Was soll ich tun, wenn mein Computer zu heiß ist? Nutzen Sie es zum Heizen Ihres Schwimmbeckens! |Umwelttrompete

Was soll ich tun, wenn mein Computer zu heiß ist? Nutzen Sie es zum Heizen Ihres Schwimmbeckens! |Umwelttrompete

Hallo zusammen, dies ist die 5. Ausgabe der Kolumne Environmental Trumpet. In dieser Rubrik können Sie sich über verschiedene Themen wie Klima, Umweltverschmutzung, Energie, Landwirtschaft usw. informieren und erfahren, welche Veränderungen in unserer Umwelt in letzter Zeit stattgefunden haben und welche guten und schlechten Nachrichten es gibt.

In dieser Ausgabe haben wir folgende lesenswerte Umweltforschung und Nachrichten zusammengestellt:

1) Eisbären, die gezwungen waren, an Land zu bleiben, begannen, Vogelkadaver zu fressen

2) Alternativen zu Plastik: Seetang

3) Kohlendioxid + weggeworfene Batterien = Treibstoff?

4) Abwärmenutzung: Mit Computern Schwimmbäder heizen

5) Europäischer Baum des Jahres 2024

Binden Sie Kameras an 20 Eisbären.

Sehen Sie, was sie essen

Der Klimawandel führt bereits jetzt dazu, dass Eisbären keine Nahrung mehr haben. Ursprünglich konnten Eisbären schwimmendes Eis als Plattform für die Robbenjagd nutzen, doch aufgrund der globalen Erwärmung ist der Arktische Ozean immer kürzer von Eis bedeckt und die Bären müssen länger an Land bleiben .

Allerdings ist es an Land nicht so einfach, diese kalorienreichen Lebensmittel zu finden. Wie kommen Eisbären mit dem Leben zurecht? Um das herauszufinden, haben Wissenschaftler 20 Eisbären in der Hudson Bay in Kanada mit Kameras ausgestattet. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden kürzlich auch in Nature Communications veröffentlicht.

Die Kameras zeichneten insgesamt 115 Stunden Filmmaterial auf und boten so einen unmittelbaren Einblick in das Leben der Eisbären.

Eine große Nase | USGS/Washington State University

Wissenschaftler hatten zuvor vorausgesagt, dass Eisbären sich möglicherweise hinlegen würden, um Energie zu sparen, wenn sie ihren Magen nicht füllen könnten, oder sich von Seevögeln und Pflanzen ernähren würden, um an Land zu überleben . Die Ergebnisse waren tatsächlich wahr. Wissenschaftler fanden heraus, dass sich manche Eisbären einfach hinlegten, während andere aktiv nach Nahrung suchten und alles fraßen.

Zum Beispiel das Essen toter Vögel.

USGS/Washington State University

Kauen Sie auf dem Geweih herum.

USGS/Washington State University

Iss Beeren und iss Gras.

USGS/Washington State University

Keine der beiden Strategien war besonders erfolgreich – 19 der 20 Eisbären verloren an Gewicht, ein Bär verlor sogar 36 kg. Einige Eisbären gingen auf ihrer verzweifelten Suche nach Nahrung auch lange Schwimmtouren .

Sie kämpfen auch im Wasser|USGS/Washington State University

Forscher schätzen, dass die Eisbärenpopulation in der kanadischen Hudson Bay seit 1987 um 30 Prozent zurückgegangen ist. Mit der zukünftigen globalen Erwärmung wird sich die Situation noch weiter verschlechtern. Noch immer haben wir das Glück, einen Blick durch die Augen der Eisbären auf ihr Leben werfen zu können, doch in Zukunft werden wir vielleicht immer weniger sehen können …

Plastikalternative: Seetang

Ein Leben ohne Kunststoffverpackungen ist für viele Menschen kaum noch vorstellbar. Da viele Menschen nicht bereit sind, auf die Bequemlichkeit von Einwegprodukten zu verzichten, versuchen einige Unternehmen, alternative Materialien zu Kunststoff zu finden. Dieses Mal hat sich ein britisches Unternehmen namens Notpla auf Seetang konzentriert.

Pierre Paslier, CEO von Notpla, sagte, Seetang habe als Alternative zu Plastik viele Vorteile: Er wachse schnell, wobei einige Arten bis zu einem Meter pro Tag wachsen könnten; während des Wachstums sind weder Frischwasser noch Erde oder Dünger erforderlich ; und es kann Kohlendioxid absorbieren und den Säuregehalt des umgebenden Wassers reduzieren.

