Wisdom ist zurück – mit 74 hat sie einen neuen Partner mitgebracht und ein Ei gelegt. Wisdom ist ein weiblicher Laysanalbatros (Phoebastria immutabilis), der langlebigste Wildvogel der Welt. Am 3. Dezember stellte der U.S. Fish and Wildlife Service (USFWS) fest, dass sie in das Midway Atoll National Wildlife Refuge im Pazifischen Ozean zurückgekehrt war. Die rechte ist die Weisheit, sie trägt ein rotes Fußkettchen; die linke ist ihre Partnerin, und unter ihr liegen die Eier, die Wisdom dieses Jahr gelegt hat|Dan Rapp/ USFWS Im März dieses Jahres entdeckten Wissenschaftler, dass „Wisdom“ aktiv auf Partnersuche war. Sechs Monate später kam sie mit einem neuen Partner zurück und legte ein Ei! Dieser langlebigste Vogel führt seine Legende noch immer fort. Wiedervereint mit der Menschheit Tatsächlich weiß niemand, wie alt „Weisheit“ ist. Im Jahr 1956 führte der Wissenschaftler Chandler Robbins eine Langzeitstudie über Kollisionen zwischen Seevögeln und Flugzeugen durch und beringte im Rahmen dieser Studie die Beine von Albatrossen auf den Midwayinseln, um diese zu dokumentieren . Damals waren mehr als 8.000 Albatrosse beringt und Wisdom war nur ein ganz gewöhnlicher unter ihnen. Im Jahr 2002 kehrte Robbins nach Midway Island zurück. Er wollte einige der Vögel finden, die zuvor beringt worden waren, und ihre Beinringe ersetzen. Dann entdeckte er dieses Fußkettchen, das er vor fast einem halben Jahrhundert getragen hatte . Wisdom, fotografiert im Februar 2021, trägt ein rotes Fußkettchen „Z333“, das 2006 von Mitarbeitern des USFWS ersetzt wurde|Jon Brack / Friends of Midway Atoll Später wurde der Albatros „Wisdom“ genannt. Wisdom war bereits geschlechtsreif, als sie 1956 beringt wurde, Laysanalbatrosse erreichen die Geschlechtsreife jedoch frühestens mit fünf Jahren. Das bedeutet, dass „Wisdom“ spätestens im Jahr 1951 geboren wurde und in diesem Jahr mindestens 74 Jahre alt ist. Albatrosse kehren fast jedes Jahr zur Brutzeit an ihren Geburtsort zurück. Das Midway-Atoll auf den Hawaii-Inseln ist der Brutplatz für 70 % aller Laysanalbatrosse der Welt. Jeden Herbst und Winter kehren sie auf die Insel zurück, um sich zu paaren, Nester zu bauen und Nachwuchs zu zeugen. Anschließend verlassen sie die Insel und fliegen zum Meer, wo sie darauf warten, im nächsten Winter wiederzukommen. Diese Gewohnheit ermöglichte es Robbins Jahr für Jahr, seine „Weisheit“ wiederzuerlangen, und ermöglichte es auch den Menschen, diesen langlebigen Seevogel kennenzulernen. Eine große Familie Albatrosse sind monogam und bilden lebenslange Partnerschaften. Sie legen nur ein Ei pro Jahr , und wenn die Küken schlüpfen, fahren die beiden Partner abwechselnd aufs Meer hinaus, um zu jagen, und kehren zurück, um die Küken zu füttern. Da es nur ein Ei pro Jahr gibt, investieren die Albatros-Partner viel Energie in die Aufzucht ihres Nachwuchses und die Überlebensrate ihres Nachwuchses ist auch mit dem Fortbestand der Population verbunden. Im Jahr 2006 stellten Forscher fest, dass Wisdom einen männlichen Begleiter namens Akeakamai hatte. Angesichts der langen Lebensdauer der Wisdom könnte es sich dabei jedoch nicht um ihren ersten Maat gehandelt haben. Zwischen 2006 und 2020 legten Wisdom und ihr Partner mehr als zehn Eier – obwohl Wisdom bereits in ihren Sechzigern oder