Da der Nationalfeiertag näher rückt, möchte ich Ihnen eine leuchtend rote Pflanze vorstellen, um dem 75. Jahrestag der Gründung des neuen China etwas Freude zu bereiten. Ich glaube, jeder kennt diese Pflanze: Man sieht sie blühend in Blumenbeeten in Parks, in Grüngürteln in Wohngebieten und als Grünpflanze für verschiedene festliche Anlässe. Tausende von ihnen versammelten sich wie lodernde Feuerwerke im Grünen. Man kann sagen, dass sie überall dort zu finden sind, wo es ein freudiges Ereignis gibt. Es handelt sich um eine gewöhnliche und warme Springkräuterart. Die festlichen Blumenbeete in unseren Erinnerungen sind definitiv nicht ohne seine Präsenz. Hanna Zelenko / wikimedia Der Zehnkampf-Weise Salvia splendens ist ein mehrjähriges Kraut oder ein Strauch der Gattung Salvia in der Familie der Lippenblütler . Sein wissenschaftlicher Name ist Salvia splendens . Salvia kommt vom lateinischen Wort „salvare“, was Heilung bedeutet, da Salbeipflanzen im antiken Mittelmeerraum eher zur Herstellung von Kräutern und ätherischen Ölen als als Zierpflanzen verwendet wurden. Darunter ist Salvia miltiorrhiza aus der Gattung Salvia ein traditionelles Kräuterheilmittel, das wir Chinesen besser kennen. Sein wichtigster medizinischer Bestandteil sind seine roten, ginsengähnlichen unterirdischen Wurzeln. Blüten von Salvia miltiorrhiza丨First Light / wikimedia Salvia miltiorrhiza als Heilkraut丨Nianahsiwgoa / Wikimedia Salvia ist eine der größten Gattungen in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) mit mehr als 1.000 Vertretern, die in gemäßigten oder tropischen Regionen auf der ganzen Welt verbreitet sind. Der Salbei stammt aus dem fernen Brasilien. Die ursprüngliche Art wird sehr hoch und erreicht Höhen von über einem Meter. Später entdeckten Gärtner seinen Wert und züchteten viele hervorragende Zwergsorten , die in allen Teilen der Welt eingeführt wurden. Obwohl es als ein Haufen Rot bezeichnet wird, gibt es mehr als eine Farbe von Rot丨Forest & Kim Starr / wikimedia Aufgrund der starken Toleranz und Resistenz von Salvia officinalis und der hohen Überlebensrate der Stecklinge und Keimrate der Samen eignet sie sich sehr gut für den kommerziellen Anbau und die Produktion im großen Maßstab . Impatiens sind günstig, haben einen geringen Pflegeaufwand und eine lange Blütezeit. Sie eignen sich nicht nur zum Anbau im Blumenbeet, sondern auch zum Aufstellen auf dem Balkon oder im Innenbereich, um Ihr Zuhause zu verschönern. Einige andere Mitglieder der Gattung Salvia sind ebenfalls häufige Zierblumen, wie beispielsweise der blaue Salbei S. farinacea, der oft mit Lavendel verwechselt wird. Ihre Blütenstände haben ein schönes Himmelblau, daher werden sie auch Straußblau genannt. Blauer Salbei, der wie Lavendel aussieht丨KENPEI / wikimedia Einige Salbeiarten können zum Kochen oder zur Gewinnung ätherischer Öle verwendet werden, beispielsweise der Heilsalbei S. officinalis , der an der Mittelmeerküste heimisch ist. Sie verströmen einen pfeffrigen Geschmack und können gehackt und beim Kochen von rotem Fleisch, Meeresfrüchten usw. verwendet werden, um den Fischgeruch zu entfernen. Sie können auch zur Gewinnung ätherischer Öle als Rohstoff für Duftstoffe verwendet werden. Medizinischer Salbei kann zum Kochen und in der Aromatherapie verwendet werden. Wenn Sie außerdem ein Fan von Fantasy-Romanen sind, wissen Sie sicher, dass Salbei zur Abwehr böser Geister und zum Schutz des Körpers eingesetzt werden kann. Die Indianer Nordamerikas sammelten eine Art