Hinter den Gerüchten über den Markteintritt von Google in China: Die Marktstruktur ist festgelegt, andernfalls passt sie sich möglicherweise nicht an die lokalen Gegebenheiten an

Hinter den Gerüchten über den Markteintritt von Google in China: Die Marktstruktur ist festgelegt, andernfalls passt sie sich möglicherweise nicht an die lokalen Gegebenheiten an

„Wird Google Play dieses Mal wirklich in China Fuß fassen?“ Ein Google-App-Entwickler hat diese Frage kürzlich in einem Forum gestellt. In den vergangenen zwei bis drei Jahren kursierten in der inländischen Android-Entwicklerszene immer wieder ähnliche Anfragen, und man ist sehr besorgt über alle Neuigkeiten zum Thema „Google Play kommt nach China“.

Unter all den Gerüchten wird der Begriff „angepasste Version“ von Google Play seit letztem Jahr in verschiedenen Versionen interpretiert. Damals schrieb Google Play-Produktmanagerin Ellie Powers auf Google Blackboard, dass die Einbeziehung Chinas Teil der kontinuierlichen Verbesserung von Google Play sei. Ausländische Medien berichteten zudem, dass chinesische Mobiltelefonhersteller wie ZTE und Huawei zu wichtigen Partnern von Google geworden seien. Doch Monate später blieb die Neuigkeit lediglich ein Gerücht.

„Diesmal scheint es wahr zu sein.“ Der oben erwähnte Google-Entwickler sagte gegenüber Tencent Technology: „Google wird am 24. September eine Pressekonferenz in China abhalten, und ein Verantwortlicher eines Mobiltelefonherstellers gab bekannt, dass Google ihn vor mehreren Monaten kontaktiert habe, um Fragen der Zusammenarbeit zu besprechen.“

Laut Tencent Technology hat Google am 24. September eine Veranstaltung mit dem Titel „Think Mobile with Google“ abgehalten. Aus einem Dokument, das Tencent Technology vorliegt, geht jedoch hervor, dass sich das Thema dieser Konferenz auf die Werbeprodukte von Google bezieht und es sich nicht um eine Pressekonferenz zum Markteintritt von Google Play auf dem chinesischen Festland handelt.

„Der App Store wird für Google der erste Schritt zur Rückkehr auf den chinesischen Festlandmarkt sein.“ Feng Fei, Organisatorin der Shanghai Google Developer Community, sagte gegenüber Tencent Technology, dass ihrer Meinung nach der Eintritt von Google in China ein unvermeidlicher Trend sei.

In den vergangenen zwei Jahren ist der chinesische Smartphone-Markt rasant gewachsen und hat die USA als größten Markt der Welt abgelöst. Eine Marktgröße dieser Art kann Google nur schwer ignorieren, insbesondere da Android den Großteil des chinesischen Smartphone-Marktes einnimmt und Google nur schwer davon profitieren kann.

Zuvor gab es Berichte, wonach Google Lobbyarbeit bei chinesischen Smartphone-Herstellern betreibt, um ihre Telefone mit einem Link zum Google Play Store auszustatten, und bereit ist, zu diesem Zweck einen Zuschuss von etwa einem Dollar pro Telefon bereitzustellen.

Für die neue Generation der MOTO 360-Smartwatches für den heimischen Markt hat Google eine angepasste Version von Android Wear für China herausgebracht. Beispielsweise hat Sogou Maps Google Maps und Mobvoi Google Now ersetzt. Google Maps und andere Apps sind derzeit in China nicht verfügbar, aber Google hat Alternativen dafür gefunden.

Google hat sich nicht dazu geäußert, ob Google Play in naher Zukunft auf den chinesischen Markt kommen wird.

Von Null anfangen: Google Play hat nur begrenzte Attraktivität

Es scheint, dass eine Reihe damit verbundener Ereignisse den Auftakt für Googles Rückkehr und seinen Aufschwung auf dem chinesischen Festlandmarkt bilden.

Die meisten befragten Branchenkenner sagten Tencent Technology jedoch, dass eine Einführung von Google Play auf dem chinesischen Festland keine großen Auswirkungen auf den Markt haben würde. Wäre das Unternehmen vor zwei oder drei Jahren in den Markt auf dem chinesischen Festland eingetreten, wäre das Marktumfeld besser gewesen als heute. Der Leiter eines Drittanbieter-App-Stores sagte, dass Google zum jetzigen Zeitpunkt lediglich ein gewöhnlicher Konkurrent anderer Anbieter sei.

Aus Googles eigener Sicht konzentrierte sich die Entwicklung von Google Play in den letzten zwei Jahren hauptsächlich auf die Kommerzialisierung, und die Iteration des Produkts selbst wies keine wesentlichen Änderungen in der Funktionalität auf. Obwohl der chinesische Festlandmarkt eine Chance zur Umsatzsteigerung bietet, haben die App-Stores von Drittanbietern auf dem chinesischen Markt viele Optimierungen vorgenommen, um den Benutzern zu helfen, die benötigten Apps zu finden, und Google ist in Bezug auf die Funktionalität möglicherweise nicht attraktiver.

