Android TV-Spiel, dieser Begriff ist in den Augen der meisten heimischen Gamer längst zu einem kurzlebigen Negativbeispiel geworden. Mit der Marktöffnung der letzten Jahre drängten die großen Spielehersteller in diesen leeren Markt, doch aufgrund abweichender Denk- und Handlungsweisen war die Leistung der TV-Spiele enttäuschend. Bei Android-Smart-TVs selbst ist dies jedoch kein Problem. Welche Abweichung hat dazu geführt, dass die Branche, von der man einst erwartete, sie würde florieren, so leblos geworden ist? Kopieren, Transplantieren und Kopieren sind die größten Fehler Frühe Android TV-Spiele litten unter den Hardwaredefekten der Smart-TVs und konnten mittelschwere und anspruchsvolle Spiele nicht gut ausführen. Gleichzeitig bereitete auch der Mangel an Inhalten vielen Herstellern Kopfzerbrechen. Um einen neuen blauen Ozean zu erobern und den Markt schnell mit Inhalten zu füllen, war die Portierung von Handyspielen damals die schnellste Abkürzung. Aus diesem Grund werden viele auf Mobilgeräten beliebte Spiele ständig auf die großen Fernsehbildschirme übertragen, in der Hoffnung, den Ruhm der Handyspiele zu wiederholen. Schließlich unterscheidet sich der große Bildschirm eines Fernsehers von dem eines Mobiltelefons. Auch wenn diese auf dem gleichen Android-System basieren, kommt es nach einfacher Anpassung dennoch zu mehr oder weniger großen Problemen bei der Darstellung und Bedienung. Obwohl nach einem Jahr der Entwicklung standardisierte Anpassungsvorschriften eingeführt wurden und der schnelle Austausch der Smart-TV-Hardware das Anpassungsproblem schrittweise gelöst hat, können die Spieler aufgrund der übermäßig fragmentierten Freizeitgestaltung mit mobilen Spielen immer noch keine neuen Erfahrungen auf dem großen Fernsehbildschirm machen. Im Laufe der Zeit haben sich viele ambitionierte Hersteller zurückgezogen oder sind auf Handyspiele umgestiegen, und die gesamte Branche hat sich von heiß zu kalt gewandelt. Warum? Eine Transplantation ist nicht die Lösung. In diesem Stadium werden Android TV-Spiele direkt als „Nachahmer“ gekennzeichnet. So sind beispielsweise im Horizontal-Shooter-Game „Knight of So-and-so“ die Proportionen der Spielfiguren deutlich am Designstil von Mobile Games orientiert. Der Handybildschirm ist klein und die Zeichenproportionen sind groß. An einem solchen Design ist nichts auszusetzen, allerdings ist der Fernsehbildschirm nur 30 Zoll groß und bis zu 60/70 Zoll hoch. Das großflächige Charakterdesign wirkt nicht nur grob, sondern nimmt auch zu viel Platz auf dem Bildschirm ein, was nicht nur das Bedienerlebnis beeinträchtigt, sondern auch den ästhetischen Geschmack des Spielers mindert. In den Anfängen der Videospielentwicklung konnte man durch Portierungen zwar inhaltliche Lücken schließen, doch führte dies auch dazu, dass mehr als die Hälfte der 100 Spiele in einer Spielhalle Portierungen von Handyspielen waren, die verbleibende Hälfte aus aufgewärmten Werken wie „The King of Fighters“, „Super Mario“ und „Contra“ bestand und es nur sehr wenige originelle und exklusive Spiele gab. Der Mangel an Spielinhalten, die Spieler anziehen, hat zu einer kleinen Benutzerbasis und geringer Benutzerbindung bei Android TV-Spielen geführt, was wiederum die Begeisterung der Entwickler gedämpft hat. Dadurch ist unsichtbar ein Teufelskreis entstanden, der den blauen Ozean in ein totes Meer verwandelt. Wie sollen sich Videospiele in Zukunft entwickeln? Nach mehr als einem Jahr brutaler Prüfungen ist die einst florierende TV-Spielebranche in eine kalte Winterperiode eingetreten. Viele Hersteller haben sich zurückgezogen, einige Hersteller glauben jedoch noch an einen Aufschwung und bleiben bei Android TV-Spielen. Nach kontinuierlicher Weiterentwicklung haben auch TV-Spiele einen qualitativen Sprung gemacht. Die Einführung von geistigem Eigentum, der Trend zur Legalisierung und die intensive Entwicklung haben bei TV-Spielen Anzeichen einer Erholung hervorgerufen. Die negative öffentliche Meinung zu Fernsehspielen kann dadurch jedoch nicht ausgeräumt werden. Um es ganz deutlich zu sagen: Die verbleibenden Android TV-Spielehersteller folgen immer noch dem alten Weg. Anspruchsvolle, authentische und sogar qualitativ hochwertige Spiele kommen noch immer aus dem Bereich der Handyspiele. Auch wenn sie unabhängig voneinander entwickelt werden, besteht der Verdacht des Kopierens, und wer zuerst auf dem mobilen Endgerät landet, ist auch das mobile Endgerät, unter dem Euphemismus: Testen des Terrains für TV-Spiele. Obwohl das Bildeffekterlebnis verbessert wurde, gibt es nichts Neues und Spiele, die „in Sekunden verstanden“ werden, werden von den Spielern nicht verfolgt.
