Han Yi, ein Dichter aus der Ming-Dynastie, beschrieb die Landschaft von Nanxun in Huzhou einst folgendermaßen: „Der Grund des 100 Meilen langen Baches ist klar und die Süßkartoffelblüten und Apfelblätter sind nach dem Regen frisch gerodet. Die Händler in Nanxun sind mit dem Boot auf dem Markt und die Menschen in Xisai betreiben Landwirtschaft auf dem Wasser.“ Nanxun liegt im Nordosten der Hangzhou-Jiaxing-Huzhou-Ebene und am Südufer des Taihu-Sees. Zahlreiche Flüsse durchziehen das Gebiet. In seinem autobiografischen Roman „Jiangnan Town“, den er in seinen späteren Jahren schrieb, verwendete der berühmte Schriftsteller Xu Chi 66 „Kristallkristalle“ in einem Atemzug, um seine Heimatstadt Nanxun zu beschreiben. Im Lingtang des Dorfes Xindi, Stadt Hefu, Bezirk Nanxun, pflücken Dorfbewohner Wasserkastanien in einem Rudereimer Als landesweit bekannte „Hauptstadt der Holzfußböden“ gab es in Nanxun jedoch früher überall kleine ländliche Werkstätten, die alle Arten von Holzfußböden herstellten. Mehr als 3.000 Holzunternehmen waren die wirtschaftlichen Säulen von Nanxun. Ihre Eigenschaften „niedrig, klein, verstreut, unordentlich und schmutzig“ führten zu einer ernsthaften Verschmutzung des Flusses und beeinträchtigten sogar die Wasserumwelt des Taihu-Sees, sodass die Landschaft von Nanxun nicht mehr das ist, was sie einmal war. Um das kristallklare Nanxun neu zu gestalten, haben die zuständigen Abteilungen das umfassende Managementprojekt „Hundert Flüsse und Tausende von Flüssen“ gestartet. Das Projekt besteht aus einem umfassenden Managementprojekt für schöne ländliche Flüsse und einem umfassenden Verbesserungsprojekt für Seen und Hauptflüsse. Das Baugebiet umfasst etwa 702 Quadratkilometer und umfasst 83 Dorfflusssysteme und 5 Dorfflüsse, 20 Hauptseen und 5 Hauptflussmanagementprojekte. Zu den Badianyang-Gewässern in den Nanxun-Gewässern gehören die Städte Linghu, Qianjin und Shicong. Es verfügt über eine riesige Wasserfläche und ist ein wichtiger Teil des umfassenden Managementprojekts „Hundert Yangs und Tausende Flüsse“. Um die malerische Landschaft der flachen Wasserstadt wiederherzustellen, haben die zuständigen Abteilungen das bisherige Verwaltungsmodell für einzelne Flussabschnitte geändert. Durch Hochwasserschutz und Entwässerung, Wasseraufbereitung und andere Maßnahmen haben sie eine umfassende Verwaltung der Hauptflüsse, großen Seen und ländlichen Flüsse in der Region durchgeführt und so eine umfassende Koordinierung von Flüssen, Seen und Seen erreicht. Im Hinblick auf die Verwaltung der Wassernetze von Flüssen und Seen haben wir Maßnahmen wie Ausbaggerungen, die Anbindung von Wassersystemen sowie den ökologischen Schutz und die Bewirtschaftung von Ufern ergriffen und zahlreiche Projekte zum ökologischen Umweltschutz wie die ökologische Flussbewirtschaftung im ländlichen Raum, die Ausbaggerung von Flüssen, Seen und Teichen sowie die langfristige Reinigung von Flüssen energisch vorangetrieben. Nach der Umgestaltung hat sich die Wasserqualität der Gewässer von Nanxun deutlich verbessert und die Einhaltungsrate der Wasserqualität in den wichtigsten Wasserfunktionsbereichen von Flüssen, Seen und Stauseen hat sich bei über 90 % stabilisiert. Dadurch wurde erreicht, dass die Wasserfläche nicht schrumpft, ihre Funktionen schrittweise verbessert und die Ökologie deutlich verbessert wird. Dadurch kann diese Wasserstadt Jiangnan ihre frühere Vitalität und Pracht wiedererlangen. Die Flussbewirtschaftung verschönert die Umwelt und bereichert die Dorfbewohner. Linghu, bekannt als „Chinas Süßwasserfischhauptstadt“, liegt im Südwesten von Nanxun. Mit der Verbesserung der Gesamtumwelt des Wassersystems von Nanxun wurde auch die Umwandlung ökologischer Ressourcen in ökologisches Kapital vorangetrieben. In Linghu sind zahlreiche Fischereizentren entstanden, die viele Angelbegeisterte aus der Region des Jangtse-Deltas wie Shanghai und Hangzhou anziehen, um den Fischfang auszuprobieren und gleichzeitig den Verkauf lokaler Fischprodukte anzukurbeln. Der Ausbau der ländlichen Kultur- und Tourismuswirtschaft fördert nicht nur die lokale Wirtschaftsentwicklung, sondern schafft auch Arbeitsplätze vor Ort. Basierend auf der Landschaft der Wasserstadt Jiangnan und den reichen kulturellen Landschaftsressourcen hat sich das Dorf Yaoli zum heutigen „Internet-Promi-Dorf“ entwickelt und zieht eine große Zahl von Touristen an, die hier einchecken und Fotos machen, die Wasserstadt Jiangnan erleben und die traditionelle alte Brennofenkultur kennenlernen, wodurch „Grün“ wirklich in „Gold“ verwandelt wird. „Hunderte von Flüssen und Tausende von Seen“ nutzt Wasser als Medium und verbindet Landschaftspfade, Pavillons und Terrassen am Wasser, wobei zwischen den Seen ökologische Inseln verstreut sind. Mit Dörfern als Medium, weißen Wänden und schwarzen Fliesen, kleinen Brücken und fließendem Wasser ist die idyllische Landschaft von der Natur umarmt. Lassen Sie das „Wasser-Jiangnan“ seine Vitalität und leuchtenden Farben wiedererlangen. Rezensionsexperte: Tu Qiang, stellvertretender Herausgeber von Ocean Publishing House Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Xinhuanet Koproduktion |
<<: 1 von 4 Erwachsenen hat hohe Blutfettwerte! Vermeiden Sie diese 4 Hochrisikofaktoren →
>>: Warum sammelt Ice and Snow World nur Eis aus dem Songhua-Fluss?
Jetzt träumen viele meiner Freunde davon, Gewicht...
Laut Kyodo News führt Panasonic empirische Tests ...
Kürzlich veröffentlichte das weltbekannte Magazin...
Gemäß den entsprechenden nationalen Plänen werden...
Am 10. August 2021 wurde in Ingolstadt, Monterey,...
Xiaomi hat am 31. Mai 2018 im Shenzhen Universiad...
Heute fand wie geplant das aufregendste astronomi...
Jeder weiß, dass Fitness nicht nur die Figur halt...
Jeder weiß, dass Bewegung gesund ist, aber nur we...
Tatsächlich gibt es verschiedene Methoden zum Abn...
Bewegung ist gut für die Gesundheit, allerdings m...
Am 4. Dezember 2021 verstarb Wu Xinzhi, Mitglied ...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Liebt ihr alle gutaussehende Männer? Aber wie vie...
Da die Ernährungsgewohnheiten der Menschen im wir...