Der Wind hier ist ungewöhnlich! Nachdem sie in die Graslandschaft gezogen waren, begannen sie verrückt zu werden

Der Wind hier ist ungewöhnlich! Nachdem sie in die Graslandschaft gezogen waren, begannen sie verrückt zu werden

Im 19. Jahrhundert trat in Nordamerika eine seltsame Krankheit auf: der Präriewahnsinn .

Noch heute finden wir in vielen Werken, die das Leben zu dieser Zeit dokumentieren, Hinweise auf diese seltsame Krankheit. In einer Zeitung schrieb ein zeitgenössischer Reporter im Jahr 1893: „In den neuen Bezirken herrscht unter den Bauern und ihren Frauen ein besorgniserregender Wahnsinn.“

Nachdem sie sich auf der Wiese niedergelassen hatten, wurden alle verrückt. Bildquelle: Nebraska State Historical Society

Damals wanderten Menschen aus den USA und einigen europäischen Kolonialländern nach Kanada und in die Prärien im Westen der USA aus, was für sie bedeutete, dass sie ihr bisheriges soziales Leben hinter sich ließen und in dünn besiedelten Gebieten ein neues Leben begannen.

Mit dem darauf folgenden „Präriewahnsinn“ hatten sie jedoch nicht gerechnet. Aufgrund des starken Gefühls der Einsamkeit und der schlechten Lebensbedingungen begannen die neuen Anwohner unter Depressionen zu leiden . Einige von ihnen zogen sich schnell wieder an ihren ursprünglichen Wohnort zurück, weil sie es nicht mehr ertragen konnten, während andere unter Schlaflosigkeit und Groll litten und sogar zu Gewalt und Selbstmord griffen.

Damals glaubte man allgemein, dass dies auf Einsamkeit zurückzuführen sei. Sie lebten an einem Ort mit einem reichen Sozialleben, wo sie mit vielen Menschen im Dorf interagieren und so die Monotonie des Alltags aufbrechen konnten. Doch wie Reporter damals berichteten, wohnt der nächste Nachbar in der Prärie etwa zwei Kilometer entfernt und es ist schwierig, schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Fremden aufzubauen.

Gleichzeitig ist die Landschaft in der Prärie sehr eintönig. Stellen Sie sich das vor. Von Fischerbooten in der Bucht, grünen Giebeln, Dörfern mit weißen Wänden und roten Dächern bis hin zu einer abgelegenen Hütte in der Prärie – es ist kein Wunder, dass so viele Europäer ihr psychisches Gleichgewicht verlieren.“

Es gibt jedoch neben unerträglicher Einsamkeit und einer schwer anpassungsfähigen Umgebung noch weitere Gründe, die den „Präriewahnsinn“ verursachen.

Im Jahr 2022 hatten sich Melcarriere und seine Frau gerade in der Prärie niedergelassen und wurden unerwartet mit dem „Präriewahnsinn“ konfrontiert. Er schrieb im Internet, das Leben in der Prärie sei „sonnig“ und „leicht“, aber „es ist nicht erfunden. ‚Prairie Madness‘ ist etwas, das wirklich passiert.“

Nach ihrem Umzug in die Prärie konnte Melcarrieres Frau die heulenden Winde hier kaum ertragen und die Einheimischen sagten ihnen auch eines: Die einzigartigen Winde hier seien „ungewöhnlich“.

Bildquelle: unsplash.com

Zuerst glaubte er es nicht, doch allmählich spürte er, dass dieser „böse Wind“ wie eine Todesfee heulte, was Angst machte und die Stimmung der Menschen unberechenbar und instabil machte.

In einem 2022 in der Zeitschrift Historical Archaeology veröffentlichten Artikel wurde erklärt, dass der Wahnsinn auf „schreckliche Windgeräusche“ zurückzuführen sei.

Die Forscher sammelten Umgebungsgeräusche aus den Great Plains (weißes Rauschen von Wind und Regen) und Geräusche aus der Stadt (Lärm von Fahrzeugen, Fußgängern usw.).

Gemäß der menschlichen Hörkurve reagieren wir empfindlicher auf Geräusche mit Frequenzen zwischen 1000 und 2000 Hz. Zwischen 2000 und 3000 Hz sinkt unsere Empfindlichkeit plötzlich und zeigt dann einen stabilen Empfindlichkeitsbereich zwischen 3000 und 8000 Hz. Daher konnten die Bewohner der Great Plains jede Störung leicht hören.

Die Kurve der menschlichen Geräuschempfindlichkeit. Bildquelle: Referenz [1]

Die Forscher stellten fest, dass die Klanglandschaften verschiedener Städte sehr unterschiedlich sind und sowohl Töne um 1000 Hz als auch Töne bei 5000, 7500, 8000, 11.000 und 16.000 Hz umfassen. Dies zeigt, dass die Geräusche in der Stadt, sofern sie Ihr Leben nicht stören, tatsächlich wie ein sehr gutes weißes Rauschen wirken, das verschiedene Geräusche zerstreuen kann. In der Prärie hingegen gibt es kein Geräusch, das vom Wind ablenken könnte, der lästig und schwer zu ignorieren sein kann. Daher kann das Geräusch dieses Windes eine „akustische Überempfindlichkeit“ und „Misophobie“ hervorrufen.

