CEEP-BIT: Überblick und Ausblick des chinesischen Kohlenstoffmarktes (2022)

CEEP-BIT: Überblick und Ausblick des chinesischen Kohlenstoffmarktes (2022)

„China’s Carbon Market Review and Outlook (2022)“ weist darauf hin, dass der nationale Kohlenstoffmarkt derzeit insgesamt reibungslos funktioniert. Bis Ende 2021 erreichte das kumulierte Handelsvolumen der Kohlenstoffemissionsquoten (CEA) auf dem nationalen Kohlenstoffmarkt 179 Millionen Tonnen und das Handelsvolumen 7,684 Milliarden Yuan. Das kumulierte Handelsvolumen der Kohlenstoffemissionsquoten in sieben Pilot-Kohlenstoffmärkten, darunter Peking, Tianjin, Shanghai und Chongqing, erreichte 483 Millionen Tonnen bei einem Handelsvolumen von 8,622 Milliarden Yuan. Es wird erwartet, dass der Pilot-Kohlenstoffmarkt eine Zeit lang parallel zum nationalen Kohlenstoffmarkt weiterläuft und dann schrittweise und reibungslos in den nationalen Kohlenstoffmarkt übergeht.

Daten zeigen, dass der nationale Kohlenstoffmarkt seit der Einführung des Online-Handels am 16. Juli 2021 insgesamt 114 Handelstage lang in Betrieb war und die Erfüllungsquote im ersten Erfüllungszyklus 99,5 % erreichte, was eine gute Situation ist. Der tägliche durchschnittliche Transaktionspreis schwankt im Bereich von 40 bis 60 Yuan/Tonne und bleibt im Wesentlichen stabil. Die Gesamtquote des nationalen Kohlenstoffmarktes beträgt jedoch etwa 4,5 Milliarden Tonnen. Dem aktuellen Handelsvolumen zufolge beträgt die Markttransaktionsumsatzrate etwa 3 %. Verglichen mit der Umsatzrate von 417 % auf dem weltweit aktivsten Kohlenstoffmarkt der EU befindet sich der nationale Kohlenstoffmarkt noch in der frühen Entwicklungsphase und es besteht noch viel Raum für Verbesserungen bei der Marktaktivität.

In Bezug auf den Pilot-Kohlenstoffmarkt wies „China Carbon Market Review and Outlook (2022)“ darauf hin, dass die Betriebsergebnisse der sieben Pilot-Kohlenstoffmärkte im Zeitraum 2020–2021 nicht dieselben waren. Unter ihnen schnitten die Kohlenstoffmärkte in Guangdong und Hubei besser ab, während der Kohlenstoffmarkt in Chongqing am schlechtesten abschnitt. Dies hängt mit der Gestaltung des Quotenzuteilungsmechanismus und des Emissionshandelssystems von Chongqing zusammen. Die Handelseinheiten sind relativ einzeln, die Aufnahmeschwelle ist hoch und es sind relativ wenige Unternehmen aufgenommen. Darüber hinaus wurden mit der Umsetzung der Kapazitätsabbaupolitik viele traditionelle Industrieunternehmen nacheinander geschlossen, wodurch die Zahl der Unternehmen, die die Handelsbedingungen erfüllen, immer kleiner wurde. Derzeit bestehen auf den verschiedenen Kohlenstoffmärkten noch erhebliche Unterschiede hinsichtlich des Quotenzuteilungsmechanismus, des MRV-Überwachungsmechanismus (Prozess zur Quantifizierung und Qualitätssicherung von Kohlenstoffemissionen) und der Strafen bei Zahlungsverzug.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  IDC: Weltweit übersteigen KI-Server im ersten Halbjahr 2021 erstmals die 40-Milliarden-Marke

>>:  Wasserarmee oder Leitungswasser? Ein Einblick in die Entwicklung beliebter IPs

Artikel empfehlen

Wie praktiziert man Yoga, um die Taille schlanker zu machen?

Wenn Sie sehen, dass die Zahlen auf der elektroni...

UK Rail Operations Group: Einführung selbstfahrender Züge

In einem am 7. veröffentlichten Bericht zur Eisen...

Kann Laufen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Da der Arbeitsdruck in der modernen Gesellschaft ...

So trainieren Sie die Brustmuskulatur mit Liegestützen

Viele junge Freunde, denen normalerweise die Zeit...

Hu Q&A: Was hat das Größerwerden damit zu tun?

„Hallo, ich bin der Herausgeber der China Science...

Wie können dicke Menschen effektiv Bauchfett verlieren?

Heutzutage streben sowohl Männer als auch Frauen ...