Laut dem jüngsten russischen E-Commerce-Bericht der Ecommerce Foundation lag die Wachstumsrate des B2C-E-Commerce in Russland im Jahr 2014 bei 31 %, im Jahr 2015 jedoch trotz der steigenden Zahl von Online-Käufern nur bei 6,6 %. Im vergangenen Jahr führte die russische Wirtschaftsrezession zu einer Verlangsamung der Entwicklung des E-Commerce. Die durchschnittlichen Ausgaben russischer Verbraucher für Online-Einkäufe beliefen sich 2015 auf 685 Euro und lagen damit unter den 741 Euro des Jahres 2014. Russische Verbraucher bevorzugen nach wie vor die Zahlung mit Debitkarte: 40 % wählen diese Zahlungsmethode, fast siebenmal so viele wie Kreditkarten. Der russische E-Commerce-Markt belief sich 2016 auf 21,6 Milliarden EuroFür das Jahr 2016 wird in Russland ein Wachstum des elektronischen Handels von 5,3 % erwartet, was einem Anstieg von etwa einer Milliarde Euro entspricht. Der E-Commerce-Markt hatte im Jahr 2015 einen Wert von 20,5 Milliarden Euro und soll in diesem Jahr 21,6 Milliarden Euro erreichen. Beliebte KategorienDie beliebtesten Produkte im russischen E-Commerce sind nach wie vor Kleidung, gefolgt von IT-Produkten, Schuhen und Modeartikeln, Videounterhaltung und Kommunikationsdiensten. Reisen sind derzeit der beliebteste Online-Dienst in Russland. Den größten Marktanteil nehmen Flugtickets und Hoteldienstleistungen ein, gefolgt von Reisepaketen und persönlichen Transportmitteln, Versicherungen und Veranstaltungstickets. Mobiler E-Commerce in RusslandDer Umfang des mobilen E-Commerce in Russland hat 2,79 Milliarden Euro erreicht und die Zahl der Mobiltelefon- und Tablet-Nutzer in Russland wächst weiterhin. Im Jahr 2014 nutzten 17 % der Russen ab 16 Jahren ihr Mobiltelefon, um auf das Internet zuzugreifen. im vergangenen Jahr war dieser Anteil auf 37 % gestiegen. Auch die Zahl der Nutzer, die über Tablets auf das Internet zugreifen, stieg von 8,4 Prozent im Jahr 2014 auf 19,2 Prozent im vergangenen Jahr. Grenzüberschreitendes Online-Shopping ist auf chinesischen Websites beliebtDie Häufigkeit des länderübergreifenden Online-Shoppings unter russischen Verbrauchern nimmt allmählich zu und es ist bei den Verbrauchern im Ausland beliebt, auf chinesischen Websites einzukaufen. „Viele Produkte sind im Ausland billiger als in China. Aufgrund der Abwertung des Rubels sind die Produktpreise in den meisten westeuropäischen Ländern höher und weniger wettbewerbsfähig geworden“, erklärte die Ecommerce Foundation. Ein weiterer Grund für Verbraucher, grenzüberschreitend online einzukaufen, besteht darin, dass entsprechende Produkte in China nicht erhältlich oder schwer zu finden sind. Die Lieferzeit von Waren aus China ist vergleichsweise schnell, in der Regel nur wenige Wochen, was kürzer ist als die frühere Lieferzeit von mehreren Monaten. Russlands Vertrauen in chinesische E-Commerce-Websites wächst allmählich. Zusammengestellt von Hugo.net |
>>: Das langlebigste Krokodil der Welt hat Zehntausende Nachkommen!丨Natural Trumpet
Beim Vergleich des BYD Han mit dem Audi A6L werde...
Zur Frage, ob Sie nach der Geburt Treppen steigen...
Jeder weiß, dass es viele Sportarten gibt. Egal u...
Am 10. Juli 2023 veröffentlichte die China Automo...
Heutzutage gibt es überall Methoden zur Gewichtsa...
Sport kann Ihnen helfen, Ihren Körper zu trainier...
Im Jahr 2019 veröffentlichte das Mayo Clinic Jour...
Der Siegeszug intelligenter Hardware hat sich end...
Im Sommer verlieren viele Freunde aufgrund der ex...
Viele von uns haben sich angewöhnt, nach dem Esse...
Ich glaube, dass jetzt, da das Internet offen ist...
Mädchen sind von Natur aus schwächer als Jungen, ...
Mazda ist als das BMW Japans bekannt. Doch als BM...
Für viele Familien ist der Kühlschrank die „Schat...
Für manche jungen Männer und Frauen, für Menschen...