Die Umstrukturierung der gemeinsam genutzten Powerbanks hat begonnen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich um das nächste gemeinsam genutzte Fahrrad handelt

Die Umstrukturierung der gemeinsam genutzten Powerbanks hat begonnen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es sich um das nächste gemeinsam genutzte Fahrrad handelt

Der Aufstieg der Sharing Economy hat einen Ansturm von Kapital ausgelöst und in einem solchen Umfeld hat sich die Blindheit der Unternehmer deutlich gezeigt.

Als eine mit der Sharing Economy entstandene Branche war die Geburt gemeinsam nutzbarer Powerbanks von zahlreichen Kontroversen begleitet. Manche Leute meinen, dass in dieser Branche eine starke Nachfrage besteht und dass diese Branche angesichts der insgesamt geringen Akkulaufzeit in der Mobiltelefonbranche sicherlich eine große Entwicklung erleben wird. Und manche zögern nicht, massiv zu investieren, wie beispielsweise Chen Ou, der 300 Millionen Yuan investierte, um für sein Produkt zu werben. Andere wiederum sind der Meinung, dass gemeinsam genutzte Powerbanks nur ein Strohfeuer ohne Raum für zukünftige Entwicklungen seien und früher oder später zum Kanonenfutter der verrückten Hauptstadt würden. So wie dieser Beitrag als Beweis dafür, dass gemeinsam genutzte Powerbanks Wang Sicong in die Scheiße treiben könnten.

Allerdings sind die Probleme der Branche für gemeinsam genutzte Powerbanks angesichts der aktuellen Marktbedingungen allmählich deutlicher geworden und die Branche wird sich in Zukunft einem noch schwierigeren Marktumfeld gegenübersehen. Selbst wenn noch eine Chance besteht, wird es schwierig sein, dass gemeinsam genutzte Powerbanks zu den nächsten gemeinsam genutzten Fahrrädern werden.

Mit dem allmählichen Aufkommen des Konzepts der Sharing Economy haben auch gemeinsam genutzte Powerbanks die Gelegenheit genutzt. Obwohl die Entwicklung gemeinsam genutzter Powerbanks etwa zur gleichen Zeit wie die Entwicklung gemeinsam genutzter Fahrräder erfolgte, wurde ihnen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, da die Entwicklung gemeinsam genutzter Fahrräder als erste den Kapitalboom anführte.

Während im Bereich der Leihfahrräder allmählich Giganten entstehen und die Landschaft stabiler wird, lässt das Interesse des Kapitals an Leihfahrrädern allmählich nach. Allerdings haben Leihfahrräder dem Begriff „Sharing Economy“ wirklich neuen Auftrieb gegeben, und die gemeinsame Nutzung von Powerbanks ist zum nächsten vom Kapital vorangetriebenen Hotspot geworden.

Die spätere Situation der gemeinsam genutzten Powerbanks wiederholte jedoch nicht den Weg der gemeinsam genutzten Fahrräder, sondern verschärfte die durch die falsche Popularität verursachten Probleme schrittweise. Gemeinsam genutzte Powerbanks sind erst seit einem halben Jahr im Trend, doch schon jetzt sind zahlreiche Probleme aufgetreten.

Zunächst führte Hi Electric eine unethische Entlassungswelle durch, und dann ging Ledian, das erst vor sieben Monaten gegründet worden war, in Konkurs. Die Bonusphase für die Branche der gemeinsam genutzten Powerbanks ist noch nicht begonnen, sie befindet sich jedoch bereits frühzeitig in der Umstrukturierungsphase. Die Trostlosigkeit dieser Branche steht in krassem Gegensatz zum Erfolg der Leihfahrräder, die „von Asien aus in die ganze Welt vordringen“.

Warum kam es bei den gemeinsam genutzten Powerbanks, die auch das Banner der „Sharing Economy“ tragen und vom Kapital favorisiert werden, zu einem solchen Ergebnis?

Unter meinen Freunden haben nur wenige gemeinsam genutzte Powerbanks verwendet. Die Gründe dafür sind folgende: Sie haben zu Hause mehrere Powerbanks und haben die Angewohnheit, sie immer dabei zu haben, wenn Sie ausgehen. Sie laden Ihr Mobiltelefon immer vor dem Ausgehen auf und der Strom reicht für einen Tag Nutzung im Freien; die Nutzung und Rückgabe gemeinsam genutzter Powerbanks ist zu umständlich; und in Artikeln wurde berichtet, dass die Nutzung gemeinsam genutzter Powerbanks zu einem Verlust der Privatsphäre führt.

