Zhengwang Consulting: Verbraucherumfrage zum Online-Shopping in China 2012

Zhengwang Consulting: Verbraucherumfrage zum Online-Shopping in China 2012

Am 2. Mai 2012 veröffentlichte Zhengwang Consulting einen Umfragebericht über chinesische Online-Shopping-Konsumenten. Die Daten zeigten, dass sich das Online-Shopping in meinem Land im Jahr 2011 weiterhin rasant entwickelte. Der jährliche Online-Einkaufswert erreichte 809 Milliarden Yuan und machte damit 4,4 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes des Landes mit sozialen Gütern aus. Die Zahl der Online-Käufer erreichte 212 Millionen und die Durchdringungsrate des Online-Shoppings unter den Internetnutzern stieg auf 41,5 Prozent. Beeinflusst durch die Bemühungen traditioneller Bekleidungshersteller im E-Commerce entwickelt sich der Online-Kauf von Kleidung in meinem Land weiterhin rasant. Im Jahr 2011 erreichte der chinesische Online-Markt für Kleidung ein Volumen von 267 Milliarden Yuan und lag damit um 20,6 Prozentpunkte über dem des gesamten Online-Shopping-Marktes.

Die von Zhengwang Consulting durchgeführte Umfrage wählte 30 Städte in meinem Land mit der am weitesten entwickelten Wirtschaft, dem größten Online-Shopping-Umfang, der höchsten Internet- und Online-Shopping-Penetrationsrate und den repräsentativsten Städten als Zielumfragegebiete aus, darunter vier erstklassige Städte: Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen; 14 Städte an der Ostküste: Dalian, Tianjin, Qingdao, Jinan, Nanjing, Suzhou, Wuxi, Hangzhou, Wenzhou, Ningbo, Fuzhou, Xiamen, Dongguan und Foshan; acht zentrale Provinzhauptstädte: Harbin, Shenyang, Shijiazhuang, Zhengzhou, Wuhan, Changsha, Hefei und Nanchang; und vier westliche regionale Zentralstädte: Chengdu, Chongqing, Xi'an und Kunming. Die Stichprobenbereiche und Erhebungsmethoden dieser von Zhengwang Consulting durchgeführten Erhebung stimmen mit früheren ähnlichen Erhebungen überein.

Der Online-Shopping-Markt hat eine Größe von über 800 Milliarden Pro-Kopf-Einkaufsvolumen deutlich gestiegen

Der Online-Einkauf entwickelt sich in meinem Land weiterhin mit hoher Geschwindigkeit. Im Jahr 2011 erreichte der Online-Einkaufsumsatz in meinem Land 809 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 72,9 % gegenüber 2010, und machte 4,4 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes mit Waren in meinem Land aus. Im Jahr 2011 haben 212 Millionen Nutzer mindestens einmal online eingekauft. Das entspricht 41,5 % aller Internetnutzer.

Gemessen an der Wachstumsrate des Online-Shoppings ist die Wachstumsrate der Städte in Zentral- und Westchina höher als die von Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen und den östlichen Städten. Aus der Perspektive der Wachstumsfaktoren hat der Anstieg des durchschnittlichen Online-Einkaufsvolumens den Beitrag der Zunahme der Zahl der Online-Käufer übertroffen und sein Beitrag zum Wachstum des Online-Shoppings liegt bei über zwei Dritteln.

Abbildung 1: Größe und Wachstumsrate des Online-Shopping-Marktes in meinem Land

Abbildung 2 Online-Shopping in 30 Städten im Jahr 2011

Tmall, JD.com und Vancl steigern ihren Marktanteil

Berechnet nach dem Online-Einkaufsvolumen betrug der Marktanteil von Taobao in den 30 untersuchten Städten im Jahr 2011 68,1 Prozent. Davon hatte Tmall (Taobao Mall) als eigenständige Website einen Marktanteil von 14,2 Prozent, während JD.com und PaiPai (einschließlich QQ Mall) Marktanteile von 5,4 Prozent bzw. 3,5 Prozent hatten. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Marktanteile von JD.com und Vancl um 1,1 Prozentpunkte bzw. 0,6 Prozentpunkte.

Da Online-Käufer in Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen zwischen mehr Einkaufsplattformen wählen können, ist der Marktanteil von Taobao in diesen Städten deutlich geringer als in anderen Städten. Der Marktanteil von JD.com in Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen ist schnell gewachsen und auch sein Marktanteil in zentralen und westlichen Städten hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen.