Salbei mit weißen Blüten, trockneten sie und banden sie zu Fackeln zusammen, die beim Anzünden dicken weißen Rauch ausstießen. Die Indianer glaubten fest daran, dass dieser Rauch böse Geister vertreiben und den Raum reinigen könne. Darüber hinaus bietet Hermès eine Birkin Bag in Salbeigrün an, die eine helle und sanfte Farbe hat, die ruhig und beruhigend wirkt. Die Farbe ist von den graugrünen Blättern des Heilsalbeis inspiriert. Auch die Blätter des Heilsalbeis sind in letzter Zeit aufgrund ihrer schwachen graugrünen Farbe sehr beliebt. Die "Internet-Promi"-Pflanzen Eukalyptus (Eukalyptus) und Blaustern-Polypodium haben Blätter ähnlicher Farben丨David Monniaux / wikimedia Manche Menschen verwechseln Salbei mit Wüsten-Beifuß, aber die beiden Pflanzen sind eigentlich sehr unterschiedlich. Der offizielle chinesische Name von Gnaphalium affine ist Gnaphalium affine , und sein wissenschaftlicher Name ist Gnaphalium affine. Es handelt sich um eine krautige Pflanze der Gattung Gnaphalium in der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die in Südchina recht häufig vorkommt. Die Pflanze ist dicht mit weißen Haaren bedeckt, hat verkehrt lanzettförmige Blätter und trägt niedliche kleine gelbe Blüten. Seine Eigenschaften sind so ausgeprägt, dass es durch keinen einzigen Schritt getötet wird. Darüber hinaus ist Gnaphalium wilfordii im Süden auch als Qingming-Gras bekannt. Eine der Arten von grünen Reisbällchen, die wir oft während des Qingming-Festes essen, wird aus Gnaphalium wilfordii als Rohmaterial hergestellt. Nicht drauftreten!丨KENPEI / wikimedia Lernen Sie Physik gut und Sie werden viele Kinder und Enkel haben. Grüne Blätter und rote Blüten sind der intuitivste Eindruck, den Springkräuter auf Menschen machen. Der Stängel der Impatiens ist stumpf und viereckig, die Blätter sind oval und haben fast keinen besonderen Zierwert. Es sind jedoch diese unauffälligen grünen Blätter, die die Schönheit der Blütentrauben der Springkräuter hervorheben können. Auch das Honiglutschen an einem Strauß roter Blumen ist für viele Menschen eine Kindheitserinnerung (Pixabay) Der Blütenstand der Impatiens kann über 20 cm hoch werden . Die Blüten sind glocken- oder knallkörperförmig und in Wirteln auf dem Blütenstand angeordnet, weshalb Impatiens auch den niedlichen Spitznamen „ Knallkörperblume“ hat. Die Blüten der Impatiens-Pflanze haben eine lippenförmige Blütenkrone , die in der Familie der Lippenblütler einzigartig ist. Es besteht aus zwei Hauptstrukturen: Ein Teil ist der glockenförmige Kelch , der kürzer und im Allgemeinen rot ist; Der andere Teil ist die lippenförmige Blütenkrone , die sich aus der Öffnung des Kelches heraus erstreckt. Es ist zweilippig, mit aufrechter Oberlippe und leicht nach unten gerichteter Spitze. Die Unterlippe ist kürzer als die Oberlippe und in drei Blütenblätter geteilt, was genauso süß ist wie Pinocchios rote Nase. Als ungezogenes Kind habe ich oft die Blütenkrone des Muskateller-Hibiskus abgezupft und den Nektar darin gesaugt. Es schmeckte süß, sodass ich einen tiefen Eindruck von den Blüten hatte. Aus dem glockenförmigen Kelch entspringt die lippenförmige Blütenkrone. Andrew Butko / wikimedia Die Blütezeit der Impatiens ist sehr lang. Selbst wenn die Blütenkrone verwelkt und abstirbt, kann sich der verbleibende rote Kelch noch lange halten, sodass oft fälschlicherweise angenommen wird, dass die Pflanze das ganze Jahr über blüht. Zusätzlich zum eindrucksvollen Blütenstand haben die Arten der Gattung Salvia, zu