Im Jahr 2017 ebbt die Welle des Live-Streamings ab und Kurzvideos übernehmen die Oberhand und werden zum neuen Schwerpunkt der Videobranche. Um den Benutzern kurze Videoinhalte präsentieren zu können, muss daher immer jemand eine geeignete Plattform dafür erstellen. Dazu gehören Miaopai und Kuaishou, die sich auf Elemente von Internet-Prominenten konzentrieren; Toutiao, das Grafik- und Textinformationen mit hoher Geschwindigkeit in Videos umwandelt; oder traditionelle Video-Websites wie iQiyi und Youku, die sich dem Kurzvideo-Krieg angeschlossen haben. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Betreiber, die im Zeitalter des mobilen Internets über inhärente Vorteile bei Mobilfunknetzen und Datenverkehr verfügen, auch die Möglichkeit haben, in der Kurzvideobranche zu disruptiven Kräften zu werden. Welche Rolle können Betreiberplattformen beim Aufstieg von Kurzvideos spielen? Zu diesem Thema hatten wir vor Kurzem einen ausführlichen Austausch und eine intensive Kommunikation mit Cai Xiyan, dem stellvertretenden Generaldirektor der Abteilung für Innovation und Entwicklung digitaler Inhalte der Guangdong-Niederlassung von China Unicom. Vom wilden Wachstum bis zur Umstrukturierung der Branche: Betreiber eröffnen in kurzen Videos neue Möglichkeiten So wie das Aufkommen aller neuen Dinge von Kontroversen begleitet wird, dreht es sich bei den Kontroversen über die Entwicklung von Kurzvideos hauptsächlich um die Auswahl der Inhalte und Themen. Mit dem Aufstieg von Plattformen wie Kuaishou sind die Begriffe „primitiv“ und „vulgär“ nach und nach zu Etiketten geworden, die Benutzer kurzen Videoinhalten anheften, was auch Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung der Kurzvideobranche geweckt hat. Obwohl es in der gesamten Branche noch keine strenge Definition von Kurzvideos gibt, räumt Cai Xiyan ein, dass es heutzutage viele Arten von Kurzvideoinhalten gibt, von Live-Übertragungen von UGC-Shows bis hin zu Nachrichteninformationen, Highlight-Clips aus Filmen und Fernsehdramen usw. Viele Menschen stufen die aktuelle Entwicklung der Kurzvideobranche als eine Phase des wilden Wachstums ein, was unmittelbar dazu führt, dass die Branchenaufsicht deutlich hinter der allgemeinen Geschäftsentwicklung zurückbleibt. Nachdem die Branchenregeln jedoch schrittweise standardisiert und verbessert wurden, wird es in der Kurzvideobranche im Rahmen des regulatorischen Umfelds unweigerlich zu einer Neuordnung kommen. Cai Xiyan nannte die Entwicklung der Live-Übertragungsbranche als Beispiel. Nachdem die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen im vergangenen Jahr mit der Regulierung der Live-Übertragungsbranche begonnen hatte, geriet die gesamte Branche in eine Engpassphase. So sank beispielsweise die Zahl der monatlich aktiven Nutzer der Live-Übertragungsplattform Inke im ersten Quartal um 30 %. Die Entwicklung der Kurzvideobranche muss standardisiert werden. Das bedeutet, dass Betreiberplattformen, die streng vom Staat überwacht und von den Rundfunkanstalten streng beaufsichtigt werden, die Standards für die Standardisierung von Inhalten besser einhalten können. Cai Xiyan sagte außerdem, dass sich durch die bevorstehende Umstrukturierung der Kurzvideobranche nicht nur das rasante Wachstum der gesamten Branche verlangsamen und der Entwicklungsverlauf stärker standardisieren werde, sondern dass auch die bestehenden Entwicklungsmodelle vieler privater Internetunternehmen im Kurzvideobereich nicht mehr tragfähig seien. Im Vergleich