In China regnet und schneit es derzeit in großem Maßstab und die bevorstehende Kältewelle könnte den Kälterekord in Nordchina brechen. Allerdings befindet sich die atmosphärische Temperatur der Erde in einem dynamischen Gleichgewicht und die extreme Kälte hier entspricht genau der „warmen“ Arktis. 1. Großflächiger Regen und Schneefall mit gebietsweisem Gewitter – dominiert von warmer Luft Heute (13.) stand die Schließung der Grund- und weiterführenden Schulen in Peking aufgrund einer Schneesturmwarnung ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Suchbegriffe. Diese Warnung ist Teil der weit verbreiteten Regen- und Schneefälle im ganzen Land. Dieser Regen- und Schneeprozess weist eine bemerkenswerte Eigenschaft auf: Die kalte Luft ist sehr schwach und wird hauptsächlich von warmer Luft dominiert, was nicht nur Schnee im Norden und Regen im zentralen Teil verursacht, sondern auch eine starke Konvektion in Yunnan. Nur wenn warme und feuchte Luftströmungen dominieren, kommt es zu großflächigen Niederschlagswetterlagen. Die Niederschlagsvorhersage für den nächsten Tag ist wie unten dargestellt. Tatsächlich ist es am 14. nicht viel anders. Um die aktuelle Situation auf dem Schlachtfeld der kalten und warmen Luft und das daraus resultierende Wetter zu veranschaulichen, habe ich das folgende Diagramm gezeichnet: Angetrieben von einer Luftströmung im hochgelegenen Westgürtel, der um die Südseite des Qinghai-Tibet-Plateaus fließt (dem sogenannten „Southern Branch Trough“), haben sich warme und feuchte Luftströmungen aus der Bucht von Bengalen, dem Südchinesischen Meer und dem Ostchinesischen Meer zusammengeschlossen, um sich nach Norden zu bewegen und so weit verbreitetes Niederschlagswetter zu verursachen. Unter anderem sind in den südlichsten und wärmsten Gegenden mit konvektiven Bedingungen wie Yunnan und Guizhou Gewitter und örtlich schweres konvektives Wetter aufgetreten oder werden auftreten. In den mittleren Gebieten wie Zentralchina herrscht stabiles Regenwetter. Im kältesten Norden gibt es Schneefall. Wetterlagekarte durch den Kampf zwischen kalter und warmer Luft am 13. und 14. Dezember (Tao Tao Fengyun) Es muss darauf hingewiesen werden, dass es sich bei der Schnittstelle zwischen kalt und warm nicht um eine einfache zweidimensionale Kollision handelt, sondern dass das Warme auf dem Kalten klettert, sodass sich im obigen Bild die Bereiche von kalt und warm gegenseitig kreuzen. Die feuchtwarme Luftströmung ist diesmal sehr stark, was dem zuletzt anhaltend warmen Wetter entspricht: 2. Kältewellen kommen eine nach der anderen – der Osten bleibt weiterhin kalt Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab drei Warnungen heraus: starker Schneefall, Kältewelle und Frost, was die extreme Natur dieses Wetterprozesses verdeutlicht. Die Kältewelle hat noch nicht begonnen und der Großteil der kalten Luft sammelt sich noch immer in Westsibirien nördlich von Xinjiang. Es wird sich künftig insgesamt nach Osten und Süden bewegen. Und nicht nur das: Da sich der Ostasiatische Tiefdruckgebietsgraben in Zukunft weiter vertieft und hält, wird nicht nur kontinuierlich kalte Luft erzeugt, sondern auch näher an China heranrücken und der Weg dorthin wird direkter sein. Es wird sich nicht mehr wie in der Anfangsphase nach Osten und Süden bewegen, sondern direkt nach Süden, wie in der Abbildung unten dargestellt. Die Gesamtsituation der kalten Luft vom 16. bis 22. Dezember (Tao Tao Fengyun) Unter diesen Umständen wird es in den zentralen und östlichen Teilen meines Landes nach dem 16. mindestens eine Woche lang zu anhaltender und deutlicher Kälte kommen, und in einigen Teilen Nordchinas könnte die niedrigste Temperatur an einem bestimmten Tag oder über mehrere Tage hinweg den historischen Extremwert überschreiten. 3. Die warme Arktis: Kalt und warm vertauschen sich ständig Die Erdatmosphäre befindet sich ständig in einem dynamischen Gleichgewicht. Die kontinuierliche Bewegung kalter Luft nach Süden in Ostasien verursacht das kalte Wetter. Daher muss es einen anderen Ort geben, an dem warme Luft kontinuierlich nach Norden in Gebiete mit höheren Breitengraden transportiert wird, um die Situation auszugleichen. Im Allgemeinen liegen solche Gebiete zufällig nebeneinander, da das vorherrschende Wettersystem einer vollständigen Schwankung des hochgelegenen Westgürtels entspricht: Diejenigen, die nach Norden ziehen, bringen Wärme und diejenigen, die nach Süden ziehen, bringen Kälte. Schematische Darstellung des zukünftigen kalten Ostasiens und des warmen Nordpols (Situation um den 19. Dezember) Es ist zu beachten, dass die schwarzen Linien im obigen Bild den Luftstrom in großer Höhe (etwa 5.000 Meter über dem Meeresspiegel) darstellen und die roten und blauen Pfeillinien den Luftstrom am Boden und in geringer Höhe darstellen. Die Richtung der Hochluftströmung dominiert die Niedrigluftströmung, ist jedoch nicht völlig konsistent. Vielleicht hören wir in den nächsten Tagen Neuigkeiten über Temperaturen über 0 °C am Polarkreis. ---Ende des Volltextes--- Willkommen beim offiziellen Account: Taotao Fengyun |
<<: Wie viele Minuten muss man Eier kochen, damit sie lecker sind? 1 Experiment wird es Ihnen sagen!
Da die Sommerferien zu Ende gehen, stellen viele ...
Vor nicht allzu langer Zeit, am 12. Juli 2022 geg...
Viele Menschen müssen besonders darauf achten, wi...
Frauen legen heute immer mehr Wert auf Schönheit....
Autor: Chen Zhong, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospi...
Viele sportbegeisterte Menschen wissen sicher ber...
Viele Menschen gehen im Herbst und Winter oder im...
Wenn große Muskeln an den Waden wachsen, sieht da...
Nachdem ihre persönliche Freiheit in Kanada mehr ...
Heute möchte ich Ihnen den ersten von den Chinese...
Yoga ist ein eleganter Sport, der Ihnen nicht nur...
Kürzlich erfuhren wir aus einschlägigen Kanälen, ...
120,7 Milliarden, ein Anstieg von 32,3 % gegenübe...
Im Alltag wird bei vielen Menschen bei körperlich...