Menschen mit Hyperakusis empfinden manche Geräusche als unerträglich und werden gestresst. Beim Hören bestimmter Geräusche fühlen sie sich gereizt, bekommen Kopfschmerzen und werden ängstlich und es kann sogar zu einer psychischen Störung namens Misophonie kommen.

Viele Menschen fühlen sich beispielsweise irritiert, wenn sie bestimmte Renovierungsgeräusche über längere Zeit hören.

Manche Menschen können aus bestimmten Gründen (z. B. aufgrund eines Traumas) das Geräusch von tropfendem oder kratzendem Wasser nicht ertragen. Manche Musiker leiden aufgrund lauter Musik möglicherweise an einer Gehörallergie. Der Musiker Jason DiEmilio nahm sich sogar das Leben, weil er alle Arten von Geräuschen nicht ertragen konnte.

Auf der Wiese wird das depressive Gefühl, das durch die Einsamkeit selbst verursacht wird, zusammen mit dem anhaltenden Lauschen dieses schwer zu ignorierenden Windes die Situation noch ernster machen und wahrscheinlich psychische Störungen auslösen und das Verhalten und die psychische Gesundheit der Menschen beeinträchtigen.

Diese Forschung erinnert uns auch daran, dass neben der mit bloßem Auge sichtbaren Umgebung auch der Klang ein wichtiger Faktor ist, der unser Leben beeinflusst. Ein Bericht aus dem Jahr 2022 ergab, dass 5 % der Krankenhauseinweisungen wegen Herzerkrankungen in New Jersey auf den hohen Lärmpegel im Bundesstaat zurückzuführen waren und dass die Herzinfarktrate in Gebieten mit höherem Verkehrslärm um 72 % höher war.

Lärm kann mit der Herzgesundheit in Zusammenhang stehen. Bildquelle: pixabay

Obwohl der konkrete Zusammenhang zwischen Lärm und Herzerkrankungen noch nicht nachgewiesen ist, haben Studien gezeigt, dass Lärmbelästigung Stress, Schlafstörungen und Stimmungsprobleme verursachen kann, die alle mit der psychischen Gesundheit in Zusammenhang stehen.

Wenn Sie schlecht gelaunt oder in schlechter Verfassung sind, können Sie auch darüber nachdenken, diese unangenehmen Geräusche aus Ihrem Leben zu entfernen.

Manche Leute glauben auch, dass die dünne Atmosphäre des Mars Schall nicht gut überträgt, wenn wir zum Mars migrieren. Werden die Menschen in der Stille auch mit möglichen psychischen Störungen konfrontiert, genau wie der „Prärie-Verrückte“?

Schließlich müssen wir uns einem brandneuen, stillen Planeten stellen … Bildquelle: Pixabay

So gibt es keine Möglichkeit, sich vom Lärm der Renovierungsarbeiten der Nachbarn abzulenken...

Verweise

[1] Velez, Alex D. „The Wind Cries Mary“: Der Einfluss der Klanglandschaft auf das Prairie-Madness-Phänomen.“ Historische Archäologie 56.2 (2022): 262-273.

[2]https://www.theatlantic.com/magazine/archive/1893/09/the-isolation-of-life-on-prairie-farms/523959/

[3]https://medium.com/@melcarriere/prairie-madness-an-introduction-to-criminal-insanity-on-the-high-plains-7f6fe0f4e776

[4]https://www.buzzfeed.com/joycecohen/noise-kills-when-everyday-sound-becomes-torture

[5]https://newsbeezer.com/uk/is-the-silence-of-the-great-plains-to-blame-for-the-prairie-madness/

Planung und Produktion

Quelle: Wissenschaft nach Hause bringen

Autor: Skin

Herausgeber: Yinuo

<<:  Hangzhou Forschungsinstitut für Naturwissenschaften | Erstellen Sie eine 3D-Karte nur mit einem „Rucksack“!

>>:  Wie können wir unseren Kindern helfen, mutiger zu werden, wenn sie mit Misserfolgen konfrontiert werden?

Artikel empfehlen

Autsch! Es tut so weh! Wie wird Schmerz gemessen?

Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...

Wie man durch Gehen schnell Gewicht verliert

Gehen zum Abnehmen scheint eine sehr einfache Sac...

Welche Muskeln werden beim Schwimmen trainiert?

Schwimmen kann die Muskeln vieler Körperteile tra...

Kann Badmintonspielen beim Abnehmen helfen?

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unsere kö...

Sport

Wenn es um Sport geht, gibt es viel zu besprechen...

Wie erreicht man ein besseres Po-Lifting?

Ein knackiger Hintern ist sehr sexy und daher der...

Welche Vorteile haben Aufwärmübungen?

Im Fernsehen sehen wir oft, dass Sportler vor Wet...

Der Erste in China! Offizielle Veröffentlichung

Vor Kurzem wurde „Open Kylin“, die erste Entwickl...

Was sind die Gelenkbewegungen?

Tatsächlich sind die Gelenke sehr anfällig für ei...

Verursacht Neisseria meningitidis mit Sicherheit eine Meningitis?

Kürzlich erregte die Nachricht, dass zwei Mittels...

Super praktisch! Sechs Dinge, auf die Sie bei Herbstsportarten achten sollten

Im Vergleich zum heißen Sommer treiben im kühlen ...

Wann ist die beste Zeit, um die Bauchmuskeln zu trainieren?

Für einige Freunde, die perfekte Bauchmuskeln hab...