In Peking fand das hochrangige Seminar zur Sicherheit von Lebensmitteln (landwirtschaftlichen Produkten) im elektronischen Handel in China statt. Auf der Tagung wurde der „Bericht zur Modellentwicklung für den E-Commerce mit landwirtschaftlichen Produkten 2013–2014“ veröffentlicht und das Forschungsinstitut für die Sicherheit des E-Commerce mit Lebensmitteln (landwirtschaftlichen Produkten) in China offiziell gegründet. Während des Treffens diskutierten und debattierten Experten über aktuelle Themen wie die Lebensmittelsicherheit (landwirtschaftliche Produkte) meines Landes und den Aufbau eines Demonstrationsparks für den E-Commerce zur Lebensmittelsicherheit (landwirtschaftliche Produkte) meines Landes. Die Konferenz wurde gemeinsam von der Beijing Technology and Business University, der China Food Industry Integrity Alliance, der China Safe Food E-Commerce Platform usw. organisiert. Das erste vom China Food (Agricultural Products) Safety E-Commerce Research Institute veröffentlichte Forschungsergebnis, der „2013-2014 Agricultural Products E-Commerce Model Development Report“, lieferte detaillierte Statistiken, Analysen und Demonstrationen zum Entwicklungshintergrund, Entwicklungsstatus und Entwicklungstrend des E-Commerce-Modells für landwirtschaftliche Produkte meines Landes in den letzten ein bis zwei Jahren. Hong Tao, einer der Autoren des Berichts, Professor an der School of Economics der Beijing Technology and Business University, speziell ernannter Experte des Handelsministeriums und Experte für die Marktzirkulation landwirtschaftlicher Produkte des Landwirtschaftsministeriums, gab eine detaillierte Einführung und umfassende Interpretation des Inhalts des Berichts. Das mehrstufige E-Commerce-Netzwerksystem hat Gestalt angenommen Fünf Merkmale des Geschäftsmodells Hong Tao, Professor an der School of Economics der Beijing Technology and Business University, wies darauf hin, dass mein Land im Jahr 2013 erstmals ein mehrstufiges E-Commerce-Netzwerksystem für landwirtschaftliche Produkte eingerichtet habe, das das landwirtschaftliche Regierungsinformationsnetzwerk und das elektronische Handelsnetzwerk für landwirtschaftliche Produkte umfasst. In seiner Rede über den aktuellen Entwicklungsstand des E-Commerce für Agrarprodukte stellte Professor Hong Tao fest, dass mein Land laut einer statistischen Analyse von Daten aus erster Hand im Jahr 2013 eine Rekordernte an Agrarprodukten verzeichnete. Die Gesamtproduktion an Agrarprodukten erreichte fast 2 Milliarden Tonnen, und dass sich der E-Commerce für Agrarprodukte rasant entwickelt habe. Statistiken zufolge gibt es unter den 31.000 landwirtschaftsbezogenen Websites im Land mehr als 3.000 E-Commerce-Websites. Es gibt fünf Hauptmerkmale jeder Website-Betriebsform: Erstens: Online-Terminhandel mit Agrarprodukten. Im Jahr 2013 erreichte die Zahl der Online-Termingeschäfte für Agrarprodukte 16 mit einem Handelsvolumen von 31,53 Billionen Yuan. Zweitens umfasst der elektronische Handel mit Massengütern mehr als zehn Branchen, beispielsweise essbare Ressourcen, Wein, landwirtschaftliche Produkte, Forstprodukte, Tierhaltung und Fischereiprodukte. Darunter befinden sich 161 Online-Handelsmärkte für Agrarprodukte und 17 für Spirituosen mit einem Transaktionsvolumen von über 10 Billionen Yuan. Drittens sind Online-Getreidetransaktionen sehr aktiv. