Produziert von: Science Popularization China Autor: Shi Chang (PhD in Physikalischer Chemie) Hersteller: China Science Expo Wenn man von Wüste spricht, denken die Menschen an den riesigen „goldenen Ozean“, der aus unzähligen kleinen Sandstränden und Sanddünen besteht. Ein weiteres hervorstechendes Merkmal der Wüste ist ihre Dürre und der geringe Niederschlag. Der jährliche Niederschlag in der Wüste beträgt weniger als 250 mm. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang, China, übersteigt nicht 100 mm, der niedrigste liegt bei nicht mehr als 10 mm. Wüste (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Aber wussten Sie, dass es auch in trockenen Wüsten zu Überschwemmungen kommen kann? Laut CCTV News kam es kürzlich in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang zu einer „Wüstenflut“, die die Aufmerksamkeit der Internetnutzer auf sich zog. Auf einigen Abschnitten der Wüstenautobahn G580 im Herzen der Taklamakan-Wüste im Kreis Lop in Xinjiang kam es plötzlich zu einer kurzzeitigen Überschwemmung, die die Straße überflutete und Verkehrsbehinderungen verursachte. Nach über 20 Stunden Lenkung und Entwässerung durch die örtliche Verkehrspolizei und Straßenmeisterei konnte der Verkehr auf diesem Straßenabschnitt schließlich wieder normalisiert werden. Warum herrscht in der Wüste Wassermangel? Es gibt zwei Haupttypen von Wüsten: tropische Wüsten und gemäßigte Wüsten. Der Vertreter der tropischen Wüsten ist die Sahara in Nordafrika, die größte Sandwüste der Welt. Da der Nordpol das ganze Jahr über vom subtropischen Hochdruckgürtel kontrolliert wird und dort abwärts gerichtete Luftströmungen vorherrschen, herrscht in der Sahara eine trockene und heiße Umgebung. Darüber hinaus grenzt der östliche Teil Nordafrikas an Asien, und die aus dem Osten wehenden Nordostpassatwinde begünstigen keine Niederschläge, was den Wassermangel in der Wüstenregion noch weiter verschärft. Trockenes, heißes und wasserarmes Land (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Die Taklamakan-Wüste ist ein Vertreter der gemäßigten Wüsten. Es liegt im Nordwesten Chinas, tief im Landesinneren und weit vom Meer entfernt, sodass es für Wasserdampf aus dem Meer schwierig ist, dorthin zu gelangen. Andererseits liegt das Gebiet im Tarimbecken, umgeben von hohen Bergen wie dem Tianshan-Gebirge und dem Kunlun-Gebirge. Das Gelände ist relativ geschlossen und es kommt in diesem Gebiet nur schwer zu Niederschlagsbildung. In Wüstengebieten ist es selbst bei gelegentlichen starken Regenfällen aufgrund der hohen Umgebungstemperatur, der starken Verdunstung und der geringen Vegetationsbedeckung schwierig, die Feuchtigkeit zu halten. „Knappheit an Quellen und die Unfähigkeit, Wasser zurückzuhalten“ haben in Wüstengebieten zu Wasserknappheit geführt. Seltene Pflanzen in der Wüste (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Woher kommen Wüstenüberschwemmungen? Obwohl diese Überschwemmung in der Taklamakan-Wüste selten vorkommt, ist es nicht das erste Mal. Im Juli 2021 brach in der Taklamakan-Wüste eine Flut aus, die eine Fläche von mehr als 300 Quadratkilometern überschwemmte und eine große Zahl an Geräten und Fahrzeugen zerstörte. Woher kommt also dieses Wasser? Überschwemmungen überfluteten die Straße (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Obwohl Xinjiang tief im Landesinneren und weit vom Meer entfernt liegt, kommt es von Zeit zu Zeit zu Überschwemmungen. Die Hauptursachen für Überschwemmungskatastrophen in Xinjiang sind schmelzendes Eis und Schnee, saisonale Regenfälle und über die Ufer tretende Flüsse . Freunde, die in Xinjiang waren, müssen Eisberge gesehen haben. Da es in Xinjiang viele Berge