Aerobic ist eine Art von Übung, die uns dabei helfen kann, schnell Körperfett zu verbrennen, und daher eine sehr gute Rolle beim Abnehmen spielt. Besonders Aerobic für den Nacken kann Ihren Nacken lockern. Besonders nach der Arbeit können Sie Ihren Nacken bewegen, damit Sie keine Nackenkrankheiten entwickeln. Es gibt jedoch viele Dinge, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Aerobic für den Nacken machen. Schritt für Schritt Zu Beginn sollten Sie in einem gewissen Tempo gehen, um Ihrem Körper und Ihren unteren Gliedmaßen genügend Zeit zur Anpassung zu geben. Machen Sie am Anfang nicht zu lange, 10 Minuten sind angemessen. Vor dem Gehen ist es wichtig, sich aufzuwärmen und entsprechende Dehnübungen durchzuführen, insbesondere moderate Dehnungen der unteren Gliedmaßen. Wenn es kalt ist, brauchen Sie länger zum Aufwärmen und ziehen Sie mehr Kleidung an. Messen Sie Ihren Puls pro Minute vor und nach dem Gehen und zeichnen Sie ihn als Referenz auf. Nach einer langen Trainingsperiode verbessert sich Ihre kardiorespiratorische Ausdauer, Ihre Herzfrequenz sinkt und Ihr Puls normalisiert sich nach dem Training schneller. Für Anfänger ist es am besten, es zwei- oder dreimal pro Woche jeden zweiten Tag durchzuführen. Dann kannst du die Anzahl der Wiederholungen entsprechend steigern, bis du das Gefühl hast, es ist angemessen. Zwinge dich nicht. Gesundheit und Wellness Nach dem Aerobic sollten Sie Ihre verschwitzte Kleidung rechtzeitig wechseln, um einer Erkältung vorzubeugen, insbesondere nach dem Training in einem klimatisierten Raum sollten Sie vor dem Duschen einige Dehnübungen machen. Wer regelmäßig Aerobic macht, sollte auf seine Füße achten und seine Fußnägel regelmäßig schneiden. Beim Sport in heißen Temperaturen schwitzen Sie stark und der Schweiß, der zwischen Ihren Zehen verbleibt, kann leicht zur Vermehrung von Bakterien führen. Halten Sie die Haut an Ihren Füßen daher immer trocken. Kleiderordnung Beim Aerobic sollten Sie körperbetonte und schweißdurchlässige Aerobic-Kleidung tragen und keine gewöhnlichen Lederschuhe barfuß tragen. Fitnessschuhe sollten über dickere Polster verfügen, um die Stöße beim Aufprall des Fußes auf den Boden zu reduzieren. Der Schuhkörper sollte nicht zu weich sein und kann eine halbhohe Schlauchform haben, um die Knöchel zu schützen. Beim Nackengymnastiktraining müssen Sie jedoch daran denken, Schritt für Schritt vorzugehen und nicht zu nervös zu sein, denn wenn Sie beim Training zu nervös sind, zerren Sie sich die Nackenmuskulatur. Sie müssen sich auch richtig aufwärmen, was bei anstrengenden Übungen sehr wichtig ist. Andernfalls werden Sie nach dem Training spüren, wie Ihr Herz sehr schnell schlägt. |
<<: Vorteile von Aerobic für ältere Menschen
>>: Was sind die Bewegungen der Meridian-Aerobic?
Nach der Schwangerschaft durchläuft der Körper ei...
Jeder kennt Probiotika. Werbung auf E-Commerce-Pl...
Heutzutage erfreuen sich sowohl Yoga als auch Pil...
Hu Sumei, Dozent an der Technischen Universität P...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...
Aus verschiedenen bekannten Gründen geriet die Är...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Autor: Sun Yizhen Fotografie: Yang Pudong Am Nach...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Xinhuanet Um...
Yoga steht in der Vorstellung vieler Menschen für...
In letzter Zeit hat sich die Marktsituation mit d...
Tesla ist heute der wertvollste Autohersteller de...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Big Data erfreut sich großer Beliebtheit. Dan Ari...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Pingsheng War...