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts gab es im Jahr 2012 landesweit 111 Getreidehandelsmärkte mit einem Transaktionsvolumen von über 100 Millionen Yuan, wobei das Transaktionsvolumen 164,126 Milliarden Yuan betrug. Statistiken der National Grain Industry Association zufolge gab es im Jahr 2013 unter der Aufsicht der staatlichen Getreideverwaltung 65 Getreidemärkte mit einem Online-Transaktionsvolumen von fast 200 Milliarden Yuan. Viertens umfassen die Regierungsinformationswebsites des Handelsministeriums, des Landwirtschaftsministeriums und der China Supply and Marketing Cooperatives Regierungsabteilungen, die Online-Produktions- und Marketingmessen organisieren. Das Handelsministerium organisiert im Sommer und Winter Online-Messen für landwirtschaftliche Produkte mit einem Transaktionsvolumen von 83,933 Milliarden Yuan. Fünftens: Online-Einzelhandelsmodelle für verschiedene landwirtschaftliche Produkte. Im Jahr 2013 entwickelte sich der E-Commerce mit frischen landwirtschaftlichen Produkten rasant und frische landwirtschaftliche Produkte wurden zur viertgrößten Kategorie der meistverkauften Online-Produkte. So erreichte beispielsweise die Zahl der auf Taobao registrierten Online-Shops in ländlichen Gebieten (einschließlich Landkreisen) 2,039 Millionen, was einem Anstieg von 24,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 50 Milliarden Yuan. Das Online-Einzelhandelstransaktionsvolumen von JD.com für frische Agrarprodukte überstieg 10 Milliarden Yuan. Innovative Entwicklung einer E-Commerce-Plattform für Agrarprodukte Mainstream-Modelle sind vielfältig Als Professor Hong Tao über die einflussreichen E-Commerce-Plattformen für Agrarprodukte sprach, fasste er mehr als zehn gängige Modelle zusammen und analysierte sie: Die elektronische Gemüsekiste ist ein „E-Commerce + Kühlketten-Expresslogistik + Smart-Terminal-Abholmodell“. Im Jahr 2012 wurden elektronische Gemüsekisten in Wuhan, Hubei, populär. Morgens können Sie Ihr Gemüse online per Mausklick auswählen, online bezahlen und nachmittags das Gemüse aus der Gemüsekiste vor Ihrer Haustür abholen. Der Preis für Gemüse ist 20 % günstiger als im Supermarkt. Diese unbemannte Liefermethode für den direkten Gemüseverkauf in elektronischen Gemüsekisten ist mittlerweile in über 240 Gemeinden in Wuhan angekommen und versorgt täglich über 3.000 Haushalte mit frischen Lebensmitteln. Intelligente Gemüseschränke nutzen B2C-E-Commerce-Plattformen als Träger, um Online-Märkte für superfrische Lebensmittel aufzubauen. Sie sind ein Modell der „direkten Versorgung ab Quelle + E-Commerce + intelligente Container“. Beispielsweise nutzen die intelligenten Gemüseschränke in Yangzhou, Jiangsu, die Technologie des Internets der Dinge, um „direkten Zugang zu Produktion und Verkauf“ und „Verbindung zwischen Bauern und Haushalten“ zu erreichen. In der Gemeinde werden kostenlos intelligente Gemüseschränke installiert und die Bürger können mit nur einem Mausklick oder einem Anruf saubere und hochwertige frische Agrarprodukte erhalten. Die China Geographical Indication Products Mall übernimmt das B2B2C-Modell und das C2B-Modell. Dieses Einkaufszentrum ist das erste Online-Einkaufszentrum in China, das national zertifizierte (registrierte und zugelassene) Produkte mit geografischer Angabe verkauft. Das Einkaufszentrum bietet Online-Verkaufsdienste für Hersteller und Betreiber von Produkten mit geografischer Angabe sowie für Endverbraucher an und hat außerdem das erste Kulturmuseum für geografische Angaben des Landes errichtet. Chinas erste Website zur Lebensmittelsicherheit landwirtschaftlicher Produkte, die Longbao Traceability Mall, wurde 2012 zum Probebetrieb gestartet und bietet Lebensmittelhändlern eine sichere Plattform für die Präsentation und den Handel mit Lebensmitteln. Das Einkaufszentrum wendet hauptsächlich drei Modelle an: eines ist der autorisierte Warenverkaufsservice; der zweite ist der autorisierte Betrieb von