Am 30. März, Pekinger Zeit, veröffentlichte die Website Forbes einen Artikel, in dem es hieß, chinesische Unternehmen seien sehr am Markt für virtuelle Realität (VR) interessiert. Sie haben einen VR-Helme nach dem anderen auf den Markt gebracht. Diese Helme sind zwar sehr günstig, bieten aber kein gutes Fahrgefühl. Generell hinken chinesische VR-Helme technologisch denen des Westens hinterher. Der Zweck chinesischer Unternehmen, die überstürzt Produktprototypen auf den Markt bringen, besteht darin, den Markt zu erobern und um die ersten Nutzer zu konkurrieren. Hier ist der vollständige Bericht: Die Menschen erwarten von VR ein immersives Erlebnis, bei dem sich die Zuschauer als Teil der Szene und nicht als davon isoliert fühlen. Aber das VR-Headset, das ich kürzlich ausprobiert habe, hat diese Erwartungen nicht erfüllt. Ich habe das Gerät von LeTV ausprobiert und die Objekte, die ich betrachtete, wurden manchmal unscharf und verschwanden manchmal aus meinem Sichtfeld. Virtuelle Realität ist eine aufstrebende Technologie und Hunderte chinesischer Unternehmen haben im Wettlauf um die Gunst der Fans Prototypen auf den Markt gebracht. Analysten sagen jedoch, dass die Erfahrungen, die sie bieten, enttäuschend sind. Trotzdem zahlen die Benutzer für die Produkte, weil sie so günstig sind. Das VR-Gerät von LeTV kostet nur 149 Yuan. Dies ist ein Helm, der VR-Streaming-Inhalte über eine Smartphone-App bereitstellen kann. Baofeng Technology bietet auch ein ähnliches Produkt zum Preis von 179 Yuan an. Auf Alibabas Taobao-Website verkaufen einige Hersteller VR-Helme für nur 59 Yuan. Samsung Gear kostet 99 US-Dollar (ca. 640 RMB). Einige High-End-Headsets unterstützen umfangreichere Inhalte, sind aber nicht teuer. Der Shenzhen 3Glasses-Helm kostet 2.000 Yuan, während der Shanghai DeePoon-Helm 1.799 Yuan kostet. Beide Headsets sind für Desktop-Gaming konzipiert und konkurrieren mit Sony PlayStation VR (399 $), Facebook Oculus Rift (600 $) und HTC Vive (799 $). Analysten gehen davon aus, dass chinesische Unternehmen zuerst neue Produkte auf den Markt bringen und sich erst später um die Qualität kümmern. Zheng Xi, leitender Marktanalyst bei IDC China, sagte, chinesische Unternehmen hofften, in den Schwellenmärkten Fuß zu fassen, indem sie mit Prototypprodukten frühe Anwender anlockten, ihre Technologie hinke jedoch hinter der westlicher Unternehmen her. Zheng Xi sagte: „Chinesische Unternehmen tun dies, um möglichst schnell in den Markt einzutreten, und die Erfahrung, die sie mitbringen, ist begrenzt.“ Laut Zheng Xis Prognose wird die Zahl der in China ausgelieferten VR-Geräte bis zum Ende dieses Jahres 480.000 Einheiten erreichen, was einer Steigerung von 475 % gegenüber 2015 entspricht. LeEco räumt ein, dass seine Produkte nicht perfekt sind, und Firmenchef Li Dai sagte, das Team entwickle neue Produkte mit fortschrittlicherer Technologie und mehr Inhalt. Li Dai sagte außerdem, dass der Hauptgrund für die frühzeitige Markteinführung des Produkts darin liege, dass die Konkurrenz immer härter werde und der VR-Markt groß genug sei, um von jedem genutzt werden zu können. Obwohl das Seherlebnis alles andere als zufriedenstellend ist, können die Benutzer es kaum erwarten, zukünftige Geräte auszuprobieren. „Manchmal ist das Video nicht klar und die Bedienung etwas schwierig“, sagte Zhou Penghua, ein 25-jähriger Angestellter in der Investmentbranche, der vor Kurzem ein Gerät von Baofeng gekauft hat. „Ich wollte einfach mal was Neues ausprobieren und werde mir auf jeden Fall eins kaufen, wenn ein besseres Produkt auf den Markt kommt.“ Einige der größten Internetunternehmen Chinas haben noch nicht mit der Produktion von VR-Geräten begonnen, hoffen jedoch, die neue Technologie zur Verbesserung ihrer bestehenden Geschäftsbereiche nutzen zu können. Vor Kurzem hat Tencent damit begonnen, Entwickler für die Entwicklung von VR-Spielen und -Inhalten anzuwerben. In diesem Monat hat Alibaba außerdem ein Forschungs- und Entwicklungslabor zur Erforschung neuer Technologien eingerichtet, und VR könnte beim Einkaufen und in der Unterhaltung eingesetzt werden. Alibaba hat außerdem in Magic Leap investiert, das ein Gerät herstellt, mit dem 3D-Bilder über die reale Welt gelegt werden können. Magic Leap wird auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, hat aber noch keine Produkte auf den Markt gebracht. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wie können wir das Fernsehen persönlicher gestalten?
Medienberichten zufolge enthüllt der neueste Beri...
Können Roboter emotional mit Menschen kommunizier...
Viele Freundinnen sind sehr stolz auf ihr Paar sc...
Am Nachmittag des 26. April wurde in Peking die R...
ParkerVision, ein in Florida ansässiger Entwickler...
Kürzlich zeichnete eine Überwachungskamera im Auß...
Leichtathletik-Widerstandsbänder sind eine Art vo...
Viele Freunde denken, dass Stadtmenschen ein gute...
Sit-ups sind eine Fitnessmethode, die viele Freun...
Die rasante Entwicklung des maschinellen Lernens ...
Das beliebteste Lied auf WeChat Moments ist in le...
Viele Freunde werden feststellen, dass die Wadenm...
Viele meiner Freunde springen gerne Seil. Seilspr...
Während der E3-Messe kündigte AMD sein eigenes „P...