Der Markt für Online-Lebensmittellieferungen in den nordischen Ländern ist während der Coronavirus-Pandemie explodiert. Wie in anderen Teilen der Welt hat sich dieses Wachstum verlangsamt, da die Verbraucher nach der Gesundheitskrise wieder in die stationären Geschäfte zurückgekehrt sind. Die Pandemie hat jedoch zur Entwicklung neuer Online-Einkaufsgewohnheiten geführt. Verbraucher werden immer raffinierter und bestellen frische Lebensmittel und warme Mahlzeiten, die ihnen auf Knopfdruck direkt an die Haustür geliefert werden. Infolgedessen ist die Online-Lieferung von Lebensmitteln zu einer gängigen Praxis geworden. Der Markt wird im Jahr 2023 auf 8 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2027 die Marke von 12 Milliarden US-Dollar überschreiten. Der Markt für Online-Lebensmittellieferungen ist in zwei Segmente unterteilt: Lebensmittel und Essen zum Mitnehmen. Erstere weisen höhere Jahreseinnahmen auf, während Letztere mehr Benutzer haben. Im Jahr 2023 wird es mehr als 10 Millionen Nutzer von Online-Lebensmittellieferdiensten geben, verglichen mit nur 9 Millionen Lebensmittelkäufern. Es wird erwartet, dass diese Zahl in den nächsten Jahren stetig steigt. Nordischer Online-Lebensmittelliefermarkt, Anzahl der Nutzer nach Segmenten, 2017–2027 (in Millionen). Datenquelle: Statista.com Von Nordeuropa in die Welt Die wachsende Beliebtheit von Essensliefer-Apps ist einer der Hauptgründe für diese beeindruckenden Zahlen. Mithilfe von Apps können Benutzer jederzeit und überall ganz einfach Essen über ihre Mobilgeräte bestellen. Der lokale Anbieter Wolt ist die beliebteste Essensliefer-App in der Region. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 als Restaurant-Lieferplattform hat Wolt in seinem Heimatland Finnland und seinen nördlichen Nachbarländern erheblich an Zugkraft gewonnen. In Norwegen und Dänemark belegte die Wolt-App den ersten Platz, in Schweden den zweiten. Im Jahr 2022 übernahm der amerikanische Online-Lebensmittellieferant DoorDash Wolt. Die Fusion soll das internationale Wachstum weiter fördern und es ist geplant, in den kanadischen, australischen und isländischen Markt einzutreten. Zu den anderen beliebten Essensliefer-Apps in der Region gehören HelloFresh, Uber Eats, Bolt und Glovo. Führende Essensliefer-Apps in Finnland im Jahr 2022 (nach Downloads). Datenquelle: Statista.com Boom und Pleite der Lebensmittelgeschäfte Der globale Online-Lebensmittelmarkt ist während der Pandemie exponentiell gewachsen, da Investoren Geld in den schnell wachsenden Sektor gepumpt haben. Der Markt hat seit der Pandemie zu kämpfen: Die Zahl der Finanzierungsrunden geht zurück und die Bewertungen brechen ein. Zu den Unternehmen, die unter der jüngsten Marktverknappung zu leiden hatten, zählen Oda, ein norwegisches Lebensmittel-Startup, das vor Kurzem seinen Einhorn-Status verlor, und Mathem, ein schwedischer Online-Lebensmittelhändler. Da auf dem nordischen Markt neue Herausforderungen entstehen, sind die meisten E-Commerce-Segmente davon betroffen. Nur die Zeit wird zeigen, wie sich Online-Lebensmittelhändler in diesen unsicheren Zeiten der Marktinflation und steigender Lebenshaltungskosten schlagen werden. Prozentuale Veränderung des Umsatzes im digitalen Handel in den nordischen Ländern im Vergleich zum Vorjahr von Q3 2021 bis Q4 2022. Datenquelle: Statista.com |
Manche Menschen möchten beim Laufen körperliche B...
Obwohl Flugzeuge Passagiere schnell an ihr Ziel b...
Das „Umweltmädchen“ Greta ist möglicherweise erne...
Autor: Fluent Liebe „Schicksalsmenschen“! „Black ...
Wer abnehmen möchte, tut dies gerne durch Laufen,...
Im heutigen hektischen Leben ist gelegentliches J...
Wildenten auf dem Eis. Bild von Zhong Zhenyu „Ein...
Dem jüngsten Bericht des Marktforschungsunternehm...
Herr Zhang, ein leitender Angestellter, ist ein l...
Dies ist der 4378. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Schwimmen ist eine Aktivität, die viel Bewegung e...
Leitender Experte: Li Dongzeng, Chefarzt der Abte...
Barren sind im Alltag ein weit verbreitetes Fitne...
Prüfungsexperte: Yang Yanhui, leitender Gartening...
Nach langem Aufbleiben denken viele Menschen, das...