Wir alle wissen, dass regelmäßiges Bergsteigen gut für die körperliche Gesundheit ist, aber dieser Outdoor-Sport hat auch seine Grenzen. Nicht jeder ist für regelmäßiges Bergsteigen geeignet. Wenn Sie es nicht entsprechend Ihrer tatsächlichen körperlichen Verfassung tun, wird es Ihrem Körper unnötige Probleme bereiten. Schadet regelmäßiges Bergsteigen unserem Körper also? Welche Nachteile hat häufiges Bergsteigen? Bergsteigen kann die Kniegelenke schädigen und möglicherweise auch andere Krankheiten hervorrufen. Es sollte auf die jeweilige Person abgestimmt sein und man sollte nicht blind klettern. Menschen, die an Herzkrankheiten, Emphysem, Asthma, Epilepsie, Schwindel, Bluthochdruck und anderen Krankheiten leiden, sollten keine Berge besteigen, da das Bergsteigen viel körperliche Energie verbraucht und die Blutzirkulation beschleunigt, was die Belastung des Herzens erhöht und leicht zu Angina Pectoris und Herzinfarkt führt. Wenn Sie wirklich einen Berg besteigen möchten, gehen Sie auf jeden Fall mit anderen, wählen Sie Berge mit sanften Hängen und erklimmen Sie sie langsam, achten Sie besonders auf Pausen während der Reise und nehmen Sie Erste-Hilfe-Medikamente mit, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus leiden junge Menschen, die plötzlich sterben, häufig an dilatativer oder hypertropher Kardiomyopathie. Junge Menschen mit Kardiomyopathie oder rheumatischer Herzerkrankung sind zum Bergsteigen nicht geeignet. Die Prävention und Behandlung von Bergunfällen ist ein sehr wichtiges Forschungsthema in der gesamten weltweiten Bergsteigergemeinschaft. Der Weltbergsteigerverband und der Asiatische Bergsteigerverband haben viel Energie in verwandte Bereiche investiert. Insbesondere in Ländern wie den USA, Kanada, Frankreich, der Schweiz und Japan, in denen der Bergsport relativ weit entwickelt ist, verfügen Bergsteigerorganisationen in der Regel über entsprechende Bergrettungskomitees, und in den Alpen sind das ganze Jahr über spezialisierte Bergrettungsschulen im Einsatz. Jeder weiß, dass wir beim Bergsteigen auch über Sicherheit sprechen müssen, und wenn wir über Sicherheit sprechen, muss es Bergrettungsorganisationen geben. Dies ist eine unvermeidliche Entsprechung, denn beim Bergsteigen selbst gibt es unvorhersehbare Gefahren und Notsituationen. Das Massenbergsteigen in unserem Land hat gerade erst begonnen, und dieser Aspekt fehlt relativ stark. Angesichts einiger Unfälle in den letzten Jahren sind die Rettung und Prävention von Bergunfällen immer wichtiger geworden. Man kann sagen, dass dies einer der Schlüsselfaktoren für die normale Entwicklung des Bergsteigens in meinem Land ist, insbesondere des Massenbergsteigens. Oben wurden einige Nachteile des Bergsteigens sowie einige unvorhersehbare Schwierigkeiten beim Bergsteigen vorgestellt, an die wir alle erinnern müssen. Obwohl Bergsteigen viele Vorteile für den Körper hat, sollte es dennoch auf der tatsächlichen Situation basieren. Alle Dinge können nicht gleichzeitig besprochen werden. Am besten ist es, nicht in unerschlossene Berge zum Wandern zu gehen und mit anderen zu gehen. |
<<: Ist Wandern im Winter sinnvoll?
>>: Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?
Viele Menschen trainieren nur, um ihre Bauchmuske...
Prüfungsexperte: Zheng Yuanpan Professor der Zhen...
Bei hohem Blutzucker sind die Symptome normalerwe...
Wie viele andere Menschen glaubte ich einst, ich ...
Wenn wir über Schlaf sprechen, denken wir meist a...
Umsatzrückgang im Gaming-Geschäft, E-Commerce-Ges...
Im Leben werden wir zwangsläufig verletzt und die...
Der Klimmzug ist relativ schwierig. Wir müssen di...
Vor einigen Tagen startete der Double Eleven-Vorv...
Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...
Am 16. April landete die Rückkehrkapsel des beman...
Für sportbegeisterte Menschen ist das Wort „Sport...
Die Konzentration auf das Mitgliedsbeitragsgeschä...
Als einer der Steuerungsstandards für viele Spiel...
Es gibt viele Möglichkeiten, im täglichen Leben F...