Von der aufstrebenden Automarke Tesla über den Technologiegiganten Google bis hin zu den traditionellen Autoherstellern Chevrolet, Ford, BMW usw. – fast alle Automobilhersteller haben mit der Forschung an der Technologie für autonomes Fahren begonnen, aber es gibt noch immer keinen einheitlichen Industriestandard. Es ist zwingend erforderlich, versteckte Gefahren zu vermeiden und die Standardisierung voranzutreiben. Im Mai 2016 starb Joshua Brown, ein ehemaliges Mitglied der US Navy SEALs, bei einem Autounfall, während er ein halbautomatisches Fahrsystem nutzte. Tesla begann daraufhin, jedes Auto mit mehr Kameras und Sensoren auszustatten, um tote Winkel zu beseitigen. Tesla war am vergangenen Samstag erneut in einen Autounfall verwickelt, allerdings erklärten die Beteiligten, dass diesmal nicht das autonome Fahren schuld sei. Dennoch fiel der Aktienkurs des Unternehmens bei Handelseröffnung am Montag um 4,4 Prozent, ein Rückgang von 2,5 Prozent. Bis zu einem gewissen Grad ist die Perfektion der Technologie die Voraussetzung dafür, den Weg für die Markteinführung des autonomen Fahrens zu ebnen, was mit der Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts und der Sicherheit der Benutzer zusammenhängt. Vom Standardsystem für autonom fahrende Fahrzeuge bis hin zur Festlegung von Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit autonom fahrenden Fahrzeugen müssen wir die Praxis erforschen und vorantreiben. Allerdings spiegeln die Daten tendenziell auch tatsächliche Trends wider. Untersuchungen zeigen, dass der absehbare Einsatz selbstfahrender Autos den Fahrzeugverkehrsdruck um 400 % reduzieren könnte. Selbst eine vorsichtige Schätzung könnte 200 % erreichen. Es ist denkbar, dass sich die Verkehrsstaus in den Städten deutlich verringern, die Fahrtkosten für die Menschen deutlich sinken und viel öffentlicher Raum für die Stadt frei bleibt, sobald diese Technologie die erforderliche Verbreitung erreicht hat. Aufgrund dieser Entwicklungstendenzen sind bereits in der Frühphase umfangreiche Vorarbeiten erforderlich. Neben der Neugestaltung der Stadtplanung ist die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Technologie noch unabdingbarer. Derzeit gibt es zwei Stufen des autonomen Fahrens: SAE (Society of Automotive Engineers) 0 bis 5, insgesamt sechs Stufen, und NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) 0 bis 4, insgesamt fünf Stufen. 0 gehört zum traditionellen Fahren; 1 und 2 gehören zur Fahrassistenz; 3, 4 und 5 gehören zu autonomen Fahrsystemen. Eine weitere Möglichkeit, zwischen autonomem und assistiertem Fahren zu unterscheiden, besteht nach Ansicht von Branchenkennern in der Aufteilung der Verantwortlichkeiten. Für Unfälle beim assistierten Fahren ist der Fahrer verantwortlich, für Unfälle beim autonomen Fahren der OEM. Nach diesem Standard liegt das autonome Fahren von Tesla auf dem Niveau der Teilautomatisierung der Stufe 2, die nur als teilautonomes Fahren unter manueller Überwachung angesehen werden kann und zum assistierten Fahren gehört. Derzeit befindet sich Teslas Autopilot-Technologie für „autonomes Fahren“ zwar auf einem fortgeschrittenen Niveau des assistierten Fahrens, bis zum autonomen Fahren ist es jedoch noch ein weiter Weg. Die Standards werden immer klarer und der Wendepunkt für die Kommerzialisierung wird das Jahr 2020 sein. Derzeit verfolgen die meisten Automobilunternehmen einen schrittweisen Ansatz. Mit Ausnahme von Nvidia, das seine autonome Fahrtechnologie der Stufe 3 kürzlich erstmals in der neuen Generation des Audi A8 2018 vorführte, haben die meisten Automobilhersteller gerade erst begonnen, Modelle auf den Markt zu bringen, die mit teilautonomer Fahrtechnologie ausgestattet sind. Zwar haben sich die Automobilhersteller das Ziel gesetzt, bis 2020 oder 2021 selbstfahrende Autos auf die Straße zu bringen. Nach Schätzungen von SAIC wird es jedoch frühestens 2030 dauern, bis ein Level-5-System für autonomes Fahren in allen Umgebungen erreicht ist. Chinas industrielles Umfeld unterscheidet sich von dem anderer Länder. Es gibt viel Raum für Fantasie und ein enormes Entwicklungspotenzial in Bezug auf selbstfahrende Autos, intelligentes Fahren und weitere neue Modelle. Berichten zufolge werden bis 2025 etwa 1 % der Fahrzeuge selbstfahrend sein und in China werden 300.000 bis 500.000 Fahrzeuge vollständig selbstfahrend sein. Laut der Boston Consulting Group wird der Marktwert selbstfahrender Autos bis 2035 77 Milliarden US-Dollar erreichen. Angesichts dieses Wachstumspotenzials wird unser Land natürlich in geordneter Weise folgen. Xie Fei, Vizepräsident der China Academy of Automotive Engineering, erklärte: „Unser Land arbeitet bereits daran, die Formulierung und Verbesserung relevanter Standards zu intensivieren. Im Grunde genommen wird bis 2018 ein relativ vollständiger und relativ perfekter Standard geschaffen sein und es werden auch ADAS-Fahrzeuge (Fahrassistenzsysteme) auf den Markt kommen, die mehr nationale Standards erfüllen.“ Heute sind autonomes Fahren und sogar unbemanntes Fahren wichtige Trends in der Zukunft des Internets der Fahrzeuge. Neben der Notwendigkeit, verbindliche Standards und Spezifikationen auf technischer Ebene festzulegen, müssen auch Fragen im Zusammenhang mit Gesetzen und Vorschriften zum autonomen Fahren dringend gelöst werden. Beobachtern zufolge wird eine der zukünftigen Entwicklungsrichtungen für selbstfahrende Autos wahrscheinlich darin bestehen, sie innerhalb festgelegter Gebiete und Routen einzusetzen. Dennoch lässt sich die Notwendigkeit einer Änderung der entsprechenden Gesetze und Vorschriften nicht völlig vermeiden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Kabelloses Ladesystem von Mercedes kommt 2018
Als Trump die Initiative ergriff, einen Handelskr...
Im Frühling kann man viel Sport treiben, denn das...
Kann ich beim Laufen Wasser trinken? Obwohl Laufe...
Frauen können die Gelegenheit, auf dem Weg zur Ar...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Heutzutage streben männliche Freunde immer häufig...
Der Handymarkt wird immer kleiner und die verblei...
Autor: Liu Huajiang, stellvertretender Chefarzt, ...
„Zähne verlieren mit zunehmendem Alter“ ist bei v...
Viele Menschen treiben in ihrem Alltag oft anstre...
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat Chinas be...
Jede Freundin wünscht sich einen nudelförmigen Kö...
Kürzlich postete He Xiaopeng, der Gründer von Xpe...