieren, ist der Musculus erector spinae. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße mechanische Massage auch zu Schäden an oberflächlichem Nervengewebe führen. Beispielsweise sind der Nervus ulnaris im Ellenbogengelenk, den wir oft als „taube Sehnen“ bezeichnen, und der Nervus peroneus rund um das Wadenbeinköpfchen an der Außenseite des Kniegelenks relativ oberflächliche Nerven. Einige Teile dieser Nerven sind nicht durch Muskelgewebe geschützt. Viele Massagesessel verfügen jedoch über Druckmassagefunktionen für die oberen und unteren Gliedmaßen. Wenn die oberflächlichen Nerven direkt betroffen oder eingeklemmt sind, treten Beschwerden wie Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen auf. Ist die Kraft zu groß oder hält der Druck zu lange an, kommt es zu entsprechenden Nervenschäden . Zusätzlich zu den Schäden, die eine unsachgemäße Massage dem Körper zufügen kann, kann es bei gemeinsam genutzten Massagestühlen aufgrund mangelnder Wartung über lange Zeiträume auch zu plötzlichen mechanischen Ausfällen kommen. Es gab bereits einen Vorfall, bei dem sich die langen Haare eines Passagiers in einem Massagestuhl verfingen und er sich nicht mehr bewegen konnte. Mit Hilfe vieler Menschen gelang ihm schließlich die Flucht. Das Bild stammt aus dem Internet Diese Personengruppen sollten bei der Benutzung von Massagestühlen vorsichtiger sein Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen müssen bei der Verwendung eines Massagestuhls besonders vorsichtig sein. 1. Diabetiker Eine häufige Komplikation ist die diabetische Neuropathie, die dazu führt, dass die Haut des Patienten nicht nur die Empfindung für die ausgeübte Kraft, sondern auch für die Temperatur verliert. Wenn die Kraft der mechanischen Massage zu stark ist und der Patient sie nicht spürt, kann es zu Verletzungen kommen. Bei einigen Massagestühlen mit Heizfunktion besteht außerdem die Gefahr von Verbrennungen, wenn die Temperatur zu hoch ist und der Patient sie nicht spürt. 2. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Bei Personen mit bekannter oder unbekannter Thrombose oder anderen Gefäßerkrankungen kann ein zu starker Druck des Massagestuhls zur Lösung der Thrombose führen. Wenn sich das Blutgerinnsel löst, verstopft es die Blutgefäße und verursacht in der Folge gesundheitliche Probleme. Befindet sich das Blutgerinnsel in den tiefen Venen der unteren Extremitäten, kann dies zu einem erhöhten Risiko einer Lungenembolie führen. 3. Osteoporose-Patienten Die Kraft eines Massagestuhls ist oft recht stark. Manche Leute beschreiben es als „Bezahlen, um eine Tracht Prügel zu erfahren“. Ein solch starker Aufprall kann leicht zu Knochenschäden führen. Ein älterer Mann erlitt versehentlich einen Wirbelbruch, als er in einem Massagestuhl saß. Bildquelle: Hubei Economic TV Und wer möchte nicht unterwegs eine Sitzgelegenheit haben, um Müdigkeit abzubauen und sich bequem auszuruhen? Allerdings sind gemeinsam genutzte Massagesessel heutzutage, wo Hygiene und Sicherheit nicht mehr gewährleistet sind, tatsächlich etwas „unliebenswert“. Natürlich sollten wir auch darauf achten, einen gemeinsam genutzten Massagestuhl nicht zu benutzen, wenn wir uns unwohl fühlen, und stets die Anweisungen und Warnhinweise auf dem Stuhl befolgen. Autor: Huang Tao, ehemaliger Rehabilitationstherapeut in der Abteilung für Sportmedizin am Dritten Krankenhaus der Peking-Universität Rezension | Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei |
>>: Können Magnete auch für Kühlung sorgen? Magische Kältetechnik der schwarzen Technik!
Kürzlich gab Elon Musk, CEO des US-Elektroautoher...
Wenn Menschen trainieren, müssen ihre Muskeln auc...
Fast jeder Basketballspieler, Trainer oder Fan gl...
In letzter Zeit ist die Behauptung, dass der Verz...
Das Frustrierendste am Sommer ist, dass man trotz...
Yoga ist heutzutage ein beliebter Sport. Es stell...
Als gängige fossile Energiequelle erzeugt Kohle b...
Vor einigen Tagen löste ein Online-Video, in dem ...
1. Seitliche Dreieckshaltung Stehen Sie mit gespr...
„Doktor Fat Bear, ich spüre ein paar kleine Beule...
Yoga ist in den letzten Jahren eine beliebte Form...
Mit dem Werbeslogan „Wer an Onychomykose leidet, ...
Gerade jetzt sprießen auf der Nordhalbkugel, wo u...
Spinning ist ein sehr gutes Aerobic-Training. Nor...
Gestern gab Apple bekannt, dass das iPhone 6/6 Pl...