Heutzutage spielen Autos in unserem Leben eine unverzichtbare Rolle. Mit dem Aufkommen und der Entwicklung der Dinge entstehen auch „Gerüchte“. Haben Sie schon einmal „Gerüchte“ über Autos gehört, wissen aber nicht, ob sie wahr sind oder nicht? Der Auto-Gerüchtejäger wird für Sie Stück für Stück die Wahrheit hinter den „Gerüchten“ entschlüsseln. Bitte werfen Sie einen Blick auf den Inhalt dieser Ausgabe. 01-Schalten Sie im Winter die Klimaanlage nicht gleich beim Starten Ihres Autos ein Gerücht: Man kann heißes Wasser verwenden, um heißes Wasser auf gefrorene Autoscheiben zu gießen Die Wahrheit: Die obige Aussage ist ein Gerücht! Nachts ist es draußen zu kalt und durch den verbleibenden Regen und Schnee bildet sich oft eine Eisschicht auf den Autoscheiben. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt heißes Wasser auf die gefrorenen Autoscheiben gießen, steigt die Temperatur der Scheiben schlagartig an. Die starken Temperaturschwankungen können durch Wärmeausdehnung und -kontraktion leicht zum Reißen des Glases führen und wirken sich zudem unterschiedlich stark auf den Autolack aus. Autobesitzern wird empfohlen, zum Abkratzen des Eises von den Autoscheiben eine Schneeschaufel oder -karte zu verwenden und dabei in eine Richtung zu kratzen. Lassen Sie das Werkzeug nicht auf der Autoscheibe „wandern“, sonst wird die Scheibe zu einem „großen Clownsgesicht“. Da Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie allmählich den neuen Trend im Automobildesign anführen, verwenden immer mehr Automobilhersteller versteckte Türgriffe, die den Luftwiderstand verringern und das technische Gefühl verstärken können. Bei extremer Kälte wird es allerdings „unangenehm“ – die Türgriffe lassen sich nicht herausziehen und man kann nicht ins Auto einsteigen. Verwenden Sie in dieser Situation nicht vorschnell heißes Wasser, um das Eis zu schmelzen. Wenn das Fahrzeug mit einer Fernstartfunktion ausgestattet ist, können Sie es per Mobiltelefon oder einem anderen Gerät fernsteuern. Starten Sie zunächst die Klimaanlage des Fahrzeugs. Wenn die Temperatur im Auto steigt, schmelzen die Türgriffe auf natürliche Weise. 02- Wenn ein Unfall ohne angelegten Sicherheitsgurt passiert, kann der Airbag zu einem „Killer“-Airbag werden, der schwere Verletzungen am menschlichen Körper verursacht Gerücht: Manche Leute glauben, je dunkler die Farbe der Wärmedämmfolie eines Autos, desto stärker die Lichtabsorptionsfähigkeit des Materials und desto besser die Dämmwirkung. Die Wahrheit: Die obige Aussage ist wahr! Das Airbagsystem ist ein passives Sicherheitsschutzsystem innerhalb des Sicherheitssystems des Fahrzeugs. In Verbindung mit Sicherheitsgurten kann es den Insassen einen wirksamen Kollisionsschutz bieten. Bei richtiger Koordination können die Airbags eines Fahrzeugs bei einer Kollision die Anzahl der Kopfverletzungen um 25 % und die Anzahl der Gesichtsverletzungen um etwa 80 % senken. Airbags haben auch ihre „unsicheren“ Seiten. Wenn das Auto mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h fährt, wird das Fahrzeug durch den plötzlichen Aufprall innerhalb von 0,2 Sekunden gestoppt und der Airbag wird bei einer Geschwindigkeit von etwa 300 km/h ausgelöst. Die dabei erzeugte Aufprallkraft beträgt ca. 180 kg. Wenn Sie in diesem Moment nicht angeschnallt sind, ist es – abgesehen von der Situation, dass Sie direkt aus der Windschutzscheibe fliegen und auf den entgegenkommenden Airbag treffen – für Kopf, Nacken und andere empfindlichere Körperteile schwierig, dem standzuhalten, was zweifellos zu Folgeschäden am menschlichen Körper führen wird. Daher müssen Sie beim Einsteigen ins Auto Ihren Sicherheitsgurt anlegen, damit der Airbag bei einem Fahrzeugaufprall Ihre Sicherheit besser gewährleisten kann. 03- Manche Leute sagen, dass der Verzehr von Litschis während der Fahrt als Trunkenheit am Steuer geahndet wird Gerücht : Manche Leute sagen, dass der Verzehr von Litschis während der Fahrt als Trunkenheit am Steuer geahndet wird. Die Wahrheit: Die obige Aussage ist ungenau! Auch wenn nach dem Verzehr von Litschis möglicherweise festgestellt wird, dass Sie unter Alkoholeinfluss gefahren sind, besteht kein Grund zur Panik. Es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen einer „Fahrt unter Alkoholeinfluss durch den Verzehr von Litschis“ und einer „echten Fahrt unter Alkoholeinfluss“. Warum ist der Verzehr von Litschis ein Hinweis auf Trunkenheit am Steuer? Tatsächlich ist es vor allem