dazu haben staatliche Betreiber, denen es gelingt, eine bessere Inhaltsüberwachung durchzuführen, offensichtlich größere Chancen, andere zu überholen. Verkehrsreform bringt Wendepunkt in der Branche, Betreiber haben einen entscheidenden Vorteil bei Kurzvideos Manche Leute meinen, die explosionsartige Zunahme an Kurzvideos habe in diesem Jahr begonnen, doch Cai Xiyan ist der Meinung, dass dies schon früher zu verzeichnen sei und eng mit der Popularisierung der 4G-Netzwerke zusammenhänge. Die Popularität von 4G hat zwar die Geschwindigkeit des mobilen Internetzugangs erhöht, die Gewohnheit der Privatnutzer, Datenverkehr zu verschwenden, insbesondere beim Ansehen von Videos über mobile Daten, hat sich dadurch jedoch nicht geändert. Die meisten normalen Benutzer werden zweifellos einige Zeit brauchen, um es zu akzeptieren. Aus den Daten geht hervor, dass das 4G-Netzwerk von China Unicom den Benutzern beispielsweise eine Downstream-Bandbreite von 380 Mbit/s und eine Upstream-Bandbreite von 50 Mbit/s bieten kann, was im Wesentlichen den für Online-Videoinhalte erforderlichen Netzwerkbedingungen entspricht. Die Kultivierung der neuen Normalität, dass Benutzer Videos mit Datenverkehr ansehen, ist für Betreiber zu einem sehr wichtigen Einstiegspunkt für die Bereitstellung kurzer Videos geworden. Cai Xiyan führte aus, dass die Betreiber in den letzten Jahren ihre Bemühungen verstärkt hätten, den Videoverkehr gezielt freizugeben. So hat beispielsweise Wo Video, eine Tochtergesellschaft von China Unicom, im Jahr 2017 kostenlosen Datenverkehr in Standardauflösung für die Benutzer des China Unicom-Netzwerks erreicht. Er ist davon überzeugt, dass es aus Sicht der Betreiber, darunter China Mobile und China Telecom, vielfältigere Vorzugsmaßnahmen für den Videoverkehr geben wird. Dadurch wird den Benutzern die Möglichkeit gegeben, Videos in Gebieten mit WLAN-Abdeckung jederzeit und überall anzusehen. Dies wird zu einer qualitativen Veränderung der Entwicklungskurve der Kurzvideobranche führen. Im Vergleich zu Internet-Kurzvideoplattformen, die ausschließlich auf die Verbreitung von Inhalten ausgerichtet sind, können sich Kurzvideoinhalte auf Betreiberplattformen in Kombination mit Netzwerkvorteilen auf mehrere Aspekte wie Netzwerkverkehr und Abdeckung der Bevölkerung konzentrieren, um das beste Erlebnis zu bieten. Zusammen mit einer strengen Kontrolle der Inhaltsüberwachung besteht im Gesamtergebnis Grund dazu, dass mehr Kurzvideoproduzenten und Eigenvermarkter sich Betreiberplattformen zuwenden sollten, die den besten Nährboden für die Entwicklung und Popularisierung von Inhalten bieten. Cai Xiyan gab bekannt, dass Wo Video als Nächstes plant, seine Inhalte von früheren Filmen und Fernsehdramen auf die Bereiche UGC- und PGC-Kurzvideos auszuweiten und entsprechende Pläne zur Unterstützung von Self-Media-Inhalten einzuführen, um die Kurzvideoinhalte auf der Plattform einer Benutzergruppe von mehreren zehn Millionen Menschen zugänglich zu machen. Erwähnenswert ist auch, dass Cai Xiyan die Idee bekräftigte, dass die Betreiber sich künftig auf ihre Vorteile im Netzwerkverkehr verlassen werden, um eine Zusammenarbeit mit Videoplattformen von Drittanbietern zu erreichen. Es besteht die Hoffnung, eine Win-Win-Situation zu erreichen, die einerseits die Bindung der Benutzer an den Datenverkehr erhöht und andererseits die Nutzungsszenarien der Videoplattformen erweitert. Er betonte, dass die Betreiber begonnen hätten, Video als ein grundlegendes Geschäft zu