Geschäften; und die dritte Möglichkeit besteht darin, dass Händler selbst Geschäfte eröffnen und betreiben. Produktionsort + Plattform + Verbraucher ist eigentlich ein B2B2C-Modell. Betreiber von E-Commerce-Plattformen gehen Kooperationsbeziehungen mit ländlichen Genossenschaften (oder anderen Wirtschaftsorganisationen) ein, um landwirtschaftliche Produkte an Verbraucher oder Nutzer zu verkaufen. Wie JD.com, TuoTuogongshe, No.1 Store, Womai.com, SF Express, Benlai Life, Caiguanjia, Youcai.com, Quannonghui usw. Plattform + Selbstbedienung + Direktverkauf Landwirte richten auf Taobao Online-Shops ein, um ihre eigenen landwirtschaftlichen Produkte und Nebenerzeugnisse zu verkaufen, d. h. eine direkte Verbindung zwischen Produktion und Verkauf. Für die direkte Begegnung zwischen Produzenten und Verkäufern sind allerdings weiterhin zwischengeschaltete Logistik- und Vertriebsdienstleister oder andere Dienstleister erforderlich. In den letzten Jahren haben viele E-Commerce-Unternehmen länderübergreifende E-Commerce-Modelle für frische Agrarprodukte erkundet. Beispielsweise haben No.1 Store, SF Express, Amazon und Womai.com den grenzüberschreitenden Handel mit Frischprodukten erkundet. Bis 2013 hatte Yihaodian 20.000 verschiedene Produkte aus fast 70 Ländern weltweit eingeführt und das Importvolumen war sehr groß. Am Beispiel importierter Lebensmittel erreichte die Menge der von No.1 Store verkauften importierten Lebensmittel 250 Millionen Yuan. Im November 2013 betrug das Verkaufsvolumen importierter Milch von No.1 Store 37,2 % des gesamten Zollimportvolumens des Landes. Mobile Handelsplattform für Agrarprodukte: Im Jahr 2013 gab es in meinem Land mehr als 1,2 Milliarden Mobiltelefonnutzer und mehr als 500 Millionen mobile Internetnutzer. Zu diesem Zweck hat sich Shanghai Yiye Pianzhou Industrial Co., Ltd. für eine Zusammenarbeit mit dem von Yilian veranstalteten Projekt „Great Transformation“ entschieden, um eine mobile Plattform für „Chinesische Agrarprodukte“ zu schaffen, d. h. eine groß angelegte Online-Handelsportalplattform für Agrarprodukte im mobilen Internet, die hauptsächlich die Modelle B2B und B2C übernimmt. „36524“ – Vier Netzwerke in einem „36524“ der Hebei Guoda Group ist ein Hybrid aus vier parallel laufenden Netzwerken: physischem Ladennetzwerk, Internet, Telefonnetz und Human-Marketing-Netzwerk. „36524“ ist nicht nur eine national eingetragene Handelsmarke, sondern auch ein O-to-O-Modell für das Familienleben, das unzählige Verbraucher mit Öl, Salz, Soße und Essig versorgen kann und mehr als 30 Dienstleistungen in sechs Kategorien abdeckt. „6 Network Linkage“ Hunan Yiqingyuan Tea Co., Ltd. besitzt die einzige bekannte chinesische Marke für dunklen Anhua-Tee. Es handelt sich um ein großes Vertriebsunternehmen für landwirtschaftliche Produkte, das wissenschaftliche Teeforschung, den Aufbau von Teegartenanlagen, Teeproduktion, -verarbeitung und -verkauf sowie die Vermittlung der Teekultur vereint. „6-Netzwerk-Verknüpfung“ bedeutet, dass die offizielle Website des Unternehmens einen Flagship-Store auf Tmall, Online-Stores auf Taobao, JD.com und No.1 Store sowie physische Offline-Stores eröffnet. Taobao hat eine Online- und Offline-Verknüpfung hergestellt. Auf der Taobao-Plattform wurden viele Pavillons für lokale landwirtschaftliche Spezialitäten eröffnet, beispielsweise der Suichang-Pavillon, der Gaochun-Pavillon und der Wuhu-Pavillon. Offline hat Taobao E-Commerce-Clustermodelle für landwirtschaftliche Produkte auf Kreisebene gefördert, etwa das Shaji-Modell in Suining, Jiangsu, das Century Village-Modell in Nan’an, Fujian, und das Yiwu-Modell in Zhejiang, wodurch 20 Taobao-Dörfer