der Zucker in Litschis, der das Problem verursacht. Einerseits gärt die Fruktose in Litschis bei Lagerung in einer geschlossenen Umgebung durch „anaerobe Atmung“ zu Alkohol; Andererseits versorgen die großen Mengen Zucker in Litschis die Bakterien im Mund mit Nährstoffen und veranlassen sie zur Produktion von Alkohol und anderen Substanzen. Diese Gründe überschneiden sich, sodass es bei Personen nach dem Verzehr von Litschis bei einem Atemalkoholtest leicht zu einer Fehleinschätzung als „Trunkenheit am Steuer“ kommen kann. Um zu verhindern, dass fälschlicherweise festgestellt wird, dass Sie unter Alkoholeinfluss fahren, können Sie Ihren Mund nach dem Verzehr von Obst oder fermentierten Lebensmitteln mit etwas Wasser ausspülen und warten, bis der Alkohol in Ihrem Mund auf natürliche Weise verschwindet, sodass sich der Atemtest langsam wieder normalisiert. Es muss betont werden, dass der Verzehr alkoholischer Speisen keineswegs dasselbe ist wie das Trinken von Alkohol. Wird der Test nach dem Trinken durchgeführt, selbst nach einigen Minuten, werden die Testergebnisse nicht nur nicht schlechter, sondern können sogar besser werden. Gehen Sie daher kein Risiko ein. Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss und fahren Sie nicht, nachdem Sie getrunken haben. Um unnötigen Ärger und Verzögerungen zu vermeiden, wird gleichzeitig empfohlen, während der Fahrt keine großen Mengen zuckerhaltiger Früchte wie Litschis, Durian, Jackfrüchte, Longans, Rosinen, Lorbeerbeeren usw. zu essen. 04- Manche Leute glauben, dass eine zu hohe Motortemperatur während der Fahrt großen Schaden am Auto verursacht, während eine zu niedrige Motortemperatur keinen Schaden am Auto verursacht. Gerücht : Manche Leute glauben, dass das Ausschalten der Klimaanlage im Auto während des Betriebs keine Auswirkungen auf die Klimaanlage hat. Die Wahrheit : Die obige Aussage ist ein Gerücht! Bei zu hohen Motortemperaturen verdünnt sich das Öl, die Schmierwirkung lässt nach und der Motor verschleißt schneller. Bei niedriger Motortemperatur kann der Kraftstoff nicht vollständig verbrennen, was zu Motorkorrosion und Oxidation von Zubehör führt und die Lebensdauer des Motors verkürzt. Als Reaktion auf die beiden oben genannten Situationen haben einige Leute eine Möglichkeit gefunden, die Temperatur des Motors im Leerlauf zu erhöhen. Aufgrund der niedrigen Motordrehzahl kann das von der Ölpumpe geförderte Schmieröl jedoch aufgrund des niedrigen Drucks nicht schnell in die Oberflächen der Schmierteile gedrückt werden, wodurch die beweglichen Teile des Motors in einem Zustand trockener oder halbtrockener Reibung arbeiten, was zu Schäden an den Komponenten führt. Darüber hinaus wird der Kraftstoff bei niedrigen Temperaturen schlecht zerstäubt, wodurch unverbrannter Kraftstoff durch die Zylinderwand in das Kurbelgehäuse gelangt. Der Ölfilm an der Zylinderwand wird weggespült, was ebenfalls den Verschleiß der Maschinenteile beschleunigt. Daher ist es nicht ratsam, den Motor im Leerlauf laufen zu lassen und aufzuheizen. Um die Lebensdauer Ihres Autos zu verlängern, wird daher empfohlen, nach dem Starten des Autos eine Weile mit niedriger Geschwindigkeit zu fahren, damit sich das Öl langsam erwärmt und den Motor vollständig schützt . Hat Ihnen diese Ausgabe des „Gerüchte-Zerstörers“ im Automobilbereich dabei geholfen, einige „Gerüchte“ zu entlarven, bei denen Sie zuvor nicht wussten, ob sie wahr oder falsch waren? Wenn Sie Gerüchte haben, die Sie überprüfen möchten, hinterlassen Sie diese bitte im Kommentarbereich. Lassen Sie uns gemeinsam die wissenschaftliche Wahrheit suchen! Das Bild stammt aus dem Internet |
<<: Lvmama: Whitepaper zum Sanya-Familienreisemarkt 2018
>>: Wie sieht ein pandafreundliches Familienessen aus?
Roter Hefereis ist ein fermentiertes Produkt mit ...
Viele männliche Freunde gehen gerne ins Fitnessst...
Das Frühlingsfest im Jahr des Hasen steht vor der...
Wenn es um dünne und leichte Notebooks geht, muss...
Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...
Nokia hat erstmals den Prototyp seines ersten 4G-...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft dem ...
Viele Menschen schütteln ihr Handy im Sitzen, in ...
Die traditionelle Automobilindustrie erhöht konti...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Bauchmuskeltraining ist ein unverzichtbarer Besta...
Letztes Jahr veröffentlichte die renommierte Fach...
Vor nicht allzu langer Zeit hat mein Land die Trä...