PET: Umfrage zeigt, dass 53 % der Briten Genom-Editierung zur Vorbeugung schwerer Krankheiten unterstützen

PET: Umfrage zeigt, dass 53 % der Briten Genom-Editierung zur Vorbeugung schwerer Krankheiten unterstützen

Mehr als die Hälfte der Briten befürwortet einer Umfrage zufolge die Umschreibung der DNA menschlicher Embryonen, um schwere oder lebensbedrohliche Krankheiten zu verhindern. Eine von der Fruchtbarkeits- und Genomik-Wohltätigkeitsorganisation Progress Educational Trust (PET) in Auftrag gegebene Ipsos-Umfrage ergab, dass 53 % der Befragten die Verwendung der Bearbeitung des menschlichen Genoms unterstützen, um bei Kindern die Entwicklung schwerer Krankheiten wie Mukoviszidose zu verhindern.

Der Umfrage zufolge zeigten sich die Briten weniger begeistert vom Einsatz der Technologie zur Vorbeugung leichterer Erkrankungen wie Asthma: Nur 36 Prozent waren dafür, und nur jeder Fünfte befürwortete die Schaffung von Designerbabys. Allerdings variierten die Ansichten über die Technologie je nach Alter stark.

Jüngere Generationen befürworten „Designerbabys“ deutlich stärker als ältere: 38 Prozent der 16- bis 24-Jährigen und 31 Prozent der 25- bis 34-Jährigen befürworten den Einsatz der Genbearbeitung, um Eltern die Wahl von Merkmalen wie Größe, Augen- und Haarfarbe ihres Kindes zu ermöglichen.

Die Genomeditierung von Embryonen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft ist in Großbritannien und vielen anderen Ländern illegal. Diese Beschränkungen könnten jedoch aufgehoben werden, wenn die Forschung zeigt, dass mit dieser Technik schwere Krankheiten sicher verhindert werden können.

Die Genomeditierung wird als potenziell bahnbrechende Neuerung bei der Bekämpfung einer Reihe genetisch bedingter Krankheiten gefeiert, darunter Mukoviszidose und Muskeldystrophie sowie die Tay-Sachs-Krankheit, eine seltene Erkrankung, die das Nervensystem allmählich zerstört. Im Prinzip könnten die fehlerhaften Gene, die diese Krankheiten verursachen, in IVF-Embryonen umgeschrieben werden, sodass sich aus ihnen gesunde Babys entwickeln könnten.

Trotz enormer Fortschritte auf diesem Gebiet muss noch daran gearbeitet werden, die Genomeditierung zu perfektionieren und sicherzustellen, dass sie keine unbeabsichtigten Veränderungen an der DNA verursacht. Da die Bearbeitung im Embryo stattfinden würde, würde die veränderte DNA jede Zelle im Körper des Kindes beeinflussen und könnte möglicherweise an zukünftige Generationen weitergegeben werden.

Im Jahr 2018 erntete der Forscher He Jiankui weltweite Kritik, als er bekannt gab, er habe versucht, das Genom zweier kleiner Mädchen zu bearbeiten, in der Hoffnung, sie gegen HIV immun zu machen. Später wurde er wegen Verstoßes gegen medizinische Vorschriften inhaftiert. Der Aufruhr führte dazu, dass eine internationale Kommission, die von der britischen Royal Society und anderen einberufen wurde, zu dem Schluss kam, dass die Genomeditierung noch lange nicht für den klinischen Einsatz bereit sei.

In einem Bericht über seine Ergebnisse erklärte das PET, dass Genomeditierung, wenn sie für medizinische Zwecke eingesetzt werde, auf „wissenschaftlich und ethisch strenge Weise“ erfolgen müsse.

Die Autoren sagten, es sei „schockierend“, dass jüngere Menschen eher bereit seien, sich einer Genom-Editierung zu unterziehen, um bevorzugte Merkmale wie Augen- und Haarfarbe zu bestimmen. „Diese Ansichten verdienen Aufmerksamkeit, aber wir sollten weiterhin den medizinischen Bedürfnissen Priorität einräumen“, schrieben sie.

