Im Herbst und Winter gibt es in China eigentlich zwei Hauptwetterarten: Kaltluftwetter und Vorkaltluftwetter. Das Schädlichste an der kalten Luft ist Nebel. Mancher Nebel hält den ganzen Tag an, während mehr Nebel nur von der späten Nacht bis zum frühen Morgen anhält. Wenn Sie zu dieser Zeit reisen möchten, warten Sie am besten bis zum Sonnenaufgang, anstatt „früh morgens loszufahren“. 1. Zwei Haupttrends im Herbst- und Winterwetter meines Landes: kalte Luft und vorkalte Luft In den meisten Teilen Chinas herrscht Monsunklima. Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen der Wintermonsun (trockene und kalte Luft vom Kontinent) vorherrscht. Kalte Luft bewegt sich immer in Wellen nach Osten und Süden: alle ein bis zwei Tage eine kleine Welle, alle drei bis vier Tage eine große Welle und alle sieben bis acht Tage eine starke Welle, ohne Unterbrechung. Das Wetter im Herbst und Winter in meinem Land ist eigentlich ganz einfach: Wenn kalte Luft kommt, ist es eine Art von Wetter, und wenn keine kalte Luft kommt, ist es eine andere Art von Wetter. 1. Kalte Luft: Quelle, Bewegung und Wirkung – Starke Winde und Abkühlung Das Hauptprinzip hinter der Entstehung von kalter Luft in großen Mengen auf der Erde ist der Verlust des Wärmehaushalts: Die Erdoberfläche gibt kontinuierlich Wärme in den kalten Weltraum ab, verfügt jedoch nicht über ausreichend Sonnenlicht, um dies auszugleichen. Daher sinkt die Temperatur und in der unteren Atmosphäre entsteht kalte Luft. Darüber hinaus wirkt sich die Tatsache, dass hohe Breitengrade weniger Sonnenlicht erhalten als niedrige Breitengrade und dass Kontinente mehr Wärme abgeben als Ozeane, ebenfalls auf die Abgabe kalter Luft aus. Die Polarregionen weisen ohne Sonnenschein die geringsten Einnahmen auf, Sibirien als größtes kontinentales Hinterland weist die höchsten Ausgaben auf. Daher stammt die kalte Luft, die unser Land im Herbst und Winter heimsucht, aus diesen beiden Orten. Die polare Kaltluft muss grundsätzlich durch Sibirien, um unser Land zu erreichen. Daher genügt es zu sagen, dass es sich um sibirische Kaltluft handelt, die sich im Luftdruckfeld als sibirisches Hochdruckgebiet manifestiert. Wohin geht die kalte Luft, nachdem sie erzeugt wurde? Die Luft strömt dorthin, wo es weniger Luft gibt. An warmen Orten muss die Luft in den Himmel steigen, daher wird die Luft in der unteren Schicht weniger und die kalte Luft strömt dorthin, um sie wieder aufzufüllen. Die sibirische Kaltluft kann sich in drei Richtungen in Richtung der warmen Gebiete bewegen: Osten, Süden und Westen. Die starken Westwinde in den mittleren und hohen Breiten verhindern jedoch, dass er sich nach Westen bewegt. Bei einer Bewegung nach Osten und Süden führt die Erdrotation dazu, dass die Luft nach rechts abdriftet (im Norden meines Landes herrscht daher Nordwestwind, im Süden Nordostwind). Darüber hinaus wird es bei seiner Bewegung nach Süden durch das Qinghai-Tibet-Plateau blockiert. Diese Gründe bestimmen gemeinsam das Hauptthema der Kaltluftaktivitäten Chinas. Kalte Wetterbedingungen in China im Herbst und Winter 2. Kaltfront: Rückkehr, Erwärmung, Ruhe und Stabilität – Rekordverdächtige „hohe Temperatur“, Dunst Eine kalte Luftmasse (kaltes Hochdruckgebiet) wird nach ihrer Bewegung nach Osten und Süden in den nordwestlichen Pazifik gelangen. Durch die Rechtsdrehung strömt die kalte Luft zurück. Vor der Rückkehr wird es durch die relativ warme darunterliegende