Wie schnell ist der schnellste Rückwärtssalto? 368 Umdrehungen pro Sekunde! Naturtrompete

Wie schnell ist der schnellste Rückwärtssalto? 368 Umdrehungen pro Sekunde! Naturtrompete

Willkommen zur 65. Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“ . In den letzten zwei Wochen haben wir einige lesenswerte Neuigkeiten und Forschungsergebnisse zum Thema Natur gesammelt:

1) Pilz manipuliert das Gehirn und verwandelt Fliegen in „Zombies“

2) Fledermäuse haben leuchtende Beinhaare, die zur Kommunikation genutzt werden können

3) Ein wenige Millimeter großes Insekt kann den schnellsten Rückwärtssalto der Welt machen

4) Ein in Fischernetzen verfangener Buckelwal wurde endlich gerettet

5) Der Peilsender des Hais gelangte in den Magen eines anderen Hais

6) Kalifornische Kondore sterben an Bleivergiftung

Fliegen werden vom Gehirn gesteuert

Wenn Sie eine Fliege sehen, die regungslos auf der Fensterbank liegt und von einem Kreis weißer Sporen umgeben ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie vom Pilz befallen und in einen „Zombie“ verwandelt wurde!

Mit Entomophthora muscae infizierte Fliegen | Filippo Castellucci

Ein Pilz namens Mycoplasma parasitiert Fliegen. Eine Unterart kommt nur bei Stubenfliegen vor, eine andere nur bei Fruchtfliegen.

Während der Wirt noch lebt, verbringen sie etwa eine Woche damit, den Körper des Wirts von Nährstoffen zu befreien, bis sie schließlich das Gehirn des Wirts übernehmen. Die Fliegen, die zu „Zombies“ werden, kleben an Pflanzen oder Fenstern und sterben, aber sie verströmen immer noch den Geruch gesunder Fliegen und locken so Artgenossen zur Paarung an . Die Sporen des Pilzes nutzen die Gelegenheit, andere Fliegen zu infizieren und sie ebenfalls in Zombies zu verwandeln. Durch diese Infektionsstrategie können 60 bis 80 % der Fliegen im Raum in „Zombies“ verwandelt werden.

Eine infizierte Fliege stirbt, während sie an einem Fenster klammert, umgeben von freigesetzten Sporen | Sten Porse

Wie gelingt es Pilzen, das Gehirn zu kontrollieren? Kürzlich gelang es Wissenschaftlern, das Genom des Fruchtfliegenparasiten Entomophilus oryzae zu kartieren und die Schlüsselgene zu finden.

Das Genom des Pilzes ist 25-mal größer als das der meisten anderen Pilze und enthält Gene, die es ihm ermöglichen, Enzyme zu produzieren, die Chitin abbauen und so die harte Außenschale des Insekts auflösen. Darüber hinaus verfügen sie auch über Gene, die lichtempfindliche Proteine ​​kodieren , die die Uhrzeit anhand des äußeren Lichts bestimmen können, sodass sie mit der Manipulation der Fliegen präzise in der Dämmerung beginnen können – die Luftfeuchtigkeit ist nachts höher, was die Verbreitung ihrer Sporen begünstigt.

Wissenschaftler sammeln mit Mycobacterium spp. infizierte Fliegen. in einem Kuhstall | Anja Wynns

Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass uns der Pilz als Inspiration für die Entwicklung innovativer Methoden zur biologischen Schädlingsbekämpfung dienen kann. So ließe sich etwa ein Insektizid auf Pilzbasis entwickeln, das nur eine bestimmte Schädlingsart bekämpft, Bienen und andere nützliche Insekten hingegen unversehrt lässt.

Die Beinhaare werden leuchten

Fledermäuse haben leuchtende Beinhaare!

Das ist es. Die Mexikanische Bulldoggfledermaus (Tadarida brasiliensis) | Ann Froschauer / USFWS

Die Mexikanische Bulldoggfledermaus ist eines der häufigsten Säugetiere Nordamerikas und verfügt über eine extrem hohe Fluggeschwindigkeit von über 160 km/h. Eine neue Studie hat kürzlich ergeben, dass ihre Füße mit langen, weißen Borsten bedeckt sind, die unter ultraviolettem Licht schwach leuchten.

