Egal, ob wir in unserem Alltag durch unser Telefon wischen, Videoanrufe tätigen oder eine einfache Textnachricht senden, hinter uns läuft leise und unsichtbar ein „Signal-Staffellauf“ ab. Die Kommunikationstechnologie ist wie ein unbesungener Held hinter den Kulissen, der jede Nachricht, jeden Ton und sogar jedes Videobild für uns übermittelt. Allerdings werden viele „Legenden“ rund um die Kommunikation oft missverstanden, etwa „je stärker das Signal, desto schneller die Internetgeschwindigkeit“ oder „5G-Strahlung ist gesundheitsschädlich“. Lassen Sie uns heute diese Missverständnisse aufklären, die geheimnisvolle Welt der Signalübertragung erkunden und das wahre Gesicht der Kommunikationstechnologie verstehen. Irrtum 1: Volles Signal = schnelle Internetgeschwindigkeit? Die Wahrheit ist alles andere als so einfach! Viele Menschen haben diese Angewohnheit. Sobald sie sehen, dass die Signalbalken ihres Mobiltelefons voll sind, glauben sie zuversichtlich, dass die Internetgeschwindigkeit sehr hoch sein wird und sie in einem Rutsch Videos ansehen und Dateien senden können. Tatsächlich sind ein volles Signal und eine schnelle Internetgeschwindigkeit jedoch nicht völlig gleichwertig. Schauen wir uns an, welche Geheimnisse sich hinter dem „Vollsignal“ verbergen. Erstens zeigt die Anzahl der Signalbalken die Stärke der Verbindung zwischen dem Telefon und der Basisstation an, ähnlich wie Ihre „Beziehung“ zur Basisstation ist, aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Die Internetgeschwindigkeit ist wie ein „Verkehrsfest“, das von vielen Menschen geteilt wird. Es hängt nicht nur von der Signalstärke ab, sondern wird auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Die Überlastung der Basisstationen ist eines der Hauptprobleme. Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihren Freunden in ein Restaurant und das Restaurant ist überfüllt. Auch wenn Sie ein gutes Verhältnis zum Kellner haben, wird Ihr Essen dennoch zu spät kommen, weil zu viele Leute bestellen. Wenn die Basisstation überfüllt ist, kann es trotz vollem Signal zu Netzwerkstaus kommen und die Netzwerkgeschwindigkeit sinkt stark. Zweitens ist auch die Art des Netzwerks entscheidend. Selbst wenn Ihr 4G-Signal voll ist, kann die Netzwerkgeschwindigkeit nicht mit 5G mithalten. Genau wie ein altes Auto mit vollem Tank, das zwar über viel Leistung verfügt, aber letztlich nicht mit der neuen Generation von Supersportwagen mithalten kann. Daher ist die Netzwerkgeschwindigkeit im 4G-Netzwerk selbst bei starkem Signal immer noch nicht so schnell wie die 5G-Übertragung. Vergessen Sie schließlich nicht die Einflüsse von Umweltfaktoren. Ob hohe Gebäude, elektromagnetische Wellen oder Wind, Regen und Blitzschlag – sie alle beeinträchtigen die Stabilität des Signals. Daher bedeutet eine volle Anzahl von Signalbalken nicht automatisch eine hohe Netzwerkgeschwindigkeit. Wenn Sie wirklich ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten genießen möchten, müssen Sie auch die kombinierten Auswirkungen der Basisstationslast, des Netzwerktyps und der Umgebung berücksichtigen. Ein starkes Signal bedeutet nicht unbedingt einen schnellen Lauf! Irrtum 2: Ist 5G-Strahlung schädlich? Keine Sorge, die Wahrheit ist viel zuverlässiger als Gerüchte! Mit der vollständigen Einführung von 5G-Netzen scheinen die damit verbundenen „Strahlungsgefahren“ zu einem heißen Thema geworden zu sein. Manche Menschen glauben, dass 5G eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt und dass diese neue Technologie still und leise in unser Leben eingedrungen ist. Tatsächlich hat diese Sorge keine wissenschaftliche Grundlage. Schauen wir uns an, was 5G-Strahlung aus wissenschaftlicher Sicht ist. Zunächst einmal handelt es sich bei den von 5G verwendeten