Wenn wir an das Bild von Affen auf der Leinwand denken, denken wir sofort an den Affenkönig – Sun Wukong in „Die Reise nach Westen“. Tatsächlich gibt es nicht nur „Die Reise nach Westen“. Sun Wukong hat auf der Leinwand viele Entwicklungen und Veränderungen durchgemacht und ein reiches und abwechslungsreiches Bild hinterlassen. In dem Zeichentrickfilm „Prinzessin Iron Fan“ gibt es einen rebellischen Affenkönig. der Farbanimationsfilm „Havoc in Heaven“ hat einen „lebhaften“ Affenkönig; die CCTV-Version von „Die Reise nach Westen“ aus dem Jahr 1986 zeigt den klassischsten Affenkönig; Der Film „Eine chinesische Odyssee“ zeigt den rebellischsten Affenkönig. „Journey to the West: Conquering the Demons“ hat den subversivsten Affenkönig … und es gibt auch den „Destiny Man“, der durch das heimische Spiel „Black Myth: Wukong“ berühmt wurde, das derzeit auf der Online-Plattform beliebt ist. Die Leinwandbilder von Sun Wukong im Laufe der Jahre. „Black Myth: Wukong“ ermöglicht Millionen von „auserwählten Menschen“, ihre Reise in den Westen nachzuvollziehen. Am 20. August wurde „Black Myth: Wukong“ offiziell veröffentlicht. In weniger als 24 Stunden überschritt die Spitzenzahl der Online-Spieler auf Steam 2,22 Millionen und belegte damit den zweiten Platz in der historischen Spitzenzahl der Online-Spieler aller Steam-Spiele. Laut Statistiken der Bestsellerliste für inländische Spiele wurden von „Black Myth: Wukong“ auf Steam mehr als 3 Millionen Exemplare verkauft. Zusammen mit den Plattformen Wegame, Epic und PS liegt das Gesamtverkaufsvolumen derzeit bei über 4,5 Millionen Exemplaren, wobei der Gesamtumsatz 1,5 Milliarden Yuan übersteigt. Legendärer Ursprung – Sun Wukong könnte aus Henan stammen. In den letzten Jahren haben viele Kulturwissenschaftler die Ansicht vertreten, dass die Heimat von „Sun Wukong“ in Henan liegt. Diese Ansicht wird durch historische Aufzeichnungen wie „Klassiker der Berge und Meere“ und „Lüshi Chunqiu“, die Forschungsergebnisse der Literaturgrößen Lu Xun und Hu Shi, die Erfahrungen von Wu Chengen, dem Autor von „Die Reise nach Westen“, als Beamter und Student im Ausland, äußerst übereinstimmende geografische Namen und Volkslegenden, die als „lebende Fossilien“ bekannt sind, gestützt. Im „Klassiker der Berge und Meere“ fing Dayu bei der Kontrolle von Überschwemmungen ein Monster namens „Wuzhiqi“ ein, und das Monster wurde in der Provinz Henan gefangen. Auch das Monster „Geboren als göttlicher Affe mit flammenden Augen und goldenen Pupillen“ wurde 500 Jahre lang unter dem Blumen- und Fruchtberg unterdrückt. Forscher glauben, dass „Wuzhiqi“ einer der Prototypen von Wukong ist. „Wuzhiqi“ im „Klassiker der Berge und Meere“. Die Namen der Sehenswürdigkeiten im Kreis Tongbai, wie etwa die Wasservorhanghöhle, der Blumen- und Fruchtberg, der Tongtian-Fluss, der Taibai-Gipfel, die Pfirsichblütenhöhle, die Pferdefarm, der Liusha-Fluss und der Gaole-Berg, stimmen alle vollständig oder in hohem Maße mit dem Text in „Die Reise nach Westen“ überein. In „Die Reise nach Westen“ kommen viele Slangausdrücke des Tongbai-Dialekts vor, etwa „pa cha“ (herumkriechen), „feng fa“ (kalt), „gulu“ (Ringen) usw. Es gibt auch viele philosophische Sprichwörter aus dem Kreis Tongbai, etwa „Eine große Blase wiegt nichts, ein kleines Gewicht kann tausend Pfund wiegen“, „Ein Furz kann auch Blähungen verursachen“, „Eine siegreiche Katze ist glücklich wie ein Tiger“ usw. Daher haben Wissenschaftler in Nanyang weiter bewiesen, dass die „Heimat“ von „Sun Wukong“ an der Quelle des Huai-Flusses – Tongbai, Henan – liegt. Darüber hinaus hat die Affenshow im Kreis Xinye, Nanyang, eine großartige Verbindung zu „Die Reise nach Westen“. Die Xinye Monkey Show, allgemein als „Affenshow“ bekannt, hat eine über 2.000-jährige Geschichte. Wu Cheng'en, der Autor von „Die Reise nach Westen“, war zwei Jahre lang Richter von Xinye. Während seiner Amtszeit lernte er nicht nur die Volksbräuche und Sitten von Xinye kennen, sondern übertrug auch viele davon in „Die Reise nach Westen“. In der Darstellung von Sun Wukong, dem Protagonisten der Reise nach Westen, schuf Wu Cheng'en durch seine sorgfältige Beobachtung des Verhaltens der Affen in der Xinye-Affenshow das beliebte und klassische Bild des Affenkönigs aus seinem mythologischen Meisterwerk „Die Reise nach Westen“. Immer wenn wir hören: „Der König hat mich geschickt, um die Berge zu patrouillieren“, lächeln wir glücklich. Es ist wirklich erfreulich zu sehen, wie Sun Wukong seine Weisheit einsetzt, um die beiden Monster, den König des Goldenen Horns und den König des Silbernen Horns, auszutricksen. Der Drehort dieser Szene war der Berg Jixia in Zhumadian, Provinz Henan. Der Berg Jixia liegt im Kreis Suiping, Zhumadian. Es handelt sich um den Überrest des östlichen Randes des Berges Funiu. Er ist auch als Linglong-Berg und Stone Monkey Fairy Mountain bekannt. Es gibt majestätische Berge und zahlreiche seltsame Felsen. Es hat die vier Eigenschaften „seltsam, gefährlich, geheimnisvoll und abgeschieden“. Es genießt den Ruf eines „chinesischen Bonsais“ und der „einzigartigen Schönheit Zhongzhous, des Jiangbei-Steinwalds“. |
>>: @Eltern und Klassenkameraden – die Schule beginnt bald, bitte beachtet diese Gesundheitstipps!
Seilspringen ist eine sehr gute Methode, um Gewic...
Von den drei Gewinnern des Albert Lasker Clinical...
Aufmerksame Beobachter können leicht feststellen,...
Viele der ersten chinesischen Studenten, die im A...
Am Abend des 2. Oktober (Peking-Zeit) zerlegte Bi...
Da die konstante Körpertemperatur des menschliche...
Heute ist der Internationale Asteroidentag. Gemäß...
In Sichuan gibt es kein Problem, das ein Eintopf ...
Fitness ist heutzutage sehr verbreitet. Diese Art...
1. Juli Die Kommunistische Partei Chinas feiert i...
Oliver Zips, CEO des traditionsreichen deutschen ...
Am 4. Januar 2016 um 19:00 Uhr wurde im offizielle...
Oden (chinesische Übersetzung: gekochter Reis), e...
Dies ist der 3721. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Arb...
Bewegung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des ...