Siebzigern war. Wisdom (links) und ihr Partner Akeakamai im Jahr 2015 | USFWS - Pazifikregion Wissenschaftler spekulieren , dass Wisdom im Laufe ihres Lebens 50 bis 60 Eier gelegt und 30 bis 36 Küken ausgebrütet haben könnte . Darüber hinaus wurde sie auch Großmutter. Im Jahr 2011 ereignete sich in Japan das „3.11-Erdbeben“ und löste einen riesigen Tsunami aus. Auch die Midwayinseln waren betroffen und 110.000 Albatrosküken, die noch nicht fliegen konnten, starben auf der Insel. Aber vielleicht war es der Vegetation außerhalb von Wisdoms Nest, die ihr Schutz bot, dass ihre Küken das Glück hatten zu überleben . Letztes Jahr entdeckte jemand, dass das glückliche Junge nun seine eigenen Küken aufzog, die Wisdoms Enkelkinder sind. Wisdom und ihre Küken im Jahr 2011, die beide den Tsunami überlebt haben. | John Klavitter / USFWS Weisheit und Glück Warum kann „Weisheit“ so lange leben? „Ich denke, sie muss im Laufe der Jahre gelernt haben, wie man Raubtieren im Meer aus dem Weg geht, wie man effizient Nahrung sucht und wahrscheinlich auch, wie man Plastik und möglichen Fischerbooten aus dem Weg geht“, sagte John Klavitter, ein Biologe am Midway National Wildlife Refuge, in einem Interview. Albatros auf den Midwayinseln | Marine der Vereinigten Staaten Wenn es ums Überleben geht, müssen Albatrosse viele Hürden überwinden. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts jagten Menschen Hunderttausende Albatrosse wegen ihrer Federn , was dazu führte, dass sie von einigen Inseln vollständig verschwanden. Darüber hinaus verbringen Albatrosse 90 % ihres Lebens auf See, sodass auch Angelhaken, Fischernetze und Ölverschmutzungen ihr Überleben bedrohen . Während des Zweiten Weltkriegs war das Midway-Atoll die Basis der Luftfahrteinrichtungen der US-Marine, und militärische Aktivitäten führten zum Tod vieler Vögel auf der Insel . In den 1950er und 1960er Jahren wurden Zehntausende Albatrosse getötet, um die Zahl der Kollisionen zwischen Vögeln und Flugzeugen zu reduzieren. Bis weit in dieses Jahrhundert hinein leiden die Vögel auf den Midwayinseln noch immer unter einer Gefahr, die der Krieg mit sich gebracht hat: Bleivergiftung . In den von der Marine zurückgelassenen Gebäuden wurde giftige Bleifarbe verwendet. Diese Farbfragmente fielen in den Boden und wurden von Albatrosküken verschluckt, was zu neurologischen Erkrankungen und sogar zum Tod führte. Jedes Jahr sterben möglicherweise 10.000 Küken . Nach mehreren Jahren der Verwaltung wurde Midway Island im Jahr 2018 schließlich zu einer bleifreien Umgebung erklärt. Der Laysanalbatros wird von der IUCN als „gefährdete“ Art geführt. Obwohl ihre Zahl nach einer Reihe von Schutzmaßnahmen derzeit stabil ist, sind Albatrosse immer noch zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt – darunter auch Plastikmüll . Im Magen eines toten Albatroskükens wurden mehrere Feuerzeuge gefunden | B. Mayer Wie andere Inseln auch, gelangt Müll aus dem Great Pacific Garbage Patch auf das Midway-Atoll. An den Stränden der Midwayinseln sammeln sich jedes Jahr bis zu 20 Tonnen Meeresmüll an, 90 % davon sind Plastik. Albatrosse ernähren sich von Kopffüßern wie Tintenfischen und Kraken sowie von Fischen. Sie könnten beim Jagen versehentlich Plastik verschlucken und es ihren Jungen verfüttern. Unverdaulicher