Viele von uns treiben gerne Sport, was ein sehr gutes Hobby zur Erhaltung der Gesundheit ist. Mehr Bewegung ist sehr förderlich für unsere Gesundheit. Nicht nur Abnehmwillige können mit Laufen ihre körperliche Fitness durch sportliche Betätigung kontinuierlich steigern. Aber Sie müssen vor dem Training einige Vorbereitungen treffen. Also, wie bereiten Sie sich vor dem Training vor? Sehen wir uns zu diesem Thema die folgende Einführung an. Experten erinnern Freunde daran, dass sie vor jeder Übung Aufwärmübungen machen und sich aufwärmen müssen und auch darauf achten müssen, nach dem Training zu entspannen. 1. Aufwärmübungen 1. Bei Aufwärmübungen müssen neben dem herkömmlichen Aufwärmen von Kopf bis Fuß auch die Gelenke, Bänder und Muskeln verschiedener Körperteile umfassend trainiert werden. Sie können mithilfe von Laufbändern, Heimtrainern usw. auch Aerobic-Übungen mit geringerer Intensität durchführen. 2. Aufwärmübungen dauern in der Regel 10 Minuten, im Winter können sie etwas länger, etwa 15 Minuten, sein. Die Aufwärmzeit sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Ist sie zu kurz, ist das Aufwärmen nicht ausreichend und es kommt wahrscheinlich zu Sportverletzungen; ist sie zu lang, wird die körperliche Kraft vorzeitig verbraucht, was das formelle Training beeinträchtigt. 3. Nach dem Aufwärmen des gesamten Körpers sollten gezielte Aktivitäten an lokalen Gelenken, Bändern und Muskeln durchgeführt werden. Trainierst du an diesem Tag beispielsweise hauptsächlich deine Schultern, musst du ein gezieltes Aufwärmtraining für deine Schultern durchführen, z. B. mit einem Hochzieher Pulldowns vor oder hinter dem Nacken ausführen, jeweils 1 bis 2 Sätze mit leichten Gewichten und 15 Mal pro Satz. 2. Nach dem Training entspannen 1. Dehnübungen in die entgegengesetzte Richtung. Am Ende des Fitnesstrainings können Muskelverlängerungs- und Dehnungsübungen in entgegengesetzter Richtung zum Trainingsteil die Muskelregeneration erheblich beschleunigen und Sportverletzungen vorbeugen. So können beispielsweise am Ende von Schulter- und Taillenübungen Entspannungsübungen wie Hängen an der Reckstange, Anheben der Knie oder Hin- und Herschwingen den Druck und die Schmerzen in den Schulter- und Taillengelenken, Bändern und Muskeln schnell lindern und die Muskelregeneration fördern. 2. Laut Expertenrat kann 5- bis 10-minütiges Joggen die Muskelregeneration vollständig fördern; 5- bis 10-minütiges Fahren auf einem Heimtrainer mit geringem Widerstand nach dem Oberschenkeltraining kann sowohl die Oberschenkelmuskelverspannung lösen als auch die Muskelelastizität wiederherstellen. Wie bereite ich mich vor dem Training vor? Einige Vorbereitungen vor dem Training sollte jeder ernsthaft treffen. Wer regelmäßig trainiert, weiß, dass er nur durch vorheriges Aufwärmen versehentliche Verletzungen während des Trainings vermeiden kann. Wenn man Profisportlern beim Training zusieht, kann man auch erkennen, dass sie sich vor dem Training ausreichend aufgewärmt haben. |
>>: Diejenigen, die kein Yoga praktizieren sollten
Jeder kennt die Evolution von Pflanzen und Tieren...
Jeden Abend vor dem Schlafengehen schalte ich das...
Der MADE Industry Research Price Index wird von A...
Mögen Sie den albernen Sheldon oder bevorzugen Si...
Am 10. Dezember stürzte ein Mittelschüler in Fush...
Im November 2022 entdeckte ein Bürger von Chongqi...
Azalee ist eine weit verbreitete Zierblume mit le...
Wir wissen, dass die Wurzeln der westlichen Zivil...
Meine Haut ist im Winter trocken. Sollte ich tägl...
Wir sehen oft gutaussehende Männer, die bei TV-Ta...
Da der Nationalfeiertag näher rückt, wurden mehr ...
Das Handelsministerium hat heute eine reguläre Pr...
In den letzten Jahren hat die Unterhaltungsindustr...
Für starke Muskeln ist Training nötig, aber auch ...
Es ist wieder Silvester, wir bleiben die ganze Na...