Während eines Marathons brachte Notpla kleine Wasserbeutel als Alternative zu Plastikwasserflaschen auf den Markt. Sportler können den kleinen Wasserbeutel direkt in den Mund nehmen, kauen und anschließend schlucken, ohne dass Abfall entsteht . Paslier sagte, dass die Marathonstrecke, auf der Plastikbehälter verwendet wurden, nach dem Rennen mit Plastikflaschen übersät war, während die Strecke mit den essbaren Behältern von Notpla völlig frei von derartigem Müll war.

Obwohl essbare Behälter den Abfall perfekt reduzieren können, ist es riskant, sie zu essen, sobald sie kontaminiert sind|Notpla

Nach neunmonatiger Überprüfung ist die Algenverpackung von Notpla derzeit das einzige von den EU-Ländern anerkannte kunststofffreie Material . Zu den Produkten von Notpla gehören derzeit Folienverpackungen für Gewürze, Wasser und andere Lebensmittel. Die Verpackung ist direkt verzehrbar und kann auch bei Entsorgung vollständig abgebaut werden.

Iss Pommes Frites mit Ketchup und iss die Ketchup-Verpackung|Notpla

Das nächste Ziel von Notpla sind Take-away-Behälter. Zur Aufbewahrung der Lebensmittel wird auf der Seite der Papierbox, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommt, eine öl- und wasserfeste Kunststofffolie angebracht . Notpla plant, mit dem Lieferunternehmen Just Eat zusammenzuarbeiten, um die Plastikfolie in Take-away-Boxen durch Seetang zu ersetzen.

Notplas Hamburgerbox|Notpla

Kohlendioxid + Altbatterien = Treibstoff?

Kohlendioxid ist als Treibhausgas für die globale Erwärmung verantwortlich. Altbatterien enthalten Schwermetalle wie Blei und Zink, die bei unbedachter Entsorgung die Umwelt schädigen. Wenn diese beiden „Umweltzerstörer“ aufeinandertreffen, können sie sich tatsächlich in Treibstoff verwandeln . Dank der Bemühungen von Forschern aus China und Neuseeland wurden die Forschungsergebnisse kürzlich in Nature veröffentlicht.

Mithilfe von Katalysatoren kann Kohlendioxid in einige Chemikalien umgewandelt werden. Unter den zahlreichen aus Kohlendioxid hergestellten Produkten ist Ameisensäure ein wichtiger flüssiger chemischer Rohstoff und wird in der Chemie, Energiewirtschaft, Landwirtschaft und anderen Bereichen breit eingesetzt. Wenn hochreine Ameisensäure effizient und stabil produziert werden kann, wird nicht nur Kohlendioxid verbraucht, sondern auch die Energiekrise gemildert.

Da Ameisensäure in den Sekreten von Ameisen, Bienen und anderen Hautflüglern enthalten ist, nutzten die Menschen früher Ameisen zur Destillation. Daher ist sie unter dem Decknamen Ameisensäure bekannter.

Das Forschungsteam ließ sich von den Blei-Säure-Batterien gebrauchter Elektrofahrzeuge inspirieren und bereitete einen Elektrokatalysator zur Kohlendioxid-Reduktion vor. Bei früheren Experimenten zeigte sich, dass bei der Kohlendioxid-Elektrolyse in einer stark sauren Lösung im Katalysator in der Regel eine starke Wasserstoffentwicklung auftritt, die zudem die Korrosion des Materials verschlimmert und eine stabile Leistung verhindert. Der neue Katalysator kann die Wasserstoffentwicklung deutlich hemmen und erreicht einen Umwandlungswirkungsgrad von über 90 %. In Tests konnte mit dieser Methode Kohlendioxid über 5.000 Stunden lang effektiv umgewandelt werden.

Abwärmenutzung: Mit Computern Schwimmbäder heizen

Wenn ein Computer in Betrieb ist, erzeugt er Wärme und benötigt einen Lüfter und einen Kühler, um die Wärme abzuleiten. In einem Rechenzentrum mit Zehntausenden von Computern ist diese Wärme noch bedeutender. Damit die Programme reibungslos laufen, sind Rechenzentren außerdem auf Kühltürme angewiesen, um überschüssige Wärme abzuführen. Auch für die Kühlung wird Strom benötigt, und zwar viel davon: Sie macht fast 50 % des gesamten Stromverbrauchs des Rechenzentrums aus .

Mit der Entwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten wird es in Zukunft immer mehr Rechenzentren geben. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur wird der Stromverbrauch von Rechenzentren weltweit im Jahr 2022 etwa 240 bis 340 Terawattstunden betragen, während der Gesamtenergieverbrauch in Großbritannien im selben Jahr bei etwa 275 Terawattstunden liegen wird.

