China Automobile Dealers Association: Monatsbericht zum chinesischen Importautomarkt im August 2020

China Automobile Dealers Association: Monatsbericht zum chinesischen Importautomarkt im August 2020

Marktversorgung

Von Januar bis August 2020 haben die Auswirkungen der globalen Epidemie nachgelassen. Das Land importierte insgesamt 515.000 Fahrzeuge (einschließlich Fahrgestelle), was einem Rückgang von 26,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gesamtwert der importierten Fahrzeuge betrug 172,42 Milliarden Yuan. Im August wurden in einem einzigen Monat 85.000 Autos (einschließlich Fahrgestelle) importiert, was einem Rückgang von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gesamtwert der importierten Autos betrug 29,6 Milliarden RMB.

Verkäufe

Von Januar bis August erreichten die Terminalverkäufe importierter Personenkraftwagen 600.000 Einheiten, was einem kumulierten Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 18,3 % entspricht. Im August erreichten die Terminalverkäufe importierter Personenkraftwagen 83.000 Einheiten, was einem Anstieg von 0,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hauptgrund für den Anstieg war die niedrige Basis im Vorjahreszeitraum.

Parallel importierte Autos

Von Januar bis Juli wurden 57.000 Autos parallel importiert, was 13,3 % der Gesamtimporte entspricht. Dies entspricht einem Rückgang von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Marktanteil im Jahr 2019 und einem kumulierten Rückgang von 43 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Juli wurden lediglich 33 parallel importierte Autos erfasst, ein starker Rückgang von 99,7 % gegenüber dem Vormonat.

Modellstruktur

Von Januar bis August waren die Verkaufsmodelle importierter Personenkraftwagen mit einem Anteil von 95,7 % noch hauptsächlich Limousinen und SUVs; Bei Limousinen, SUVs und MPVs betrugen die Rückgänge 17,1 %, 19,7 % bzw. 12,3 %, wobei die Rückgangsrate leicht zurückging. Im August verringerte sich der Rückgang bei SUVs auf 5,8 %, während Limousinen und MPVs um 8,0 % bzw. 16,8 % zulegten.

Levelstruktur

Von Januar bis August 2020 stieg der Marktanteil großer und mittelgroßer importierter Fahrzeuge im Vergleich zu 2019 weiter an, und zwar um 2,3 bzw. 7,0 Prozentpunkte. Die Marktanteile anderer Segmente gingen zurück, wobei der Anteil importierter Mittel- und Kompaktfahrzeuge um 5,7 bzw. 2,5 Prozentpunkte zurückging. Die Daten zeigen, dass die Epidemie relativ geringe Auswirkungen auf das mittlere bis obere Marktsegment hat.

Verdrängungsstruktur

Von Januar bis August 2020 blieben 1,5 bis 2,0 l im ersten Hubraumbereich mit einem Anteil von 44,6 %, jedoch einem Rückgang von 1,5 Prozentpunkten; aufgrund der Inlandsproduktion von Tesla verringerte sich der Anteil der Hubräume unter 1,0 l um fast 3,7 Prozentpunkte; Der Anteil der Hubraumklasse 2,0–3,0 l stieg auf 37,1 %, was einem Anstieg von 6,1 Prozentpunkten gegenüber dem gesamten Jahr 2019 entspricht.

<<:  Ein Führungswechsel bei den drei großen Betreibern wird das Monopol nicht brechen

>>:  TSMC: Umsatz im 3. Quartal 2020 von 356,43 Milliarden NT$, Nettogewinn um 36 % gestiegen

Artikel empfehlen

Sie sind diejenigen, die Gott am besten verstehen.

Jeder ist der Protagonist des Lebens und jeder is...

Kann man durch tägliches Yoga abnehmen?

Viele Menschen machen gerne täglich Yoga, um abzu...

Atemrhythmus beim Laufen

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Wenn du eine perfekte Frau sein willst, muss dieser Ort eng genug sein

Eine perfekte Frau muss an jedem Teil ihres Körpe...

So führen Sie Yoga-Beinstrecken durch

Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, den Körper z...

Werde ich durch Badminton größer?

Badminton wird von immer mehr Menschen als gesund...

Auch „Astronauten“ brauchen Schutz! Diese "Artefakte" schützen Astronauten

Es ist mehr als 30 Jahre her, dass Chinas bemannt...

Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

Freundinnen: Wenn Sie im Alltag richtig Hula Hoop...

So machen Sie Sportübungen für Mittelschüler

Schüler der Mittel- und Oberstufe befinden sich i...

So trainieren Sie die Schultermuskulatur mit Hanteln

Heutzutage achten immer mehr Freunde auf Fitness....

Das iPhone 6 wird im Jahr 2020 nicht auf dem chinesischen Festland erhältlich sein

„Das ‚blaue Etikett‘ des iPhone 6 ist wieder gelb...