Apropos Anorthosit: Ich glaube, die meisten Leute kennen es nicht! Heute werde ich Sie in die Welt des Anorthosits entführen, Ihnen einen Blick auf seine Vergangenheit und Gegenwart gewähren und Ihnen seinen einzigartigen Charme vermitteln! Wunderschöner „Labrador-Stein“ Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts zog Anorthit mit seiner Schönheit die ersten Entdecker in seinen Bann. Steinhauer (1814) beschrieb den farbenfrohen Anorthosit im Küstengebiet von Labrador, Kanada: „…die klaren, durchsichtigen Kristalle im Seewasser glitzern auf den Klippen, besonders wenn sie durch einen Schauer befeuchtet werden, ihre Farbe ändert sich ständig mit dem Rollen des Bootes, wie ein flüchtiger Blick auf eine Szene im Märchenland.“ Lange Zeit trug er danach den schönen Namen „Labrador Stone“. Wunderschöner „Labrador-Stein“. Das Bild stammt aus dem Internet Was ist Anorthosit und was ist sein „Charakter“? Der Begriff Anorthosit in seiner heutigen Definition wurde erstmals 1863 vom amerikanischen Geologen Thomas Sterry Hunt vorgeschlagen. Er bezeichnet ein magmatisches Gestein, das fast vollständig aus Plagioklasmineralien besteht. Es zeichnet sich im Allgemeinen durch helle Farbe, große Kristalle, geringe Dichte, wenige Poren und hohe Härte aus. Aufgrund seines inhärenten „Charakters“ wird Anorthit häufig als Bau- oder Dekorationsstein verwendet. Darüber hinaus findet man es auch in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Medizintechnik sowie der Farben- und Lackindustrie. Thomas Hunt Die wichtigsten Verwendungszwecke von Anorthosit. Das Bild stammt aus dem Internet Eine große und vielfältige Familie von Anorthositen Der südafrikanische Geologe Ashwal (1993) fasste den Anorthosit auf der Erde in fünf Familien zusammen: ① Archaischer, kalziumreicher Megakristall-Anorthosit vor 2,5 Milliarden Jahren; ② Proterozoischer lithischer Anorthosit mit einem Durchschnittsalter von etwa 1,3 Milliarden Jahren; ③ geschichteter Anorthosit; ④ Anorthosit in der Meeresumwelt; ⑤ Anorthosit-Einschlüsse in anderen magmatischen Gesteinen. Unter diesen fünf Familien bilden die Anorthosite aus dem Archaikum und Proterozoikum den Hauptanteil der Anorthosite der Erde und zählen auch zu den ältesten Gesteinen der Erde. Unter ihnen ist der Anorthosit aus dem Proterozoikum der bekannteste. In meinem Land gehört nur der Damiao-Anorthosit in Chengde in der Provinz Hebei zu diesem Typ. Die übrigen drei Familien kommen in anderen magmatischen Gesteinen vor und sind in allen geologischen Perioden aufgetreten. Oben links: Archaische Megakristalle und weiße kalkhaltige Plagioklas-Megakristalle in Anorthit. Nach Ashwal und Bybee (2018); Unten links: Anorthosit (heller Farbton) im geschichteten mafischen Komplex Bushveld, Südafrika. Bild von http://www.35igc.org/Page/372/Pre-7-Eastern-Limb-of-the-Bushveld-Complex-August-2016; Oben rechts und unten rechts: Proterozoische Anorthositproben aus der proterozoischen Intrusion Duluth in Minnesota, USA. Bildquelle: homestead.com. „Angola Black“, ein besonderer Anorthosit Im fernen Angola in Afrika, wo wir früher gearbeitet haben, gibt es einen hochwertigen Naturstein, der bei den Verbrauchern sehr beliebt ist: „Angola Black“. Das reine „Angola Black“ stammt von einem besonderen schwarzen Anorthit, der aus dem größten Anorthitkörper der Erde stammt – dem Cunene-Anorthit. Der Grund für die besondere schwarze Farbe von „Angora Black“ liegt darin, dass der Plagioklas eine große Anzahl nadel- oder sternförmiger Einschlüsse aus Eisen-Titanoxid enthält. Wie Steinhauer im vorherigen Artikel beschrieben hat, gibt „Angora Black“ bei Einbruch der Dunkelheit oder wenn es in Wasser eingeweicht wird, auch eine leichte blaue Fluoreszenz ab. Dies ist auf die Existenz einer besonderen Variante im Plagioklaskristall zurückzuführen – Labradorit, ein besonderer Plagioklas, der regenbogenähnliche Farben brechen kann. Geologen haben diesem Phänomen einen einfühlsamen Namen gegeben: „Labradorit-Schillern“. Das blaue „Labradorit-Schillern“ verleiht dem ursprünglich tiefen und ernsten schwarzen Gestein einen Hauch von Geheimnis und Romantik. Die geheimnisvollen und romantischen Labradoritkristalle werden häufig bei der Edelsteinverarbeitung verwendet, während Eisen-Titan-Lagerstätten wie „Angora Black“ eine der wichtigsten Titanmetallquellen der Welt sind. Die Heimatstadt von „Angola Black“ – Kunene-Anorthositkomplex (Geologische Karte des Kunene-Anorthositkomplexes in Angola/Namibia, modifiziert nach Lehmann et