Zweitens war Google sehr zögerlich, ob es in den chinesischen Festlandmarkt eintreten sollte, und die konkrete Strategie war nicht klar. Ein Brancheninsider erklärte gegenüber Tencent Technology, dass aufgrund der häufigen Wechsel der Verantwortlichen nicht ganz klar sei, warum das Unternehmen in den chinesischen Markt eintreten wolle und welche Vorteile sich daraus ergäben.

Das häufigste Problem ist die Lösung der Anwendungszahlung. Ob chinesische Benutzer, die an kostenlose Android-Apps gewöhnt sind, Zahlungen akzeptieren können und ob Googles eigenes Zahlungssystem auf den chinesischen Markt gelangen kann, bleiben ungeklärte Fragen.

Auch für den chinesischen Festlandmarkt muss Google Nutzer anlocken und Traffic generieren, was derzeit fast einem Neuanfang bei Null gleichkommt.

Natürlich konzentrieren sich viele Entwickler bei der Beurteilung, ob es sich lohnt, Ressourcen in einen App Store zu investieren, vor allem auf die Größe und die Regeln. „Das Hinzufügen eines weiteren Marktes bedeutet, dass ein weiteres Installationspaket gesendet wird, was nicht teuer ist, sodass Entwickler auf jeden Fall ein Installationspaket hochladen werden.“ Ein Entwickler sagte gegenüber Tencent Technology: „Wenn Google Play groß genug ist und die Wettbewerbsregeln fair genug sind, wird es mehr Aufmerksamkeit von Entwicklern auf sich ziehen.“

Ungünstige Standortbedingungen: Die Marktstruktur ist festgelegt

Anders als auf den ausländischen Märkten, wo Google Play den Markt dominiert, waren die Vertriebskanäle für Android-Apps auf dem chinesischen Festland, wo Google nicht vertreten ist, schon immer ein Schlachtfeld für die Giganten. In den letzten Jahren hat sich das Wachstum bei Smartphones verlangsamt, die demografische Dividende des mobilen Internets ist allmählich verschwunden und die großen Player haben ihre Landnahme abgeschlossen.

Analysten gehen allgemein davon aus, dass sich bereits ein Muster marktbeherrschender Internetgiganten herausgebildet hat. Daten des unabhängigen Analyseunternehmens iResearch Consulting Group zeigen, dass Tencent App Store, Baidu Mobile Assistant und 360 Mobile Assistant mehr als 70 Prozent des Marktanteils für sich beansprucht haben. Der Rest verteilt sich auf App Stores von Mobiltelefonherstellern wie Xiaomi sowie kleinere App Stores und Vertriebsplattformen von Drittanbietern.

„Beeinflusst durch den Aufstieg der Mobiltelefonhersteller wird der Anteil von Drittunternehmen wie 360 ​​und Baidu am Anwendungsvertrieb im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent sinken“, sagte Yu Yongfu, Präsident der Mobile Business Group von Alibaba, kürzlich in einer öffentlichen Rede.

Im Vergleich zu App-Stores von Drittanbietern können Mobiltelefonhersteller ihre Produkte umfassend in das System integrieren. Auf dem chinesischen Festlandmarkt, wo Google nur geringen Einfluss hat, ist es für das Unternehmen schwierig, von den Herstellern zu verlangen, seinen kommerziellen Bedarf an Open Source-Android zu erkennen. Mit anderen Worten: Chinesische Hersteller können Anwendungen und Systeme weiter integrieren und dadurch Funktionen wie die „Sofortinstallation“ bereitstellen, um den Installationsprozess des Benutzers zu verkürzen.

Darüber hinaus bevorzugen auch Spielehersteller und andere Entwickler mit speziellen Hardwareanforderungen die Zusammenarbeit mit Mobiltelefonherstellern. Einerseits kann dadurch die Zeit für die Anpassung des Modells gespart und somit eine frühere Markteinführung ermöglicht werden; Andererseits kann dadurch ein größerer Kreis potenzieller Nutzer erreicht werden. Die Mobiltelefonhersteller haben das Gefühl der Trennung zwischen den Benutzern und den App-Stores selbst gelöst.

Der Ansatz von Google besteht weiterhin darin, das Betriebssystem als Grundlage für die Weiterentwicklung seines Produktportfolios zu nutzen. Sofern Google dies nicht durch entsprechende Vereinbarungen vorschreibt, wird es für chinesische Mobiltelefonhersteller, die bereits ihre eigenen optimierten Betriebssysteme auf den Markt gebracht haben, schwierig sein, natives Android energisch zu fördern.

Verschiedene Wege zum Überleben finden

„Für Google ist der Wettbewerb mit seinen chinesischen Konkurrenten kein Kräftemessen hinsichtlich der Nutzerzahl, sondern eher ein Wettbewerb hinsichtlich des Modells. Der Schlüssel liegt darin, welches neue Gameplay Google auf den Markt bringen wird“, sagte Zhang Bo, General Manager von PP Assistant, gegenüber Tencent Technology.