entstanden sind. Gleichzeitig gibt es Online- und Offline-Verknüpfungsmodelle, wie etwa das Modell „Regierung + Landwirte + Genossenschaften + Online-Shop-Verband + Taobao“. Dual-Brand-Betrieb von Womai.com Womai.com ist eine Website der COFCO Group. Die Website legt Wert auf den Markeneffekt der COFCO Group und verwendet auf der Homepage der Website ein „Dual-Brand-Operation“-Modell, d. h., die Marken COFCO und Womai.com werden gleichzeitig betrieben, wodurch auf der Netzwerkplattform ein Dual-Brand-Operation-B2B2C-Lieferkettenmodelleffekt entsteht. Politik fördert die Entwicklung des E-Commerce für Agrarprodukte Der Online-Handel mit frischen Lebensmitteln wächst rasant In Bezug auf den Entwicklungstrend und die zukünftige Ausrichtung des E-Commerce für Agrarprodukte in meinem Land konzentrierte sich Professor Hong Tao auf mehrere Aspekte: Der E-Commerce mit Agrarprodukten ist in eine Wachstumsphase eingetreten. Im Jahr 2014 schlug die Zentralregierung im Dokument Nr. 1 erstmals vor, „den Aufbau von E-Commerce-Plattformen für landwirtschaftliche Produkte zu stärken“. Es wird erwartet, dass sich der landwirtschaftliche E-Commerce im Jahr 2014 rasant entwickeln und in eine Wachstumsphase eintreten wird. Das Transaktionsvolumen für Agrarprodukte auf Tmall und Taobao wird voraussichtlich 100 Milliarden Yuan übersteigen. JD.com wird den E-Commerce mit Agrarprodukten beschleunigen. Womai.com, No.1 Store, SF Express, Longbao Traceability Network und andere werden ihre Entwicklung beschleunigen. Ein neues Highlight wird auch der auslandsbezogene E-Commerce sein. Das integrierte E-Commerce-Modell für Agrarprodukte wird unternehmensweite B2B- und B2C-E-Commerce-Plattformen usw. bilden, die entsprechende integrierte Transaktionsmodellunternehmen gründen, die es verschiedenen Agrarunternehmen und Landwirten ermöglichen, bequem online Agrarprodukte zu verkaufen, Produktionsmittel und Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen und E-Commerce für das Recycling von erneuerbaren ländlichen Ressourcen zu nutzen. Beispielsweise wird das integrierte Lager- und Verkaufsmodell für Agrarprodukte von Guangxi Sugar Network und Jiangsu Laiwu der zukünftige Entwicklungstrend im E-Commerce für landwirtschaftliche Massenprodukte sein. Das Modell der Eigenbetriebenheit landwirtschaftlicher Produkte wird immer perfekter. Selbst betriebene E-Commerce-Unternehmen für Agrarprodukte haben Plattformgeschäfte eröffnet, ihre eigene Logistik und andere Logistik in verschiedenen Formen aufgebaut und Online-Erlebnisläden eingerichtet, um eine gegenseitige Interaktion zwischen Online und Offline zu erreichen. Gleichzeitig haben auch viele etablierte, selbst betriebene E-Commerce-Unternehmen ihre Plattformen geöffnet, um die Kombination „Plattform + Selbstbetrieb“ zu erkunden und ein dreidimensionales Handelsmodell zu bilden. Der Markt für den Handel mit Agrarprodukten wird weiterhin verschiedene Spot-Modelle erkunden, beispielsweise verschiedene Spot-Handelsmodelle: Käufer-Listing-Handel, Verkäufer-Listing-Handel, elektronischer Gebotshandel und elektronischer Verkaufshandel. Das Logistikfinanzierungsmodell des Guangxi Sugar Network, das Industrieclustermodell des Sichuan Liquor Trading Center und das Transaktionsintegrationsmodell des Anhui Laiwu Tongying Storage and Sales Network sind innovative Entwicklungstrends. Für die E-Commerce-Logistik und den Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte werden sechs Modi angeboten, nämlich der selbst betriebene Logistik- und Vertriebsmodus, der Logistik- und Vertriebsmodus Dritter, der Logistik- und Vertriebsmodus einer Allianz, der „OSO“-Logistikmodus, der