al. (2020)) Fertige Steinplatte „Angora Black“ (links); Blaues Labradorit-Schillern in der Steinplatte „Angora Black“ (rechts) Labradoritschmuck (links); Ilmenit in Verbindung mit Anorthit (rechts). Das Bild stammt aus dem Internet Wie haben sich die Erde und die terrestrischen Planeten entwickelt und was ist ihr endgültiges Schicksal? Plagioklas gibt Ihnen die Antwort Anorthosit kommt nicht nur auf der Erde vor. Im Jahr 1969 entdeckten Menschen erstmals Mondplagioklas in den von Apollo 11 zurückgebrachten Mondgesteinsproben. Als wichtiger Bestandteil der Mondplattform ähnelt seine Zusammensetzung der des archaischen Plagioklas auf der Erde. Daher glauben Wissenschaftler, dass Plagioklas möglicherweise der älteste Gesteinstyp auf der Erdoberfläche war und das klassische „Magmaozean-Modell“ entstand. Links: Mondmeere und Mondtafelberge. Anorthosit ist ein wichtiger Bestandteil von Mondmesa-Gesteinen. rechts: Standorte der Landeplätze der NASA-Missionen Apollo 11–17 und eine Nahaufnahme des Landeplatzes von Apollo 16. Links: Mond-terrestrischer Anorthit („Origin Stone“ 15415); Rechts: Archaischer Anorthit (Greenland Anorthite Mining Company, Dänemark). Das Bild stammt aus dem Internet Mit der Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie und der rasanten Weiterentwicklung der Isotopen-Datierungstechnologie haben Wissenschaftler entdeckt, dass über 99 % des Mondgesteins viel älter ist als das Erdgestein. Unter ihnen ist der lunar-terrestrische Plagioklas mit einem Alter von 4,29 bis 4,57 Milliarden Jahren sogar noch älter. Dies stellt die traditionelle Auffassung, dass „die Erde der Älteste des Mondes“ sei, völlig auf den Kopf und regt gleichzeitig die Fantasie hinsichtlich der Entstehung und Entwicklung der Erde und des Mondes weiter an. Links: Der älteste Stein der Erde, 4,03 Milliarden Jahre alt, Acasta-Gneis in Kanada; Rechts: Von Apollo 16 gesammelter Mond-Anorthit, 4,29–4,57 Milliarden Jahre alt. Das Bild stammt aus dem Internet Ich bin überzeugt, dass die Umsetzung des „Chang'e-Projekts“ meines Landes dazu beitragen wird, das Verständnis der Menschen für die frühe Geschichte der Erde, des Mondes und anderer terrestrischer Planeten weiter zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen und weitere Antworten auf die Frage nach ihrem endgültigen Schicksal zu finden. Und Anorthit wird letztendlich eine unverzichtbare und wichtige Rolle spielen. Chinas Monderkundungsprogramm. Das Bild stammt aus dem Internet Hauptreferenzen 1. Ashwal L D. Anorthosite. Berlin Heidelberg: Springer. 1993. 2. Ashwal LD und Bybee G M. Crustal evolution and the temporality of anorthosites (Bd. 173, S. 307, 2017) [J]. Earth-Science Reviews: Das internationale geologische Journal schließt die Lücke zwischen Forschungsartikeln und Lehrbüchern, 2018 (180-): 180. 3. Ashwal LD und Twist D. Der Kunene-Komplex, Angola/Namibia: ein zusammengesetzter Anorthositkomplex vom Massivtyp. Geological Magazine, 1994. 131(5): p. 579–591. 4. Lehmann J, et al. Einlagerung des riesigen Kunene-AMCG-Komplexes in eine kontraktile Scherzone und Auswirkungen auf die tektonische Entwicklung im Mesoproterozoikum im Südwesten Angolas. International Journal of Earth Sciences, 2020. 109(15): p. 1463–1485. 5. Xu X. et al. Bildung von Anorthositen im Mondhochland. Briefe der Erd- und Planetenwissenschaften. 2020. 536: S. 116–138. 6. Chen Wei, Zhao Taiping. Charakteristika und Forschungsstand des proterozoischen Anorthosits[J]. Geologisches Journal der Hochschulen und Universitäten, 2007. 13(1):117–126. 7. Zhang Zhaochong. Entstehung des proterozoischen Anorthosits und seiner Fe-Ti-P-Lagerstätten[J]. Bulletin für Mineralogie, Petrologie und Geochemie, 2018. 37(6): 1047–1061. |
Im abgelegenen und geheimnisvollen tropischen Reg...
Die Entwicklung und Evolution der menschlichen Sp...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Ich glaube, dass viele Katzenbesitzer Katzen für ...
Wenn Sie abnehmen und effektiv Fett verbrennen mö...
Manche Leute denken vielleicht, dass das Training...
Was kann ich tun, wenn ich einen Bierbauch und ei...
Heutzutage achten die Menschen auf ihre körperlic...
Mit der Entwicklung verschiedener Sportarten habe...
Es ist Hochsommer, die Jahreszeit, in der es mehr...
Wenn Sie ein Hotelzimmer betreten, kann es sein, ...
Apropos Nationalschatz Das erste, was einem in de...
Cowans Mantella, wissenschaftlicher Name Mantella...
Gemischtes Wissen, Speziell entwickelt, um Verwir...
Haben Sie beim Gehen auf der Straße immer das Gef...