Vor Kurzem wurde Li Xiangs neues Auto offiziell vorgestellt. Der Name des Autos lautet Ideal ONE und Li Xiang versprach, dass der Preis unter 400.000 Yuan bleiben werde. Obwohl der Preis für mich unerschwinglich ist, möchte ich dennoch über Li Xiangs Auto sprechen. Da sich dieses Auto von früheren Elektroautos unterscheidet, soll es eine Reichweite von 700 Kilometern haben. Ist ein Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung auch ein Elektrofahrzeug? Was bedeutet es für ein Elektroauto, 700 Kilometer zu fahren? Tesla kann derzeit nur 500 Kilometer weit fahren. Wie kam es zu diesen 700 Kilometern? Es stellt sich heraus, dass dieses neue Auto kein 100 % reines Elektroauto ist, sondern ein Hybridauto mit erweiterter Reichweite. Was ist also ein Hybridfahrzeug mit erweiterter Reichweite (im Folgenden als Fahrzeug mit erweiterter Reichweite bezeichnet)? Ein Fahrzeug mit erweiterter Reichweite entspricht der Installation eines Range Extenders in einem reinen Elektrofahrzeug. Dieser Range Extender ist einfach ein Kraftstoffmotor. Im Gegensatz zu den Motoren in herkömmlichen Autos werden die Motoren in Fahrzeugen mit Reichweitenverlängerung jedoch nur zur Stromerzeugung und nicht zum Antrieb des Autos verwendet. Wenn die Batterie des Fahrzeugs mit Reichweitenverlängerung aufgebraucht ist, beginnt der Verbrennungsmotor zu arbeiten, um das Elektrofahrzeug aufzuladen, sodass es weiterfahren kann. Jeder weiß, dass die heutigen reinen Elektrofahrzeuge nicht weit fahren können, doch Li Xiangs Auto kann wie das Original-Verbrennerauto mit Strom betankt und angetrieben werden und kann überall hinfahren. Die Frage ist jedoch: Wenn dieses Auto Öl verbrennt, ist es dann immer noch ein Elektroauto? CHJ ist eine neue Kraft im Automobilbau. Bauen nicht alle neuen Automobilhersteller reine Elektrofahrzeuge? Kann das mit Benzin betriebene Auto von Li Xiang noch als Elektroauto gelten? Die Antwort ist ja. Das habe ich nicht gesagt, das Land erkennt das an. Die im Juli dieses Jahres von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission herausgegebenen „Vorschriften zur Investitionsverwaltung in der Automobilindustrie (Entwurf zur Kommentierung)“ legen fest, dass Investitionsprojekte in reine Elektrofahrzeuge reine Elektrofahrzeuge, reine Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite, Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb und andere Investitionsprojekte umfassen. Mit anderen Worten: Der Staat hat ausdrücklich festgelegt, dass auch Fahrzeuge mit erhöhter Reichweite als Elektrofahrzeuge gelten. Der Grund für diese Regelung ist eigentlich ganz einfach. Obwohl das Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung ebenfalls Kraftstoff verbrennt, dient sein Verbrennungsmotor lediglich zur Stromerzeugung und treibt das Fahrzeug nicht direkt an. Das Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung ist zwar lediglich ein modifiziertes Elektroauto, aber es ist immer noch ein Elektroauto. An Elektroautos, also Autos, die mit Strom betrieben werden, ist nichts auszusetzen. Man kann sagen, dass Li Xiang in einer Grauzone gespielt hat, aber diese Grauzone wird vom Land zugelassen. Li Xiangs Versuch, dieses Problem zu umgehen, besteht darin, das Problem zu lösen, dass reine Elektrofahrzeuge nicht weit fahren können. Kommen reine Elektrofahrzeuge mit der Einführung von Fahrzeugen mit größerer Reichweite aus der Mode? Sollte das Land die Entwicklung reiner Elektrofahrzeuge aufgeben, da Fahrzeuge mit größerer Reichweite ebenfalls Elektrofahrzeuge sind und größere Entfernungen zurücklegen können? Natürlich nicht. Warum? Weil es in China an Öl mangelt. China importiert derzeit 7 von 10 Barrel Öl, die es verbraucht. Wenn eines Tages ein Krieg ausbricht oder andere Länder China gegenüber feindselig werden und China mit Öl bedrohen, wird China eine passive Position einnehmen. Öl ist das Blut der modernen Industrie. Ohne sie wäre die gesamte Gesellschaft gelähmt. China kann also nicht so abhängig von Ölimporten sein. China hat wenig Öl, aber viel Kohle. Mit Kohle kann Strom erzeugt werden. Wenn alle Autos mit Strom statt mit Öl fahren würden, könnte China jedes Jahr viel weniger Öl importieren. Dies ist der wichtigste