Logistikintegrationsmodus und der Logistikmodus eines vierten Anbieters. Der Aufbau von E-Commerce-Plattformen für landwirtschaftliche Produkte nimmt zu. Viele Städte und Regionen planen den Aufbau von E-Commerce-Zentren für verschiedene Arten von Agrarprodukten. Beispielsweise plant die Longbao Traceability Mall, im Mafang Logistics Park in Changping, Peking, die erste Demonstrationsbasis für die Lebensmittelsicherheit landwirtschaftlicher Produkte in meinem Land zu errichten. Chengdu in der Provinz Sichuan plant, bis 2015 fünf Demonstrationsstandorte (Basen) für den elektronischen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zu errichten. Der E-Commerce mit ausländischen Agrarprodukten wird weiterentwickelt. Laut einer Prognose der American Food Industry Association wird China bis 2018 der weltweit größte Verbraucher importierter Lebensmittel sein und das Volumen des Marktes für importierte Lebensmittel auf dem chinesischen Festland wird 480 Milliarden Yuan erreichen. In diesem Sinne wird der grenzüberschreitende elektronische Handel mit landwirtschaftlichen Produkten in meinem Land mit Unterstützung der Regierung weiterentwickelt. Der Mechanismus zur Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelsicherheit landwirtschaftlicher Produkte wird weiter verbessert. Beim E-Commerce mit landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere mit frischen landwirtschaftlichen Produkten, muss auf die Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelsicherheit geachtet werden. Beispielsweise müssen Bio-Lebensmittel, schadstofffreie Lebensmittel, grüne Lebensmittel, Produkte mit chinesischer geografischer Angabe usw. die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit erfüllen, sonst ist es auf lange Sicht unmöglich, zu überleben und sich weiterzuentwickeln. Link 1 Vier Entwicklungsphasen des E-Commerce für Agrarprodukte in meinem Land Seit 1995 hat der E-Commerce für Agrarprodukte vier Entwicklungsphasen durchlaufen: Phase 1 1995–2005 Am 12. Dezember 1995 wurde das Jicheng Spot Network der Zhengzhou Commodity Exchange gegründet und begann, den Getreidefluss im Internet zu erkunden. Im Jahr 2000 wurde das (umbenannte) China Grain Network gegründet und begann im Oktober 2005 mit der Erkundung des Online-Handels mit Getreide aus der Zentralreserve. Die Nationale Baumwollbörse wurde im Jahr 1999 gegründet. Seit Dezember 1999 ist die Börse von den zuständigen staatlichen Stellen damit betraut, im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens fast 20 Millionen Tonnen Baumwolle nach nationalem Standard zu kaufen und zu verkaufen, wobei sich das Transaktionsvolumen auf fast 400 Milliarden Yuan beläuft. Von August 2000 bis Juni 2002 nahm der Handelsmarkt auch Provisionen von den zuständigen staatlichen Stellen entgegen und verkaufte im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens mehr als 2,3 Millionen Tonnen der nationalen Zuckerreserven. Phase 2 2005 - 2012 Yiguo.com wurde 2005 gegründet und 2008 entstanden Helekang und Tuotugongshe, die sich auf Bio-Lebensmittel konzentrierten. Diese Unternehmen konzentrierten sich zunächst alle auf Nischenmärkte. In dieser Zeit kam es in China häufig zu Zwischenfällen im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit, was zu einem sprunghaften Anstieg der Verbrauchernachfrage nach qualitativ hochwertigen und sicheren Lebensmittelzutaten führte. Dies führte dazu, dass viele Unternehmen diesen riesigen Markt erkannten und zwischen 2009 und 2012 eine große Zahl von E-Commerce-Unternehmen für frische Lebensmittel entstand. Viele Unternehmen stiegen in diese Branche ein, was zur Entstehung einer Branchenblase