Pflanzen haben auch „soziale Phobien“ und werden „schüchtern“, wenn sie leicht berührt werden →

Pflanzen haben auch „soziale Phobien“ und werden „schüchtern“, wenn sie leicht berührt werden →

Seine Blätter schließen sich bei leichter Berührung sofort. Haben Sie Mimosa schon einmal „gemobbt“? Ich glaube, die meisten Leute haben das getan.

Mimosen sind auch als empfindliches Gras, schüchternes Gras und hässliches Gras bekannt . Das Besondere an dieser Art ist, dass sich ihre Blätter bei Stimulation durch äußere Reize sofort schließen. Je stärker der äußere Reiz ist, desto schneller schließt sich das Blatt und das gesamte Blatt hängt herab. Nach einer Weile kehrt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Es hört sich so an, als ob die Mimose eine Pflanze ist, die unter sozialer Phobie leidet.

Der Grund für die „scheue“ Reaktion der Mimose hängt zunächst mit dem Klima ihrer Herkunft zusammen. Mimosen sind in den tropischen Regionen Brasiliens in Südamerika heimisch, wo das Klima wechselhaft ist und es zu plötzlichen starken Winden und heftigen Regenfällen kommt. Durch das Aufwachsen in einer solchen Umgebung hat Mimosa auf natürliche Weise die Fähigkeit entwickelt, „jeden Feind mit Gewalt zu bekämpfen“.

Bei Wind oder Regen klappt die Mimose ihre Blätter schnell zusammen, um eine Zerstörung der zarten Blätter durch starken Wind und Regen zu vermeiden. Gleichzeitig kann dieser „Trick“ auch Tiere und niedrig fliegende Insekten vorsichtig machen und so der Gefahr vorbeugen, von Pflanzenfressern gefressen zu werden. Dieses einzigartige Selbstschutzverhalten der Mimose kommt häufig bei Tieren vor und ist im Pflanzenreich äußerst selten.

An der Basis des Blattstiels und der Basis der Fiederblättchen der zusammengesetzten Blätter der Mimose befindet sich ein vergrößerter Teil, der als Pulvinus bezeichnet wird. Das Pulvinus ist mit dünnwandigem Gewebe mit vielen Interzellularräumen gefüllt. Pflanzenzellen sind hypertonisch und oft in einem Zustand der Schwellung und Fülle, wodurch die Pflanze aufrecht steht. Wenn die Vibration der Blätter auf das Gelenk übertragen wird, ändern sich die Durchlässigkeit der dünnwandigen Zellmembran im Gelenk und die momentane Ionenkonzentration innerhalb und außerhalb der Membran, wodurch eine Potentialdifferenz entsteht. Die Zellflüssigkeit wird in den Interzellularraum abgegeben, der Turgordruck der Pulvinuszellen nimmt ab und das Pulvinus wird weich und kann das Gewicht des Blattes nicht mehr tragen, was dazu führt, dass sich das Blatt schließt oder sogar das gesamte Blatt herabhängt.

Berührt man die Blätter der Mimose zudem mit größerer Kraft, überträgt sich der Reiz nicht nur auf den Pulsus der Blättchen, sondern erreicht auch schnell den Pulsus an der Blattstielbasis. Zu diesem Zeitpunkt nimmt der Zellturgordruck in der unteren Hälfte des Pulsus an der Basis des Blattstiels ab und der gesamte Blattstiel hängt herab. Nach einer gewissen Zeit, wenn sich die Pulvinuszellen allmählich mit Zellflüssigkeit füllen und der Turgordruck zunimmt, entfalten sich die Blättchen wieder, die Blattstiele richten sich auf und alles kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Der Vorgang ist kompliziert. Die Reihe instinktiver Reaktionen einer kleinen Pflanze auf äußere Reize sind eigentlich eine Form des Selbstschutzes, um Vorteile zu erlangen und Schaden zu vermeiden. Aus dieser Perspektive ist die Mimose nicht „schüchtern“, sondern nur sehr defensiv.

Hinweis: Die Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich als populärwissenschaftliches Material. Sollten Sie einen Verstoß feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

<<:  Denken Sie an den „Faradayschen Käfigeffekt“. Er kann Ihr Leben retten, wenn Sie beim Autofahren in eine solche Situation geraten!

>>:  Wie bleibt „Chinas sexystes Dampfbrötchen“ in der Suppe eingeschlossen? Hinter der traditionellen Küche stecken viele Details

Artikel empfehlen

Überleben nach der Explosion von Apollo 13

Am 11. April 1970 frühstückten die Astronauten Ha...

Wie können Sie Ihre Brustmuskeln zu Hause trainieren?

Im täglichen Leben ist das Training der Brustmusk...

Kaspersky Lab: IoT-Angriffe im zweiten Quartal 2018

Kaspersky Lab hat IoT-Angriffsdaten für das zweit...

Wie macht man Yoga für Anfänger?

Für gewöhnliche Menschen wie uns ist Yoga eine Ak...

Elektroautos werden zum neuen Liebling. Werden Benzinmotoren aufgeben?

Mit der zunehmenden Verbreitung von Technologien ...

Mit welcher Übung können Sie Ihre Taille schnell schlanker machen?

Meerjungfrauen- und Westenform sind für viele Men...

Medien hinterfragen Taxireform: Warum nicht die Mitgliedsbeiträge senken?

Im Taxigewerbe sollten Taxifahrer und Fahrgäste d...

Hilft anaerobes Training wirklich nicht beim Abnehmen?

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Mensche...