John Harris, emeritierter Professor für Bioethik an der Universität Manchester, sagte, er unterstütze es, wenn Eltern bei der Auswahl der körperlichen Merkmale ihrer Kinder die „größtmögliche Auswahl“ hätten, sofern diese Merkmale selbst nicht schädlich seien.

„Ich denke, es ist grundsätzlich nichts falsch daran, unseren Kindern Eigenschaften zu verleihen, die harmloser oder – wenn möglich – besser sind, als sie ohnehin schon sind“, sagte er. „Wenn es nichts Falsches daran ist, sich ein Mädchen mit braunen Augen zu wünschen, wie kann es dann falsch sein, diesen Wunsch zu erfüllen, wenn man die Macht dazu hat? Wir sind bereit, Eugenik zu schreien, wenn Menschen unschuldige Vorlieben ausleben wollen.“

Einer landesweit repräsentativen Umfrage unter 2.233 britischen Erwachsenen zufolge sind zwei Drittel der Befragten der Meinung, dass der NHS sowohl für unfruchtbare Menschen als auch für Menschen mit Kinderwunsch eine Fruchtbarkeitsbehandlung anbieten sollte. Allerdings wird in dem Bericht darauf hingewiesen, dass der Zugang zu kostenloser IVF nach wie vor eine Frage des Glücks sei. Die größte Zustimmung gab es mit 49 Prozent bei kinderlosen heterosexuellen Paaren, während nur 19 Prozent dafür waren, dass der NHS Fruchtbarkeitsbehandlungen für Singles oder Transgender-Personen anbietet.

„Es ist enttäuschend, dass die Einstellung zur Familienstruktur trotz der Tatsache, dass Geschlechterdiskriminierung in Großbritannien illegal ist, nach wie vor traditionell ist“, sagte Professor Alison Murdoch, Vorsitzende der British Fertility Society. Die bessere Nachricht ist jedoch, dass die meisten Menschen keine Einwände gegen eine IVF zu haben scheinen – ein deutlicher Unterschied zu vor 40 Jahren. IVF ist heute ein Routineverfahren. Warum gibt der NHS den Menschen also keine Chance?

Von cnBeta.COM

<<:  Entdecken Sie den Wert der ACG-Erstellung. Wer wird der ACG IP-Inkubator sein?

>>:  AlixPartners: Elektrofahrzeuge werden voraussichtlich im Jahr 2028 33 % des weltweiten Autoabsatzes ausmachen

Artikel empfehlen

Wo das Herz „klingt“ – Die schönen Klänge des Herzens entdecken

Autor: Chen Bingwei, stellvertretender Chefarzt d...

Der ungenießbare „Baumhummer“ überlebt auf einer isolierten Insel

Lord Howe Island ist eine Vulkaninsel zwischen Au...

Apple bewahrt die Integrität seiner Mobiltelefone

Ich glaube, dass Benutzer, denen die Entwicklung d...

Seth Klarman ist ein wirklich großartiges Buch

Ich habe mir beim Lesen dieses Buches viele Notiz...

Muss ich beim Yoga Unterwäsche tragen?

Wir alle wissen, dass Frauen normalerweise Unterw...

Übermäßige Abhängigkeit von Apps führt zu Branchenbarrieren für Smart Homes

„Umfragedaten von Zhongguancun Online zeigen, dass...

Diese Form der Frau ist die vollkommenste

Wie bringt man die kurvige, kürbisförmige Figur z...

Wie praktiziert man Yoga zur Brustvergrößerung?

Brustvergrößerungs-Yoga erreicht den Effekt der B...

Ist die „Nährwertbewertung“ von Getränken in Shanghai gesünder?

In jüngster Zeit hat man bei einigen Getränken in...