Plastikmüll kann jedes Jahr den Tod eines Drittels aller Küken verursachen . Flieg weiter Glücklicherweise ist die „Weisheit“ dieses Jahr nach Midway Island zurückgekehrt. Dieser vor mehr als 70 Jahren geborene Seevogel hat den Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion miterlebt, den globalisierten Handel miterlebt und erlebt, wie es auf den Pazifikrouten in den letzten Jahren endlich ruhig wurde und in den letzten zwei Jahren wieder laut wurde. Die menschliche Welt verändert sich ständig, aber sie kehrt einfach Jahr für Jahr auf die Insel zurück, pflanzt sich mit ihrem Partner fort und fliegt dann zum Meer, wie ein unveränderlicher Fixpunkt in der vergänglichen Welt. Robbins hat gesagt, dass er, nachdem er Wisdom im Jahr 2002 wiederentdeckt hatte, einen persönlichen Wettbewerb mit Wisdom begann, um zu sehen, wer jedes Jahr wiederkommen würde . In einem Jahr verschwand „Wisdom“, bevor die Küken schlüpften. Robbins dachte, er hätte gewonnen, aber er hatte nicht erwartet, dass „Wisdom“ im nächsten Jahr nach Midway Island zurückkehren würde. Am Ende hat die „Weisheit“ das Spiel gewonnen. Robbins kehrte nie nach Midway zurück und starb 2017 im Alter von 98 Jahren. Chandler Robbins, Professor für Ornithologie, United States Geological Survey Seit Anfang 2021 ist Wisdoms Begleiter Akeakamai nicht mehr aufgetaucht und es wird spekuliert, dass er möglicherweise gestorben ist. Während der Brutzeit im letzten Jahr wurde Wisdom mehr als einmal bei Paarungstänzen beobachtet, als sie aktiv auf der Suche nach einem neuen Partner war. Und dieses Jahr kam sie nicht nur zurück, sondern brachte auch einen neuen Partner und möglicherweise ein neues Leben mit – vielleicht wird „Weisheit“, dass das Leben mit nur 74 Jahren leidenschaftlich weitergehen wird. Ich hoffe, nächstes Jahr die gute Nachricht zu hören, dass „die Weisheit zurück ist“. Die Weisheit steht im Mittelpunkt und beschützt ihre Eier. | Dan Rapp/USFWS Verweise [1] https://www.acap.aq/fr/actualites/dernieres-nouvelles/wisdom-the-seventy-something-laysan-albatross-dances-in-another-season-on-midway-atoll [2] https://friendsofmidway.org/ [3] https://www.npr.org/2021/03/05/973992408/wisdom-the-albatross-now-70-hatches-yet-another-chick [4] https://www.smithsonianmag.com/smart-news/wisdom-worlds-oldest-wild-bird-expecting-age-67-180967718/ Autor: Mai Mai Bearbeiten: Kleines Handtuch Bildnachweis: Dan Rapp/ USFWS Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) |
<<: Ich muss ständig husten. Soll ich ein Hustenpflaster verwenden? Vorsicht vor Verätzungen
Was sollten Sie tun, wenn Sie zum Training rausge...
(Bildquelle: Pexels) Geschrieben von | Ah Xian Re...
Kürzlich wurde eine Neuigkeit veröffentlicht, die...
Der 11. Juni ist der letzte Tag der Übergangsfris...
Auf der heute Morgen um 8 Uhr stattfindenden Vide...
Der Grund, warum Seilspringen beim Abnehmen und A...
Jeder muss essen. Essen kann Menschen bis zu eine...
Bereits bei der Veröffentlichung von Windows 10 kü...
Heutzutage achten wir immer mehr auf unser Ausseh...
In gewisser Weise ist der Moment, in dem sie den ...
Yoga ist in den letzten Jahren im Leben von Fraue...
Am ersten Tag nach der Infektion kann es sein, da...
Joggen ist ein Sport, der vielen Menschen in unse...
Ups, ich bin schon wieder aufgeregt! Viele Mensch...