Wärme von Rechenzentren nutzen | TuChong Creative

Kann die Wärmeenergie von Rechenzentren genutzt werden? Das britische Technologieunternehmen Deep Green hat sich entschieden, sein Rechenzentrum direkt unter einem Swimmingpool zu bauen. In Exmouth, Devon, wurde unter einem Swimmingpool ein kleines Rechenzentrum gebaut . Die vom Rechenzentrum erzeugte Abwärme kann zum Erwärmen des Poolwassers verwendet werden, sodass das Rechenzentrum kein zusätzliches Geld für die Kühlung ausgeben muss. Durch diese Maßnahme konnten die Kosten für die Poolheizung um 60 % gesenkt werden .

Nun wird der Pilot ausgeweitet und 150 öffentliche Schwimmbäder sollen künftig versuchen, Rechenzentren zum Heizen zu nutzen.

Europäischer Baum des Jahres 2024

Die Welt ist laut, aber wir können uns trotzdem hinsetzen und manche Dinge wertschätzen, zum Beispiel Bäume.

Die Tschechische Republik startete 2011 die Kampagne „Europäischer Baum des Jahres“ , um die Beziehung zwischen Bäumen und der Umwelt der örtlichen Gemeinden zu fördern . Die Menschen können den Baum in Ruhe bewundern, etwas über die Geschichte des Baums und der Gemeinde erfahren und die Notlage des Baums verstehen.

Das Herz des Gartens aus Polen ist derzeit der Gewinner der meisten Stimmen im diesjährigen Wettbewerb „Europäischer Baum des Jahres“. Der Stamm ist dick und wird auf etwa 200 Jahre geschätzt.

Herz des Gartens|Bożka Piotrowska und Zielona Bombonierka

Den zweiten Platz belegt „Die Trauerbuche von Bayeux“. Der Baum ist 160 Jahre alt, hat eine Kronenspannweite von etwa 40 Metern und benötigt eine künstliche Stützkonstruktion, um stehen zu bleiben.

Buche|Emmanuel Boitier

Der dritte Platz ging an den tausendjährigen Olivenbaum von Luras aus Italien. Dieser Baum steht seit 3.000 bis 4.000 Jahren in der Kleinstadt Lulas . Vor viertausend Jahren befanden sich die Menschen noch in der Bronzezeit!

Jahrtausendealte Olivenbäume in der Kleinstadt Luras, Sardinien | Valerio Atzori Corpo

Beim Wettbewerb „Europäischer Baum des Jahres“ geht es nicht um die größten und schönsten Bäume, sondern um jene mit einer interessanten Geschichte.

Der europäische Baum des Jahres 2017 war eine 650 Jahre alte Eiche aus Polen, die während des Zweiten Weltkriegs einer jüdischen Familie als Unterschlupf diente. 2020 gewann eine 350 Jahre alte Kiefer in der Tschechischen Republik den Preis. Der Baum wird mit dem überfluteten Dorf Chudobín in Verbindung gebracht. Später wurde hier ein Stausee gebaut und das Dorf hörte auf zu existieren. Der Baum ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis für den Widerstand gegen den Klimawandel und die menschlichen Einflüsse.

Der Baum steht aktuell im Stauseeschutzgebiet | Marek Olbrzymek

Autor: Austenit

Herausgeber: Little Towel, Mai Mai

Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature)

<<:  Die Ursprünge des Maises wurden aktualisiert: Es stellt sich heraus, dass er zwei „Vorfahren“ hat

>>:  Nach Shanghai fiel in Jiangsu Hagel! Was für ein Wetterphänomen ist dieser „Hagel“, der sowohl wie Dünger als auch wie Zucker aussieht?

Artikel empfehlen

Was kann man mit Liegestützen üben?

Heutzutage sieht man im Fernsehen und in Filmen i...

Wie lange ist die angemessene Dauer zum Joggen?

Joggen ist eine sehr gute aerobe Übung, die uns h...

Kinderballsportmethode

Auch für Kinder ist es wichtig, ihre tägliche Bew...

Renren verkauft 56.com: Nach der Aufblähung bleibt nur noch die Depression

Die bekannten Fußballkommentatoren Zhan Jun und Y...

Affengeschichten: Die Drei Königreiche der Sichuan-Goldaffen

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wie trinkt man Kreatin?

Für sportbegeisterte Männer sind Proteinpulver un...

Wie lange nach dem Laufen ist es sinnvoll, etwas zu essen?

Sport kann uns Energie geben. Wie das Sprichwort ...