Wenn unsere TV-Spiele also hinsichtlich Bildqualität und Technologie nicht mit „GTA“ und „Uncharted“ mithalten können, warum können wir dann in puncto Spielekreativität nicht mit den großen Spielefirmen mithalten? Auf Steam gibt es viele Spiele, die durch ihre Kreativität erfolgreich waren, wie beispielsweise Shovel Knight, Don't Starve, Stardew Valley usw. Ihr Verkaufsvolumen erreicht locker Zehntausende und ihre Popularität steht der der Meisterwerke von 3A in nichts nach. Betrachtet man die unabhängigen Spiele auf der Steam-Plattform, handelt es sich bei den meisten Entwicklern um kleine Teams oder Einzelpersonen, die Kosten für die Spieleentwicklung sind nicht hoch und die Spielgröße bewegt sich im Rahmen einiger hundert MB. Dies ähnelt stark dem unternehmerischen Umfeld der heimischen TV-Spiele, der größte Unterschied liegt jedoch in der Einstellung zu Spielen. Derzeit verfügen Chinas Hersteller von Android-TV-Spielen über Teams, Talente und Technologien. Anstatt Handyspiele in kurzer Zeit zu kopieren und zu portieren, um ein wenig Gewinn zu erzielen, können sie hochwertige Ressourcen voll ausnutzen und sich auf die Fälle von Steam beziehen, um unabhängig voneinander einige kreative Werke zu entwickeln. Der heutige Entwicklungspfad für Android TV-Spiele ist zu eng und die Entwicklungsmethode ist etwas deformiert. Es ist noch nicht zu spät, sich zu ändern. Indem sie sich an der Route der Boutique-Spiele von Steam orientieren und kreative Werke produzieren, werden auch Android TV-Spiele einen einzigartigen Entwicklungspfad einschlagen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wei Jianli von der Ingenic Group: Herausforderungen für IoT-Chips
>>: Eingefleischter Apple-Fan: Ich mache mir Sorgen, dass Apple zu einem weiteren BlackBerry wird
Vor Kurzem wurden die Inlandspreise für die gesam...
Im letzten Jahr begann Samsung, sein Smartwatch-G...
Heutzutage bleiben Kinder nach der Schule zu Haus...
Autor | Wang Siliang Rezension | Zheng Chengzhuo ...
Viele Menschen denken schon lange darüber nach, w...
Am 12. Juli veröffentlichte Alibabas Tochtergesel...
Die Antarktis, ein kalter und geheimnisvoller Kon...
Experten des Yiyang Central Hospital mahnen Mensc...
Laufen ist eine der bekannten gesunden und schnel...
Viele Menschen wissen, dass Gehen viele Vorteile ...
Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, dass d...
Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Geschwind...
Kürzlich berichtete die international renommierte...
Durch langes Sitzen werden die Halswirbelsäule un...
Man kann sagen, dass Elektrofahrzeuge das heißest...