Unter ultraviolettem Licht leuchten die Haare an ihren Beinen | Referenzen [2]

Die Entdeckung war reiner Zufall. Ursprünglich untersuchten die Wissenschaftler ein ganz anderes Thema: Sie fingen einige Fledermäuse und ließen sie in einem 30 Kilometer entfernten anderen Lebensraum frei, um zu sehen, ob sie zwischen den beiden Lebensräumen hin- und herwandern würden. Um die freigelassenen Fledermäuse zu identifizieren, bestreuten sie sie mit einem Pulver, das unter ultraviolettem Licht leuchtet.

Das Experiment war letztlich erfolglos, doch man entdeckte unerwartet, dass die Füße von Fledermäusen unter ultraviolettem Licht tatsächlich leuchten .

Ihr Beinhaar sieht normalerweise weiß aus | Hauptsitz des US Fish and Wildlife Service

Was nützen leuchtende Beinhaare? Dies erfordert weitere Studien. Wissenschaftler vermuten, dass Fledermäuse die leuchtenden Fußhaare der anderen Tiere sehen und nachts möglicherweise über diese kommunizieren können.

Schnellster Rückwärtssalto

Ein winziges Insekt, nur wenige Millimeter groß, kann den schnellsten Rückwärtssalto der Welt ausführen.

Dies ist ein kugelförmiger Springschwanz mit dem wissenschaftlichen Namen Dicyrtomina minuta. Sie haben sechs Beine, sind sehr klein und können weder beißen noch fliegen. Aber sie sind Weltklasse-Springer: Wenn sich ein Raubtier nähert, springen sie mit einer Geschwindigkeit davon, die mit bloßem Auge nicht zu erfassen ist , als ob sie auf der Stelle verdampft wären.

Sieht ziemlich einzigartig aus | AJC1 / Wikimedia Commons

Kürzlich entdeckten Wissenschaftler, dass dieser kugelförmige Springschwanz im Handumdrehen eine Höhe erreichen kann, die mehr als das 60-fache seiner Körperlänge beträgt (und damit 100 % aller Stabhochspringer der Welt schlägt). Noch erstaunlicher ist, dass sie beim Hochspringen Rückwärtssaltos machen können und dass ihre Drehgeschwindigkeit in der Luft erstaunlich ist und bis zu 368 Umdrehungen pro Sekunde erreichen kann !

Super-Rückwärtssalto | Adrian Smith

Die Rückwärtssaltogeschwindigkeit des kugelförmigen Springschwanzes ist so hoch, dass das menschliche Auge nicht mithalten kann und es sogar schwierig ist, sie aufzuzeichnen. Bei Aufnahmen mit einer normalen Kamera würden die Springschwänze nur kurz in einem Bild aufblitzen und dann verschwinden. Um den gesamten Vorgang ihrer Rückwärtssaltos aufzuzeichnen und ihre Rotationsgeschwindigkeit zu berechnen, mussten die Wissenschaftler eine Ultrahochgeschwindigkeitskamera verwenden, die 40.000 Bilder pro Sekunde aufnehmen konnte .

Sie fanden außerdem heraus, dass der „Start“ kugelförmiger Springschwänze durch Winkel begrenzt ist. Sie springen im Allgemeinen nach oben oder nach hinten, können aber nicht nach vorne springen . Dies lässt darauf schließen, dass schnelle Rückwärtssaltos in erster Linie dazu dienen, Raubtieren zu entkommen, da ein Sprung nach vorne dem Gang in eine Falle gleichkäme.

Der gesamte Ablauf des sphärischen Springschwanz-Rückwärtssaltos | Adrian Smith

Der kugelförmige Springschwanz kann so gut Rückwärtssaltos machen, hat er superstarke Beine? Tatsächlich verwenden sie zum Springen überhaupt nicht ihre Beine, sondern eine gabelartige Struktur, die unter ihrem Bauch gefaltet ist . Beim Springen drückt die gabelartige Struktur gegen den Boden und verleiht dem Springschwanz dadurch eine Aufwärtsbeschleunigung, die es ihm ermöglicht, vor Raubtieren zu verschwinden.

Buckelwal gerettet

Vor kurzem verfing sich ein junger Buckelwal in Fischernetzen und Bojen im Hafen von Sydney.