gibt, wird durch die Abschirmung der hohen Berge ein Teil des Wasserdampfs isoliert, wodurch es in den Bergregionen zu Niederschlag und Schnee kommt. Am westlichen Rand des Tarimbeckens in Xinjiang befindet sich ein Gipfel namens Muztagh Ata, der als „Vater der Eisberge“ bekannt ist. Mit dem weltweiten Temperaturanstieg und der damit verbundenen Temperatursteigerung im Frühling und Sommer werden Eis und Schnee auf den Eisbergen Xinjiangs teilweise schmelzen , was zu einem Anstieg des Wasserspiegels der Flüsse und somit zu Überschwemmungsgefahr führt. Schneeberg (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Obwohl Xinjiang trockener ist als andere Regionen, kommt es aufgrund der Einflüsse von Klima und Topographie im Frühling und Sommer in den Mittel- und Mittelgebirgsregionen zu saisonalen Regenfällen . Wüsten bestehen hauptsächlich aus Sand, der große Lücken zwischen den Partikeln aufweist und eine relativ schnelle Wasserinfiltrationsrate aufweist. Obwohl Sand schnell etwas Wasser aufnimmt, ist seine Fähigkeit, Wasser zu speichern, sehr begrenzt. Dies bedeutet, dass sich unter extremen Niederschlagsbedingungen, wenn die Niederschlagsintensität in lokalen Gebieten die Infiltrationsintensität der Wüste übersteigt, Überschwemmungen bilden und schnell ausbreiten. Seit Juni 2024 sind die Niederschläge im südlichen Xinjiang deutlich höher als im Vorjahr und auch der Abschnitt des Yingbaza-Flusses im Mittellauf des Tarim-Flusses erlebte das größte Hochwasser seit Vorliegen von Messdaten. Darüber hinaus besteht aufgrund der vielen Berge in Xinjiang die Gefahr von Naturkatastrophen wie Schlammlawinen und Erdrutschen . Wenn die Wassermenge zu groß ist, bricht der Damm oder das Flussbett sofort zusammen, was zu einem plötzlichen Wasseraustritt führt, der weitaus zerstörerischer ist als gewöhnliche Überschwemmungen durch Regenstürme oder Schneeschmelze. Am 3. August 2024 zeigten Drohnenaufnahmen, dass der Tarim-Fluss im Kreis Shaya in der Präfektur Aksu in Xinjiang aufgrund der Auswirkungen von Überschwemmungen angeschwollen war. Erdrutsch (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Warum kam es in den letzten Jahren so häufig zu starken Regenfällen? Das von der China Meteorological Administration herausgegebene „China Climate Change Blue Book (2024)“ weist darauf hin, dass der Trend zur globalen Erwärmung weiterhin anhält. Die globale Durchschnittstemperatur wird im Jahr 2023 ihren Höhepunkt seit Beginn der meteorologischen Beobachtungen im Jahr 1850 erreichen. Da warme Luft mehr Wasser enthält als kalte Luft, wird die Niederschlagsmenge, sobald es zu Niederschlägen kommt, relativ groß sein, was leicht zu Überschwemmungen führen kann. Dunkle Wolken vor dem Regensturm (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Im Zuge der globalen Erwärmung hat auch der Monsun einige Veränderungen erfahren. Eine Studie des Instituts für Atmosphärenphysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften aus dem Jahr 2019 wies darauf hin, dass die Landmonsungebiete der Welt im letzten Jahrhundert stark von der globalen Erwärmung betroffen waren und extreme Niederschläge insgesamt eine zunehmende Tendenz aufwiesen. Auf dem Land trägt die Monsunregion mehr zum Gesamtniederschlag bei und ist anfällig für extreme Niederschläge. Die globale Monsunregion erstreckt sich über die Tropen und Subtropen und wird von einem reichlichen Monsun-Wasserdampftransport begleitet, der die Hauptquelle extremer Niederschläge ist. Wie können Sie sich bei starkem Regen schützen? Vermeiden Sie U-Bahnen, unterirdische Einkaufsstraßen, Abwassertunnel und andere Bereiche : Diese Bereiche liegen tief und sind schwer zu