Tatsächlich ist es den Benutzern beim Herunterladen häufig verwendeter Anwendungen wie „WeChat“ egal, welche Beschaffungskanäle sie nutzen, und die Mobiltelefonhersteller haben zu diesem Zeitpunkt mehr Vorteile. Wang Junyu, CEO von Wandoujia, sagte, dass sich der Wettbewerb auf dem Markt verschoben habe und Downloads ohne kommerziellen Wert von der Konkurrenz weggenommen würden. Den Benutzern jedoch dabei zu helfen, weniger populäre Anwendungen zu finden, stelle eine neue Chance dar.

Wenn App-Stores den Zugang zu mobilen Endgeräten nicht kontrollieren können, werden sie zwangsläufig einen direkten Kampf mit den Mobiltelefonherstellern austragen müssen. Der Vorteil der App-Stores besteht darin, dass sie die Bedürfnisse der Benutzer besser verstehen. „Entwickler brauchen unseren Datenverkehr, daher bietet sich hier eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit“, sagte der Leiter eines App Stores. „Kommerzielle Aktivitäten werden es beiden Parteien ermöglichen, schnell eine geeignete Win-Win-Form der Zusammenarbeit zu finden.“

Im Jahr 2014 stellte Wandoujia in Shenzhen ein Team zusammen, um Mobiltelefonhersteller zu bedienen. Das Team unterstützt Letztere beim Aufbau eines App Stores und stellt ihm Technologie und Inhaltsquellen zur Verfügung. Dabei gibt es meist zwei Kooperationsmodelle: Zum einen werden den Handyherstellern Daten und Suchdienste zur Verfügung gestellt. Wenn Benutzer im Anwendungsspeicher des Anbieters nach Schlüsselwörtern suchen, greifen sie auf den Server von Wandoujia zu. Ein typisches Beispiel für diese Zusammenarbeit ist Meizu; die andere besteht darin, den gesamten Client zu verpacken, die Marke des Mobiltelefonherstellers darauf anzubringen und die nachfolgenden Vorgänge vom Mobiltelefonhersteller auszuführen.

Für Google ist es schwierig, solche lokalisierten Dienste auf dem chinesischen Festlandmarkt anzubieten. Der erwähnte App-Store-Manager glaubt sogar, dass der Markteintritt von Google Play als Konkurrent sogar zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen chinesischen Mobiltelefonherstellern und App-Stores von Drittanbietern führen könnte. Er sagte Tencent Technology, dass einige Mobiltelefonhersteller bereits begonnen hätten, über eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu sprechen.

Der Beamte sagte jedoch, dass es möglicherweise noch Chancen gäbe, wenn Google mit einer Partnermentalität und zusammen mit lokalen Dienstanbietern in den Markt einsteige.

Mit der für den chinesischen Festlandmarkt eingeführten Smartwatch MOTO 360 der 2. Generation gab Google Kerngeschäfte wie Sprachsuche und Karten auf und übergab den App Store an Lenovo. Dies könnte die erste Lektion sein, die es in China gelernt hat.

Wenn App-Stores den Zugang zu mobilen Endgeräten nicht kontrollieren können, werden sie zwangsläufig einen direkten Kampf mit den Mobiltelefonherstellern austragen müssen. Der Vorteil der App-Stores besteht darin, dass sie die Bedürfnisse der Benutzer besser verstehen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Passenger Car Association: Analyse des nationalen Pkw-Marktes im Mai 2021

>>:  China Passenger Car Association: Analyse des GAIN-Preisindextrends im April 2021

Artikel empfehlen

Welche Yogaball-Übungen beim Abnehmen helfen können

Yogabälle sind beim Yoga absolut unverzichtbar. D...

Je größer der Mann, desto attraktiver ist er für Frauen.

Um beim Krafttraining optimale Ergebnisse zu erzi...

Welche Tiere können den Auswirkungen des Klimawandels besser standhalten?

Der globale Klimawandel ist heute eine der Hauptt...

Binden Sie ein „grünes Band“ an das „Meer des Todes“

Im Herzen der Taklamakan-Wüste, bekannt als „Meer...

Nacken-, Schulter- und Knieübungen

Es gibt viele Sportarten im Leben, die unserem Kö...

Wie werden Turmdrehkräne höher?

In unserem täglichen Leben sehen wir häufig Turmd...

Gibt es Geräte zum Bauchmuskeltraining?

Gibt es Geräte, mit denen man die Bauchmuskeln tr...

Manchmal ist Involution auch Zeitverschwendung | Wissenschaftliche Träumerei

Vergessen Sie beim kräftigen Paddeln nicht, den B...

Kann ich in Foshan meinen Trizeps trainieren?

Im Leben trainieren viele Menschen, indem sie Lie...

Wie lange muss man auf eine neue Handy-Akkutechnologie warten? Vielleicht 10 Jahre!

„Die Akkus digitaler Geräte halten zu kurz“, dies...