betrachten und bereit seien, mit Branchenpartnern zusammenzuarbeiten, um das Videogeschäft auszubauen. Multi-Terminal + diversifiziertes Geschäftsmodell Die Zukunft der Kurzvideos bietet mehr Möglichkeiten Cai Xiyan war schon immer der Ansicht, dass Kurzvideos nicht als neue Form oder Kategorie von Videos betrachtet werden können, sondern als ein Mittel zur Videoerzeugung selbst. Es handelt sich eher um eine Basisform als um eine Mehrwertform. In Bezug auf die Zukunft von Kurzvideos beschrieb Cai Xiyan zwei Aspekte der Aussichten aus der Sicht eines praktizierenden Betreibers. Erstens basieren die meisten der bestehenden Kurzvideos hinsichtlich Geschäftsmodell und Monetarisierungsform auf einer rückwärts gerichteten Monetarisierung, d. h. die Benutzer haben sich nicht daran gewöhnt, für Kurzvideos zu bezahlen, und für Kurzvideoinhalte gibt es keine bessere Form der Werbeeinbindung. Beispielsweise sind kurze Videos über Spiele im Wesentlichen ein Teil der Erweiterung der Spieleindustriekette und ihr Zweck besteht darin, die Monetarisierung der entsprechenden Spieleausrüstung und -requisiten zu beschleunigen. Ein weiteres Beispiel sind kurze Videos zum Thema Vertical Finance, deren Ziel es ist, potenzielle Kunden zum Kauf entsprechender Finanzprodukte zu bewegen. Allerdings dürften Kurzvideos in Zukunft nicht mehr nur Unterhaltungszwecken dienen, sondern eher einen trägerbasierten Trend darstellen. Kurzvideos bieten die Voraussetzungen und die Grundlage, um Inhalte aus vielen Bereichen wie Bildung, Kommunikation und medizinischer Versorgung zu vermitteln und vielfältige Präsentationsformen wie Sportereignisse, Nachrichtenberichte und Gesundheitsförderung zu realisieren. Sie können von der Rückwärtsmonetarisierung zur Erforschung der Vorwärtsmonetarisierung und sogar multidirektionaler kommerzieller Monetarisierungsmethoden übergehen. Zweitens wird der allgemeine Trend des Internets der Dinge dazu führen, dass Kurzvideos die Endgerätekategorien verlassen und sich hin zu intelligenteren Endgeräten entwickeln. Beispielsweise sind Autobildschirme und intelligente tragbare Geräte derzeit der neue Schwerpunkt von China Unicom im Videogeschäft und dürften zu neuen Benutzerszenarien für Kurzvideos werden. Um es mit den Worten von Cai Xiyan auszudrücken: Kurzvideos werden keine kurzlebige Sache sein, sondern relativ lange existieren. Seine langfristige Vorhersagbarkeit ist nicht nur eine Frage der Wahl der Benutzer und des Trends der Zeit, sondern auch das unvermeidliche Ergebnis der Tatsache, dass einschlägige Praktiker, einschließlich der Betreiber, der Kurzvideobranche optimistisch gegenüberstehen und ihren potenziellen Wert ständig erkunden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Produziert von: Science Popularization China Auto...
SEMI hat seinen neuesten vierteljährlichen Progno...
Am vergangenen Freitag lieferten sich die beiden ...
Kürzlich ist „Artemis 1“ erfolgreich zu Ende gega...
Gebogene Bildschirme, eine Technologie, die einst ...
Als Pionier der Elektrofahrzeugära verfügt Tesla ...
Ist Ihnen schon einmal ein Phänomen aufgefallen: ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon a...
Im Leben gibt es viele Menschen, die gerne Yoga p...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Heutzutage erfreuen sich Mäuse großer Beliebtheit...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat SERES seinen Ja...
Am Abend des 10. Juni Ortszeit trafen mindestens ...
Es muss gesagt werden, dass Basketball heutzutage...