entwässern, weshalb sie am stärksten von Staunässe betroffen sein können. Parkplatz Wasser (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Halten Sie sich von Berghängen und anderen Gebieten fern : Starker Regen kann leicht Naturkatastrophen wie Erdrutsche und Schlammlawinen auslösen, die große Auswirkungen und Zerstörungskraft haben. Es kann sich innerhalb kürzester Zeit bilden und schnell fließen und dabei Gebäude, Straßen und Brücken zerstören. Halten Sie Abstand zu elektrischen Geräten : Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an regnerischen Tagen überflutete Straßen befahren, und halten Sie in überfluteten Gebieten Abstand zu elektrischen Geräten. Wenn das Wasser über den Bordstein steht, vermeiden Sie das Durchwaten, da das Wasser zu Kabellecks führen kann. Überflutung untergetauchter Fahrzeuge (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Achten Sie auf die Fahrsicherheit : Bei starkem Regen ist die Sicht extrem schlecht. Beim Autofahren sollten Sie nicht nur die Geschwindigkeit reduzieren, sondern auch immer einen Sicherheitshammer im Auto mitführen. Bei starkem Regen steigt das Straßenwasser schnell an. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr normal fahren kann, müssen Sie das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und gegebenenfalls mit einem Sicherheitshammer die Scheibe einschlagen, um zu entkommen. Achten Sie auf die Lebensmittelsicherheit : Versuchen Sie nach einem starken Regen, kein Rohwasser zu trinken, sondern nur abgekochtes Wasser oder Wasser aus Flaschen oder Fässern, das den Hygienestandards entspricht. Wenn Sie temporäres Wasser aus Quellen wie Brunnen- oder Flusswasser trinken, achten Sie darauf, es zu desinfizieren. Essen Sie keine Lebensmittel, die im Hochwasser eingeweicht wurden. Das häufige Auftreten extremer Wetterereignisse stellt nicht nur unsere Reaktionsfähigkeit auf die Probe, sondern bestärkt auch unsere Entschlossenheit, die Umwelt zu schützen. Wir müssen im Leben im Kleinen beginnen, praktische Maßnahmen zum Schutz unseres Heimatplaneten ergreifen und gemeinsam die Umwelt schützen, von der unser Überleben abhängt, damit es in Zukunft weniger Katastrophen und mehr Frieden und Schönheit gibt. Quellen: 1.Zhang W, Zhou T. Signifikante Zunahme extremer Niederschläge und die Zusammenhänge mit der globalen Erwärmung über den globalen Landmonsunregionen[J].Journal of Climate, 2019. 2. Zhong-Xiao L, Li-Ma GE, Haimidyimit, et al. Veränderungen der durchschnittlichen Lufttemperatur und des Niederschlags in Ürümqi vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung[J]. Zeitschrift für Ressourcen und Umwelt trockener Landflächen, 2007. 3. Li Jiangfeng. Wetter und Klima der Taklamakan-Wüste und der umliegenden Bergregionen[M]. Science Press, 2003. 4. Thomas T. Werner. Wüstenmeteorologie (gut) [M]. Meteorologische Presse, 2008. |
Great Wall hat vor Kurzem auf seinen offiziellen ...
Sind Sie es gewohnt, in Ihrem täglichen Leben Spo...
Momo wird endlich gelistet. Dieses Mal präsentier...
Da der Nationalfeiertag näher rückt, wurden mehr ...
Heutzutage sind viele Menschen fettleibig und tre...
Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 29. März (Repo...
Wenn wir fragen würden, welches heimische mittelg...
30. November 2020 Meituan (HKEX-Code: 3690) hat a...
Testveranstaltung für die Olympischen Winterspiel...
Von der totalen Sonnenfinsternis Am 28. Mai 585 v...
Muskeltraining kann morgens und abends durchgefüh...
Am 25. April 1953 wurde in Nature ein Artikel ver...
Der Dichter konnte nicht anders, als beim Anblick...
Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...
Am 28. Januar 2024 fand in Kowloon, Hongkong, die...