Oberfläche erwärmt, wodurch es bei der Rückkehr verformt wird. Im Vergleich zur neuen kalten Luft in der Zukunft wird es warme Luft sein. Der Rückfluss führt nicht nur zu einer Erwärmung, sondern schwächt auch den Wind ab – schwachen Horizontalwind bezeichnet man als „Windstille“. Wenn zu dieser Zeit klares Wetter herrscht, ist die Strahlungsabkühlung am Boden nachts stärker, so dass sich in der bodennahen Atmosphäre (mehrere hundert Meter über dem Meeresspiegel) eine Inversionsschicht bildet, d. h. die Bodentemperatur ist niedriger als die in der Luft. Aufgrund des kalten Abfalls und des warmen Anstiegs führt die Inversionsschicht dazu, dass die Luft am Boden nicht in große Höhen gelangen kann, was dem Hinzufügen einer Abdeckung gleichkommt – kein vertikaler Fluss bedeutet „stabil“. Inversionsschichtdiagramm: Vertikale Beobachtung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Bahnhof Peking am 28. Oktober um 08:00 Uhr Die Situation „ruhig und stabil“ wird oft als „schlechte Bedingungen für die Verbreitung von Luftverschmutzung“ bezeichnet. Daher sammeln sich vom Menschen oder aus der Natur verursachte Schwebstoffe in der Atmosphäre in geringer Höhe in Bodennähe an, was in trockener Umgebung zu Dunst führt und in feuchter Umgebung zur Nebelbildung beiträgt. Diese Situation wird so lange anhalten, bis die nächste Kaltluft eintrifft, sodass das wärmer werdende, nebelige und dunstige Wetter unter ruhigen und stabilen Bedingungen als „Vor-Kaltluft“-Wetter angesehen werden kann. Die Wetterlage der Kaltfronten in China im Herbst und Winter Das von Kaltluft begleitete Regen- und Schneewetter liegt zwischen der Kaltluftwetterlage und der Vorkaltluftwetterlage, d. h. es kann vor dem Eintreffen der bodennahen Kaltluft oder nach dem Eintreffen der Kaltluft auftreten. Die Einzelheiten sind ziemlich kompliziert und ich werde hier nicht näher darauf eingehen. 2. Anhaltender Sonnenschein und Erwärmung führten zu rekordverdächtigen „hohen Temperaturen“ Wenn die Gesamtstärke der Kaltluft nicht stark ist, wird die Wetterlage „Kaltluftfront“ relativ lange anhalten und es wird kontinuierlicher Südwind wehen, der Wärme bringt. Wenn es zudem durchgehend sonnig ist, steigen die Temperaturen. Dies ist in letzter Zeit der Fall. Die langfristige „Kaltluftfront“ hat in Nordchina, der Region Huanghuai und anderen Orten zu rekordverdächtigen „Höchsttemperaturen“ geführt – die maximale Tagestemperatur in einem großen Gebiet liegt über 30 °C und bricht damit den historischen Rekord für die höchste Temperatur im gleichen Zeitraum. Die höchste Temperatur der letzten Woche Die höchste Temperatur der vergangenen Woche durchbrach den historischen Extremwert im gleichen Zeitraum 3. Vermeiden Sie starken Nebel und reisen Sie früh – Peking-Tianjin-Hebei und Jiangsu Das Gleiche wird die nächsten 5 Tage so bleiben. Abgesehen von einer kleinen Menge kalter Luft, die vom nördlichen Xinjiang durch die Mongolei und dann über den nördlichen Teil Nordostchinas nach Osten zieht, sind die meisten mittleren und östlichen Regionen meines Landes nicht von nennenswerter Kaltluft betroffen und befinden sich in einer „Kaltluftfront“-Situation. Wäre das vor zehn Jahren gewesen, hätte es in den letzten etwa einem halben Monat in Nordchina und der Region Huanghuai zweifellos eine großflächige und lang anhaltende Periode schwerer Luftverschmutzung gegeben. Aber jetzt haben sich die Zeiten geändert. Dank der wirksamen