Verfangenes Buckelwalkalb | Referenzen [4]

Glücklicherweise entdeckte ein Walbeobachtungsboot den in Not geratenen Buckelwal und kontaktierte sofort ein Wildtierrettungsteam. Das Rettungsteam fand den Wal in einem Schlauchboot und sicherte ihn mithilfe eines Hubschraubers und einer Drohne mit Ausrüstung. Anschließend versuchte es, die Seile zu lösen, die sich um seinen Körper verfangen hatten. Nach mehreren Stunden Anstrengung wurde der Buckelwal schließlich gerettet und ins offene Meer zurückgebracht.

Rettung im Gange | Referenzen [4]

Von seiner Entdeckung bis zu seiner endgültigen Rettung durchlebte der kleine Buckelwal eine 22-stündige Tortur. Die Rettungskräfte gehen jedoch davon aus, dass sich der Buckelwal möglicherweise schon vorher verfangen hatte und dass seine Atmung während der Rettungsaktion sehr müde klang . Wäre es nicht rechtzeitig entdeckt worden, hätte ihm möglicherweise ein noch schrecklicheres Schicksal widerfahren können.

Fast jeden Monat gibt es Nachrichten über Wale, die sich in Fischernetzen verfangen. Selbst wenn die Glücklichen aus eigener Kraft entkommen oder auf menschliche Rettungsteams treffen, werden sie durch die Fischereiausrüstung bleibende Verletzungen davontragen . Doch es gibt zahllose unglückliche Wale, die sich in Fischernetzen verfangen und zu Tode gequält werden. Ihr Schmerz und ihre riesigen Körper sinken in die Tiefsee, um nie wieder erkannt zu werden.

Im Juli verfing sich ein weiterer Buckelwal in Fischernetzen. Es hatte sich mindestens drei bis sechs Monate lang darin verfangen, seine Schwanzflosse war schwer beschädigt und sein Körper war mit zahlreichen Walläusen bedeckt. | NOAA

Hai frisst den Tracker eines anderen Hais

Ein an einem Heringshai angebrachter Peilsender tauchte kürzlich im Magen eines Weißen Hais auf.

Der Heringshai ist ein großer Hai, der hauptsächlich im offenen Ozean lebt. Er ist meist 2,5 Meter lang und wiegt bis zu 135 Kilogramm. Zuvor hatten Forscher einem trächtigen Heringshai einen Peilsender angelegt, um seine Reichweite und Bewegungsmuster zu untersuchen. Der Tracker kann den Standort des Hais, seine Aktivitätstiefe und die Umgebungstemperatur über Satellitensignale melden.

Ein Heringshai (Lamna nasus) mit einem Tracker | James Sulikowski

Die ersten 5 Monate hat alles gut funktioniert. Den Aufzeichnungen der Tracker zufolge wandern und jagen Heringshaie täglich in Tiefen von 100 bis 800 Metern im Ozean und bewegen sich auch von Cape Cod aus Richtung Süden bis zum Bermudadreieck. Doch fünf Monate später geschah etwas Seltsames: Der Hai schien immer noch in derselben Tiefe aktiv zu sein, doch die Umgebungstemperatur war selbst in Tiefen von mehreren hundert Metern um etwa fünf Grad Celsius höher.

Die Forscher spekulierten, dass der Peilsender möglicherweise im Magen eines anderen Hais gelandet sei . Mit anderen Worten: Ihre Untertanen wurden gefressen!

Heringshai kehrt mit Tracker in den Ozean zurück | Jon Dodd

Aufgrund des Aktivitätsspektrums gehen die Forscher davon aus, dass der Mörder ein Weißer Hai war. Die gute Nachricht ist, dass die Studie, obwohl das Forschungsobjekt gefressen wurde und der Tracker im Magen des Weißen Hais landete, dennoch erfolgreich veröffentlicht werden konnte – nur eben mit einem anderen Thema. Dies ist das erste Mal, dass zwischen großen Haien eine Raubtierbeziehung festgestellt wurde.

Der Hauptverdächtige, der Weiße Hai | Sharkcrew / Wikimedia Commons

Heringshaie gelten seit jeher als eine der größten Raubtierarten im Meer, doch dass sie nun auch zur Beute ihrer Verwandten, der Weißen Haie, werden, ist unerwartet. Für die Heringshai-Population sind das keine guten Nachrichten. Aufgrund von Überfischung ist die Zahl der Heringshaie so stark zurückgegangen, dass die Weltnaturschutzunion (IUCN) sie als gefährdet eingestuft hat. Dieses unerwartete Ereignis führt uns auch vor Augen, dass die Interaktionen zwischen großen Meeresräubern möglicherweise viel komplizierter sind, als wir bisher dachten.