Grund, warum China reine Elektrofahrzeuge entwickelt. Obwohl Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite ebenfalls Elektrofahrzeuge sind, müssen sie dennoch Öl verbrennen. Obwohl es also eine größere Reichweite als ein reines Elektroauto hat, kann es ein reines Elektroauto nicht ersetzen. Obwohl reine Elektrofahrzeuge keine großen Entfernungen zurücklegen können, ist dies nicht immer der Fall. Tesla kann jetzt 500 Kilometer weit fahren. Wenn die Energiedichte der Batterie höher ist, der Wirkungsgrad des Motors und der elektronischen Steuerung höher ist, die Karosserie leichter ist und Klimaanlage, Bremsen und Lenkung energieeffizienter sind, können reine Elektrofahrzeuge weiter fahren. Viele Menschen befürchten, dass es nicht genügend Ladestationen gibt und das Aufladen umständlich ist. Ladesäulen stellen jedoch keine technischen Schwierigkeiten dar und sind Teil des Infrastrukturbaus. Da das Land bereit ist, reine Elektrofahrzeuge zu subventionieren, wird es den Bau von Ladestationen und Ladesäulen stark unterstützen. China ist außerdem ein Infrastruktur-Fanatiker und sehr gut im Infrastrukturbau. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Ladestationen so alltäglich werden wie Tankstellen. Derzeit wurde eine einheitliche Ladeplattform eingerichtet und die Ladeschnittstellen verschiedener Ladesäulenbetreiber werden immer einheitlicher. Wenn genügend Ladestationen vorhanden sind und das Aufladen komfortabel genug ist, können Elektrofahrzeuge zeitnah aufgeladen werden und eine kurze Batterielebensdauer stellt kein Problem mehr dar. Fahrzeuge mit größerer Reichweite können zwar weiter fahren, verbrauchen aber mehr Kraftstoff. Sie verbrauchen nicht nur mehr Kraftstoff als reine Elektrofahrzeuge, sondern auch mehr Kraftstoff als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wenn sie auf Autobahnen und über lange Strecken fahren. Was soll ich jetzt tun, da Elektroautos keine weiten Strecken zurücklegen können? Doch mittlerweile gibt es nicht mehr genügend Ladestationen und die Reichweite der Elektrofahrzeuge reicht nicht aus. Das Land will reine Elektrofahrzeuge fördern. Was sollen wir tun? Dafür sind Hybridautos erforderlich. Auch Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite gelten als eine Art Hybridfahrzeug. Das derzeit beliebteste Fahrzeug auf dem Markt ist das Plug-in-Hybridfahrzeug (nachfolgend Plug-in-Hybridfahrzeug genannt). Ein Fahrzeug mit erweiterter Reichweite entspricht einem Elektrofahrzeug mit einem Range Extender (einfach als Kraftstoffmotor verstanden), während ein Plug-in-Hybridfahrzeug einem Kraftstofffahrzeug mit zusätzlichem Elektromotor entspricht. Bei einem Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung kann nur der Elektromotor das Fahrzeug antreiben. Der Elektro- und Verbrennungsmotor des Plug-in-Hybridautos kann das Auto antreiben. Da beide über Batterien verfügen, können Fahrzeuge mit größerer Reichweite und Elektrofahrzeuge nur auf kurzen Fahrten Strom verbrauchen. Sowohl Plug-in-Autos als auch Hybridautos werden subventioniert, wenn ihre elektrische Reichweite 50 km übersteigt, sodass beide tatsächlich den Bedarf für den Stadtverkehr decken können. Und die Batterien von Fahrzeugen mit größerer Reichweite sind im Allgemeinen größer. Für den Einkauf in der Stadt reichen jedoch sowohl Plug-in-Hybrid- als auch Range Extender-Akkus aus. Wenn Sie jedoch längere Strecken oder auf der Autobahn zurücklegen, sind Plug-in-Hybrid- und Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite nicht sehr kraftstoffeffizient. Dies liegt daran, dass Hybridfahrzeuge schwerer sind als reine Elektrofahrzeuge und Kraftstofffahrzeuge, da sie sowohl über einen Elektro- als auch einen Kraftstoffmotor verfügen. Beim Fahren auf Autobahnen oder über lange Strecken verbraucht es mehr Kraftstoff. Elektrofahrzeuge haben beim Fahren in städtischen Gebieten Vorteile. Durch häufiges Anhalten und Anfahren können Elektrofahrzeuge mehr Energie sparen. Kraftstofffahrzeuge sind am effizientesten und sparsamsten, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit fahren. Bei Fahrzeugen mit großer Reichweite ist der Kraftstoffverbrauch bei Autobahngeschwindigkeiten besonders hoch. Denn der Verbrennungsmotor des Range Extender-Fahrzeugs treibt das Auto nicht direkt an, sondern erzeugt zunächst Strom und treibt dann den Elektromotor an, der das Auto antreibt. Bei diesem Vorgang wird viel Energie verschwendet. Plug-in-Hybridfahrzeuge sind beim Fahren auf der Autobahn besser geeignet. Da sein Verbrennungsmotor das Auto direkt antreiben kann, ist es kraftstoffeffizienter als ein Fahrzeug mit Reichweitenverlängerung. Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen wird die Batterie jedoch bei Autobahngeschwindigkeiten aufgeladen, sodass das Auto langsamer fährt. Mit anderen Worten: Sowohl Plug-in-Hybride als auch Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite sind in städtischen Gebieten kraftstoffsparend, ihre Leistung auf langen Autobahnstrecken ist jedoch etwas schlechter. Allerdings können beide Fahrzeugtypen aufgeladen werden und beide erfordern Ladestationen. Auf diese Weise kann die Förderung dieser beiden Fahrzeugtypen nicht nur Kraftstoff sparen, sondern auch den Bau von Ladestationen vorantreiben und zur Förderung reiner Elektrofahrzeuge beitragen. Tatsächlich sind Plug-in-Hybrid- und Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite lediglich Übergangsprodukte von Kraftstofffahrzeugen zu reinen Elektrofahrzeugen, und reine Elektrofahrzeuge sind die ultimative Entwicklungsrichtung. Dies zeigt auch, dass die Konkurrenz für Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite in der Regel nicht reine Elektrofahrzeuge, sondern Plug-in-Hybridfahrzeuge sind. Warum gibt es so wenige Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite auf dem Markt? Aufgrund der Unterstützung durch die nationale Politik und starker Subventionen sind die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren rasant gestiegen. In diesem Jahr hat die Wachstumsrate von Plug-in-Hybridfahrzeugen die von reinen Elektrofahrzeugen übertroffen. Anders als Plug-in-Hybridfahrzeuge, die immer beliebter werden, stoßen Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite bei den Automobilherstellern auf wenig Zustimmung. Warum ist das so? Wie oben erwähnt, ist ein Plug-in-Hybrid ein Kraftstofffahrzeug mit zusätzlichem Elektromotor. Traditionelle Automobilhersteller sind sehr gut darin, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor herzustellen, und die Hinzufügung eines Elektromotors ist keine schwierige Sache. Die Reichweite lässt sich durch den Einbau eines Benzinmotors in ein Elektroauto erhöhen, was jedoch problematisch ist. Elektrofahrzeuge sind für die meisten Automobilhersteller neu und erfordern die Entwicklung neuer Plattformen. Problematisch ist auch der zur Reichweitenverlängerung erforderliche Kraftstoffmotor. Während der ursprüngliche Benzinmotor zum Antrieb des Fahrzeugs genutzt wird, wird der Benzinmotor mit erweiterter Reichweite zur Stromerzeugung eingesetzt. Es ist keine gute Idee, dies direkt zu verwenden. Die Entwicklung eines Kraftstoffmotors speziell zur Stromerzeugung würde den Entwicklungsaufwand noch weiter erhöhen. Da es sich um ein Übergangsprodukt handelt, sind die Hersteller zudem nicht bereit, Geld für die Herstellung auszugeben, da das Produkt in einigen Jahren wahrscheinlich veraltet sein wird. Obwohl das Land Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite als Elektrofahrzeuge anerkennt, gelten für Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite dieselben Subventionsstandards wie für Plug-in-Hybridfahrzeuge. Da es sich bei Plug-in- und Elektrofahrzeugen mit erweiterter Reichweite lediglich um Übergangsprodukte handelt, die Entwicklung von Plug-in-Elektrofahrzeugen einfacher ist und die Subventionen gleich sind, werden die Automobilhersteller natürlich bevorzugt Plug-in-Hybridfahrzeuge herstellen. Tatsächlich ist das Prinzip des Fahrzeugs mit erweiterter Reichweite sehr einfach. Es ist ein Elektroauto plus Range Extender. Der technische Aufwand ist nicht größer als bei einem Plug-in-Hybrid. Plug-in-Hybride können jedoch die Technologie bestehender Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nutzen, sind schnell marktfähig und kostengünstig, sodass die Automobilhersteller naturgemäß nicht bereit sind, problematische Plug-in-Hybride zu entwickeln. Eigentlich