Schadstoffbekämpfung sind Nebel und Dunst heute unter den gleichen Wetterbedingungen viel leichter als früher. Diese Leichtigkeit ist einerseits mild im Ausmaß und andererseits von kurzer Dauer. Die durch Nebel und Dunst verursachte katastrophale Sichtbehinderung tritt vor allem in der kältesten Zeit von der zweiten Nachthälfte bis zum frühen Morgen auf, die auch die „ruhigste“ Zeit ist. Die folgenden Daten geben die PM2,5-Konzentration zu dem Zeitpunkt an, als die Verschmutzung relativ am stärksten war (am frühen Morgen des 25.), vor dem Hintergrund einer deutlichen Erwärmung und Stabilität in dieser Woche. Der Höchstwert lag bei etwa 200, und die meisten anderen Zeiträume waren ausgezeichnet oder gut, was man als weitaus besser als in diesem Jahr bezeichnen kann. PM2,5-Konzentration um 0:00 Uhr am 25. Oktober (links) und PM2,5-Konzentration an der Tianjin Yongyang West Road Station vom 1. bis 28. Oktober (rechts) (Luftqualitätsüberwachung durch das Ministerium für Ökologie und Umwelt) Der Nebel ist in Jiangsu am stärksten. Aufgrund des Rückflusses, der Wasserdampf vom Ozean heranbringt, in Kombination mit der großen Ebene von Jiangsu und der starken Strahlungskühlung ist von der zweiten Nachthälfte bis vor Sonnenaufgang sehr wahrscheinlich dichter Nebel zu erwarten. Die niedrigste Sichtweite in der letzten Woche (roter Nebel, violetter dichter Nebel, tiefvioletter dichter Nebel) Die Situation in den nächsten drei Tagen wird der der letzten Tage sehr ähnlich sein, und es wird mit einer ähnlichen Dunstsituation gerechnet. In den Gebieten entlang der nordchinesischen und Huanghuai-Ebene sowie entlang der Taihang- und Yanshan-Berge wird der Nebel am stärksten sein und mäßigen bis starken Dunst aufweisen. 28-Tage-Vorhersage 30-Tage-Vorhersage der Luftqualität (Ministerium für Ökologie und Umwelt) Insgesamt wird die Sichtweite aufgrund des Dunstwetters nicht zu gering sein. Die schlechte Sicht wird hauptsächlich durch starken Nebel verursacht, wobei der Schwerpunkt auf der Region Peking-Tianjin-Hebei und Jiangsu liegt: Die nächsten drei Tage ruhiger und stabiler Lage Der Nebel ist einige Stunden vor Sonnenaufgang am dichtesten und lässt am Morgen deutlich nach oder löst sich auf. Fahrzeugen in den beiden oben genannten Gebieten wird daher geraten, während dieser Zeit nicht auf die Autobahn zu fahren. Die Wahrscheinlichkeit von dichtem Nebel ist extrem hoch und es besteht die Möglichkeit, auf tödlichen Nebel zu treffen, der die Sicht fast völlig zerstört. Diese Situation wird mindestens bis zum 2. November vorherrschend sein, danach wird die kalte Luft zunehmend stärker. |
Fahrradfahren ist relativ einfach. Solange Sie Ih...
Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...
Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass das ...
Als Bürodame lässt Ihnen die hektische Arbeit mög...
Nach den beiden Sitzungen wurde das Thema „Bewert...
Liebe Eltern und Studierende, das neue Semester s...
In der freien Natur blinken Glühwürmchen immer sp...
Als erstes 5G-Produkt von OPPO, das in China auf ...
Heutzutage gibt es in unserem Leben alle mögliche...
Seit Tencent das WeChat-Telefonbuch herausgebrach...
Am Bauch von Frauen sammelt sich eher Fett an als...
Yogabälle sind ein häufig verwendetes Hilfsmittel...
Wir alle wissen, dass der Körper nur dann aufrech...
Am 24. September 2019 veröffentlichte NIO seinen ...
Um Ihnen die Auswahl des besten Waschmittels zu e...