Was sind die Gründe dafür, dass man nach dem Training häufig furzt?

Was sind die Gründe dafür, dass man nach dem Training häufig furzt?

Bewegung ist eine Aktivität, der die Menschen im modernen Leben große Bedeutung beimessen. Obwohl die Zahl der älteren Menschen zunimmt, wächst auch die Zahl der Menschen, die Sport treiben. Obwohl Bewegung viele Vorteile hat, kann nicht jeder lange dabei bleiben, da manche Menschen Folgeerscheinungen davon haben. Beispielsweise ist das Phänomen, nach dem Training viel zu furzen, sehr verbreitet. Schauen wir uns die Gründe dafür an.

1. Beschleunigen Sie die Magen-Darm-Motilität

Beim Sport wird die Blutzirkulation im Körper beschleunigt und der Stoffwechsel verbessert, was die Magen-Darm-Motilität verbessern und so dazu beitragen kann, dass überschüssige Gase ausgeschieden werden, was zu Gasausstoß oder Furzen führt.

2. Magen und Darm zusammendrücken

Bei manchen Übungen werden Magen und Darm zusammengedrückt, z. B. beim Bergsteigen oder bei Sit-ups. Dadurch erhöht sich der Druck im Bauchraum und Magen und Darm werden zusammengedrückt, was nach dem Training zu Blähungen führt.

3. Durch das Alter verursacht

Da ältere Menschen relativ wenig aktiv sind, altern Magen und Darm allmählich, wodurch sich leichter Gase ansammeln können. Sie furzen nach dem Sport häufiger als der Durchschnittsmensch.

4. Zu viel blähende Nahrung zu sich nehmen

Essen Sie vor dem Training nicht zu viele Nahrungsmittel, die leicht zu Blähungen führen können, wie etwa Süßkartoffeln, Taro oder Limonade, oder konsumieren Sie übermäßig stärke- und eiweißhaltige Nahrungsmittel, wie etwa Bohnen, Kartoffeln, Eier usw. Außerdem kann es nach dem Training leicht zu Blähungen kommen. Versuchen Sie daher, diese Lebensmittel vor dem Training zu vermeiden.

5. Erkrankungen des Verdauungssystems

Eine schlechte Magen-Darm-Motilität und verschiedene Ursachen habende Erkrankungen des Verdauungssystems wie Gastritis, Magengeschwüre und andere Magenerkrankungen sowie Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse usw. können alle zu Furzen nach dem Training führen.

6. Tipps

Generell gilt: Wenn Bewegung die Magen-Darm-Motilität fördert und dabei hilft, überschüssige Gase aus dem Körper auszuscheiden, ist es normal, dass es zu Furzen, Aufstoßen usw. kommt. Wenn dies jedoch auf Ihre eigene Krankheit zurückzuführen ist oder Ihr Leben beeinträchtigt hat, wird empfohlen, für eine Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

7. Was tun, wenn Sie beim Training furzen?

Eines der peinlichsten Probleme beim Training ist das Furzen. Manchmal handelt es sich nur um eine leichte Erkrankung, bei der es sich nur um ein kurzes Blähungsphänomen handelt und niemandem auffällt, wenn Sie ein paar Mal heimlich Stuhlgang haben. Sport entspannt die Menschen im Allgemeinen und macht sie aufgeschlossen, sodass die Depression und Unzufriedenheit in ihrem Herzen, also die schlechte Luft, in Form von Fürzen entladen wird. Furzen bedeutet eine erhöhte Darmmotilität, die die Ausscheidung von übelriechenden Gasen beschleunigt.

<<:  Warum nimmt man zu, je mehr man trainiert?

>>:  So bauen Sie schnell Bauchmuskeln auf

Artikel empfehlen

So funktioniert die Bauchatmung

Wenn Sie in Ihrem Alltag mehr Übungen machen, die...

Trainieren Liegestütze wirklich den großen Brustmuskel?

Liegestütze sind ein sehr beliebter Sport. Durch ...

Wie oft sollten Sie täglich Aerobic-Übungen machen?

Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...

20-jähriger Gaming-Veteran: Warum sollte ich einen neuen Computer kaufen?

1992, als ich in der zweiten Klasse der Grundschu...

Wird LCD verdrängt und OLED wird in Zukunft die treibende Kraft sein?

Mit der Einführung weiterer neuer Displayprodukte...

Werden die Beine durch Seilspringen dicker?

Heutzutage bevorzugen immer mehr Menschen das Sei...

Hua Luogeng: Es gibt einen Weg, ein Autodidakt zu werden

Der 12. November ist der 111. Jahrestag der Gebur...