ist es kein Wunder, dass die Autohersteller den einfachen Weg wählen. Die Entwicklung eines Fahrzeugs mit größerer Reichweite erfordert zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand, was nicht nur die Markteinführungszeit des Produkts verlängert, sondern auch bedeutet, dass der Preis höher ist als bei vergleichbaren Plug-in-Hybridfahrzeugen. Der Preis ist hoch, nur wenige Leute kaufen sie und der Markt für Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite ist nicht groß, sodass die Automobilhersteller naturgemäß weniger begeistert sind, sie zu entwickeln. Im Laufe der Zeit wurden Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite zunehmend vernachlässigt. Plug-in-Hybride und Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite haben anfangs möglicherweise ihre eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und sonstiger Leistung, aber je mehr Menschen sich für Plug-in-Hybride entscheiden, desto schneller wird sich die Technologie der Plug-in-Hybride weiterentwickeln und desto besser wird die Leistung der Fahrzeuge. Die Kluft zwischen Fahrzeugen mit erweiterter Reichweite und Plug-in-Hybriden wird von Tag zu Tag größer. Fahrzeuge mit größerer Reichweite sind schwer zu bauen. Warum also will Li Xiang sie trotzdem bauen? Traditionelle Automobilunternehmen und neue Automobilhersteller sind unterschiedlich. Traditionelle Hersteller verfügen über Erfahrung in der Herstellung von Kraftstofffahrzeugen und können Plug-in-Hybridfahrzeuge leichter entwickeln. Da reine Elektrofahrzeuge die ultimative Entwicklungsrichtung darstellen und großzügige staatliche Subventionen gewährt werden, entwickeln traditionelle Automobilhersteller naturgemäß mit Nachdruck reine Elektrofahrzeuge. Die neuen Automobilhersteller haben keine Erfahrung mit der Herstellung von Benzinfahrzeugen, daher ist es kein Problem, wenn das Anschließen arbeitssparender wäre. Da sich die Entwicklung neuer Autohersteller auf intelligente Fahrzeuge konzentriert, eignen sich Elektrofahrzeuge besser als Plattformen für intelligente Fahrzeuge als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Hinzu kommt, dass Neuwagenhersteller aufgrund der Subventionen in der Regel keine Plug-in-Hybride, sondern direkt reine Elektrofahrzeuge entwickeln. CHJ ist außerdem eine neue Kraft im Automobilbau und wird sich daher nicht für Plug-in-Hybride entscheiden. Li Xiang machte sich jedoch Sorgen über die Reichweite reiner Elektrofahrzeuge und entschied sich daher für die Variante mit größerer Reichweite. Obwohl Fahrzeuge mit größerer Reichweite Kraftstoff verbrennen, basieren sie dennoch auf Plattformen für Elektrofahrzeuge und behindern die Herstellung intelligenter Autos nicht. Da es schwierig ist, die Reichweite zu erhöhen, werden Fahrzeuge mit größerer Reichweite vergleichsweise teurer, doch Li Xiang baut ein Luxusauto, das weniger als 400.000 Yuan kostet. Die Reichen legen mehr Wert auf den Intelligenzgrad und die Batterielebensdauer des Autos. Was den Preis und den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen mit größerer Reichweite bei Autobahngeschwindigkeiten angeht, sind diese nicht sehr wichtig. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Meituan expandiert seit sieben Jahren in alle Richtungen. Sind Wang Xings Grenzen klar geworden?
>>: Huawei wird Chips herstellen. Bedeutet das, dass KI-Startups ihr Geschäft aufgeben werden?
„Das Leben liegt in der Bewegung“, lautet ein zei...
Medienberichten zufolge enthüllt der neueste Beri...
Menschen, die Schönheit lieben, streben unaufhörl...
Rezensionsexperte: Luo Huachun, Chefredakteur von...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben sehr reich ...
Am 7. November gab Evergrande Health bekannt, das...
Die gleichen Kinder entwickeln sich im gleichen Z...
Leviathan Press: Wenn wir sagen „Pflanzen können ...
Hallo zusammen, dies ist die 25. Ausgabe der Kolu...
Jüngsten ausländischen Medienberichten zufolge ha...
Die Welle der Elektrifizierung von Automobilen ni...
Der Chevrolet Blazer wurde zu Beginn dieses Jahrh...
Angesichts des leckeren Essens haben viele Freund...
Von den vier Jahreszeiten ist der Winter die kält...
Im Vergleich zum morgendlichen Joggen bevorzugen ...