Bleivergiftung bei Kalifornischen Kondoren

Kalifornische Kondore sterben in Scharen an Bleivergiftung.

Kalifornischer Kondor (Gymnogyps californianus) | US Fish and Wildlife Service für die Region Pacific Southwest

Der Kalifornische Kondor ist der größte Vogel auf dem nordamerikanischen Kontinent. Aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraums und illegaler Jagd waren sie fast ausgestorben. Erst 1987 starteten die Vereinigten Staaten ein Programm zur Wiederansiedlung des Kalifornischen Kondors, bei dem die damals noch etwa 20 in freier Wildbahn lebenden Kalifornischen Kondore eingefangen und in Gefangenschaft gehalten wurden . Als ihre Zahl allmählich wuchs, wurden sie wieder in die Wildnis entlassen und Ende 2022 gab es weltweit 561 Kondore, von denen 347 in freier Wildbahn lebten.

Vor Kurzem ist ein besonderer Kalifornischer Kondor auf tragische Weise gestorben. Es handelt sich um den 1.000. geschlüpften Kondor im Rahmen des kalifornischen Kondor-Wiederherstellungsprogramms. Es wurde in der Wildnis geboren und aufgezogen und erhielt den Namen 1K. Im Jahr 2022 wurde 1K wegen einer Bleivergiftung behandelt und später wieder in die Wildnis entlassen. Dieses Jahr erlitt er zum zweiten Mal eine Bleivergiftung und überlebte nicht. Noch bedauerlicher ist, dass auch 1Ks Eltern an einer Bleivergiftung starben. Ihre Schwester, 1111, ist das letzte überlebende Familienmitglied, leidet jedoch ebenfalls an einer Bleivergiftung und wird noch immer behandelt.

1.000 Menschen müssen 2022 wegen Bleivergiftung behandelt werden | Sierra Martin

Für die Großwildjagd verwendetes Munitionsmaterial enthält im Allgemeinen Blei. Kalifornische Kondore sind Aasfresser und ein mit Blei kontaminierter Kadaver kann bis zu 20 Kondore und andere Aasfresser schädigen . Am Wiederherstellungsprogramm beteiligte Biologen stellten fest, dass 90 % der in freier Wildbahn lebenden Kalifornischen Kondore Blei ausgesetzt waren. Unter den 253 Kondoren, deren Todesursache ermittelt wurde, lag der Anteil der Bleivergiftungen bei 49,8 %.

Röntgenaufnahmen zeigen große Mengen Bleifragmente im Magen eines Kalifornischen Kondors | Sierra Martin

Verweise

[1] https://elifesciences.org/reviewed-preprints/92863

[2] https://link.springer.com/article/10.1007/s42991-024-00441-3

[3] https://academic.oup.com/iob/article/6/1/obae029/7742965

[4] https://phys.org/news/2024-08-humpback-whale-freed-sydney-harbour.html

[5] https://www.frontiersin.org/journals/marine-science/articles/10.3389/fmars.2024.1406973/full

[6] https://phys.org/news/2024-09-california-condors-zion-national-dies.html

Autor: Cat Tun

Herausgeber: Mai Mai

<<:  Das beste Mittel gegen die Hautalterung ist nicht Retinol, sondern …

>>:  Könnten diese besonderen Darmbakterien das Geheimnis eines langen Lebens sein?

Artikel empfehlen

Was sollten Sie nach dem Schwimmen beachten?

Nach längerem Schwimmen verbrauchen die Menschen ...

Alarm! Zu schnelles Essen kann Ihr Diabetesrisiko erhöhen

In letzter Zeit ist das Thema „Zu schnelles Essen...

Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Können wir während der Menstruation Yoga machen? ...

Wie lange dauert es, bis Laufen beim Abnehmen wirksam ist?

Viele Mädchen möchten eine gute Figur haben, aber...

So trainieren Sie die Bauchmuskulatur

Ich glaube, dass viele Freunde neidischer und nei...

Warum Foxconn, Xiaomi und Huawei nach Indien drängen

Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass Xiaomi die Prod...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen auf einem Laufband zu beachten?

Wir alle lieben das Laufen, egal zu welcher Jahre...