führte. Die Marktnachfrage war damals nicht besonders groß und das E-Commerce-Modell für frische Lebensmittel war lediglich eine Kopie anderer E-Commerce-Modelle. Schließlich gingen viele Unternehmen bankrott. Phase 3 2012-2013 Der Wendepunkt im E-Commerce mit frischen Lebensmitteln begann Ende 2012. Das damals erst seit einem Jahr bestehende E-Commerce-Unternehmen für frische Lebensmittel, Benlai Life, wurde mit der Vermarktung der Veranstaltung „Churu Orange Comes to Beijing“ sofort ein Hit. Im Frühjahr 2013 begann dann der „Peking-Litschi-Krieg“. Von da an sorgte der E-Commerce mit frischen Lebensmitteln erneut für hitzige Diskussionen. In diesem Zeitraum ermöglichte die Entwicklung der sozialen Medien und des mobilen Internets den E-Commerce-Unternehmen für frische Lebensmittel auch die Erforschung weiterer Modelle. Gleichzeitig gestaltet sich der E-Commerce mit frischen Lebensmitteln aber auch sehr schwierig. So wurde beispielsweise Anfang 2013 die Übertragung von „Youcai.com“ in Peking angestrebt und „Tianxianpei“ in Shanghai offline genommen. Stufe 4 2013 - Gegenwart Zu den E-Commerce-Unternehmen für frische Lebensmittel, die in der dritten Phase ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen haben, zählen SF Express, No. 1 Fresh, Benlai Life, TuoTu Gongshe, Delicious 77, Futian und Cai Guanjia, die allesamt kräftige Kapitalspritzen erhalten haben. Jedes Unternehmen verfügt über seine eigenen Vorteile in den Branchenressourcen und ist nacheinander in den E-Commerce-Wettbewerb für frische Lebensmittel eingestiegen. In dieser Zeit wurden nacheinander verschiedene Modelle wie B2C, C2C, C2B, O2O usw. eingeführt und immer mehr Netzwerktools wie Breitband-Telekommunikationsnetze, digitale Fernsehnetze, Internet der neuen Generation, Cloud Computing, Big Data sowie Weibo und WeChat im Jahr 2013 stellten den Unternehmen mehr Auswahltools zur Verfügung. Das Aufkommen spezieller Websites wie China Geographical Indication Products Mall und Longbao Traceability Mall hat die Innovation von E-Commerce-Modellen für Agrarprodukte gefördert. Allerdings gingen einige E-Commerce-Unternehmen für Agrarprodukte offline, wie etwa Yonghuis „Banbiantian.com“, das weniger als 100 Tage nach seiner Einführung offline ging. Auch einige E-Commerce-Unternehmen im Bereich frische Lebensmittel mussten Einbußen hinnehmen, etwa die elektronischen Gemüsekisten. Laut dem „Bericht zur Entwicklung des E-Commerce-Modells für Agrarprodukte 2013–2014“ Link 2 E-Commerce-Modell für Agrarprodukte mit großem Einfluss Empfohlene Bücher: O2O: Geschäftsrevolution im Zeitalter des mobilen Internets O2O-Praxis: Omnichannel-Marketing mit QR-Codes O2O: Geschäftsrevolution im Zeitalter des mobilen Internets (Volltext- und Bildausgabe) |
<<: Was ist der Ursprung dieser Straße, die als „National Seashore Scenic Byway Nr. 1“ bekannt ist?
Wie können wir trainieren, um schöne Muskeln zu h...
Im Zuge der zunehmenden Yoga-Welle gewinnt Partne...
Von der Entstehung der Erde bis heute Etwa 4,6 Mi...
Nach Angaben des Meteorologischen Amtes der Auton...
Vor Kurzem hat die staatliche Lebensmittel- und A...
Endlich gibt es klare Neuigkeiten zum Plan des El...
Vor Kurzem hat JD.com seinen Leistungsbericht für...
Ist es gut, jeden Tag Bauchmuskelübungen zu mache...
Ballspielen, Aerobic, Tanzen, Boxen usw. sind all...
Anfang dieses Jahres wurde die schlechte Ausbeute...
Muskeln sind eines der Ziele, die jeder Mann anst...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem Fort...
Ich glaube, dass dies vielen Brillenträgern passi...
Im April dieses Jahres gab Alibaba Pictures eine ...
Im April 2013 erreichte das Transaktionsvolumen v...