Abbildung 3 Marktanteil verschiedener Shopping-Websites

Abbildung 4 Marktanteile nach Städten

Die Wachstumsrate des Online-Kaufs von Kleidung übersteigt bei weitem das Gesamtniveau des Online-Shoppings

Kleidung ist die Produktkategorie mit der größten Zahl an Online-Käufern und dem höchsten Einkaufsvolumen. Im Jahr 2011 betrug das Volumen des chinesischen Online-Marktes für Kleidungskäufe 267 Milliarden Yuan, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 93,5 %, also 20,6 Prozentpunkte mehr als die Wachstumsrate des gesamten Online-Shopping-Marktes.

Das anhaltend schnelle Wachstum des Online-Kaufs von Kleidung ist auf den umfassenden „Online-Zugang“ traditioneller Markenbekleidungsunternehmen zurückzuführen. Sie haben Flagship-Stores auf E-Commerce-Plattformen eröffnet, die von Tmall (Taobao Mall) repräsentiert werden, und haben auf einer Reihe von B2C-Plattformen wie JD.com, Vipshop und Vancl V+ Full-Network-Marketing betrieben, wodurch chinesische Online-Kleiderkäufer mehr Bekleidungsmarken und -stile zu niedrigeren Preisen kaufen können.

Abbildung 5: Überblick über den Online-Kauf von Kleidung in 30 Städten im Jahr 2011

In den 30 untersuchten Städten dominierte Taobao weiterhin den Markt für Online-Kleidereinkäufe mit einem Marktanteil von 83,9 %, der Marktanteil von Vancl lag bei 3,3 %, die Marktanteile von Paipai und JD.com beliefen sich auf 3,2 % bzw. 2,9 %. Im Vergleich zum Vorjahr hat Vancl Paipai überholt und ist nun die zweitgrößte Online-Shopping-Plattform für Kleidung. Auch der Marktanteil von JD.com ist deutlich gestiegen.

Abbildung 6 Marktanteile beim Online-Kauf von Kleidung

Verbraucher erkennen den Spaß am Online-Shopping

Auf die Frage, ob Online-Shopping oder Schaufensterbummel mehr Spaß macht, antworteten 32,5 % der Befragten, dass Online-Shopping mehr Spaß macht. Dies entspricht in etwa dem Anteil der Befragten, die sagten, dass Schaufensterbummel mehr Spaß macht (32,9 %). Allerdings gibt es bei der vergleichenden Bewertung der Online- und Offline-Einkaufszufriedenheit bei Online-Shoppern eine Differenzierung. Der Anteil der Online-Käufer, die mit ihrem Online-Einkauf weniger zufrieden sind als mit dem Offline-Einkauf, ist gestiegen. Dies könnte mit der Zunahme der Beschwerden über Online-Käufe zusammenhängen, die durch Gruppenkäufe und andere neu entstehende Shopping-Websites verursacht werden.

<<:  Bis zum Abflug ist es noch eine halbe Stunde, warum kann ich nicht ins Flugzeug einsteigen?

>>:  Die reale Version von "Mech Warrior" zieht für das Land in den Krieg, und hinter der Krone verbirgt sich eine andere Welt

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von übermäßigem Training?

Viele Menschen nutzen gerne Sport, um ihren Körpe...

eDigitalResearch: Handynutzer kaufen immer weniger offline ein

Im Jahr 2013 kauften nur 47 % der Mobiltelefonnut...

Heute ist ein Fest, mit dem Sie nie rechnen würden!

Wie viele Festivals können Sie nennen, die nach P...

Wie viele Kalorien brauchen Sie, um ein Pfund abzunehmen?

Der Sommer ist da. Besonders Frauen tragen in die...

Worauf muss ich beim Bergsteigen achten?

Wandern ist ein Sport und es ist auch ein Sport, ...

Wie lange dauert es, einen Kilometer zu joggen?

Joggen ist ein sehr gutes aerobes Training und wi...

Was sind Ihre Pläne für das körperliche Training?

Jeder von uns hat seine eigene körperliche Fitnes...

Warum zögern manche Menschen immer, den Spieltisch zu verlassen?

Autor: Wu Quan Eine Medaille hat nur zwei Seiten....