Radiowellen um nichtionisierende Strahlung, also eine Art elektromagnetischer Wellen mit geringerer Energie. Es verfügt nicht über genügend Energie, um die DNA in menschlichen Zellen zu stören oder zu schädigen. Im Vergleich dazu sind es Röntgenstrahlen, Gammastrahlen und andere bekannte „ionisierende Strahlung“, auf die wir wirklich achten müssen. Sie haben einen extrem hohen Energiegehalt und können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aber 5G ist definitiv kein Mitglied dieses „Hochenergiestrahlungsteams“. Tatsächlich ist die Menge der elektromagnetischen Wellenstrahlung, die von 5G-Netzwerken ausgeht, im Wesentlichen dieselbe wie die von 4G-Netzwerken und Wi-Fi, die wir schon seit langem nutzen. Vor ihrer offiziellen Anwendung hat die 5G-Technologie bereits strenge Prüfungen durch zahlreiche maßgebliche Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation bestanden und ist zu dem Schluss gekommen, dass sie sicher ist. Obwohl die Gerüchte über die Schädlichkeit der 5G-Strahlung beängstigend klingen, handelt es sich in Wirklichkeit lediglich um Missverständnisse ohne wissenschaftliche Grundlage. Sie können 5G-Geräte bedenkenlos verwenden und ein blitzschnelles Netzwerkerlebnis genießen, ohne sich über negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit Gedanken machen zu müssen. Mit dem technologischen Fortschritt wird das Leben bequemer und schneller. Irrtum 3: Ist das Frequenzsignal proportional? Die Analyse der Häufigkeit offenbart wahres Wissen Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Viele Menschen glauben, dass der Signalabdeckungsbereich umso größer ist, je höher die Frequenz ist. Die Realität sieht jedoch genau andersherum aus. Obwohl Hochfrequenzsignale schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten aufweisen, sind ihre Durchdringung und Abdeckung relativ gering. Dies liegt daran, dass Hochfrequenzsignale leicht durch verschiedene Hindernisse (wie Wände und Gebäude) blockiert werden und die Signale schneller gedämpft werden. Daher verfügen Hochfrequenzbandsignale über eine begrenzte Reichweite und sind im Allgemeinen für dicht besiedelte Stadtgebiete geeignet. Im Gegensatz dazu haben Niederfrequenzsignale (wie die von 4G-Netzwerken verwendeten Bänder) eine stärkere Durchdringung und größere Abdeckung, was sie besonders für den Einsatz in ausgedehnten ländlichen und vorstädtischen Gebieten geeignet macht. Um in verschiedenen Szenarien die beste Netzwerkleistung zu erzielen, verfolgen 5G-Netzwerke normalerweise eine Strategie, die niedrige und hohe Frequenzen kombiniert, um Hochgeschwindigkeitsdienste in dicht besiedelten Stadtgebieten bereitzustellen und eine gute Abdeckung über weite Gebiete aufrechtzuerhalten. Mythos 4: WLAN und mobile Daten haben nichts miteinander zu tun? Die Antwort liegt im Leben verborgen Viele Menschen glauben, dass WLAN und Mobilfunknetze zwei völlig unterschiedliche Technologien sind, die sich nicht gegenseitig stören. Tatsächlich überschneiden sich WLAN und mobile Daten in bestimmten Frequenzbändern. Beispielsweise verwenden die LTE-Netzwerke einiger Betreiber möglicherweise ähnliche Frequenzbänder wie 2,4-GHz-WLAN, was insbesondere in Umgebungen mit stark ausgelasteten Kanälen zu Störungen führen kann. Um diese Störungen zu vermeiden, unterstützen die meisten Geräte und Router jetzt WLAN im 5-GHz-Band, das über mehr Kanäle, weniger Störungen und daher eine stabilere Leistung verfügt. In unserem Heimnetzwerk verwenden WLAN-Router und Mobiltelefone gleichzeitig dasselbe Frequenzband, was sich auf unsere Internetgeschwindigkeit und -stabilität auswirkt. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig dasselbe WLAN-Frequenzband verwenden, kann die Überlappung der Frequenzbänder zu Signalstörungen führen und die Leistung und Geschwindigkeit des drahtlosen Netzwerks beeinträchtigen. Wenn wir uns in einem WLAN-Bereich mit schwachem Signal bewegen, kann es vorkommen, dass das Gerät häufig auf das mobile Datennetz umschaltet. Dieser Umschaltvorgang kann zu einer kurzen Unterbrechung der Konnektivität führen und laufende Online-Aktivitäten beeinträchtigen. Irrtum 5: Sind die Pakete mit „unbegrenztem Datenvolumen“ wirklich unbegrenzt? Lassen Sie den verborgenen Mechanismus für sich selbst sprechen Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones haben viele Betreiber Pakete mit „unbegrenztem Datenverkehr“ auf den Markt gebracht, die eine große Zahl von Benutzern anziehen. Hinter dieser sogenannten „Unendlichkeit“ verbergen sich jedoch oft einige unbekannte Einschränkungen. Obwohl die Pakete versprechen, „unbegrenzten Datenverkehr“ zu haben, verbirgt sich hinter diesen Paketen in den meisten Fällen ein versteckter Mechanismus, nämlich das „Datenverkehrsmanagement“. Normalerweise begrenzen die Betreiber die Netzwerkgeschwindigkeit, nachdem die Benutzer eine bestimmte Menge an Hochgeschwindigkeitsverkehr genutzt haben. Diese Begrenzung soll eine gerechte Verteilung der Netzwerkressourcen sicherstellen und verhindern, dass eine kleine Anzahl von Benutzern die Erfahrung anderer Benutzer beeinträchtigt, indem sie zu viel Bandbreite beansprucht. Diese Strategie wird als „Verkehrsmanagement“ oder „Fair-Use-Policy“ bezeichnet und dient der Aufrechterhaltung der Stabilität und Zuverlässigkeit des gesamten Netzwerks. Insbesondere kann der Betreiber Ihre Netzwerkgeschwindigkeit reduzieren, sobald die Menge der von uns in einem Monat genutzten Hochgeschwindigkeitsdaten einen bestimmten voreingestellten Schwellenwert erreicht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie zwar noch auf das Internet zugreifen, die Geschwindigkeit sinkt jedoch erheblich. Dies bedeutet, dass selbst wenn wir ein Paket mit „unbegrenztem Datenverkehr“ genießen, bei tatsächlicher Nutzung das Netzwerkerlebnis beeinträchtigt werden kann, sobald das Hochgeschwindigkeits-Datenverkehrslimit überschritten wird. Obwohl das Paket als „unbegrenzt“ beworben wird, ist die tatsächliche Nutzung daher möglicherweise nicht völlig sorgenfrei. In diesem Zeitalter der rasanten digitalen Entwicklung ist die Kommunikationstechnologie tief in unser Leben integriert. Allerdings sind die Geheimnisse der Signalübertragung weitaus komplexer und komplexer, als wir dachten. In diesem Artikel räumen wir mit einigen verbreiteten Missverständnissen in der Kommunikationswelt auf und untersuchen die Wissenschaft hinter Frequenz-, Interferenz- und Verkehrsmanagement. Ich hoffe, dieser Artikel kann Sie zu einem tieferen Interesse an der Welt der Kommunikation inspirieren. Freuen wir uns gemeinsam auf weitere Überraschungen und Entdeckungen! Autor: Kong Zetong Einheit: China Mobile Communications Group Shandong Co., Ltd. |
<<: Der Grund, warum Kartoffelchips so lecker sind, hängt eng mit ihrem Wachstum zusammen
Heutzutage glauben viele Menschen, dass Morgengym...
Warum ist der Akku eines Mobiltelefons nach dem A...
Als der erste Schnee fiel, gerieten viele Teile d...
Das Erfassen von Spielständen ist für viele Handy...
Nachrichten vom Morgen des 2. Januar: Der Aktienk...
Bluedot hat den „Urlaubsgewohnheiten-Bericht 2020...
In den 1970er Jahren erfand der amerikanische Bild...
Ich glaube, dass viele Menschen die magische Wirk...
Zhang Bainan, Abgeordneter des Nationalen Volksko...
Im Handumdrehen ist es April und die Menschen leg...
Parodontitis ist die häufigste Erkrankung im Mund...
Jungen sind eine Gruppe, die sehr gerne Sport tre...
Jedes Jahr im Frühjahr beginnen viele Tiere mit d...
Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass Meizu bei Tmall...