Zunächst einmal sind gemeinsam genutzte Powerbanks für Benutzer keine Notwendigkeit.

Gemeinsam genutzte Powerbanks sind keine zwingende Forderung der Nutzer, sondern können nur in bestimmten Umgebungen, Situationen und Szenarien als ergänzende Lösung dienen. Da es optional ist, ist es grundsätzlich schwierig, mehr Benutzer anzuziehen, und die Benutzerbindung ist nicht hoch.

Im Gegensatz dazu lösen Leihfahrräder das Problem der Fahrten auf der letzten Meile, die für viele Menschen eine starre Anforderung darstellen. Da die peinliche Situation „Bus nicht verfügbar, zu weit zu laufen“ jedermanns Reise erschwert, lösen Leihfahrräder dieses Problem auf einfachste Weise und ziehen natürlich leicht eine große Anzahl von Benutzern an.

Zweitens läuft es der Entwicklung der Mobiltelefonbranche zuwider.

Derzeit arbeitet die gesamte Mobiltelefonindustrie intensiv an längeren Akkulaufzeiten und hat bereits erste Erfolge erzielt. Viele Mobiltelefone auf dem Markt können die Nutzung durch den Benutzer einen Tag lang unterstützen. Darüber hinaus können Mobiltelefone mit der zunehmenden Verbreitung der drahtlosen Ladetechnologie überall aufgeladen werden. In diesem Fall werden gemeinsam genutzte Powerbanks völlig nutzlos und verlieren grundsätzlich ihren zukünftigen Entwicklungsspielraum.

Schließlich gibt es in der Branche keine einheitlichen Standards.

In den Medien wurde mehr als einmal darüber berichtet, dass gemeinsam genutzte Powerbanks die Privatsphäre der Benutzer gefährden. Viele Benutzer haben außerdem berichtet, dass nach der Verwendung gemeinsam genutzter Powerbanks eine große Anzahl schädlicher Anwendungen auf ihren Mobiltelefonen installiert wurde, was das Benutzererlebnis äußerst beeinträchtigte.

Da es in der gesamten Branche kein klares Gewinnmodell und keine einheitlichen Branchennormen gibt, ist dieses Modell der „Entführung“ von Benutzern zu einer unausgesprochenen Regel geworden. Solche Praktiken werden nur dazu führen, dass potenzielle Benutzer sich allmählich gegen gemeinsam genutzte Powerbanks sträuben und denken: „Selbst wenn es keinen Strom gibt, ist es besser, als wenn ihnen ihre Privatsphäre von skrupellosen Händlern gestohlen wird.“

Es ist schwierig, dass gemeinsam genutzte Powerbanks zu den nächsten gemeinsam genutzten Fahrrädern werden, da ihre Ausrichtung und ihre Ideen derzeit im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Benutzer und der Entwicklung der Mobiltelefonbranche stehen. Diese auf falschem Feuer brennenden Unternehmen sollten sich beruhigen und darüber nachdenken, einen neuen Durchbruch zu erzielen, sonst erwartet sie nur die grausame Eliminierung.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Chinas Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie stieg im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 19,3 %, während Teslas Absatz in China im Vergleich zum Vormonat um 24 % sank

>>:  Xpeng Motors aktualisiert seinen Prospekt mit einer Bewertung von rund 8,6 Milliarden US-Dollar

Artikel empfehlen

Umfragebericht zu Künstlicher Intelligenz und Leben im Jahr 2030

„KI und Leben im Jahr 2030“ untersucht acht Berei...

Welche Techniken gibt es für das Klettern im Freien?

Heutzutage sind viele junge Leute gerne im Freien...

Was tun bei Muskelkater nach dem Training?

Während der Feiertage zum Nationalfeiertag können...

Ein paar Mal pro Woche joggen kann beim Abnehmen helfen

Wir wissen auch, dass Joggen sehr effektiv zum Ab...

Wie Sie die grundlegenden Laufbewegungen standardisierter ausführen können

Durch sportliche Betätigung können Sie Ihre körpe...

Audis Wende ist den Händlern zu verdanken

Der Audi-Betrugsskandal, der seit fast einem Monat...

Wie beseitigt man Muskelkater nach dem Training?

Viele Freunde verspüren nach anstrengenden Aktivi...