Ein Jahr nach dem Ende der Konjunkturmaßnahmen ist die gesamte Haushaltsgeräteindustrie immer noch träge

Ein Jahr nach dem Ende der Konjunkturmaßnahmen ist die gesamte Haushaltsgeräteindustrie immer noch träge

Der allgemeine Abschwung in der Haushaltsgerätebranche im ersten Halbjahr hat sich kontinuierlich bestätigt und die Marktaussichten für das zweite Halbjahr sind nicht optimistisch. Vor diesem Hintergrund wurde die Frage aufgeworfen, ob es ähnliche Konjunkturmaßnahmen für die Industrie geben wird wie in den vergangenen Jahren. Allerdings deuten die Signale des kürzlich abgehaltenen hochrangigen Symposiums zur wirtschaftlichen Lage möglicherweise darauf hin, dass die Möglichkeit zur Einführung neuer politischer Maßnahmen nicht groß ist. Branchenkenner gehen davon aus, dass sich das Überleben des Stärkeren in der Haushaltsgerätebranche weiter verschärfen wird und sich die Marktanteile weiterhin auf führende Unternehmen konzentrieren werden.

Farbfernsehunternehmen sind am stärksten betroffen

Vorgestern veröffentlichte das Nationale Statistikamt eine Reihe von Wirtschaftsdaten für das erste Halbjahr. Unter dem Posten „Gesamteinzelhandelsumsatz mit Konsumgütern“ beliefen sich die Gesamteinzelhandelsverkäufe von Haushaltsgeräten und audiovisueller Ausrüstung auf 353,7 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 7,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres erreichten die Einzelhandelsumsätze mit solchen Waren 326,9 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 15,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Zuvor vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie veröffentlichte Statistiken zeigten, dass die Heim-Audio- und Videoindustrie, die hauptsächlich auf Farbfernsehern basiert, einen Umsatz von 263,9 Milliarden Yuan erzielte. Dies entspricht einem Anstieg von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und einem Rückgang von 11,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Liu Buchen, ein Experte der Haushaltsgerätebranche, ist der Ansicht, dass die Leistung der Haushaltsgerätebranche im ersten Halbjahr im Wesentlichen den Erwartungen zu Jahresbeginn entsprach und es insgesamt weder zu einem größeren Rückgang noch zu einem größeren Anstieg gekommen sei. Bei genauerer Betrachtung der verschiedenen Kategorien ist die Situation bei schwarzen Geräten schlechter als erwartet und bei weißen Geräten etwas besser, aber nicht besonders ideal.

Es ist davon auszugehen, dass die Einstellung der staatlichen Subventionspolitik für die Haushaltsgeräteindustrie Ende Mai letzten Jahres erhebliche Auswirkungen auf die gesamte heimische Farbfernsehindustrie hatte. Öffentliche Daten zeigen, dass das Farbfernsehgeschäft der fünf größten inländischen Farbfernsehgiganten, darunter TCL Group , Hisense Electric , Skyworth Group, Shenzhen Konka und Sichuan Changhong, im ersten Quartal dieses Jahres allesamt einen Rückgang verzeichnete. Aus der kürzlich von der TCL Group veröffentlichten Zwischenergebnisprognose ging hervor, dass das Verkaufsvolumen bei LCD-Fernsehern (einschließlich kommerzieller Monitore) im ersten Halbjahr 7,87 Millionen Einheiten betrug, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im Vergleich dazu schnitten die Unternehmen der Haushaltsgerätebranche relativ gut ab. Die Midea Group veröffentlichte am 4. eine vorläufige Gewinnmitteilung, in der es hieß, dass der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zuzurechnende Nettogewinn im ersten Halbjahr 6,059 bis 6,686 Milliarden Yuan betrug, was einer Steigerung von 45 bis 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Quartal dieses Jahres erzielten auch Gree Electric Appliances , Midea Group, Chunlan Holdings , Qingdao Haier und andere ein deutliches Wachstum.

Agenturprognose: TV-Umsätze könnten erstmals seit 30 Jahren negativ wachsen

Allerdings sind die Aussichten für die Haushaltsgerätebranche auf das gesamte Jahr gesehen noch immer nicht optimistisch. CMM prognostiziert, dass der Markt für Haushaltsgeräte im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr lediglich um 3,5 % wachsen wird. Aowei Consulting prognostiziert, dass die inländischen Fernsehverkäufe in diesem Jahr zum ersten Mal seit 30 Jahren ein negatives Wachstum aufweisen könnten.

Berichten von People's Daily Online und China Government Network zufolge erklärte Dong Mingzhu, Vorsitzender der Gree Group, kürzlich jedoch, dass die Lage von Gree „relativ optimistisch“ sei und erklärte unverblümt, dass „keine staatliche industriepolitische Unterstützung erforderlich“ sei und dass „Unternehmen auf dem Markt konkurrieren sollten“.

Nach Ansicht einiger Branchenkenner bedeutet dies, dass die „Schlupflöcher“ in der groß angelegten Politik zwar immer enger werden, die „Mikrostimuli“ in einigen Bereichen aber immer noch erfreulich sind.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Im Farbfernsehgeschäft ist der Gewinn wichtiger als die Größe

>>:  Traditionelle Innovationen bei Haushaltsgeräten durchtrennen die „Isolationsschicht“

Artikel empfehlen

Wie viele Flughäfen gibt es in unserem Land (Stand Juli 2020)?

In meinem Land werden jedes Jahr neue Flughäfen g...

Anspruchsvolles Alpinskifahren? Windkanal-3D-Modellierung zur Hilfe

Zünden Sie eine Zigarette an, der Wind beginnt zu...

Yoga kann das Ding eines Mannes größer machen

Yoga ist sehr wirksam bei der Verbesserung der Kö...

Wenn Foodies nicht zunehmen möchten, sind diese 5 Snacks sehr zu empfehlen!

Wenn es um Snacks geht, denken die meisten Mensch...

Wenn im Freundeskreis „Live-Suizid“ passiert

Die sozialen Beziehungen auf WeChat sind enger, d...

Zum Wohle der toten Elefanten wird dieser Ort kein Einwegplastik mehr produzieren

Die sri-lankische Regierung hat vor Kurzem angekü...