der der Salbei gehört, in Zusammenarbeit mit Bestäubern auch eine einzigartige Blütenstruktur entwickelt – eine doppelte Staubblatthebelstruktur – und einen einzigartigen Mechanismus der Rückbestäubung ausgebildet. Von den didynen Staubblättern sind die hebelförmigen Staubblätter spezialisiert. Das Bindegewebe der Staubbeutel ist verlängert und bildet Ober- und Unterarme, die auf den lippenförmigen Blüten verteilt sind. Der Oberarm ist lang und der Unterarm kurz, wodurch eine Hebelstruktur entsteht. Zwei der vier Staubblätter sind lang und zwei sind kurz. Diese Struktur wird als didynamisches Staubblatt bezeichnet und kommt häufig bei Pflanzen der Familien Lamiaceae und Scrophulariaceae vor. Da die Blüten von Salbei kleine Öffnungen haben, müssen sich Bestäuber wie Bienen hindurchzwängen. Beim Hineinzwängen drücken sie zunächst die hornartigen Ausstülpungen der unteren Arme der unfruchtbaren Staubbeutel weg. Auf diese Weise drückt das Gelenkdrehmoment die Oberarme der fruchtbaren Staubbeutel nach unten und der Pollen berührt den Rücken des Bestäubers. Wenn die Biene ihre Arbeit beendet hat und wegfliegt, kehrt der unterdrückte Unterarm in seine ursprüngliche Position zurück und der Oberarm kehrt auf natürliche Weise in seine ursprüngliche Position zurück. Schematische Darstellung des Funktionsprinzips hebelförmiger Staubblätter | Regine Claßen-Bockhoff et al. / Vielfalt und Evolution der Organismen (2004) Wenn die Biene zu einer anderen Blüte fliegt, kann der Pollen auf der Rückseite die Narbe des Stempels auf der Oberlippe berühren und die Bestäubung von hinten ist abgeschlossen. Ein Haufen Rot, mehr als nur Rot Die leuchtend roten Impatiens, die man heute häufig in Blumenbeeten sieht, sind im Wesentlichen von der Sorte Salvia splendens „Van-Houttei“. Darüber hinaus haben chinesische Gärtner auch Salbeisorten mit unterschiedlichen Farben und Formen gezüchtet, wie etwa die karmesinrote S. splendens „Violacea“, die reinweiße S. splendens „Alba“, die rosafarbene „Pretty in Pink“, die voller Mädchenhaftigkeit steckt, und die feurig orangefarbene „Princess of Orange Fragrance“. Darüber hinaus gibt es viele Sorten, deren Blütenkrone und Kelch unterschiedliche Farben haben, wie zum Beispiel die Purple Elf, deren Kelch beige ist, die Blütenkrone jedoch dunkelviolett. Red Hot Sally von daryl_mitchell / flickr Eine weitere violette Salbeisorte, Vista Purple丨David J. Stang / wikimedia Die Plastizität der Salvia ist so hoch, dass Ihre traditionelle Wahrnehmung davon definitiv auf den Kopf gestellt würde, wenn Sie sie mit eigenen Augen sehen könnten. Autor: Angriff des Fleisches Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) |
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „衰“ bezieh...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Freunde, die ...
Den neuesten Einzelhandelsumsatzdaten der Automot...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die Winterferien sind fast vorbei. Genießen Ihre ...
In unserem Alltag klingt der Name Mikrowelle wie ...
Das Wall Street Journal berichtete unter Berufung...
Die alte Zither ist in Gemälden aus der Song- und...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Im April 1988 folgte ein amerikanisches Mädchen n...
Im letzten Jahrhundert wurden Peptidmedikamente v...
1. Virtuelles und Reales kombinieren 2. Echtzeit-...
Eigentlich ist Laufen ganz einfach. Sie können sc...
Einleitung: Am 27. Juli 2024 Ortszeit verabschied...
Der „Maniokmehl-Vorfall“ ist eine klassische Szen...